Der Gralsfund? Habe ich ihn gefunden...,

Grantic

Malermeister
04. März 2006
1.839
0
20.471
35
Hi,....
Ich habe hier im Forum einmal Empfehlungen der Firma "Tamiya" gelesen.
Gestern habe ich mich auf die Suche nach einem Grundierspray für meine Thousand Sons begeben,.... und bin auch (wie ich hoffe) fündig geworden 🙂 .

Der Spray mit dem Namen X 3 Königsblau ist meiner Meinung nach die Antwort auf von :tzeentch: auf mein Flehen nach einem Grundierspray 😀

Ich hoffe nun auf euer kompetentes Wissen und das ihr mir meine Hoffnungen bestätigen könnt. 🙂

Viele Grüße,
Grantic
 
Also, ich kann mir jetzt nicht vorstellen, was du unter "knackig" verstehst... ^_^

Aber ich habe mal weitergesucht und dies zu Tage gefördert.

1:XF 18 Mittel-Blau

2:XF 8 Matt-Blau (mein persönlicher Favorit unter den neuen)

3:X 13 Metallic-Blau

und last but not least,
4:X 4 Blau (Erinnert mich aber zu stark an Ultramarines Blau)

Um einen Vergleich zu der Farbe, meiner jetzigen Modelle zu haben, hier mal das original Games Workshop RegalBlue...
GW Regal Blue ... falls dies von Nöten sein sollte: Alle Rechte bei GamesWorkshop, bezogen auf das Regal Blue 🙄 ^_^


Viele Grüße,
Grantic
 
Ich würde schon das X3 Königsblau nehmen.

Danach n gut verdünnten blackink/Wash drüber und kanten mit nem hellen Blau akzentuieren, voila.

XF 18 Mittelblau is eindeutig zu hell
X 13 Metallicblau is garantiert ne "glitzerfarbe", finde ich für TS unangebracht
X 4 Blau ist zu intensiv
XF 8 Mattblau geht mir zu stark schon in die Türkisrichtung, is mir auch zu hell, da müsste ein ordendlicher dunkelblau-Wash drauf damits wieder gut nach TS aussieht.

Königsblau is IMO was zum Ausprobieren 🙂


EDIT: Und ob das auf plastik hält sollte klar sein, die Tamyasachen sind ja auch Plastikbausätze! Probleme könnte es jedoch vielleicht bei den Zinnminis geben, da hat Tamya ja nix im angebot.

Einfach ma ausprobieren. Was kostet so ne Flasche? Oder is das Airbrush?
 
Danke für deine Meinung,... das Königsblau war mir auch am sympatischsten.

Ich werde versuchen in der nächsten Woche nach Aachen zu fahren. Dort gibt es ein hervorragendes Modellbaugeschäft, dass die Farben führen sollte.
Die Leute vor Ort werden mich dann schon aufklären können.

Ich denke auch, das ich ein Rhino und einen Predator hier reinstellen werde, wenn ich den Predator bemalt habe. ... Das Rhino ist Handgrundiert ^^* und schon fertig.
Der Predator wird dann als Vergleichsobjekt dienen, ob der Spray sein Geld, die Sprühfarben sollen wohl teuer sein, wert ist.

Grüße,
Grantic