Der große Mutator

Elrond de Gravenesse

König von Bretonia
02. August 2001
4.804
1
23.788
38
Nabend zusammen.
Mehr zufällig habe ich mir letztens den aktuellen Codex besorgt und ein wenig darin geblättert. Bislang hab ich nur loyale Armeen gespielt und der Reiz des Bösen ist immer ein besonderer 😉. Nun, beim Durchblättern gefiel mir besonders der Terminator-Hexer des Tzeentch und die neuen Bruten.
Da außerdem diese Brutenbox rauskommen soll war der Entschluss schnell gefasst. Eine Tzeentchlastige Armee solls werden, aber ausnahmsweise will ich mir keine allzu starken Restriktionen auferlegen was die Armeeauswahl betrifft. Im wesentlichen also eine "stinknormale" Chaosarmee mit einem starken Thema.

also denn:

HQ: Hexer in Termirüstung, Mal des Tzeentch, Strahl des Verderbens, Geschenk des Chaos
-185 Punkte
der Hauptauslöser, dass ich diese Armee anfangen will und deshalb gesetzt. Ebenso wie das Geschenk des Chaos. Vermutlich werd ich nicht allzuviele Gegner verwandeln können, aber jedesmal würd ich mich wie ein kleines Kind drüber freuen 😀

Elite:
5 Besessene
-130 Punkte
Rhino mit Kombiflammenwerfer
-45 Punkte
coole Modelle allemal. Ob ich sie wirklich drin haben will, weiß ich noch nicht. Das Rhino ist nur bedingt zum transportieren gedacht, mehr zum abschirmen. wenn man dann doch mal nah genug an den gegner kommt und mit dem flammenwerfer nen paar weltenwanderer grillt, warum nicht?

Standard
10 CSM,zwei Plasmawerfer, aufstrebener Champion mit Energiefaust. Ikone des Tzeentch
-260 Punkte
Rhino mit zusätzlicher Panzerung
-50 Punkte

10 CSM, zwei Melter, aufstrebener Champion mit Energiefaust, Ikone des Tzeentch
-250 Punkte
Rhino mit zustzlicher Panzerung
-50 Punkte

hier bin ich mir wirklich noch nicht sicher. Die Ikone macht die Trupps sehr teuer ohne sie wirklich besser zu machen. habe schon drüber nachgedacht die Rhinos wegzulassen und auch dem zweiten Trupp plasmawerfer zu geben. Oder aber einen Trupp durch Thousand Sons zu ersetzen... wobei ich Kult Marines erstmal meiden wollte, weildie Armee eine Renegatentruppe sein soll. Dann vll eher ne schwere Waffe statt der zweiten spezialwaffe und die Efäuste zu ewaffen runter...

Sturm:
insgesamt 6 Chaosbruten in zwei Einheiten je drei Bruten
-240 Punkte
der zweite Aufhänger der Armee. Das Gesicht des Gegners beim Aufstellen dürfte einiges wert sein. Allerdigns muss ich scharf aufpassen, dass wirklich ich dank der hirnlosregel die Bruten kontrolliere und nciht der Gegner durch schnelle Einehiten die Viecher vom eigentlichen Geschehen weglockt. Deshalb auch das rhino bei den Besessenen.

Unterstützung:
9Havocs mit Ikone des Tzeentch und vier Raketenwerfern
255 Punkte
dringend benötigte antipanzer-feuerkraft. hier jedoch in einem einzigen Trupp gebündelt. Würde durchaus sinn machen den Trupp zu zwei fünfern aufzuteilen und die 4 Rakwerfer zu trennen.

das ist jetzt noch längst nicht fertig... nur so ne grobe richtlinie zur orientierung.
Was wie gesagt gesetzt ist ist der Termihexer mit Geschenk des Chaos und möglichst viele Bruten... dank der Brutenflutbox wären sogar neun möglich... 😀
der Rest steht zu Diskussion.
Besonders die Tzeentchikonen sind ja leider seehr teuer und ich könnte mir durchaus vorstellen die vereinzelt gegen ungeteilte auszutauschen.
Was ich rein aus coolness noch irgendwie gerne einbauen würde wäre ein Landraider und nen Cybot mit Maschka(wobei der ja ziemlich riskant zu sein scheint... naja vll kannman da mit der aufstellung etwas tricksen, dass er wenn er auf mich ballert z.b nur auf den Raider schießen würde, wo er mit der Maschinenkanone nichts ausrichten könnte).

Ich hoffe jedenfalls, dass ich hier etwas Hilfe bekomme, die Armeeliste auf nen richtigen Weg zu bringen, denn noch gefällt sie mir so nicht wirklich.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Elrond de Gravenesse @ 08.10.2007 - 00:54 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
...10 CSM,zwei Plasmawerfer, aufstrebener Champion mit Energiefaust. Ikone des Tzeentch
-260 Punkte
Rhino mit zusätzlicher Panzerung
-50 Punkte

10 CSM, zwei Melter, aufstrebener Champion mit Energiefaust, Ikone des Tzeentch
-250 Punkte
rhino mit zustzlicher Panzerung
-50 Punkte
...[/b]
die beiden trupps plane ich ebenfalls. die plasmas werde ich aber langfristig gegen TS tauschen, weil die entsprechende aufgabe besser lösen und eine weitere "dopplung" verhindern.

die melterjungs werde ich oft nur zu acht spielen, weil sie dann mit meinem termilord in den landraider passen (und wieder neun sind).
 
Problem bei den Besessenen ist, dass das Rhino in 1 von 6 Fällen total verschwendet ist (wenn die ihre Scout-Bewegung bekommen; Sprinten geht dann eigentlich...)

Aber als Tzeentch-Thema in der Armee würde ich die Besessenenbitz überall in den Trupps verteilen (man, endlich gibts wieder Tzeentchmarines ^^^), um so die Anfälligkeit gegenüber die Launen ihres Meisters darzustellen. (Weswegen ich mir einen Haufen Bitz schon im Voraus anschaffe)
Nicht zu vergessen dass du die Besessenen dann auflöst, aber du könntest sie dann durch Veteranen mit IdT und Rhino ersetzen.
Das Tolle an den aktuellen Brutenregeln ist, dass sie sich (fast) genauso bewegen wie die Fantasyvariante (2W6, höchsten rauspicken, dann W6 für's sprinten, wie die Angriffsbewegung dann aussieht, hab ich jetzt nicht im Kopf...)


Kaufst du dir die Box mit den 10 Bruten? ^^
Würd sich bei deiner Liste zumindest empfehlen, frage ist nur ob darin auch der Kommandogußrahmen für die CSM enthalten ist...
 
@bruderpetrus:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
die melterjungs werde ich oft nur zu acht spielen, weil sie dann mit meinem termilord in den landraider passen (und wieder neun sind).[/b]
die Idee kam mir auch schon. Nur dumm dass man dann nur noch einen Melter zur Verfügung hat. Aber der Raider wäre langfristig schon fast ne Pflichtauswahl für mich.
@HTP:
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Problem bei den Besessenen ist, dass das Rhino in 1 von 6 Fällen total verschwendet ist (wenn die ihre Scout-Bewegung bekommen; Sprinten geht dann eigentlich...)[/b]
hm, nun verschwendet würd ich jetzt nicht sagen, dann könnte ich das Rhino immernoch zu Sichlinienblocken der Bruten nutzen. Könnte ja die Besessenen direkt neben dem Rhino aufstellen. Falls ich was brauchbares würfel steigen sie in der ersten Runde wieder ein ansonsten scouten sie vorwärts und das Rhino braust alleine los, bzw bringt sich in Position von wo sie die Besessenen wieder einsammeln kann.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber als Tzeentch-Thema in der Armee würde ich die Besessenenbitz überall in den Trupps verteilen (man, endlich gibts wieder Tzeentchmarines ^^^), um so die Anfälligkeit gegenüber die Launen ihres Meisters darzustellen. (Weswegen ich mir einen Haufen Bitz schon im Voraus anschaffe)
Nicht zu vergessen dass du die Besessenen dann auflöst, aber du könntest sie dann durch Veteranen mit IdT und Rhino ersetzen.[/b]
auch ne Variante. hmhm. mal schauen wohin mich der Wandler der Wege führt^^
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kaufst du dir die Box mit den 10 Bruten? ^^
Würd sich bei deiner Liste zumindest empfehlen, frage ist nur ob darin auch der Kommandogußrahmen für die CSM enthalten ist...[/b]
is bereits bestellt ^_^. Sind zwar "nur" 9 stück(jaja, wenn das mal nicht passt... ich überleg schon ne Liste für alle neun... müßte dann ja schon fast hoffen, dass jemand mir eine Brut umlegt, damit ich nen Opfer fürs Geschenk hab 😀 ) dann werden wir mal sehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(HiveTyrantPrometheus @ 08.10.2007 - 06:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Das tolle an den aktuellen Brutenregeln ist, dass sie sich (fast) genauso bewegen wie die Fantasyvariante (2W6, höchsten rauspicken, dann W6 für's sprinten, wie die Angriffsbewegung dann aussieht, hab ich jetzt nicht im Kopf...)[/b]
Also zuerst gehen sie Langsam und Entschlossen (2W6 und das höchste), danach können sie sprinten (W6) und anschließend sind sie immer noch Kavallerie mit 12" Angriffsreichweite.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Also zuerst gehen sie Langsam und Entschlossen (2W6 und das höchste), danach können sie sprinten (W6) und anschließend sind sie immer noch Kavallerie mit 12" Angriffsreichweite.[/b]

Fast. Angriff: Die 12" werden durch folgende Angriffsreichweite ersetzt: 2W6 davon das Höchste mit 2 multipliziert. Und sie erhalten keine Bonusattacke fürs Angreifen. 😉
 
Willkommen in der Finsternis mein dunkler Bruder... 🙂 ! Tja der Elrond bastelt wieder... wenn du darin die gleiche Liebe und Mühe reinsteckst wie bei deinen Arbites, dann freue ich mich schon, dieses Projekt zu verfolgen!

Ich denke, die Idee mit den Besessenenbits verwursten ist gar nicht mal schlecht bei Tzeentch. Aber ich kann dich gut nachvollziehen - ich mag auch Armeen mit einigen Unsicherheitsfaktoren (Geschenk des Chaos, Besessenentabelle, Brutenbewegung & -attacken), das macht das Spielen erst richtig interessant! Egal wie du dich entscheidest, diese Armee aufzubauen, ich merke schon, dass wir uns im Geiste ziemlich ähnlich sind, was ein schönes Armeekonzept und Spiel angeht! 😉

MfG Uwe
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Notwehr @ 08.10.2007 - 14:11 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
<div class='quotetop'>ZITAT
Also zuerst gehen sie Langsam und Entschlossen (2W6 und das höchste), danach können sie sprinten (W6) und anschließend sind sie immer noch Kavallerie mit 12" Angriffsreichweite.[/b]

Fast. Angriff: Die 12" werden durch folgende Angriffsreichweite ersetzt: 2W6 davon das Höchste mit 2 multipliziert. Und sie erhalten keine Bonusattacke fürs Angreifen. 😉
[/b][/quote]

Gut, dann weiß ich auch Bescheid, wenn ich in 40k mal Bruten hab ^^
Die ersten werd ich für meine Tiermenschen verwerten. ^^
 
ah, gut das die Frage geklärt ist, bevor ich sie stellen konnte 😀
Danna uch gleich eine neue: Modelle mit Mal des Tzeench können ja zwei Psikräfte einsetzen. Beinhaltet dasauch die Psiwaffe? sprich: könnte ich zu beginn Warpzeit wirken und in der gleichen Runde noch die Psiwaffe einsetzen um einen gegner sofort auszuschalten(davon ausgehend, dass das Modell das Mal des Tzeentch hat)?

Weil dann würd ich mir die wohl noch holen und durch nen Homunkulus bezahlen... hab hier noch son richtig niedliches kleines viech von ner Bitzaktion im GW rumfliegen. sieht so ähnlich aus wie ne Möwe von nem ölverseuchtem Strand 😀
Dadurch wird das Modell zwar arschteuer, aber egal 😀, er ist der große böse zampano, der darf teuer sein.

@lord Zippo: danke, schön dass es dir gefällt. Auch schonmal danke für die Vorschusslorbeeren. Das Lob über ein schönes armeekonzept kann ich im Gedanken an deine Tyras nur zurückgeben. Ich hoffe wir kommen mal wiede rzu nem spiel. Und wenns das nächste exterminatus sein muss 🙂
 
schade 🙁
nun, das Modell werd ich trotzdem basteln bzw zu basteln is da nicht viel, nur halt bemalen^^
Edit: auch wenns unnötig teuer shceint: man könnte die Warpzeit ja auch nutzen um die beschusspsikräfte genauer ins ziel zu bringen. Besonders beim blitz wäre es doch höchst ärgerlich da beim treffen ne 1 zu würfeln. aber ob das 30 Punkte wert ist... nun, gegen normale Gegner ist es auch im Nahkampf nicht zu verachten.
Wenns darum ginge wäre ja auch das Geschenk des Chaos quatsch. wenn ich zu bgeinn meiner runde in 6 Zoll umkreis um einen Gegner bin dannw erd ich wohl auch gerne die psiwaffe nutzen(wenn es denn ein lohnendes Ziel dafür gäbe)).
ich denke, wenns soweit ist, werd ich mal beides ausprobieren 🙂
 
Du bist nicht darauf beschränkt eine Psikraft 1x die Runde zu nutzen, du könntest 1x Geschenk des Chaos ham und 2x die Runde einsetzen.

Leider hat der Hexer nur seine Psiwaffe, könnte er eine andere Waffe bekommen wäre das bestimmt viel interessanter. Ich glaub der einzige der wirklich von der Psikraft Warpzeit profitiert ist Huron Schwarzherz (Schwerer Flamer ^^), gefolgt vom DP (NK Attacken und Beschuss-Psikräfte).
 
ist das sicher, dass man zweimal die gleiche Psikraft nutzen darf? Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass man zwei verschiedene Psikräfte wählt. Bei Eldrad is ja z.B. auch explizit aufgeführt, dass er zweeimal die gleiche darf.
Ich mein ich hätte nichts dagegen. Bei nem langwierigen Nahkampf wäre das ne lustige Variante sich zwei Bruten als Verstärkung zu besorgen.
 
Mal des Tzeentch erlaubt dir das verwenden von bis zu 2 Psikräften, da steht nicht das es zwei unterschiedliche sein müssen. Die einzige Einschränkung ist, das du nicht 2 Beschusspsikräfte einsetzen darfst, strittig ist dieses Thema beim DP (da er als einziges Modell bei Chaos zwei Schuß"waffen" pro Runde abfeuern kann)

Und Geschenk des Chaos ersetzt ja kein Beschuss oder ähnliches.