Der Großinquisitor

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Scipio und ich hatten das schonmal durchgesprochen und waren uns einig, das wir hier die gute alte Tradition der Einheitenwochen starten werden! Wir wollten eine Weile warten, damit auch alle die Möglichkeit eines Testspieles wahrnehmen und ein wenig Erfahrung in der Materie sammeln konnten.

Ich denke, nun dürfte die Zeit reif sein für die erste Einheitenwoche bei den Hexenjägern!

Der erste Gast der Einheitenwochen wird der Großinquisitor persönlich sein! Da dieser bekanntlich sehr viele Optionen und Möglchkeiten bietet, werden wir diese erste Einheitenwoche etwas länger laufen lassen als die späteren, einfach deshalb, damit man auch genug über ihn erzählen kann!

So, lange Rede, kurzer Sinn:

1. Wann setzt ihr einen Großinquisitor ein?
2. Wie rüstet ihr ihn dann aus?
3. Wie setzt ihr ihn in der Schlacht ein, gibt es spezielle Aufgaben, die er erledigen soll?
4. Habt ihr generell Tipps und Ideen zu seiner Person?
5. Macht sich ein Großinquisitor gut im Spiel?

Findet ihr sie nützlich?
 
Nun, Gorßinquisitor Ramirez ist der Anführer meiner Armee, denn ich finde er ist die nützlichste und stylischste HQ Auswahl am Start (als Katholik trägt man halt so ein paar hmmm Sympathien mit sich herum :lol: ).
Ich setz ihn normalerweise als hmmm Gegenschlagspsioniker ein.
Sprich:

PSI-Klinge, Göttliches Urteil, Fackel
Akolyth mit Fackel
Kreuzritter
Begleiter
Medicus
und so viele einfache Akolythen wie ich mir leisten kann.
Für unter 200 Punkte bekommt man eine relativ schlagkräftige Einheit...

Vornehmlich versteckt sich der Inquisitor hinter den Schwestern und sorgt mit dem göttlichem Urteil dafür, dass Ketzer die zu nah an die Linien kommen aufgehalten werden... sprich er verzögert den Nahkampf so lange er kann (übrigens... wenn man eine Einheit Seraphim in die nähe oder hinter die Einheit bringt...). Falls der Gegner dann doch mal zum Angriff kommt nimmt sich der Inquisitor persönlich der Sache an. 2 Flammenwerferschablonen für die Hinterbänkler der Angreifereinheit und dann der Inquisitor und der Kreuzritter himself reichen meistens aus um den Gegner wieder aus dem Nahkampf rauszuprügeln. Mit der PSI-Klinge und Initiative 5 kann der Inquisitor meist auch ganz gut UCMs erledigen....
 
großinquis setze ich meist nur in großen spielen ein, sonst eher normale inquis.
wenn ich ihn dann einsetze, handelt er eigentlich ähnlich wie hellbrechts =I=,
bis auf die tatsache, dass in meinem gefolge stärker auf beschuss gesetzt wird und ich eigentlich immer die option der plasmakanone in anspruch nehme.
 
Meiner wird ein bisschen auf Nahkampf getrimmt

In etwa wird er das bekommen:

Großinquisitor: Wort des Imperators, Eviscerator...(den Rest muss ich mir noch überlegen)

1-2 Begeleiter (Servoschädel und Cyber Mastiff)
1-2 Medics (1 Priester, 1 Veteran oder ne Soro)
2 Kreuzritter (Arbites mit Schockschild/Stab)
1 Kampfservitor (1 Arco Flagellant)
3 Akolythen (Arbites) mit Servo/Büßerkragen wahrscheinlich

Chimera mit MK und schwerem Bolter

So ists zumindest geplant...
 
hab meinen großinqui auch auf nahkampf getrimmt und ihn auch noch resistenter gegen attacken gemacht, damit er nicht sofort draufgeht.

sprich:
energiewaffe
infernopistole
wort des imperators
rosarius

2 krieger (wegen KG)
1 akolyth
2 begleiter (wegen I)
1 medicus

beim letzten spiel gegen nightlords hatte mein gegner, der wirklich gut spielt, so respekt vor meinem inqui, das er immer vor ihm davongerannt ist. war sehr amüsant 🙂
 
Ne aber hier meiner: Ohne Psi-Käfte sollte ich doch mal denken das eine nötig hat nehm ich Göttliches Urteil.

Ausrüstung:
Psiwaffe 40
Infernopistole 15
Digitalwaffen 10
Meisterhafte Waffe 15
Rosarius 25
Fragmentgr. 1
Psimatrix 20

Schergen:
1x Weiser 10
2x Kreutzritter 2x20
1x Kampfservitor 25
1x Begleiter 6
1x Büßer 7
2x Medicus 2x12

Profilwerte:
KG 5 BF 5 S 3 W 3 LP 3+1 I 5 A 4 MW 10 RW 3+/4+/(4+)

Punkte: 283 wenn ich mich nich irre he he.