40k Der Hammer des Imperators - imperiale Armee

Haakon

Tabletop-Fanatiker
Moderator
25. Juli 2012
10.969
3
7.889
56.551
Wir schreiben das Jahr 2009... und ich mein Abi..., als dieser White Dwarf hier ins Haus weht.

IMG_20221215_122438_3~2.jpg
Gekauft habe ich ihn eigentlich wegen der Herr der Ringe-Profile, die neu für das Skirmish veröffentlicht wurden, auch wenn in dieser Zeit vor allem der Ringkrieg als Format beworben wurde. Viel interessanter als die paar HDR-Profile fand ich aber die imperiale Armee, die zu dieser Zeit eine größere Releasewelle inklusive Codex der 5. Edition erreichte. Den Codex kaufte ich mir dann auch mit ein paar Modellen, einer Walküre, den Attachés. Für eine richtige Armee reichte es damals nicht - zum einen war die Menge an Modellen für mich im Vergleich zum Herrn der Ringe nur schwer bemalbar - zum anderen konnte ich mir absolut nicht vorstellen, dass dieser Codex irgendwie spielbar wäre.

Den Black Templar-Codex hatte ich bereits, mein Bruder hatte den Chaoscodex und irgendwie sah beides aus meiner Herr der Ringe-Bubble so aus, als hätten die "einfachen Menschen" schlichtweg keine Chance. Daher entschied ich mich "klassicher" in 40k einzusteigen und die Spacemarines zu nehmen. Nur um dann im zweiten Spiel von der imperialen Armee richtig eine ins Gesicht zu bekommen. 😀

Als Inspiration dienten damals vor allem der besagte White Dwarf, mit den Chroniken des von Blacke, eines Kommisars, der verschiedene narrative Spielberichte miteinander verband, der Codex natürlich, aber auch die Erweiterung aus der 4. Edition "Städte in Flammen".

IMG_20221215_121658_1~2.jpg

Wie bei meinen Black Templars letzes Jahr, wird es für dieses Jahr etwas ruhiger, also hoffe ich auch, dass ich wieder den Output an Modellen hochdrehen kann. Der Aufbau wird dem von meinen Black Templars folgen, also wird es Tutorials für die Farben, Spielberichte und fertige Modelle geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
So sah das ganze dann 2009 aus. Ich habe meine Attachés und den Primaris Psioniker noch gefunden, auch wenn der Flottenoffizier bei den Elysianern meines Bruders untergekommen ist 😀
IMG_20221215_120458_7~2.jpg


Und in diese Richtung soll es dieses mal gehen.
IMG_20221215_123850_7~2.jpg


Und freigegeben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Inspiration dienten damals vor allem der besagte White Dwarf, mit den Chroniken des von Blacke, eines Kommisars, der verschiedene narrative Spielberichte miteinander verband, der Codex natürlich, aber auch die Erweiterung aus der 4. Edition "Städte in Flammen".
An den White Dwarf mit von Blacke kann ich mich auch noch gut errinnern. Fand ich sehr cool und stimmungsvoll aufgemacht.
Bin auf dein Projekt gespannt.
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus