Der Hexer Von Salem = Arkham Horror Light?

Bekanor Mar

Blisterschnorrer
18. August 2002
430
0
5.366
Nabend zusammen.

Wie der Titel schon vermuten läst, geht es um das Spiel "Der Hexer von Salem". Während unseres Besuches der Spiel´08 lief die (gefühlte) Hälfte aller Besucher mit einer Ausgabe dieses Spiels durch die Hallen. "Muss was dran sein", dachte ich mir und nahm es nach einer kurzen begutachtung auch gleich mit.

Noch während wir auf der Messe waren, hatte ich das ständige Gefühl, das mir das ganze Setting und Ablauf des Spieles irgenendwie bekannt vorkam, leider wollte es mir aber nicht in den Sinn kommen. Erst als wir wieder zu Hause waren, fiel es mir wieder ein.

Nach dem ersten Spielabend waren wir alle von dem System recht angetan, leider ist die Spielerzahl auf 4 begrenzt. Und das leitet uns auch gleich zum Kern dieses Beitrags.

Ist "Der Hexer von Salem" eine abgespeckte Version von "Arkham Horror"?

Nach allem was ich so über "Arkham Horror" in Erfahrung gebracht habe, scheinen sich die grundliegenden Aspekte des Spieles ja zu gleichen, auch wenn es anscheinend noch etwas komplexer ist. Aber das ist mir ein tolles Spielerlebnis wert.

Deswegen wäre es super, wenn jemand, der vielleicht beide Spiele kennt, etwas dazu sagen könnte, ob sich die Anschaffung lohnt.

MfG, Bekanor
 
Dass das ein Arkham Horror-Abklatsch sein würde, sah man irgendwie schon nach einem Blick auf das Backcover. Aber muss ja nichts schlechtes sein, wenn es deswegen etwas weniger lange dauert. Da ich aber AH schon hatte, kam es für mich nicht in Frage.

Arkham Horro selbst lohnt sich unbedingt! Man kann auch mal mit weniger Personen trotzdem mehrere Charaktere spielen, das geht auch so gut. Meine Freundin und ich haben schon gegen zwei Alte zu zweit gespielt. Man braucht also nicht immer zwingend 5-6 Spieler.
 
Ich denke mal, dass der Hexer bei den Leuten mit denen ich spiele besser ankommen wird als Arkham Horror. Ich selbst mag es auch nicht, wenn man ein neues Spiel angehen will und dann erstmal eine Stunde Regeln besprechen muss und die Leute mit Infos förmlich bombardiert. Das zieht die Stimmung ganz schön nach unten. Da sagt mir ein Spiel was man den Leuten in 10-15 Minuten beibringen kann weit eher zu. Das gleiche gilt für die Spieldauer. 2 Stunden an einem Brettspiel zu sitzen sollte genug sein, Spiele die gern mal einen halben bzw. ganzen Tag in Anspruch nehmen find ich auch recht nervig, aber das ist ja Geschmackssache.