Epic Der neue Epic Warhound

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
Hier sind Bilder vom neuen Epic Warhound Titan, designed by Marc Bedford (ist natürlich noch nicht fertig!):

titan1.jpg
titan2.jpg

titan3.jpg
titan4.jpg

titan5.jpg
titan6.jpg

titan8.jpg
titan7.jpg
 
Die Adler auf dem Rücken find ich echt klasse, und die Plasmakanone ist suuuupi! 😱

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
sieht nicht schlecht aus aber was hat der da im maul ? also wenn das so bleiben soll dann gefällt mir der kopf nicht. [/b]

Vielleicht ist das ein Knochen von einem Chaostitan, und der Hundi hat es eilig, ihn zu verbuddeln... das würde zumindest die hetzende Pose erklären... 😉 😀 :lol:
 
Sieht ja ganz putzig aus, aber wo bekommen die Imperialen dermaßen riesige Reinheitssiegel her? Ich meine, bei dem Maßstab müssen die doch groß wie Bettlaken sein...
Und warum macht GW schon wieder ein neues Design für den Warhound? Das wievielte ist das? Mom, da war das ganz alte (u.a. der Armorcast Warhound), dann das aktuelle von Forgeworld (40K und Epic-Maßstab), und jetzt schon wieder ein neues... macht Forgeworld dann demnächst auch wieder einen neuen Warhound? Noch teurer? :lol:
 
^^ihc find auch dass der optisch gut ins system passt ( ist halt ein facelift🙂

..und grosse panzerplatten brauchen eben grosse reinheitssiegel 😀


...einzig und allein die füsse ansich sehen ein wenig unbeholfen aus.. pferdehufe braucht der ja wohl keine
:/

da hätte man sich ein wenig anders orientieren sollen. naja kleb ich halt zwei bionics dran!
 
Also ich kenne den Armourcast Warhound (hatte ihn gerade am Abend in den Pfoten 😀 ) und der sieht dem da oben sehr ähnlich. Im Prinzip ist der von Epic, also der neue, der von Armorcast mit einem ordentlichen Facelifting 😉
Und es ist einfach ein anderes Pattern und schon passt das Design auch wieder dazu. Es ist ja nicht so, dass alle Warhounds gleich aussehen würden. 🙂

Und das Ding im Maul ist sicher eine Kanone oder aber der Griff zum wegwerfen :lol:
 
Nur bei Plastikminis, wie gesagt. Da dort eine Form aus Stahl geschnitten wird (während für Zinn und Resin eine Kautschukform gegossen werden kann), wird beim Plastikspritzguß das Modell erst größer gebaut, und dann mit einem Pantographen verkleinert. Das ist auch der Grund, warum

1. Zinnguß billiger ist als Plastik

und warum

2. die Chara-Modelle aus Zinn gefertigt werden.