Der Ophidiumgolf Kreuzzug

Helbercht

Aushilfspinsler
19. April 2012
49
0
5.026
Blacktemplar.gif


Einführung
Ich spiele nun schon etwas länger als ein Jahr die Bretonen im Fantasy, aber jetzt wollte ich mit 40k anfangen. Mir sind sofort die Black Templars aufgefallen, ihr Stil ist echt Klasse : Die dunklen Ritter des Imperators und möglicherweise der größte Space Marine Orden!
Ich habe vor, erstmal ca. 2000 Punkte zu bauen und dann villeicht auf 2500 oder sogar 3000 Punkte zu erweitern.
Ich möchte nicht zu schnell ausbauen, sondern lieber jede einzelne Miniatur ansehnlich bemalen, damit ich nicht wieder entfärben muss, wenn sie mir nicht mehr gefällt.

Bevorzugte Miniaturen, Ideen..

Ich habe vor, auch Modelle von anderen Armeen einzusetzen. Das wären die Grey Knights und die Dark Angels. Ich habe für die Kommadotrupps die alten Zinnfiguren benutzt und werde sie jetzt erstmal ein wenig umbauen. Der Feldmarschall in Termirüstung stammt auch von den GK und passt deshalb gut zu seinem Trupp.

Kastellan Raimer / Veteranen
Die Veteranenbox der DA habe ich geplant, um einerseits die Vielfalt und Abwechslung zwischen den Paladinen zu schaffen, andererseits weil ich die Schwertsymbole spitze fand.Einer dieser dark Angels wurde zu Kastellan Raimer umgebaut, der auch als großmarschall Helbrecht, FM oder Kastellan gespielt werden kann..
Er bekommt ein Schwert als Wappen, der Kommadotrupp und die Veteranen bekommen ebenfalls kleine Schwerter als Wappen verpasst.

Die Ritter
Ich versuche passend zu dem templerartigen viel von meinen Bretonen einfließen zu lassen, z.B. Helme, Wappen, Schild ..

Bald gibts paar Bilder, dann wisst ihr besser Bescheid 🙂

Alles wird noch ergänzt und verbessert hier..
Würde mich über Kommis mit Kritik und Lob freuen !
MfG
Helbercht
 
Zuletzt bearbeitet:
Armeetagebuch


180px-Black_Templar_Art.jpg



22.05.2012 - Eröffnung, Champion des Imperators fertiggestellt
23.05.2012 - Sergeant des Kommandotrupps in Terminatorrüstung fertiggestellt
27.05.2012 - Sergeant des Kommandotrupps in Servorüstung fertiggestellt und Kastellan Raimer gebaut
01.06.2012 - Sergeant der Paladine mit Energieschwert fertiggestellt
10.06.2012 - Terminator mit Energieklauen fast fertiggestellt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hintergrund

Geschichte

Nach dem Großen Bruderkrieg sollte die Legion der Imperial Fists, wie jede andere auch, in Orden zu je 1000 Mann aufgeteilt werden. Roboute Guillaume, der Primarch der Ultramarines, hatte diese Aufteilung im Codex Astartes festgelegt, um zu verhindern, dass jemals wieder ein einzelner Mann über eine Legion Space Marines verfügen sollte und so das Imperium bedrohen konnte. Rogal Dorn, Primarch der Imperial Fists, weigerte sich jedoch, da er verhindern wollte, dass seine Legion zerstreut werden würde und sie somit Terra nicht mehr schützen könnte. Unterstützung erhielt Dorn in seiner Haltung vom eigenwilligen Primarchen der Space Wolves, Leman Russ, sowie dem Primarchen der Salamanders, Vulkan. Ihnen gegenüber standen neben Guillaume auch Corax von der Raven Guard und Jaghatai Khan von den White Scars. Niemand wollte einlenken, die widerstrebenden Legionen wurden als Verräter bezeichnet und so drohte ein neuer Bruderkrieg das Imperium zu zerreissen. Im letzten Moment lenkte Dorn ein und befahl die Aufteilung der Legion in drei Orden. Es entstanden neben den Imperial Fists, die Crimson Fists und die Black Templars. Sigismund, der während der Schlachten um den imperialen Palast zum ersten Champion des Imperators wurde, sollte die Templer führen. Um den Makel des Verrats von den Legionen der Space Marines abzuwälzen und die unerschütterliche Treue zum Imperium zu beweisen, begaben sich die Black Templars auf einen ewigen Kreuzzug.
Die ältesten und erfahrensten Space Marines verblieben bei den Imperial Fists, die eifrigsten und inbrünstigsten Brüder wurden den Black Templar überstellt.

Quelle : Lexicanum


Ich werde selbst auch noch etwas zu meinem Kreuzzug schreiben, wenn ich Zeit finde 🙂

 
Zuletzt bearbeitet:
Armeeliste

So hier mal die Minis die ich schon gekauft habe :
Ich geb nur mal die Waffen an und die Modelle, Rest kommt dann..

HQ

Champion des Imperators
Schwarzes Schwert, Boltpistole

Feldmarschall in Servorüstung
Energieschwert, Sturmschild,

Feldmarschall / Kastellan in Terminatorrüstung
Sturmschild, Energiehammer

Ordenspriester
keine Ahnung, noch nicht gebaut

Terminator Kommandotrupp
1x Sergeant, 3x Terminatoren

Kommandotrupp
1x Schwerer Bolter, 1x Energiewaffe und Parierschild..

Standard

10 SM mit kettenschwert, 10 mit Bolter habe alle möglichen Extrawaffen

Elite

5x Sturmterminatoren
Alle Waffen, da magnetisiert

5x Terminatoren
Leider keine besonderen waffen

Ehrwürdiger Cybot
Alle Waffen

Cybot
Multimelter und Cybotnahkampfwaffe

Unterstützung

Land Raider Crusader

Sturm

5x Sturmtruppen

HTML:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi also dein CDI ist schon ganz nett,
Was ich jedoch finde der griff des Schwertes sieht nicht so schick aus, welche Farbe hast du da genutzt?
und noch eine kleinigkeit ich persönlich finde die Klinge selbst könnte noch etwas mehr silber gebürstet werden, aber sonst schon ein gelungenes Modell auf einer schönen Base 😉
Weiter so freue mich auf mehr,
Gruss nordmann
 
Danke erstmal 🙂 Erster Bemalter Templar.
Ja das mit dem Schwert ist eine gute Idee, das mache ich noch!
Der Griff ist glaube ich zuerst mit weiß angemal worden und dann mit schrarz getuscht.
Das mache ich alles noch, aber erstmal kommen die anderen dran. Ich mache dann auch aus den normalen Kreuzen BT Kreuze und akzentiere den Pistolenhalter.

Kastellan Raimer
Ja ich wollte ja Raimer bauen und jetzt seht ihr ihn : ( fertig )
scaled.php


img4962u.jpg


img4963o.jpg




Ja also die DA Symbole sind so zu verstehen :
Auf dem Schild ist der Kastellan selbst zu sehen, das ist sein persönliches Wappen.
Die Scherter werdet ihr noch bei vielen Minis sehen, denn sie sind mein Kreuzzugssymbol auf Schwarz- Weiß kariertem Untergrund.
Freue mich auf Meinungen!
 
Zuletzt bearbeitet: