40k Der Rabenfeder Spielberichte - 40k

[11.03.09] Die Feder wagt sich ins Geschehen - Eldar gegen Ordo Malleus

Eldar_Rabenfeder_by_Rabenschrey.png

Einen wunderschönen Abend, werte Mitleser,

nachdem ich mich selbst reaktiviert habe und wieder an meinem Armeeaufbau feile, soll nun auch etwas Spielpraxis her. Recht spontan habe ich mich mit SilverDrake dazu im Highland Games in Bremen getroffen (feiner Laden, übrigens, nette Atmosphäre). Es hieß: Eldar gegen Dämonenjäger-

These des Abends:
Zwischen Genie und Wahnsinn liegt bekanntlich nur ein schmaler Grat, zwischen einer effektiven und einer ineffektiven Einheit nur das Würfelglück.


Die Ausgangsstellung sah wie folgt aus.


Der Tisch war 48"x48" groß und damit relativ klein und mit allerlei Gelände bestückt, die man auf den Photos später begutachten kann. Oder zumindest erraten. Der Akku war knapp, da gibt's nicht allzu viel. Sozusagen drei Photos.


Auf meiner Seite sollte folgende Armee erprobt werden:

*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Elite ***************
9 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 311 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Stählerne Entschlossenheit -> 36 Pkt.
- - - > 131 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1249

Wobei mir auffällt, dass ich nur 8 Banshees gespielt habe. Na ja, soll vorkommen.


Auf der Gegenseite standen (ohne Gewähr)
- ein großes böses HQ mit viel Etepetete.
- ein Forgeworld-Landraider (mit zwei synchronisierten Laserkanonen und dem Whirlwind-Geschütz)
- zwei Trupps Grey Knights mit jeweils einem Erlöser-Flammenwerfer und einem Psibolter
- ein 5ertrupp Terminatoren

Da ich von Dämonenjäger aber ungefähr soviel Ahnung habe wie von der Schneckenzucht (mein Dank an meinen jederzeit geduldig erklärenden Mitspieler 😉 ) bleibt das vage, um Ergänzung wird gebeten.


Ausgewürfelt wurden Schlacht im Morgengrauen und Erobern und Halten. Störte mich beides nicht allzu sehr - mit nur einer mobiler Standard und der kleinen Platte war es mir nur recht, dass ich nur ein Ziel angreifen musste, das eigene Ziel sollte gut zu verteidigen sein.

ZUG 1 (oh nein, Bruder Leo!)
Die Entscheidung für den ersten Zug ging an mich, ich gab ihn ab und ließ meine gesamte Armee in Reserve. Auf der Gegenseite standen die beiden Grey Knights-Trupps und das HQ, anschließend dümpelte die Dämonenjäger ohne mich etwas herum. Danach kamen meine Einheiten.
Einer seiner Grey Knights-Trupss sicherte seinen Marker, während der andere auf meinen zulief. Meine Infanterie und die Lords positionierten sich bei meinem Marker, während die Serpents mit 24" nach vorne brausten.
51610428.jpg

Aufmerksamen Augen mag auffallen, dass der vordere GK-Trupp nur acht Mann hat - und das am unteren Plattenrand einer liegt. Das ist das Resultat des furchterregenden Beschussen meiner Phantomlords. Trauert um Leo.


ZUG 2
Dämonenjäger
Drake bewegte sich noch weiter auf meinen Marker zu, sonst passierte recht wenig (wenige Modelle, gell?).
In der Schussphase flog der ein oder andere Schuss auf die PL zu, kam aber nicht an W8 vorbei. Anschließend bemerkte ich, dass es gegen ein Whirlwindgeschütz bessere Ideen gibt, als seine Infanterie zusammenzustellen - die Deckung der WeWas, die den Wald besetzt hatten, hielt, sieben Gardisten mussten sich jedoch vorzeitig aus dem Spiel verabschieden.

Eldar (hej, das bin ja ich!)
Gunst auf den LaLa-Serpent, Verdammnis auf die mir nähere GK-Einheit schlug dank GK-Sonderregel fehl. Aber wer braucht schon Psikräfte? Sind eh nur was für Mädchen!
Die Serpents flogen bis auf die gegnerische Seite in Richtung des Markers, die Phantomlords rückten vor. Die WeWas verschwanden ganz im Wäldchen, die Gardisten verteilten sich etwas. Ja, hier glaubte ich als Hobbyoptimist dem WW-LR irgendwie zu entgehen 😉
In der Schussphase schoss nur einer der Lords auf den GK-Trupp, damit ich in Nahkampfreichweite bleiben würde. Drake entfernte sowieso nur einen der hinteren, das blieb also ohne Relevanz.
Nach diesem recht jämmerlichen Beschuss gingen die PL in den Nahkampf mit den GK. Diese konnten mit ihren (zugegebenermaßen popeligen, nech?) Nemesiswaffen die Konstrukte nicht ankratzen, ich wiederum warf auch nicht unbedingt besser - 1 ganzer Treffer trotz einer Phantomklinge. Na ja, ein Verlust. Ein weiterer kam durch die Furchtlosregel hinzu, Rüstungswurf-Würfel sind ganz gemeine Kerle...
Am Ende der Runde stand neben einer überaus gelaunten Feder noch:
33775556.jpg

Um meine zarte Eldarseele zu schonen, ist meine Infanterie rechts nicht auf dem Bild 😉

Zug 3
Dämonenjäger
Am Anfang schockten die Terminatoren zwischen Nahkampf und Gardisten. Die GK an seinem Marker wandten sich der neuen Bedrohung in Form meiner Serpents zu, auch seine HQ auf dem Feldherrenhügel winkte freundlich.
In der Schussphase scheiterten der LR, die GK und die HQ an der schier undurchdringlichen Panzerung des Serpents. Vielleicht - ja, vielleicht half auch mit, dass mein Mitspieler konstant eine Zahl unter dem erforderlichen Ergebnis würfelte. Ich persönlich glaube aber vielmehr, dass es an überlegener Eldartechnologie lag.
Der LR-ich-fresse-deine-Infanterie-WW fraß meine Infanterie, indem er 4 der 5 WeWas ausradierte, auslöschte, vollkommen VERNICHTETE! Unter meinem strafenden Blick blieb der letzte WeWa aber stehen.
Die Gardisten wurden von den Terminatoren erlegt. Keine Rettungswürfe? Nääh...
Im Nahkampf folgte dynamisches Schattenboxen, wobei keine der Seiten einen wirklich schlimmen Treffer landen wollte. Tut ja weh, nech? Jedenfalls kaum, ein oder zwei (sei gestraft, Gedächnis) GK wurden ausgeschaltet.

Eldar (Eigentore! Eigentore!)
Gunst auf den Bansheetrupp, Verdammnis auf die GK am gegnerischen Marker. Zumindest theoretisch, praktisch kommt das ja nicht gegen Dämonenjäger durch. Sapperlott.
Wagen wir einen flüchtigen Blick in das Hirn eines Eldarspielers. Er hat zwei Serpents in der gegnerischen Aufstellungszone, an Bord sein HQ, eine Standard und eine Elite. Auf gegnerischer Seite? Eine HQ und eine Standard. Im Geist des Eldarspielers fügen sich nun die Worte "einfacher Sieg" zusammen, demnach entladen die Serpents ihre Fracht. Der Shurikenkanonenserpent bleibt stationär (folgenschwerer Fehler. Mit drei Ausrufezeichen!!!), der Lala-Serpent flog auf den Feldherrenhügel, um sich in der Flanke des LR gemütlich zu machen. Schließlich hat der da... äh, Pz 14 statt 14. Na ja.
Die Schussphase offenbahrte mir, warum ich der 5. Edition etwas misstrauisch gegenüberstehe. TLoS. Ich kann nicht unter einem fliegenden Fahrzeug durchschießen? Was zur Hölle? Demnach schießt nur der ShuKa-Serpent und beeindruckt mit einem Lebenspunktverlust an der HQ. Boah.
Der einzelne WeWa knackt mit DS1 und einem vernünftigen Verwundungswurf tatsächlich die Rüstung eines der Terminatoren, bleibt aber im Rettungswurf hängen.
Dann muss ich wohl im Nahkampf ran. Mit viel Routine werden alle GK bis auf einen von den PL ausgeschaltet. Die Banshees schaffen es mit 21 E-Attacken KG4 S3, 5 mit KG5 S3 und ohne Verdammnis es leider nur, einen GK auzuschalten. Die widerum erwischen im Gegenzug zwei der Damen mit der E-Waffe und die Exarchin. Ich konnte noch nie 3+-Rüster werden.
In dem Kampf hab ich mich bös' verschätzt, die Strafe folgt mit einem verhobelten MW-Test und einem anschließend nicht so wirklich toll gewürfelten Initiativtest auf dem Fuß: die restlichen Banshees gehen zusammen mit der RP über den Jordan. Minder gut.

90112217.jpg



Zug 4
Dämonenjäger ("wir haben bis jetzt nur gespielt!")
In diesem Spielzug wurde meine überschauliche Streitmacht... hm, überschaulicher. Die GK an seinem Marker bewegten sich auf meine AJ zu, die HQ auf meinen LaLa-Serpent.
In der Schussphase fiel auch der letzte WW, ohne dass er einen Deckungswurf gehabt hätte. Dazu wurde der Sensenlord auf einen Lebenspunkt reduziert.
Ach ja, die AJ wurden auch um 7 Mann reduziert. Hab ich schon erwähnt, dass ich "Erlöser" (blubb) - Flammenwerfer nicht mag?
Oh, mein LaLa-Serpent wurde zudem vom HQ hochgejagt. Hm.
Der Nahkampf war da schon interessanter. Die GK, die irgendwann mal an seinem Marker gestanden hatten (gell?) zerlegten die restlichen AJ, den Serpent und in der anschließenden Explosion auch zwei der eigenen Brüder. Im anderen Nahkampf erwischten die GK-Terminatoren den Sensenlord. Der bekam dank gleicher Initiative aber noch einen der Brüder klein, der Klingenlord einen weiteren (oder zwei?). Dabei wurden wieder ein oder zwei Wunden von dem ReW aufgehalten. Die Furchtloswunden blieben überraschenderweise in der Rüstung hängen.

Eldar (Not dead. Yet.)
Da meine Armee auf einen beschaulichen Phantomlord mit zwei Lebenspunkten zusammengeschrumpft war, hatte ich nicht sonderlich viel zu tun. Ich beschränkte mich darauf, die Terminatoren umzuschubsen und den Titel "Moralischer Sieger" einzufahren. Die Neupositionierung ging in Richtung des GK-Trupps. Einfach, um ihn zu ärgern, Standards zum Halten hatte ich ja längst nicht mehr.

Dementsprechend auch kein Photo. Zu wenig zu sehen =P


Zug 5
Dämonenjäger
Der verbliebene GK-Trupp entsann sich seiner Aufgabe und bewegte sich in Richtung seines Markers zurück.
In seiner Schussphase zog der LR dem PL den vorletzten LP ab (übrigens: Trefferwahrscheinlichkeit liegt bei 1-(1/3)*(1/3), also bei 8/9 = ca 89% 😉 ). Sonst passierte nicht sonderlich vor, ich stellte nur wieder fest, dass W8 wirklich hart sein kann.

Eldar
Ein moralischer Sieg im Nahkampf reichte dem PL nicht, er war hungrig auf mehr! Eine Rakete schwirrte auf die GK zu, blieb aber an der Deckung hängen. Schade.

Und dann war die Schlacht auch schon zu Ende. Fand' ich nach kurzer Überlegung gar nicht schlecht, weil sich die GK dank eines Rennen-Wurfes von 1 noch ein Stückchen zu weit vom Marker befanden. Und da wir ohne Siegpunkte spielten:

Unentschieden


Des Raben Betrachtungen zu seiner... vortrefflichen... Kriegsführung
Diesen Doppelbock, den ich in Runde 3 geschossen habe, hat mir einen möglichen Sieg sehr nachhaltig verbaut. Dennoch bin ich zufrieden, kann ich meine Fehler doch gut gelaunt auf mangelnde Spielpraxis schieben - und mangelnder Gegnerkenntnis.
Die Banshees enttäuschten ohne Verdammnis, mit S3 sind sie da einfach zu schwachbrüstig. Was ich gegen Gegner mit Psimatrix und ähnlichem Schweinkram machen soll? Keine Ahnung...
Meine Runenprophetin hat Gunst immer durchgekriegt - die mir aber nichts nutzte - und Verdammnis nie - die ich gebraucht hätte. Ich will sie trotzdem nicht missen.
Die Jäger Asuryans haben dank meines glorreichen Fehlers nur Schlachtvieh spielen dürfen. Ich überlege mir, hier ein paar Punkte zusammenzustreichen und sie vielleicht auf zwei Serpents aufzuteilen. Aber ich mag es so wenig, Panzer anzumalen...
Allerdings haben sie die GK an den Rand gezogen, was mir das Unentschieden gesichtert hat, ich will das ja nicht kleinreden 😉
Die Serpents haben eine starke Defensive im Fernkampf bewiesen, waren gleichzeitig im Nahkampf aber recht einfach zu kriegen. Gerade, wenn ich einen von ihnen nicht bewege (argh)...
Die Weltenwanderer durften winken, einmal schießen und sterben. Hätte ich meine Armee nicht in Reserve beginnen lassen, wären sie infiltrierend besser aufgehoben gewesen. Auch wenn dafür eigentlich die Platte zu klein war...
Die Gardisten durften nur winken. Aufstellungsfehler meinerseits, hat sich sofort gerächt.
Der Sensenlord hat ebenso wie der Klingenlord meine eigene Zone effektiv dichtgemacht. Gegen Panzerabwehr immer noch recht schwach, haben sie diesmal besonders im Nahkampf durch Unzerstörbarkeit geglänzt. W8 ist ein Argument. Ihnen hat die kleine Platte besonders geholfen, weil sie dadurch im Nahkampf und so für den LR unangreifbar waren. Geistersicht hat mir nach dem Tod des Phantomsehers auch keine Probleme bereitet =)

SilverDrake (seltsames Genicknamesel) möchte ich hier noch einmal ausdrücklich für ein wirklich schönes, faires und lockeres Spiel ohne hässliche Szenen danken, in dem er mir über die ein oder andere Regel-Durststrecke hinweghalf. Man sieht sich 😉

Ein Adieu an die Leser, die bis hierhin mitgehalten haben.

Rabenfeder



 
[13.03.09] Die Feder kommt auf den Geschmack - Eldar gegen Tau

Eldar_Rabenfeder_by_Rabenschrey.png



Guten Abend, werte Leserschaft,


da ich beim letzten Spiel am Mittwoch ziemlich viel Spaß hatte, ist heute auch schon das nächste gefolgt. Es ging dabei gegen meinen Dauergegner Tau, die etwas unfertige Platte haben wir uns zusammen angeschafft, steht dort zu Hause. Also nicht einen wunderschön modulierten Tisch erwarten 😉
Aber natürlich gab es etwas für uns Intellektuelle: einen Goetheberg.
goethe.jpg



Meine Taktik eines mobilen und eines stationären Elements behielt ich bei, idiotischerweise auch die Armeeliste – wie man sieht, ist da eine Rune der Vorhersehung drin, die ich mir eigentlich gegen Tau ja sparen kann. Egal, ist ein Freundschaftsspiel, und Antiarmeelisten will ja keiner schreiben.


Meine Aufstellung war wie folgt:


*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte

*************** 1 Elite ***************
9 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 311 Punkte

*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte

5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte

10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Stählerne Entschlossenheit -> 36 Pkt.
- - - > 131 Punkte

*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte

Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte


Insgesamte Punkte Eldar : 1249




Die Armeeliste meines Gegners habe ich natürlich mal wieder nicht. Sie umfasste einen Commander mit zwei Schilddrohnen, zwei Krisistrupps aus je zwei Mann, einen Koloss-Trupp aus zwei Krisis und zwei Drohnen, einen 12-Mann-Feuerkriegertrupp, einen mobilen Feuerkriegertrupp mit 12 Mann im Teufelsrochen, eine Einheit Kroot sowie einen Dornenhai.




Die Platte war mit Gelände gut bestückt und 48“x72“ groß. Die schwarzen Kästen waren unpassierbar, der Goetheberg ein normales Plateau. Alles bis auf die Schaumstoffmatte (rechts) hatten 4+, die hatte 5+. Da ich diesmal einen vollen Akku hatte, gibt es auch zu jedem Zug ein Bild 😉


Ausgewürfelt wurde Erobern und Halten. Da wir das aber irgendwie dauernd auswürfeln, haben wir das in Gebiet sichern geändert. Als Aufstellungsart wählte der Zufall Speerspitze. Vier Marker wurden verteilt.


Mein Freund wählte den ersten Zug, und ich hätte wieder fast alles in Reserve begonnen. Doch da, ja da fiel ein goldenes Licht in den Keller und die mahnende Stimme Sachiels erinnerte mich an einen fehlenden Autarchen. Ich hab's also gelassen – meine Feuerkraft ist sowieso erbärmlich – und stellte normal auf, möglichst viel außer Sicht, um seinen Beschuss zu entgehen. Dazu infiltrierten die WeWas das oberere Missionsziel von mir, seine Kroot spiegelten das auf seiner Seite. Das sah dann so aus:
aufstellung.jpg



Dann lasset die Spiele beginnen...


Zug 1
Tau
Die Krisis rückten vor, seine Kolosse verschanzten sich im nahen Wäldchen. Der Teufelsrochen parkte weiter außer Sicht, der Dornenhai bewegte sich vorwärts. Sonst passierte nicht viel.
Auch die Schussphase verlief relativ ereignislos, nur die XV88 hatten Sicht und Reichweite, etwas zu beschießen. Das war in diesem Fall mein Sensenlord, der einen Lebenspunkt an die Fischköpfe verlor. Ich atmete danach erleichtert auf: der kritische erste Zug war um, meine Serpents noch am Leben, Gesamtverlust 1 LP – damit ließ sich leben.


Eldar
Gunst auf den Lala-Serpent ganz am Anfang. Meine Gardisten wagten sich in Richtung des Missionsziels vor, aber nur so weit, dass der Großteil noch in Deckung stand. Die Phantomlords wiederum marschierten in das Gelände ein, weil ich Idiot mal wieder die veränderten Deckungsregeln für monströse Kreaturen verschlafen hab. Eh, Deckung ist sowieso nur für Memmen (wie Psikräfte, gell?)!
Meine Serpents spielte ich ungleich aggressiver als er seinen Rochen – der Banshee-Lalaserpent brauste nach vorne, um etwas Feuer zu saugen und ein paar Gegner in Zug zwei im Nahkampf zu binden, der AJ-Serpent hängt sich etwas weiter zurück hinten dran.
In der Schussphase saugten die Kolosse allen Beschuss auf, was zu erwarten war. Ich mag sie absolut nicht, für mich sind sie die PL-Äquivalente der Tau. Mindestens. Wundenverteilung durch Drohnen, 2+RW, 4+ReW, dann auch noch Deckung – meiner Meinung nach fast nur im Nahkampf anzugehen. Aber dafür standen ja die Banshees bereit.


Nach diesen ersten epischen Momenten sah es wie folgt aus:
65684817.jpg





Zug 2
Tau
Wieder beeindruckend wenig Bewegung. Ein bisschen Krisisgespringe auf meinen Lala-Serpent zu, das war's. Die Geister auf Flankenmarsch trödelten wohl etwas oder machten Brotpause, sie kamen zumindest nicht.
Dann wurde es unangenehm: Beschuss. Wie ich es erwartet hatte, wurde besonders der vordere Serpent beschossen. Gunst und ein 4+ DW schluckten dabei zusammen mit Pz12 und dem Schutzfeld einige Melterschüsse und viel Kroppzeug von den Krisis, die Raketen des Dornenhai und die Massebeschleuniger der Kolosse. Ergebnis: ein Mal geschüttelt. Fein.
Da er im Fernkampf nicht erfolgreich war, ging er mit zwei seiner Krisis in den Nahkampf. Es gab sogar zwei Treffer, die aber mit schlechten Durschlagswürfen nichts bewirkten. Puh. Stattdessen präsentierte sich nun im Basekontakt ein Nahkampfziel.


Eldar
Gunst auf die Banshees, Verdammnis auf die XV88. Ich hatte einfach kein vernünftiges Ziel.
Ein wenig Rumgeschiebe an meinem Missionsziel, die Weltenwanderer machten sich zu Fuß in Richtung des anderen.
Die Banshees stiegen aus, anschließend bewegte sich der Lala-Serpent weiter, um den Dornenhai zu bedrohen und sein von den Kroot gehaltenes Missionsziel freizuschocken.
Der AJ-ShuKa-Serpent bewegte sich mittig vor die Kolosse, um deren Sicht einzuschränken und im nächsten Spielzug es mit kleinkalibrigen Waffen zu versuchen.
In der Schussphase schaffte der Impulslaser einen LP-Verlust an den XV88 – warum auch immer er eine Wunde auf einen von ihnen gelegt hat – die Banshees versuchten hingegen, mit Sprinten an den Commander heranzukommen, um nicht in Gefahr zu laufen, die andere Krisiseinheit in einem Zug zu überrennen und somit im Offenen zu stehen. Ich erwies mich wieder als sprintunfähig und würfelte eine 1.
Es kam, wie es kommen musste. Nur einer der Krisis biss in Gras, der andere musste aber natürlich fliehen und wurde bei gleichem Initiativwurf niedergemacht. Und damit standen meine Banshees vor einem weiteren Krisistrupp, den XV88, dem Commander, dem Feuerrochen, den anderen Feuerkriegern, dem Dornenhai... hm, bös' verzockt.
10795220.jpg



Zug 3
Tau
In der Nachbetrachtung fällt mir bei der Bewegung des Taus auf, dass sie wieder nicht so richtig stattfand. Überrascht? Nur der Rochen bewegte sich auf das unpassierbare Gelände über ihm. Die Geister mochten ihr Brot wohl so sehr, dass sie immer noch nicht kamen.
In der Schussphase wurde der Lala-Serpent als Lieblingsziel von meinen Banshees abgelöst. Krisis, Kolosse, Feuerkrieger (davon 4 in Schnellfeuer), Dornenhai... alles was das Herz begehrte. Was mich dabei überraschte war, dass bei mir sogar etwas übrig blieb. Genauer die Exarchin, die Prophetin mit 2 LP und eine Banshee. Moral hielt.
Vermutlich, um einen Angriff auf die Kolosse zu verhindern, griffen mich die verbliebenden Krisis im Nahkampf an. Blöderweise hielten sie dieses Mal nach zwei Wunden ihren Test, und damit sah ich schon, was auf mich zukam: eine weitere Runde im Freien...


Eldar
Gegenmodell Dynamik! Bei mir bewegte sich alles irgendwie, nachdem ich Verdammnis irgendwohin gesprochen hatte, wo es mir nichts nutzte und zudem meine Banshees gegunstet hatte. Hui.
Der leere Lala-Serpent machte es sich unten in der Ecke bei den Kroot gemütlich und stupste das Missionsziel an, der ShuKa-Serpent stellte sich quer (erst recht spät, aber rechtzeitig bemerkt, dass ich nicht unter ihn hinweg schießen kann), um anschließend die AJ auszuladen. Die WeWas rannten weiter, meine Defensivabteilung oben bewegte sich irgendwie, um sich irgendwie zu bewegen. Vielleicht sogar, um vernünftige Sichtlinien zu bekommen, wer weiß. Die Panzerabwehr des Gegners war ja beschäftigt.
Die Schussphase beschränkte sich auf den Beschuss auf die Kolosse. Dabei kam trotz fehlender Verdammnis (wo zum Teufel habe ich die überhaupt hingesprochen?) genug Wunden zu Stande, um ihn einige Rüster vergeigen zu lassen. Eine Drohne weg, ein XV88 weg, der andere mit einem Lebenspunkt weniger. Ergebnis: Flucht.
Der Nahkampf verlief weniger erfreulich, erwies er sich doch als Kopie des ersten. Kaum Verluste, MW-Test vergeigt, gleiche Initiative, eine Nacht im Freien.
15692319.jpg





Zug 4
Tau
Natürlich sammelte sich der Koloss mit einer Acht. Die Geister erschienen auch schon, der Würfel ergab, dass sie auf meiner Seite erscheinen mussten. Da er einen Melter dabeihatte, positionierte er sich bei meinen Lords. Unsinn, da er wohl besser den anderen Marker gesichert hätte. Aber ich war ein Gentleman und schwieg ;P
Der Dornenhai bewegte sich in Richtung der Kroot zurück, der Rochen flog bei meinen WeWas vorbei (klarer Fall von partieller Blindheit, dass ich den nicht bemerkt habe <.<) und damit war auch schon wieder Sense.
Die Schussphase beschränkte sich zunächst auf Banshee-Bashing. Tatsächlich fiel nur eine der Damen, der ich netterweise den Melterschuss zuloste. Runenprophetin und Exarchin rüsteten und retteten (fast) alles weg, nur die RP verlor ihren vorletzten LP. Moral hielt wieder.
Dazu stiegen oben die Feuerkrieger aus und schossen auf die WeWas. Köpfe runter und Beten erwies sich als eine erstaunlich effektive Möglichkeit, den Beschuss zu absorbieren – 15 Wunden, 11 mit DW 4+ gerettet. Ich wollte schon aufatmen, als der Ausruf „Oh, mein Rochen hat ja noch die Pulskanone mit Sicht!“ meinen Höhenflug jäh beendete. Denn jeder weiß: schwersten Beschuss überleben heroische Einheiten, ein paar Popelschüsse sind aber der sichere Tod. DW verhauen, alle WeWas weg.
Weniger toll.
Die Geister raubten dem Sensenlord den zweiten LP.


Eldar
Jetzt musste ich vor allem wieder Land gutmachen – Tau an drei Missionsmarkern, das sollte sich ändern. Gunst auf die Banshees, Verdammnis auf den Commander – warum eigentlich? - und wieder etwas Bewegung: die Banshees legten den Vorwärtsgang ein, um nicht noch einmal auf offenem Feld zu stehen, und bewegten sich auf den Commander zu; die Aj stiegen in den ShuKa-Serpent ein und düsten auf das Missionsziel, an dem sich der Rochen und die FK des Gegners offensichtlich einrichten wollten; Lords und Gardisten wandten sich den Geistern zu.
Der Lala-Serpent unten panzerschockte (uargh, dieses Wort) über Kroot und XV88. Der Krisis schaffte den MW-Test und entschied sich, auszuweichen, die Kroot aber flohen. Wie das ca 3“ an der Kante endet, kann man sich denken. Fein, ein Marker leergeräumt.
In der Schussphase räumte ich nur die Markerdrohne der Geister sowie einen Geist ab (mit zwei Pls und den Gardisten...), sonst passierte nichts.
Im Nahkampf ging ich den Commander an und – zerlegte ihn in einer Runde. Wunderbar, in Schnellfeuerreichweite der Feuerkrieger. Die 5“ Neupositionierung nutzte ich, um zumindest etwas vom Fleck zu kommen.
Der Klingenlord schaltete die verbliebenden Geister aus.
Das sah doch gar nicht mehr so rabenschwarz aus, jetzt musste ich das ganze nur über die Runden bringen.
50037471.jpg





Zug 5
Tau
Seltsamerweise bewegte sich der Rochen wieder vom Ziel weg. Vielleicht wollte er meiner PL-Panzerabwehr entgehen, aber gewinnt man so defensiv Spiele?
Sonst bewegte sich in Ermanglung allzuvieler mobiler Einheiten nichts wirklich.
In der Schussphase schoss allerlei Zeugs auf meinen Zweierverband RP – Exarchin und verursachte 8 Wunden. Bei jedem schaffte ich es nicht, jeweils eine Wunde zu rüsten und hatte die Modelle schon halb in der Hand, bis mir wieder Gunst einfiel. Souverän gehalten, und so hatte er weiter seinen ganz speziellen Dorn im Fleisch. Praktischerweise durften sie damit bald das gegnerische Missionsziel umkämpfen.
Ansonsten holten der XV88 und der Dornenhai mit einer Reihe von Sechsen meinen Serpent mit einer feinen Explosion vom Himmel, die leider nichts Sinnvollen anrichten konnte. Sinnvoll wäre zum Beispiel die Vernichtung des Koloss gewesen...


Eldar
Und wieder die Flucht nach vorne: rein mit den beiden in die Feuerkrieger. Leider hab ich bei all dem Elan meine Psikräfte vergessen, ein, wie sich herausstellen sollte, relativ folgenschwerer Fehler.
Meine Gardisten sicherten wieder ihr Missionsziel, die PLs bewegten sich etwas für bessere Sichtlinien. Die AJ stiegen aus, falls der Koloss hinten einen Glückstreffer landen sollte...
Der Fernkampf kostete den Rochen durch meinen Klingenlord die Waffe, anschließend schaffte es der ShuKa-Serpent mit einer Reihe von Sechsen, diesen auch lahmzulegen. Ich hab ihn – und das mit ausdrücklicher Betonung! - für diese Schussphase Jörg genannt, ob das was geholfen hat?
Exarchin und Propheten erschossen mit ihren Pistolen gekonnt zwei der FK.
Im Nahkampf würfelte ich jedoch erbärmlich (Verdammnis fehlte, gell?) und schaffte es gerade einmal, einen Tau zu erwischen. Im Gegenzug überlebte ich aber, wodurch ich den Nahkampf gewann. Die FK hielten aber mit einer Drei.
Der bescheuerte Würfel zeigte eine Sechs und spendierte uns damit eine weitere Runde. Och ne...
54648605.jpg



Zug 6
Tau
Wenig zu tun. Die FK stiegen aus dem Rochen aus, allerdings vergaß der Tauspieler, sie zu bewegen und somit in Nahkampfreichweite zu bringen. Der Hai bewegte sich auf meine Gardisten zu.
Im Nahkampf würfelte ich wieder ziemlich schlecht – wieder ohne Verdammnis, wieder mit Unmengen an Einsen in den Trefferwürfen – und schaltete nur einen Tau aus. Im Gegenzug schaffte meine Prophetin ihren ReW nicht. Flammenwerfer, Melter, Schnellfeuer in Massen überlebt und dann gegen Tau im Nahkampf gefallen. Damit war die Exarchin nun auf sich allein gestellt. Ob sie die eine Nahkampfphase gegen acht Tau überleben würde?


Eldar
Meine noch funktionsfähigen Einheiten suchten sich Schusslinien. Durch Plasmaraketen und einige Impulslaserschüsse fielen die Schilddrohne des XV88 (yay!) sowie einige der ehemals mobilen Feuerkrieger.
Im Nahkampf warf ich diesmal zum Treffen einen Haufen Fünfen, beim Verwunden allerdings nur Zweien. Natürlich würfelte der Tau orkig und ich verhaute meinen RW. Einmal Psikraft vergessen und schon ein Missionsziel weniger umkämpft =(


Damit war das Spiel auch beendet und endete dennoch mit einem Sieg für die Eldar: ich hielt zwei Missionsziele, er nur eins.


42600601.jpg




Des Raben Betrachtungen zu seiner... vortrefflichen... Kriegsführung

Nicht so viele Fehler wie in der letzten Partie, das ist doch löblich. Insgesamt hatte ich natürlich Glück, dass wenige Einheiten den potentiell vernichtenden Beschuss des Tau absorbiert haben. Dazu kam, dass mein LaLa-Serpent ihm sein eines Missionsziel räumte – seine zweite Standard war zu weit entfernt, um es sich wiederzuholen.
Insgesamt habe ich mit Sicherheit auch von dem ein oder anderen Fehler meines Mitspielers profitiert, bin aber dennoch recht zufrieden. Kann es sein, dass ich gewonnen habe, weil meine Mobilität deutlich höher war...? Aggressiver sollte ich ja auch gespielt haben...


Von den Einheiten her bietet sich ein fast inventiertes Bild im Vergleich zur letzten Schlacht:
Die Banshees überzeugten mit Nehmerqualitäten – Gunst macht's möglich – und versagten letztendlich nur im Nahkampf gegen Tau. Kann ja vorkommen... gerade das nette Duo Exarchin / Prophetin hat aber einen irgendwie fluffigen Charakter, für mich deshalb die Einheit des Spiels 😉
Die genannte Runenprophetin hat mal wieder mit Verdammnis wenig bewirken können, Gunst hat aber das Spiel entschieden. Ein so gestärkter Serpent oder auch die Banshees sind einfach zu gut. Irgendwann muss dann auch ein zweiter RP her.
Die Jäger Asuryans haben mit ihrer Mobilität gut mitgespielt. Vorne mit aufgeräumt und nach hinten gesichert, das passt.
Die Serpents haben viel ausgehalten, ein bisschen geschockt und mir die Mobilität für die größere Platte gegeben. Ein dritter für die FD muss auf jeden Fall her. Und hej, es hat dieses Mal sogar einer überlebt!
Die Gardisten haben Babysitter für die Lords und das Missionsziel gespielt. Können wenig mehr, müssen es aber auch nicht tun.
Die Weltenwanderer hab ich aus Unachtsamkeit im Offenen stehen lassen, das wurde prompt bestraft. Kein einziger Schuss, mal wieder =(
Die Lords durften dieses Mal weniger mit W8 prollen und haben hinten dicht gemacht. Dank ihnen war mein Missionsziel nie in Gefahr, das ist doch was.

Und wieder ein Adieu an die Leser, die bis hierhin mitgehalten haben.

Rabenfeder
 
[03.04.09] Die Feder sieht Omen - Eldar gegen Chaos Space Marines

Eldar_Rabenfeder_by_Rabenschrey.png



Einen wunderschönen guten Abend und herzlich Willkommen bei „Rabenfeders wunderbarer Welt der Weltraumwaldelfen, die keine Weltraumwaldelfen, sondern Weltraumelfen sind“.


Sonne in Bremen, sonnig auch mein Gemüt, als es heute in den lokalen Games-Workshop ging, um 1500 Punkte auszuspielen. Wogegen? Gegen diese schnuckeligen Chaos-Space Marines mit den süßen Flügelchen an den Helmchen.
Voilà, die Liste meinerseits:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Elite ***************
10 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen, Kampfschrei, Kampfsprung
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 302 Punkte


6 Feuerdrachen, Exarch, Scharfschütze
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 223 Punkte


*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 297 Punkte


5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte


10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Stählerne Entschlossenheit -> 36 Pkt.
- - - > 131 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte


Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte




Insgesamte Punkte Eldar : 1498


Auf der Gegenseite standen so ungefähr irgendwie:


Ein Rhino mit Auserkorenen und Hexer, garniert mit allerlei Spezialwaffen, Plasmapistolen und E-Fäusten bzw. Krallen sowie einem Champ
Ein Rhino (Raketenwerfer) mit normalen CSM, ausgerüstet mit einem Flammenwerfer, einem E-Faust-Champ und der ein oder anderen Plasmapistole
Ein 5ertrupp CSM
Ein 10ertrupp CSM mit Spezialwaffen (Flamer und/oder Melter)
8 (?) Berserker
Ein Cybot mit LasKan
Ein Predator mit synch. LasKan und 2 LasKans in Kuppeln




Auf beiden Seiten also recht hartes Zeug, dafür eher wenig. Ausgewürfelt wurden und Erobern und Halten sowie Schlagabtausch.


Doch dann: das Aufstellen meiner Miniaturen, nachdem ich den zweiten Zug gewählt hatte. Mein Sensenlord entstieg ohne deutendem Arm dem Toilettenpapiermeer. In meinem Kopf formte sich folgende Szene:
Runenleser: Runenprophetin, Runenprophetin!
Runenprophetin: Ja, was gibt es?
RL: Ein schlechtes Omen! Unserem Lord fehlt ein Arm!


Den Arm selbst konnte ich schnell wieder kleben, eine Hand bleib jedoch erstmal ab. Was sollte dieses furchterregende Omen für den weiteren Spielverlauf bedeuten? Eine vernichtende Niederlage? Eine knappe Niederlage, weil ich immerhin etwas geklebt hatte? Ein Spiel, das ich herumreißen würde?


Jedenfalls mopste ich mir mit einer 6 den ersten Spielzug...


Aufstellung vorher war bei den Night Lords relativ breit gestreut. Bei mir verstopften meine Fußlatscher mein eigenes Missionsziel links, während meine mobilen Elemente alle rechts standen. Der Plan war recht simpel. Den Gegner vom eigenen Marker weghalten, während ich ihm seinen zumindest umkämpfe...
anfang.jpg





ZUG 1
Eldar
Meine PLs schoben sich in die Deckung der Ruine, schließlich standen auf der anderen Seite die eine oder andere Laserkanone. Die Gardisten folgten ihnen mit 2“.
Auf der anderen Flanke gunstete ich den Bansheeserpent und flog stumpf nach vorne.
Die Schussphase beinhaltete eine Salve der Gardisten auf den Cybot (nichts), zwei Schüsse des Sensenlords auf den Predator (nichts) und ein Schuss des Klingenlords auf die Berserker dahinter (nichts). Im Nahkampf ist so früh ja auch tote Hose, und somit war mein Zug auch schon wieder um.


Flügelhelmchen
Hier schob sich alles etwas aus den Ruinen hervor. Der Predator fuhr ebenfalls, um freie Sicht auf meine Lords zu bekommen. Das Hexertaxi entlud seine Fracht.
In der Schussphase schoss der Predator auf meinen Klingenlord (-1), der Raketenrhino auf meine Gardisten (-1), der 10er-CSM auf meinen Bansheeserpent (geschüttelt) und der Hexertrupp zerlegte den FD-Serpent mit seinem Melter. D'oh, meine PA war damit auf ihre Beine angewiesen. 2 von ihnen zerlegte es zudem, da mit gesagt wurde, dass sie auch bei zerstört die Wunden erleiden. Tun sie nicht, aber egal, hat mich im Spielverlauf nix gekostet 😉
Eine der Schutzschirmgeneratoren eines anderen Serpents war abgebrochen, ein schlechtes Omen, das mir nicht aufgefallen war!
Im Nahkampf passierte nichts, und so war der gesamte erste Zug schon zu Ende.


eins.jpg





Zug 2
Eldar
Gunst auf Banshees, Verdammnis auf den Hexertrupp.
Die Banshees stiegen aus, da der Hexertrupp verlockend nah war. Die FD blieben in Deckung, der Bansheeserpent schockte (ohne Ergebnis), der AJ-Serpent flog hintendrein.
Die Lords gingen weiter in Deckung, ebenso wie die Gardisten (2“...).
In der Schussphase gab es nur wenige Ziele zu bestaunen. So zum Beispiel der Predator für die Lords (nichts) oder der Hexertrupp für die Bansheepistolen. Drei Verluste später fiel die obligatorische Doppel-Sechs, was nichts anderes für meine Banshees hieß als: eine Nacht im Freien!
Somit war ich der Nahkampfphase beraubt. D'oh².


Knuffel-CSM
Der Hexertrupp sammelte sich. Natürlich. Der Predator blieb stationär, Rhino und Berserker rückten weiter vor. Der 10ertrupp wackelte zurück ins Häusle, der 5ertrupp schlich sich auch näher heran.
In dieser Runde konnten allerlei Melter meine Serpents nicht ankratzen, nur der Klingenlord verlor durch den Predator seinen vorletzten Lebenspunkt, meine Banshees zudem zwei der rüstigen Damen.
Auch der Raketenwerfer des Rhinos hielt blutige Ernte unter den Gardisten – ein ganzer der tapferen Eldar fiel.
Nahkampf war recht ereignislos, der 10ertrupp schüttelte den Bansheeserpent. Demnach auf zu Runde Drei.


zweix.jpg





ZUG 3
Eldar
Gunst und Doom gekonnt vergessen (könnte aber auch in Runde Vier gewesen sein... das Gedächnis, das Gedächnis!).
Die AJ stiegen aus, ihr Serpent flog weiter, der Bansheeserpent schockte (5ertrupp flieht, 2“ von der Tischkante entfernt. Doppel-Eins.). Die Banshees schoben sich an den Hexertrupp heran, die Feuerdrachen verließen ihre Deckung.
Die Gardisten betraten vollends die Ruine, während die PLs sich nach vorne schoben, um die Berserker abzufangen.
In der Schussphase brieten die FD das Hexertaxi, die Banshees schossen nicht (nicht getraut 😉). Die AJ spielten den Shurikensturm und schalteten ungefähr die Hälfte des 10ertrupps aus.
Die Phantomlords erwischten mit Flammenwerfern und Raketenwerfer drei Mitglieder des Khornetrupps, weitere vier wurden im Nahkampf besiegt. Die Furchtloswunde wiederum töteten den letzten von ihnen, demnach stand ich hier im Offenen. Da meine Lords leider nur Ini4 haben, fiel der Klingenlord.
Die Banshees gewannen ihren Nahkampf ebenfalls, übrig bleiben nur Truppchampion und Hexer. Moralcheck verpasst, aber im Inivergleich einen Punkt besser. Wieder im Offenen...


CSM
5ertrupp sammelt sich. Relativ wenig Bewegung, hauptsächlich bewegte sich der Cybot auf mein Missionsziel zu.
Im Beschuss trafen Predator und eine Plasmapistole aus dem ausgestiegenen Trupp CSM meinen Lord (-1), zudem wurden zwei Banshees erwischt.
Und dann war der Zug auch schon zu Ende.


drei.jpg





ZUG 4
Eldar
Die AJ zogen los, um an der sich anbahnenden Keile teilzuhaben. Der Lord bewegte sich auf die abgesessenen Marines zu, die Serpents flogen weiter, um Sicht auf das Heck des Predators zu bekommen.
Die Schussphase war unspektakulär, ein Verlust durch Bansheepistolen, der Predator wurde durch den LaLaserpent geschüttelt.
Im Nahkampf zerlegte mein Mob den ehemals großen CSMtrupp bis auf den Champ. Der hielt mit einer Doppel-Eins.
Mein PL matschte einen CSM, der Champ zog wiederum von mir einen LP. Draw.


Flügeldinger
Cybot rückt weiter vor, sein 5ertrupp zieht zu seinem Marker.
Schussphase ereignislos, ein Schuss hier, ein Schuss da, keine Verluste.
Im Nahkampf an seinem Marker erwischte der Mob den Champ sowie den gesamten Hexertrupp (bis auf den Hexer. War sowieso nur noch ein Champ, der mit seinem Anführer mich angegriffen hatte). Die nun ungebundenen AJ positionierten sich auf den Marker. Die Banshees wurden übrigens in den letzten Nahkämpfen auf die Prophetin, die Exarchin und drei Damen reduziert.
Im anderen Nahkampf zieht der Cybot den letzten LP meines Lords. Der Versuch, mit gleicher Ini den Bot heldenhaft mitzunehmen, scheitert schon am Trefferwurf. Alles von ihm rückt etwas weiter nach vorne.


vier.jpg





ZUG 5
Eldar
Gunst auf Shees, D00m auf Hexer.
Die Zahl meiner einsatzfähigen Einheiten schrumpfte langsam. Etwas Hin- und Hergeschiebe hier und da, die Gardisten setzten sich auf meinen Marker.
In der Schussphase machte die ShuKan meines Serpents am Predator nichts, die ShuKats jedoch schafften es mit zwei Streifern, den Predator zu schütteln und lahmzulegen.
Der Lalaserpent erwischte mit einem Kunstschuss den Cybot und sprengte ihn. Zwei CSM vergingen mit ihm. Die Ranger, die sich mal aus der Deckung vorgewagt hatten, schafften keine Verluste, der ImPu der Gardisten schaffte mir den Raketenwerfer des Rhinos vom Hals.
Im Nahkampf verlor der Hexer zwei LP, ich eine Banshee. Er hielt.


CSM
Der 5ertrupp zog weiter dahin, der ehemalige Rhinotrupp positionierte sich an meine Rangern. In der Schussphase grillte der Flammenwerfer dieses Trupps drei der Ranger, die nichts Besseres zu tun hatten, als im folgenden Nahkampf ihren Check zu schaffen. Mir schwante Böses mit Blick auf die Missionsziele...
Es wurde tatsächlich noch etwas böser. Der 5ertrupp schaltete im Beschuss nichts aus, boxte im Nahkampf aber zwei der AJ um. Diesen Check versaute ich natürlich, fast hätten sich die AJ sogar nicht einmal aus dem Nahkampf lösen können.
Der Hexer ging über den Jordan, ebenso wie meine vorletzte Banshee.
Der Würfel zeigte anschließend eine 4, es ging in die Verlängerung. Das „mir schwant Böses“ wurde zum „Mir schwant wirklich Böses“.


fnf.jpg





Zug 5
Eldar
Die AJ sammelten sich. Meine spielentscheidene Regellücke: ich dachte, sie könnten sich bewegen. Pustekuchen, nur neu positionieren. Das wiederum wusste ich aber auch nicht...
Kurzabhandlung: Der ShuKa-Serpent schüttelte den Predator (ShuKats ftw!). Die Banshees zerlegten mit den FD den 5ertrupp, der andere CSMtrupp zerlegte mir die Ranger. Ich war zu beschränkt, den Flammenwerfer- (!!11 1) trupp mit den Gardisten anzugreifen. Na, wer ahnt das Ergebnis?


CSM
Hier gab's nur eine Schussphase und einen Nahkampf. Mein Runenleser überlebte tatsächlich Flammenwerfer, Boltpistolen und was-weiß-ich, wurde aber dann von der letzten E-Faust-Attacke erwischt – Rettungswurf verhauen.
Ausmessen ergab: Die CSM hielten meinen Marker (warum hab ich sie nicht angegriffen...?), die AJ waren 4“ von seinem entfernt (warum hab ich sie nicht neu positioniert...? OK, einfach, ich kannte die Regel nicht ;P).


Ergebnis damit:


Knappe Niederlage für meine Eldar


Ich will Siegespunkte oder Killpoints! x(


Eine kleine Nachbetrachtung meiner Einheiten.


Des Raben Betrachtungen zu seiner... vortrefflichen... Kriegsführung
Regelbock + Taktikbock = knappe Niederlage. Omen ist zugetroffen ;P
Die
Banshees haben mit Verdammnis diesmal ordentlich das getan, was sie auch sollen – gegnerische schwere Infanterie erwischen. Mit Hilfe der AJ haben sie damit die HQ meines Gegners ebenso wie drei Trupps erwischt. Saubere Leistung, ich mochte sie ja schon immer ;P
Meine
Runenprophetin hat ebenfalls ihre Rolle erfüllt. Gunst und Verdammnis sind einfach gesetzt, ohne die klappt vorne gar nichts.
Die
Jäger Asuryans hatten diesmal genau das richtige Shurikensturm-Timing. Deshalb eigentlich eine gute Leistung, hätten sie nicht diesen einen Check versaut. Banausen.
Die Feuerdrachen wurden recht schnell aus dem Spiel genommen, durften aber dennoch ein Rhino grillen. Potentiell vernichtend, werden weiter getestet. Sie bieten mir vor allem wichtige Panzerabwehr in meiner Liste.
Die
Serpents haben hinten etwas Unruhe gestiftet und v.a. den Predator rausgenommen, zudem noch den Cybot erwischt. Dennoch hat mich die synch. LaLa noch nicht so richtig überzeugt, sie bleibt extrem zufallsabhängig.
Die
Weltenwanderer haben mir mit den Sieg verbaut, da ich sie zu passiv spielte und sie im falschen Moment hervorholte, womit sie nur Sprungbrett spielten. Ich hätte sie a) weiter nach vorne ziehen müssen, um meinen Marker zu blocken, oder sie hätten b) vorher raus gemusst, um etwas mit den schweren Waffen zu schießen und auf Pinning zu hoffen. Oder sie hätten c) ganz außer Sicht gemusst. Ganz grandios verbockt =(
Die
Gardisten haben sich nicht besonders ausgezeichnet, aber auch nichts besonders Schlimmes gemacht.
Der
Sensenlord hat ebenso wie der Klingenlord meinen eigenen Marker bewacht, sind aber recht schnell durch Fäuste, Plasma und LasKans gefallen.


Das alles lässt mich überlegen, ob ich mir nicht Khaindare oder eine Schwadron KL (dann mit Runenblick-RP statt des Phantomlesers) anschaffe. Gerade die KL wären auch gegen Massengegner nett, fehlt mir doch da zur Zeit etwas...

Ein Adieu an die Leser, die bis hierhin mitgehalten haben.

Rabenfeder

 
Zuletzt bearbeitet:
[08.04.09]: Intermezzo

Nur ein kleiner Zwischenruf von der Seite für alle Interessierten. Klein insofern, dass ich keine Kamera mit hatte und auch das Spiel nicht besonders groß war. Es folgt demnach nur ein Abriss.

Tatsächlich ging es einmal nicht mit den Spitzohren zu Felde, sondern mit meiner angestaubten Farbklumpen-Imperialen Armee.

*************** 1 HQ ***************

+ Kommandoabteilung, 2 x Flammenwerfer
+ Leutnant, Boltpistole -> 41 Pkt. -> 53 Pkt.
- - - > 53 Punkte

*************** 1 Elite ***************
10 Veteranen, 3 x Plasmawerfer
- - - > 115 Punkte

*************** 1 Standard ***************
Infanteriezug
+ KommandoabteilungRaketenwerfer
+ Leutnant, Boltpistole -> 41 Pkt. -> 56 Pkt.
+ Infanterietrupp, Granatwerfer -> 68 Pkt.
+ Infanterietrupp, Granatwerfer -> 68 Pkt.
- - - > 192 Punkte

8 Gardisten, 2 x Plasmawerfer
+ Chimäre, Multilaser, Schwerer Bolter, Zusätzliches Maschinengewehr, Nebelwerfer -> 100 Pkt.
- - - > 200 Punkte

*************** 1 Sturm ***************
1 Sentinel, 1 x Multilaser
- - - > 45 Punkte

*************** 1 Unterstützung ***************
Leman Russ Kampfpanzer, Schwerer Bolter
- - - > 145 Punkte


Insgesamte Punkte Imperiale Armee : 750


Gespielt habe ich Erobern und Halten (wie eigentlich immer) und Schlacht im Morgengrauen gegen Tyraniden mit...

5 Säurespucker-Kriegern
~10 Hormaganten
~20 Termaganten
2x6 (8?) Symbionten
1 Pizzaschablonen-Fex mit Neuralfressern


Ich stellte zuerst auf, alles recht weit vorne (schließlich wollte ich mal etwas offensiver mit Imps spielen). Bei ihm standen letztendlich Krieger und Ganten auf einem Haufen, der Fex und die Symbionten kamen über seine Kante nahe des eigenen Missionsmarkers.

Zusammenfassung des Spiels:
- meine HQ brät in Runde 1 16 Ganten, in Runde 2 noch mehr Ganten und einen Krieger. Warum auch immer ich so nah randurfte (über 2 Runden!) bei einem Angriffsradius von 19-24" durch die Hormaganten...
- die Chimäre blieb größtenteils stationär und spielte Feuerbasis. Irgendwann stiegen noch die Gardisten aus, schossen ein Mal mit auf die Krieger und gewannen danach gegen diese im Nahkampf (mit der Kommandoabteilung...)
- die Veteranen machten einen Flankenmarsch. Da ich seit Runde 1 den Sieg schon fast in der Tasche hatte, gönnte ich es mir, seinen Fex mit ihnen zu grillen ;P
- Die Raketenwerfer-Kommandoabteilung schoss mal hier-, mal dahin. Raubte dem Fex einen Lebenspunkt, schoss einige Symbionten klein
- der Sentinel kopierte die Chimäre
- der Leman Russ prollte mit Abweichungen regelmäßig über 6", die seine Schablonen fast immer ins Nichts laufen ließen

Verloren habe ich letztendlich zwei Gardisten im Nahkampf mit den Tyra-Kriegern, einen Gardisten im Fernkampf, einen einzelnen normalen Imp durch den Fexbeschuss, einen Veteranen durch Fexbeschuss, einen Veteranen durch sein eigenes Plasma und einen Gardisten durch sein eigenes Plasma.

Insgesamt ein eher leichtes Spiel...
 
Lese mich mal gerade wieder im Forum ein und muss sagen, dass deine Berichte ebenso vortrefflich wie deine Kriegsführung sind. Öhm, besser sogar. Aber bei einem Goethe-Berg kann man das ja auch erwarten. ^_^

B.t.w.: beim Intermezzo habe ich Anfangs sofort gedacht, das geht in die Hose. Gegen Tyras... 😱 Aber so kann man sich irren...

Sehr schön.