[13.03.09] Die Feder kommt auf den Geschmack - Eldar gegen Tau
Guten Abend, werte Leserschaft,
da ich beim letzten Spiel am Mittwoch ziemlich viel Spaß hatte, ist heute auch schon das nächste gefolgt. Es ging dabei gegen meinen Dauergegner Tau, die etwas unfertige Platte haben wir uns zusammen angeschafft, steht dort zu Hause. Also nicht einen wunderschön modulierten Tisch erwarten
😉
Aber natürlich gab es etwas für uns Intellektuelle: einen Goetheberg.
Meine Taktik eines mobilen und eines stationären Elements behielt ich bei, idiotischerweise auch die Armeeliste – wie man sieht, ist da eine Rune der Vorhersehung drin, die ich mir eigentlich gegen Tau ja sparen kann. Egal, ist ein Freundschaftsspiel, und Antiarmeelisten will ja keiner schreiben.
Meine Aufstellung war wie folgt:
*************** 1 HQ ***************
Runenprophet, Runen der Vorhersehung, Seelensteine, Verdammnis, Gunst des Schicksals
- - - > 145 Punkte
*************** 1 Elite ***************
9 Banshees, Exarchin, Spiegelklingen
+ Serpent, Laserlanze, Seelenstein -> 145 Pkt.
- - - > 311 Punkte
*************** 3 Standard ***************
10 Asuryans Jäger, Exarch, zwei Jagdkatapulte, Shurikensturm
+ Serpent, Shurikenkanone, Seelenstein -> 110 Pkt.
- - - > 262 Punkte
5 Ranger, Weltenwanderer
- - - > 120 Punkte
10 Gardisten, Impulslaser
+ Runenleser, Phantomseher, Stählerne Entschlossenheit -> 36 Pkt.
- - - > 131 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Phantomklinge, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 125 Punkte
Phantomlord, 2 x Flammenwerfer, Laserlanze, Eldar-Raketenwerfer
- - - > 155 Punkte
Insgesamte Punkte Eldar : 1249
Die
Armeeliste meines Gegners habe ich natürlich mal wieder nicht. Sie umfasste einen Commander mit zwei Schilddrohnen, zwei Krisistrupps aus je zwei Mann, einen Koloss-Trupp aus zwei Krisis und zwei Drohnen, einen 12-Mann-Feuerkriegertrupp, einen mobilen Feuerkriegertrupp mit 12 Mann im Teufelsrochen, eine Einheit Kroot sowie einen Dornenhai.
Die Platte war mit Gelände gut bestückt und 48“x72“ groß. Die schwarzen Kästen waren unpassierbar, der Goetheberg ein normales Plateau. Alles bis auf die Schaumstoffmatte (rechts) hatten 4+, die hatte 5+. Da ich diesmal einen vollen Akku hatte, gibt es auch zu jedem Zug ein Bild
😉
Ausgewürfelt wurde Erobern und Halten. Da wir das aber irgendwie dauernd auswürfeln, haben wir das in
Gebiet sichern geändert. Als Aufstellungsart wählte der Zufall
Speerspitze. Vier Marker wurden verteilt.
Mein Freund wählte den ersten Zug, und ich hätte wieder fast alles in Reserve begonnen. Doch da, ja da fiel ein goldenes Licht in den Keller und die mahnende Stimme Sachiels erinnerte mich an einen fehlenden Autarchen. Ich hab's also gelassen – meine Feuerkraft ist sowieso erbärmlich – und stellte normal auf, möglichst viel außer Sicht, um seinen Beschuss zu entgehen. Dazu infiltrierten die WeWas das oberere Missionsziel von mir, seine Kroot spiegelten das auf seiner Seite. Das sah dann so aus:
Dann lasset die Spiele beginnen...
Zug 1
Tau
Die Krisis rückten vor, seine Kolosse verschanzten sich im nahen Wäldchen. Der Teufelsrochen parkte weiter außer Sicht, der Dornenhai bewegte sich vorwärts. Sonst passierte nicht viel.
Auch die Schussphase verlief relativ ereignislos, nur die XV88 hatten Sicht und Reichweite, etwas zu beschießen. Das war in diesem Fall mein Sensenlord, der einen Lebenspunkt an die Fischköpfe verlor. Ich atmete danach erleichtert auf: der kritische erste Zug war um, meine Serpents noch am Leben, Gesamtverlust 1 LP – damit ließ sich leben.
Eldar
Gunst auf den Lala-Serpent ganz am Anfang. Meine Gardisten wagten sich in Richtung des Missionsziels vor, aber nur so weit, dass der Großteil noch in Deckung stand. Die Phantomlords wiederum marschierten in das Gelände ein, weil ich Idiot mal wieder die veränderten Deckungsregeln für monströse Kreaturen verschlafen hab. Eh, Deckung ist sowieso nur für Memmen (wie Psikräfte, gell?)!
Meine Serpents spielte ich ungleich aggressiver als er seinen Rochen – der Banshee-Lalaserpent brauste nach vorne, um etwas Feuer zu saugen und ein paar Gegner in Zug zwei im Nahkampf zu binden, der AJ-Serpent hängt sich etwas weiter zurück hinten dran.
In der Schussphase saugten die Kolosse allen Beschuss auf, was zu erwarten war. Ich mag sie absolut nicht, für mich sind sie die PL-Äquivalente der Tau. Mindestens. Wundenverteilung durch Drohnen, 2+RW, 4+ReW, dann auch noch Deckung – meiner Meinung nach fast nur im Nahkampf anzugehen. Aber dafür standen ja die Banshees bereit.
Nach diesen ersten epischen Momenten sah es wie folgt aus:
Zug 2
Tau
Wieder beeindruckend wenig Bewegung. Ein bisschen Krisisgespringe auf meinen Lala-Serpent zu, das war's. Die Geister auf Flankenmarsch trödelten wohl etwas oder machten Brotpause, sie kamen zumindest nicht.
Dann wurde es unangenehm: Beschuss. Wie ich es erwartet hatte, wurde besonders der vordere Serpent beschossen. Gunst und ein 4+ DW schluckten dabei zusammen mit Pz12 und dem Schutzfeld einige Melterschüsse und viel Kroppzeug von den Krisis, die Raketen des Dornenhai und die Massebeschleuniger der Kolosse. Ergebnis: ein Mal geschüttelt. Fein.
Da er im Fernkampf nicht erfolgreich war, ging er mit zwei seiner Krisis in den Nahkampf. Es gab sogar zwei Treffer, die aber mit schlechten Durschlagswürfen nichts bewirkten. Puh. Stattdessen präsentierte sich nun im Basekontakt ein Nahkampfziel.
Eldar
Gunst auf die Banshees, Verdammnis auf die XV88. Ich hatte einfach kein vernünftiges Ziel.
Ein wenig Rumgeschiebe an meinem Missionsziel, die Weltenwanderer machten sich zu Fuß in Richtung des anderen.
Die Banshees stiegen aus, anschließend bewegte sich der Lala-Serpent weiter, um den Dornenhai zu bedrohen und sein von den Kroot gehaltenes Missionsziel freizuschocken.
Der AJ-ShuKa-Serpent bewegte sich mittig vor die Kolosse, um deren Sicht einzuschränken und im nächsten Spielzug es mit kleinkalibrigen Waffen zu versuchen.
In der Schussphase schaffte der Impulslaser einen LP-Verlust an den XV88 – warum auch immer er eine Wunde auf einen von ihnen gelegt hat – die Banshees versuchten hingegen, mit Sprinten an den Commander heranzukommen, um nicht in Gefahr zu laufen, die andere Krisiseinheit in einem Zug zu überrennen und somit im Offenen zu stehen. Ich erwies mich wieder als sprintunfähig und würfelte eine 1.
Es kam, wie es kommen musste. Nur einer der Krisis biss in Gras, der andere musste aber natürlich fliehen und wurde bei gleichem Initiativwurf niedergemacht. Und damit standen meine Banshees vor einem weiteren Krisistrupp, den XV88, dem Commander, dem Feuerrochen, den anderen Feuerkriegern, dem Dornenhai... hm, bös' verzockt.
Zug 3
Tau
In der Nachbetrachtung fällt mir bei der Bewegung des Taus auf, dass sie wieder nicht so richtig stattfand. Überrascht? Nur der Rochen bewegte sich auf das unpassierbare Gelände über ihm. Die Geister mochten ihr Brot wohl so sehr, dass sie immer noch nicht kamen.
In der Schussphase wurde der Lala-Serpent als Lieblingsziel von meinen Banshees abgelöst. Krisis, Kolosse, Feuerkrieger (davon 4 in Schnellfeuer), Dornenhai... alles was das Herz begehrte. Was mich dabei überraschte war, dass bei mir sogar etwas übrig blieb. Genauer die Exarchin, die Prophetin mit 2 LP und eine Banshee. Moral hielt.
Vermutlich, um einen Angriff auf die Kolosse zu verhindern, griffen mich die verbliebenden Krisis im Nahkampf an. Blöderweise hielten sie dieses Mal nach zwei Wunden ihren Test, und damit sah ich schon, was auf mich zukam: eine weitere Runde im Freien...
Eldar
Gegenmodell Dynamik! Bei mir bewegte sich alles irgendwie, nachdem ich Verdammnis irgendwohin gesprochen hatte, wo es mir nichts nutzte und zudem meine Banshees gegunstet hatte. Hui.
Der leere Lala-Serpent machte es sich unten in der Ecke bei den Kroot gemütlich und stupste das Missionsziel an, der ShuKa-Serpent stellte sich quer (erst recht spät, aber rechtzeitig bemerkt, dass ich
nicht unter ihn hinweg schießen kann), um anschließend die AJ auszuladen. Die WeWas rannten weiter, meine Defensivabteilung oben bewegte sich irgendwie, um sich irgendwie zu bewegen. Vielleicht sogar, um vernünftige Sichtlinien zu bekommen, wer weiß. Die Panzerabwehr des Gegners war ja beschäftigt.
Die Schussphase beschränkte sich auf den Beschuss auf die Kolosse. Dabei kam trotz fehlender Verdammnis (wo zum Teufel habe ich die überhaupt hingesprochen?) genug Wunden zu Stande, um ihn einige Rüster vergeigen zu lassen. Eine Drohne weg, ein XV88 weg, der andere mit einem Lebenspunkt weniger. Ergebnis: Flucht.
Der Nahkampf verlief weniger erfreulich, erwies er sich doch als Kopie des ersten. Kaum Verluste, MW-Test vergeigt, gleiche Initiative, eine Nacht im Freien.
Zug 4
Tau
Natürlich sammelte sich der Koloss mit einer Acht. Die Geister erschienen auch schon, der Würfel ergab, dass sie auf meiner Seite erscheinen mussten. Da er einen Melter dabeihatte, positionierte er sich bei meinen Lords. Unsinn, da er wohl besser den anderen Marker gesichert hätte. Aber ich war ein Gentleman und schwieg ;P
Der Dornenhai bewegte sich in Richtung der Kroot zurück, der Rochen flog bei meinen WeWas vorbei (klarer Fall von partieller Blindheit, dass ich den nicht bemerkt habe <.<) und damit war auch schon wieder Sense.
Die Schussphase beschränkte sich zunächst auf Banshee-Bashing. Tatsächlich fiel nur eine der Damen, der ich netterweise den Melterschuss zuloste. Runenprophetin und Exarchin rüsteten und retteten (fast) alles weg, nur die RP verlor ihren vorletzten LP. Moral hielt wieder.
Dazu stiegen oben die Feuerkrieger aus und schossen auf die WeWas. Köpfe runter und Beten erwies sich als eine erstaunlich effektive Möglichkeit, den Beschuss zu absorbieren – 15 Wunden, 11 mit DW 4+ gerettet. Ich wollte schon aufatmen, als der Ausruf „Oh, mein Rochen hat ja noch die Pulskanone mit Sicht!“ meinen Höhenflug jäh beendete. Denn jeder weiß: schwersten Beschuss überleben heroische Einheiten, ein paar Popelschüsse sind aber der sichere Tod. DW verhauen, alle WeWas weg.
Weniger toll.
Die Geister raubten dem Sensenlord den zweiten LP.
Eldar
Jetzt musste ich vor allem wieder Land gutmachen – Tau an drei Missionsmarkern, das sollte sich ändern. Gunst auf die Banshees, Verdammnis auf den Commander – warum eigentlich? - und wieder etwas Bewegung: die Banshees legten den Vorwärtsgang ein, um nicht noch einmal auf offenem Feld zu stehen, und bewegten sich auf den Commander zu; die Aj stiegen in den ShuKa-Serpent ein und düsten auf das Missionsziel, an dem sich der Rochen und die FK des Gegners offensichtlich einrichten wollten; Lords und Gardisten wandten sich den Geistern zu.
Der Lala-Serpent unten panzerschockte (uargh, dieses Wort) über Kroot und XV88. Der Krisis schaffte den MW-Test und entschied sich, auszuweichen, die Kroot aber flohen. Wie das ca 3“ an der Kante endet, kann man sich denken. Fein, ein Marker leergeräumt.
In der Schussphase räumte ich nur die Markerdrohne der Geister sowie einen Geist ab (mit zwei Pls und den Gardisten...), sonst passierte nichts.
Im Nahkampf ging ich den Commander an und – zerlegte ihn in einer Runde. Wunderbar, in Schnellfeuerreichweite der Feuerkrieger. Die 5“ Neupositionierung nutzte ich, um zumindest etwas vom Fleck zu kommen.
Der Klingenlord schaltete die verbliebenden Geister aus.
Das sah doch gar nicht mehr so rabenschwarz aus, jetzt musste ich das ganze nur über die Runden bringen.
Zug 5
Tau
Seltsamerweise bewegte sich der Rochen wieder vom Ziel weg. Vielleicht wollte er meiner PL-Panzerabwehr entgehen, aber gewinnt man so defensiv Spiele?
Sonst bewegte sich in Ermanglung allzuvieler mobiler Einheiten nichts wirklich.
In der Schussphase schoss allerlei Zeugs auf meinen Zweierverband RP – Exarchin und verursachte 8 Wunden. Bei jedem schaffte ich es nicht, jeweils eine Wunde zu rüsten und hatte die Modelle schon halb in der Hand, bis mir wieder Gunst einfiel. Souverän gehalten, und so hatte er weiter seinen ganz speziellen Dorn im Fleisch. Praktischerweise durften sie damit bald das gegnerische Missionsziel umkämpfen.
Ansonsten holten der XV88 und der Dornenhai mit einer Reihe von Sechsen meinen Serpent mit einer feinen Explosion vom Himmel, die leider nichts Sinnvollen anrichten konnte. Sinnvoll wäre zum Beispiel die Vernichtung des Koloss gewesen...
Eldar
Und wieder die Flucht nach vorne: rein mit den beiden in die Feuerkrieger. Leider hab ich bei all dem Elan meine Psikräfte vergessen, ein, wie sich herausstellen sollte, relativ folgenschwerer Fehler.
Meine Gardisten sicherten wieder ihr Missionsziel, die PLs bewegten sich etwas für bessere Sichtlinien. Die AJ stiegen aus, falls der Koloss hinten einen Glückstreffer landen sollte...
Der Fernkampf kostete den Rochen durch meinen Klingenlord die Waffe, anschließend schaffte es der ShuKa-Serpent mit einer Reihe von Sechsen, diesen auch lahmzulegen. Ich hab ihn – und das mit ausdrücklicher Betonung! - für diese Schussphase Jörg genannt, ob das was geholfen hat?
Exarchin und Propheten erschossen mit ihren Pistolen gekonnt zwei der FK.
Im Nahkampf würfelte ich jedoch erbärmlich (Verdammnis fehlte, gell?) und schaffte es gerade einmal, einen Tau zu erwischen. Im Gegenzug überlebte ich aber, wodurch ich den Nahkampf gewann. Die FK hielten aber mit einer Drei.
Der bescheuerte Würfel zeigte eine Sechs und spendierte uns damit eine weitere Runde. Och ne...
Zug 6
Tau
Wenig zu tun. Die FK stiegen aus dem Rochen aus, allerdings vergaß der Tauspieler, sie zu bewegen und somit in Nahkampfreichweite zu bringen. Der Hai bewegte sich auf meine Gardisten zu.
Im Nahkampf würfelte ich wieder ziemlich schlecht – wieder ohne Verdammnis, wieder mit Unmengen an Einsen in den Trefferwürfen – und schaltete nur einen Tau aus. Im Gegenzug schaffte meine Prophetin ihren ReW nicht. Flammenwerfer, Melter, Schnellfeuer in Massen überlebt und dann gegen Tau im Nahkampf gefallen. Damit war die Exarchin nun auf sich allein gestellt. Ob sie die eine Nahkampfphase gegen acht Tau überleben würde?
Eldar
Meine noch funktionsfähigen Einheiten suchten sich Schusslinien. Durch Plasmaraketen und einige Impulslaserschüsse fielen die Schilddrohne des XV88 (yay!) sowie einige der ehemals mobilen Feuerkrieger.
Im Nahkampf warf ich diesmal zum Treffen einen Haufen Fünfen, beim Verwunden allerdings nur Zweien. Natürlich würfelte der Tau orkig und ich verhaute meinen RW. Einmal Psikraft vergessen und schon ein Missionsziel weniger umkämpft =(
Damit war das Spiel auch beendet und endete dennoch mit einem
Sieg für die Eldar: ich hielt zwei Missionsziele, er nur eins.
Des Raben Betrachtungen zu seiner... vortrefflichen... Kriegsführung
Nicht so viele Fehler wie in der letzten Partie, das ist doch löblich. Insgesamt hatte ich natürlich Glück, dass wenige Einheiten den potentiell vernichtenden Beschuss des Tau absorbiert haben. Dazu kam, dass mein LaLa-Serpent ihm sein eines Missionsziel räumte – seine zweite Standard war zu weit entfernt, um es sich wiederzuholen.
Insgesamt habe ich mit Sicherheit auch von dem ein oder anderen Fehler meines Mitspielers profitiert, bin aber dennoch recht zufrieden. Kann es sein, dass ich gewonnen habe, weil meine Mobilität deutlich höher war...? Aggressiver sollte ich ja auch gespielt haben...
Von den Einheiten her bietet sich ein fast inventiertes Bild im Vergleich zur letzten Schlacht:
Die
Banshees überzeugten mit Nehmerqualitäten – Gunst macht's möglich – und versagten letztendlich nur im Nahkampf gegen Tau. Kann ja vorkommen... gerade das nette Duo Exarchin / Prophetin hat aber einen irgendwie fluffigen Charakter, für mich deshalb die Einheit des Spiels
😉
Die genannte
Runenprophetin hat mal wieder mit Verdammnis wenig bewirken können, Gunst hat aber das Spiel entschieden. Ein so gestärkter Serpent oder auch die Banshees sind einfach zu gut. Irgendwann muss dann auch ein zweiter RP her.
Die
Jäger Asuryans haben mit ihrer Mobilität gut mitgespielt. Vorne mit aufgeräumt und nach hinten gesichert, das passt.
Die
Serpents haben viel ausgehalten, ein bisschen geschockt und mir die Mobilität für die größere Platte gegeben. Ein dritter für die FD muss auf jeden Fall her. Und hej, es hat dieses Mal sogar einer überlebt!
Die
Gardisten haben Babysitter für die Lords und das Missionsziel gespielt. Können wenig mehr, müssen es aber auch nicht tun.
Die
Weltenwanderer hab ich aus Unachtsamkeit im Offenen stehen lassen, das wurde prompt bestraft. Kein einziger Schuss, mal wieder =(
Die
Lords durften dieses Mal weniger mit W8 prollen und haben hinten dicht gemacht. Dank ihnen war mein Missionsziel nie in Gefahr, das ist doch was.
Und wieder ein Adieu an die Leser, die bis hierhin mitgehalten haben.
Rabenfeder