Blood Angels Der Rat eines Ladeninhabers...

Kael

Kommissar
Moderator
15. September 2011
2.109
1
20.066
So, Tag! Viele mögen mich vielleicht kennen, derjenige der nie weiß was er spielen soll ^^

Und deswegen von allen Marine Armeen irgendwas Zuhause stehen hat. Ich hab aber noch nie geschafft eine Marine Armee wirklich fertig zu stellen und wollte bei 0% anfangen.
Kein Black REACH, kein SdV, keine zusammenpappbare Modelle.
Es ist auch so das die Armee vom Charakter zu einem passen muss. Leider ist es da so das fast jederCodex was hat was mir gefällt aber das kann ich ja schlecht machen und Codex hopping ist irgendwie... Tierisch öde.

Also bin ich mal zu unseren lokalen Ladeninhaber gegangen und hab gefragt da er mich ein wenig kennt:
"Du sag mal, wenn ich im 40 Jahrtausend nen SPEEHHS MAREEHN! wäre, in welchem Orden würdest du mich sehen?"

Nach kurzem überlegen sprach er:
"Du bist nen schönling, leicht reizbar, extrem Risikobereit mit deinen Truppen, immerhin greifst du sogar mit Massen an imperialen Soldaten an und bist ziemlich gut darin viel zu spezifizierte taktiken zu entwickeln die kaum einer umsetzen kann... Abgesehen von deiner manchmal melancholischen Art... Du wärst nen Blood Angel!"

Da ich mir das nun immer öfter durch den Kopf gehen lasse.., wenn ich mir meine White Fists ansehe bin ich irgendwie unzufrieden, wenn ich mir meine DA ansehe bin ich irgendwie unzufrieden.
Meinen impis bleib ich immer treu aber da hab ich schon Ca. 4000 Punkte stehen.

Die Frage ist, denkt ihr die Eigenschaften ließen sich gut auf einen BA übertragen oder denkt ihr da wäre ein anderer Orden angemessener? ^^

Und da ich komplett bei 0 Anfangen wollte passt das auch, erstmal alles an Marines weg und dann neu anfangen ^^

Wenn ich neu anfange wollte ich:

1 Captain
1 KommandoTrupp
1 Todeskompanie für weitere Bits
1 Taktischen Trupp

Erstmal dazu holen.
An ungebauten Modellen hab ich noch 5 Terminatoren, 10 Sturmtruppler, 1 Baal-Predaror
Und 10 protektorgardisten.

Das Argument "nimm das was dir am besten gefällt" zieht leider nicht da alle Orden irgendwas haben was mir gefällt ^^

Ansonsten bei der Namensgebung wäre das auch noch eine Sache aber dazu dann mal spater 😀

Ich hoff mal auf antworten die mir ne Entscheidungshilfegeben können ^^
 
...Das Argument "nimm das was dir am besten gefällt" zieht leider nicht da alle Orden irgendwas haben was mir gefällt ^^

Darauf wirds aber zwangsläufig rauslaufen... 😛

Ob sich die Persönlichkeit an der gesammelten Armee abspiegelt... eher nicht; Khorne- und Orkfans dürften erhebliche Probleme im reallife haben, wenns so wäre!
Persönliche Vorlieben jedoch, spielen eine erhebliche Rolle bei der Auswahl und deshalb meine Frage an dich:

Welches Konzept einer Armee (aus Space Marines) macht dich an? Was (nicht wen) willst du spielen?

Denk einfach mal über "Ich will Marines spielen!" hinaus, über ein Armeekonzept/Thema nach, welches dich fasziniert und setze es gestalterisch über eine Space Marines Armee um, bring "Herzblut" ein!
Dann wird dich deine Armee nie wieder langweilen!
😉
 
Ich hab schon so viele Ideen 🙂 mein HauptBereich ist dabei aber der Ritterliche Nahkampf, dieses Ritter-Thema hast du allerdings bei ALLEN Orden irgendwo und die BT sind zwar schick aber irgendwie wirken sie im Codex sehr deorganisiert aber eine organisierte Und Disziplinirrte Truppe muss es schon sein. Und weil mein Interesse in dem Bereich sehr allgemein gehalten ist... Ich finde axtschwingende Ritter z.b auch klasse. Die Todeskompanie hat nen eigenen Flair, die Deathwing Ritter der DA aber auch.
Genauso wie ein vernünftiger Bartwuchs praktisch ist 😉

Mein Armeekonzept ist zumindest auch schon im Kopf, da könnt ich aber jede Marine Armee für Nutzen weil es nur die grundeinheiten die jeder Codex hat ^^


Und wegen der persönlichkreit ableiten: klar aber gewisse Zuge seiner Armee hat jeder irgendwo sonst wäre es ja nicht "seine" Armee 😉 auch wenn es khornig wird :
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Frage ist, denkt ihr die Eigenschaften ließen sich gut auf einen BA übertragen oder denkt ihr da wäre ein anderer Orden angemessener? ^^
Bei den genannten Eigenschaften kannst du theoretisch alle Orden spielen (mit Ausnahme des Schönlings). Aber,wenn du schon einige Modelle der Blood Angels hast, dann spiele sie (Baal-Predator). In dieser Edition musst du keine ganze Armee aufstellen, es reicht ein Alliiertenzug mit wenigen Einheiten aus. So sammelst du Spielerfahrung, erlernst die spezifischen Fähigkeiten und wirst dann automatisch die Dynamiken mit den fehlenden Komponenten ergänzen.

Blood Angels sind COOL. Sie haben Stormraven, schnelle Panzer, Land Raider als Transporter, Springer in der Standardsektion, Scriptoren mit Schrecken, die meisten Standardauswahlen (neben Orks), können furchtlos werden, können Feel no Pain bekommen, sind Space Marines. Leider haben sie auch ihre Nachteile.
 
Erfahrung hab ich genug, Spiel ja schon seit 2 Jahren und ich hab von diversen Orden Modelle hier stehen. Bei den alliierten Freunde ich mich allerdings nur mit impis an ^^ bei BA ist halt eine reine TK Armee ziemlich nett vom Konzept aber da will man dann auch weiter ausbauen ^^
 
... weiter Ausbauen. Das kenne ich gut. Und schwuppsdiewupps hast du Miniaturen, die du in 10 Leben nicht bemalen kannst. Ich habe mittlerweile Space Marines (Ultras, Imperial Fists, Legion of Damned), Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves und diverse Chaosfraktionen. Sucht ist Sucht! 😀
 
Jaaaa genau so ist das bei mir 🙁 daher will ich meine SM Sammlung auf 10% runterschrauben und komplett von neu anfangen mit wenigen Modellen und keine neuen kaufen bis die alten nicht bemalt sind 🙂

Und der Ladeninhaber meint halt ich wäre nen BA und such nun letzte ÜberzeugungsHilfe 😉
 
Nun die GralsSucher könnte man in dem Fall auch Artefaktsucher nennen und diese suchen explizit nach alten Artefakten ihres primarchen um die schwarze Wut zu heilen da sie annehmen das Sanguinus in seiner Weisheit etwas dagelassen hat um diese Wut zu kontrollieren/zu bekämpfen.

Da wäre der passende Grund für BA da, so ein Grund etwas zu suchen fällt mir bei anderen Orden nicht ein ^^

Ansonsten passt auch die KompanieStruktur dazu, die Marines sollen nahkampflastig sein wo dann auch die Sprungtruppen passen.
Bei BT une SW hätte ich dafür auch passendes aber die Astartes Organisation gefällt mir und die ist mit vielen diversen Einheiten ja auch auch bei den BA vertreten.

Da ich auch aus dem ach so tollen reenactment Bereich komme bin ich mehr der Freund von "realistischen" Darstellungen wo Ritter nun mal Krieger waren und Verwalter ^^

Das Ritter Thema lässt sich bei den Astartes Orden z.b besser darstellen als bei BT oder Da, einfach weil ich so jedem Serg nen Parier oder Sturmschild geben kann und dazu ne schöne E-Axt.
Und durch SturmTrupps als Standard und die Möglichkeit somit reine NahkampfTrupps rauszuschicken mit Ketten- Hellebarden, Äxte und schwertern ^^

Bloodseeker passt da doch als Name 😉 oder Knights of Sanguine

Da ließe sich echt ne geile ThemenArmee draus bauen <.<
 
... weiter Ausbauen. Das kenne ich gut. Und schwuppsdiewupps hast du Miniaturen, die du in 10 Leben nicht bemalen kannst. Ich habe mittlerweile Space Marines (Ultras, Imperial Fists, Legion of Damned), Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves und diverse Chaosfraktionen. Sucht ist Sucht! 😀
Hat jmd mich gerufen?? 😀 Ich fühlte mich direkt mal angesprochen 😉

@ Kael: Ich hatte in letzter Zeit genau die gleichen Überlegungen wie du. Ich befinde mich gerade im Aufbau einer SW Armee, da ich die Donnerwölfe und das Rauferische und Gezanke der Jungs echt cool finde. Aber da werde ich auf eine Liste hinarbeiten und mehr ist auch nicht geplant.
Aber nach langem Hin und Her bin ich aber auch auf die Blood Angels gestossen. Ich bin eher ein agressiverer Nahkampftyp, der auch gerne einmal in den Gegner rennt, und dann mal guckt, was so passiert 🙂 Daher passt die Todeskompanie da ganz gut, auch vom Fluff her (bilnd vor Wut einfach mal auf die Fr...). Zudem wollte ich auch mal eine Springerarmee spielen. Zudem lese ich gerade en BA Omnibus, und das puscht meine Entscheidung ja noch mehr.
Da ich aber auch noch einige DA Minis hier rumliegen habe, muss da auch noch ein kleiner Ravenwing gebastelt werden. Ich habe auch immer neue Projekte im Kopf, und da meine Spielerkollegen genauso verrückt sind wie ich, haben wir bei uns eher Spiele mit kleiner Punktzahl eingeführt. Meist beginnend ein Killteam mit 200 Punkten, und dann oft Armeen mit 1250 Punkten, da man da schon einiges an Spielzeug und coolen Einheiten benutzen kann, aber der Aufbau auch meist schnell geht. So kann man testen was man mag, und auch mal ne kleine neue Armee starten, die dann auch "abgeschlossen" werden kann, weil sie einfach nicht zu groß ist.

Sonst proxe einfach mal und schaue was dir Spaß macht. Also ein Allerwelts-Ratschlag von mir 😀
 
... weiter Ausbauen. Das kenne ich gut. Und schwuppsdiewupps hast du Miniaturen, die du in 10 Leben nicht bemalen kannst. Ich habe mittlerweile Space Marines (Ultras, Imperial Fists, Legion of Damned), Dark Angels, Blood Angels, Space Wolves und diverse Chaosfraktionen. Sucht ist Sucht! 😀

Hat jmd mich gerufen?? 😀 Ich fühlte mich direkt mal angesprochen 😉


Der Spruch geht eindeutig in meine Richtung!
Habe für die nächsten 10 Jahren noch Minis zum bemalen hier liegen und die nächsten Minis sind schon bestellt und unterwegs.

Aber nach langem Hin und Her bin ich aber auch auf die Blood Angels gestossen. Ich bin eher ein agressiverer Nahkampftyp, der auch gerne einmal in den Gegner rennt, und dann mal guckt, was so passiert 🙂 Daher passt die Todeskompanie da ganz gut, auch vom Fluff her (bilnd vor Wut einfach mal auf die Fr...). Zudem wollte ich auch mal eine Springerarmee spielen. Zudem lese ich gerade en BA Omnibus, und das puscht meine Entscheidung ja noch mehr.

Gut, das ich von der Spielart abgekommen bin. Selbst mit meinen seit 17 Jahren vorhandenen Blood Angels bin ich nicht mehr so durstig auf frisches Blut, wie noch von ca 2 Jahren.
Ich habe dabei gemerkt, das ich fast regelmäßig verloren habe mit meiner aggressiven Spielweise.
Wem es gefällt (und dazu die passende Liste hat), kann es gerne weiterhin machen.
Doch ich schaue mittlerweile, wie ich gewinnen kann und nicht, wie ich die gegnerischen Einheiten dezimiere.

Da ich aber auch noch einige DA Minis hier rumliegen habe, muss da auch noch ein kleiner Ravenwing gebastelt werden. Ich habe auch immer neue Projekte im Kopf, und da meine Spielerkollegen genauso verrückt sind wie ich, haben wir bei uns eher Spiele mit kleiner Punktzahl eingeführt. Meist beginnend ein Killteam mit 200 Punkten, und dann oft Armeen mit 1250 Punkten, da man da schon einiges an Spielzeug und coolen Einheiten benutzen kann, aber der Aufbau auch meist schnell geht. So kann man testen was man mag, und auch mal ne kleine neue Armee starten, die dann auch "abgeschlossen" werden kann, weil sie einfach nicht zu groß ist.

Sonst proxe einfach mal und schaue was dir Spaß macht. Also ein Allerwelts-Ratschlag von mir 😀

Das kann ich nur unterstützen. Klein anfangen, bemalen und spielen. Dann langsam aufbauen, ev mal etwas proxxen (wenn es "ein guter Proxx" ist) und danach weiterbauen.
Gibt nichts schlimmeres, als festzustellen, das die gerade frisch bemalten 30 Terminatoren nicht in dein Konzept passen 😉
 
Gibt nichts schlimmeres, als festzustellen, das die gerade frisch bemalten 30 Terminatoren nicht in dein Konzept passen 😉

Jup, einmal und nicht wieder 🙂
@ aggressive Spielweise: Spiele auch mal taktisch, aber oft haben wir bei uns eher Fun- als Turnierspiele, wo wir auf Vernichtung spielen und weniger mit Missionszielen. Da aber die 6. Edi noch nicht so richtig bei uns angekommen ist (da zuwenig Zeit zum Spielen), wird sich das bestimmt ändern wenn mehr Spiele absolviert wurden. Und dann lässt mein Blutdurst bestimmt auch etwas nach 😉
 
Ach Kael,

immernoch auf der heiligen Codex-Suche? 😀

Bei BAs würde die Sanguinische Garde so deinem Mittelalterdingens entsprechen,
das sind 5 Mann mit Zweihand-Waffen, leider immer mit Modul.
Die wird nicht oft gespielt, ausser in specials mit Dante...

Ob dich die Blood Angels letztendlich zufrieden stimmen werden, wage ich mal
zu bezweifeln, nach der Chaos- und Tau-Schablone steigen die BAs wieder in ihre Autos,
siehe Liste 5.Ed, da hast du vielleicht nur 11-21 Mann in einer Armee voll Panzer.

MbG, bruder_rubertus
 
Ja, immer noch. BA sind im übrigen "back to the roots" da meine ersten Marines schon BA waren 🙁
Das sie in Panzern fahren nehm ich auch an! Immerhin sind ja alle Fahrzeuge von denen schnell. Aber allgemein kann man das Ritter Thema auch überall drauf projezieren ^^

Die GralsSucher Angels finde ich da nicht mal so verkehrt