Der Schatz auf dem Dachboden oder Sklave der Nostalgie

Morka

Testspieler
17. März 2011
124
0
6.887
Guten Abend an die Jäger der Seelen.

Ich habe vor ca. einem Jahr eine Dark Eldar Armee von meinem Bruder erhalten, die ausschließlich auf alten Modellen basiert. Da meine Spiele gegen meinen Bruder mein Einstieg in die 40k Welt waren möchte ich diese Armee nicht seinem Schicksal überlassen und sie wieder auf das Schlachtfeld führen.

Diese Armee soll keine ultraharte Turnierliste werden aber in harten Freundschaftsspielen schon bestehen können. Was ich nicht möchte ist der Typische Venomspam.

An Modellen habe ich zur Verfügung:

Archont
Sukkubus
Haemonculus

Ca. 20 Inccubi

ca. 40 Hagashin
ca. 40 Krieger incl. aller Bewaffnungen

10 Harpien
7 Kymeren
6 Hyeshin

1 Schattenjäger
3 Schattenbarken
1 Talos
5 Mandraks

Astrubal (sein Gefährt ist momentan eine der Schattenbarken)
Lelith
und noch einige Spezialwaffen, Sklaven etc.

Ich habe mir folgende Liste überlegt und bitte um Anregungen und Kritik was noch zu optimieren ist.

*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Giftklinge, Wahngaswerfer, Schattenfeld


Haemonculus, 1 x Giftklinge


*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone


Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone


*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge
+ Schattenbarke, Schattenlanze


Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze


Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze


Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenlanze


*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze
+ Upgrade zum Arenachampion, Giftklinge


Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm


*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld


Gesamtpunkte Dark Eldar : 1497

Die Idee hinter der Liste: Der Archont und der Haemonculus kommen in die 8 Hagashin. Die Hagashin Barken, die Bestien und die Hyeshin stehen in der ersten Runde vor der Gegnerischen Armee und sorgen so für eine Zielüberreitzung. Ich denke alle Einheiten kann der Gegner einfach nicht entsorgen. Die Krieger und die Fleischgeborenen sind für die defensive Feuerkraft zuständig, ebenso wie der Schattenjäger. Sollte die erste Runde nicht mir gehören, ist es natürlich wichtig, die Barken so zu stellen, dass Sie nicht in der ersten Runde alle auseinander genommen werden.

Zu den Bestien habe ich noch eine Frage: Wie stelle ich diese am effektivsten auf. Die Sichelflügel haben natürlich sehr viele Lebenspunkte aber die Kymeren haben den wichtigen 4++. Also Kymeren vor den Sicheln oder umgekehrt? Sobald die Bestien in Deckung sind würde ich sagen Sicheln nach vorne. Sonst anders herum.

Welche Erfahrungen könnt Ihr mit mir teilen?

Ich berichte hier natürlich auch gerne von Testspielen und wenn Ihr wollt lasse ich euch auch gerne an meinen Überlegungen teilhaben, wenn es darum geht diese Armee weiter zu entwickeln.
Bilder von den Modellen wird es aber erst nach einer Überarbeitung der Armee geben, da der Zustand nicht optimal ist. Ich denke alle die die alten Modelle der DE kennen werden wissen warum das so ist.

So nun seid Ihr dran. Scheut euch nicht diese Liste so richtig auseinander zu nehmen, sie hat schliesslich noch kein einziges Spiel in der 5. und 6. Edi hinter sich. ;-)
 
Unkonventionell muss die Liste auch nicht unbedingt sein. Ich möchte nur versuchen mit den vorhandenen Modellen zu arbeiten. Inccubi werde ich definitiv auch testen. Sind die durch die neue Edition denn stärker geworden? Ich schätze die Hagashin im Moment als stärker ein, da sie deutlich günstiger sind und mit Impulsmienen gegen so ziemlich jeden Gegner gefährlich werden können. Ausserdem ist eine Inccubi Barke so ziemlich das erste Ziel auf der Abschussliste des Gegners.

Kannst du deine Aussage zu den Bestien begründen? 5 LP pro Base in der ersten Reihe der Bestien stelle ich mir auch ganz gut vor, vor allem wenn sie im Gelände stehen.
 
Im Endeffekt sind die Bestien wahnsinnig schnell. Die Khymären sind gleichzeitig die "günstigsten" der drei Auswahlen und gegen fast alle Waffen dürfen die ihren 4++ anwenden. Der Sichelflügelschwarm hat nur einen 6+ Rüster und ist als Schwarm auch noch anfällig gegen Schablonenwaffen, wenn sich das nach der neuen Edi nicht geändert hat. Insofern: Khymären nach vorn. Wenn ihr allerdings halbwegs gelände auf dem Feld habt, kännen Bestientrupps auch das Gros des Feindfeuers umgehen, bis sie dann in der 2./3. Runde den Gegner erreichen.
 
Ich würde die Trupps minimieren, bzw. Wahngaswerfer draußen lassen.
10 Hagashin mit Impulsminen ist auch teuer, beim 10er Trupp ist Peiniger immer noch gut.
Ich gebe meinen Hagashin immer eine bestimmte Aufgabe Panzerknacker oder Infanterie- Bremskeil.
Sichelflügel-Schwarm lieber einen mehr mit, die Anzahl der Attacken macht’s bei denen.
Kabale ohne Transporter rüste ich mit Splitterkanone aus, kann bewegen und trotzdem noch 36“ Schießen.
Alternativ kannst auch an 20er Trupp machen, dann rentiert sich ein Sybarith.
Inccubi find ich jetzt nicht die effektivsten aber das Spiel ist auf Alleefälle interessanter, und schlecht sind sie nicht.

Hier ein Beispiel: mit den Figuren die du zur Verfügung hast.
Mit Kabale und Hagas :
2 HQ
Archon, 1 x Staubklinge, Kampfdrogen, Seelenfalle, Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
zu den 8 Hagas,
Haemonculus, Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
zu den 8 Hagas, Schmerz-Marker abgeben und in Barke weiterfliegen und irgendwas mit Säurewerfer beschießen.

3 Elite
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte
Hinten in Deckung rein und Ballern

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte
Hinten in Deckung rein und Ballern

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Schattenlanze
- - - > 86 Punkte
Hinten in Deckung rein und Ballern

4 Standard
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Splitterwaffen-Vorrat -> 70 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Infanterie-Jäger

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Pantzerknacker, Dornnennetz für Cypot

Kabalenkrieger-Trupp
20 Kabalenkrieger, 2 x Splitterkanone
+ Upgrade zum Sybarith, Giftklinge -> 15 Pkt.
- - - > 215 Punkte
vor latschen und Schießen

Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler
+ Upgrade zur Hekatrix, Peiniger -> 30 Pkt.
- - - > 120 Punkte
Hier Arcon und Hamec rein

3 Sturm
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn, 1 x Hitzelanze
- - > 78 Punkte
Pantzer-Jäger

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn, 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
Pantzer-Jäger

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre -> 72 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 198 Punkte
durch Deckung vor

1 Unterstützung
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Pantzer-Jäger

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1497
mit Inccubi-Trupp
HQ
Archon, 1 x Staubklinge, Kampfdrogen, Seelenfalle, Schattenfeld
- - - > 145 Punkte
zu den Inccubi

Haemonculus, Säurewerfer
- - - > 60 Punkte
zu den Inccubi, Schmerz-Marker abgeben und in Barke weiterfliegen und irgendwas mit Säurewerfer beschießen.

3 Elite
Inccubi-Trupp
5 Inccubi
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 170 Punkte
Infanterie-Jäger , Hier Arcon und Hamec rein
Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte
Hinten in Deckung rein und Ballern

Fleischgeborenen-Trupp
3 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 1 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
- - - > 56 Punkte
Hinten in Deckung rein und Ballern

4 Standard
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger
+ Schattenbarke, Schattenlanze, Splitterwaffen-Vorrat -> 70 Pkt.
- - - > 160 Punkte
Infanterie-Jäger

Hagashîn-Trupp
5 Hagashîn, 1 x Dornennetz & Pfähler, Impulsminen
+ Schattenbarke, Schattenlanze -> 60 Pkt.
- - - > 130 Punkte
Pantzer-Jäger

Kabalenkrieger-Trupp
20 Kabalenkrieger, 2 x Splitterkanone
+ Upgrade zum Sybarith, Giftklinge -> 15 Pkt.
- - - > 215 Punkte
vor latschen und Schießen

Folterer-Trupp
3 Folterer
- - - > 30 Punkte
Missions Ziel (rest Punkte)

3 Sturm
Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn, 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
Pantzer-Jäger

Hyemshîn-Trupp
3 Hyemshîn, 1 x Hitzelanze
- - - > 78 Punkte
Pantzer-Jäger

Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre -> 72 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm -> 42 Pkt.
- - - > 198 Punkte
durch Deckung vor

1 Unterstützung
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
- - - > 115 Punkte
Pantzer-Jäger

Gesamtpunkte Dark Eldar : 1491
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde einige Dinge bei der 2.Liste von Eldarron anders machen:
1. Wenn der Archon zu den Inccubi soll, ist das Wichtigste der Wahngaswerfer, da dies die einzige Möglchkeit für die Inccubi ist, an Sturmgranaten zu kommen. Die hohe Ini MUSS ausgenutzt werden. Die übrige Ausrüstung vom Archon ist schon gut. Evtl kann man auf die Seelenfalle und/oder die Kampfdrogen verzichten wenn man knapp bei Punkten ist. Nur mit Feld, Werfer und Peiniger geht auch wenn man ganz knapp bei Kasse ist.
2. Die 3er Trupps Folterer als Lückenfüller finde ich nicht sinnvoll. Werden sehr schnell weggeputzt und sind auch noch höchst unfluffig.
3. Beide Listen haben sehr sehr wenig Panzerabwehr und die vorhandene ist sehr leicht zu neutralisieren. Evtl doch noch ein paar Fleischgebohrene mit Schattenkatapulten mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erster Test!

So nun kommen meine ersten Berichte. Im Rahmen der Vorbereitung für ein kleines Turnier habe ich heute ein 1000 Pkt. Liste getestet. Es ging gegen Necrons und Imps.

Meine Liste:

*************** 1 HQ ***************
Archon, 1 x Giftklinge, 1 x Peiniger, Wahngaswerfer, Schattenfeld

*************** 1 Elite ***************
Inccubi-Trupp
4 Inccubi
+ Schattenbarke, Schattenlanze

*************** 3 Standard ***************
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Splitterkanone

Hagashîn-Trupp
7 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze

Hagashîn-Trupp
7 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze

*************** 1 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze

*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld

Erstes Spiel gegen Necrons, diagonale Aufstellung und 3 Marker. Seine Liste im kurzen Überblick:

*************** 1 HQ ***************
Hochlord, Kriegssense, Gedankenkontrollskarabäen, Durasempisches Geflecht

Herrscherrat
+ Bote des Sturms, Hochspannungsfeld
+ Bote des Sturms
*************** 3 Standard ***************
10 Extinktoren, Tesla-Karabiner

5 Extinktoren, Gauss-Blaster
+ Nachtsichel

5 Extinktoren, Gauss-Blaster
+ Nachtsichel

*************** 3 Unterstützung ***************
Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone

Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone

Annihilator-Gleiter, Tesla-Kanone

Ich darf anfangen und stelle alles offensiv auf. Die Hyeshin auf die rechte Flanke in Deckung, in der Mitte die drei Barken. Zuerst die beiden Hagashin dann die Inccubi. Dahinter in Deckung bei einem Marker die Krieger in Deckung. Der Schattenjäger auf der linken Seite hinter den Hyeshin.

Er stellt gebündelt in der Mitte auf: 2 Gleiter links, 10er mit Lord unf Krypt in der Mitte in Deckung und einen Gleiter rechts.

Bei dieser Aufstellung muss es ja so kommen und er stiehlt mir die Ini. Der erste Gleiter tötet alle Hyeshin mit glorreichen 9 Treffern. Die anderen Gleiter bringen eine Hagashinbarke und die Inccubibarke zur Explosion. Es sterben 6! Hagashin und 2 Inccubi.

Ohne das ich auch nur einmal gezuckt habe, habe ich fast alle meinen offensiven Elemente verloren.

Der weitere Verlauf ist schnell geschrieben, die Schlacht war zu diesem Zeitpunkt schon gelaufen.
Der Schattenjäger schafft es noch 2 Gleiter zu erlegen und der Lord mit Inccubi erlegt noch einen 5er Trupp aus einer Sichel. Die Hagashin rennen sich in den 10er Trupp fest und sterben nach 3 NK Phasen. Nach 4 Runden bin ich getablet.

Das zweite Spiel gegen Imps:

Seine Liste: (nur ungefähr)

*************** 1 HQ ***************
Kommandotrupp der Kompanie, Kompaniekommandeur

*************** 4 Standard ***************
Veteranentrupp, Grenadiere, 1 x Veteranen Waffenteam mit Laserkanone, 3 x Veteran mit Plasmawerfer, Veteranensergeant

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp, Soldat mit Granatwerfer, Waffenteam mit Raketenwerfer, Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp, 3 x Maschinenkanonen Team

Infanteriezug
+ Kommandotrupp des Zuges, Zugkommandeur, 1 x Waffenteam mit Raketenwerfer
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant
+ Infanterietrupp, Soldat mit Melter, Upgrade zum Sergeant
+ Unterstützungstrupp, 3 x Laserkanonen Team

Veteranentrupp, Plänkler, 1 x Veteranen Waffenteam mit schwerem Bolter, 1 x Veteran mit Flammenwerfer, 1 x Veteran mit Melter, 1 x Veteran mit Plasmawerfer, Sergeant Steinzahn Harker

Diesmal geht es um das Relikt und mit der Aufstellung über die kurzen Spielfeldseiten, was aber auf einer 48 x 48“ Platte ziemlich egal ist.

Ich darf anfangen und stelle wieder offensiv auf. Hyeshin auf die rechte Flanke, in die Mitte die drei Barken, Inccubi in die Mitte, auf die linke Flanke den Schattenjäger. Die Krieger dahinter in Deckung, mit der Aufgabe zum Relikt zu rennen, wenn der Imp vorne mit den anderen Sachen beschäftigt ist.

Er stellt seine Waffenteams und Kommandoeinheiten nach hinten und davor die 2 20er Infantrieblöcke als Blocker in 2 langgezogenen reihen. Die Veteranen mit der Laska auf die linke Flanke und der 2. Veteranentrupp flankt.

Ich fliege mit allem nach vorne und stehe mit den 3 Barken direkt vor seinem ersten Infanterieblock. Die Hyeshin überfliegen diesen Block und machen 13 Treffer und daraus 11 Wunden. Da er seine Zone gut ausgefüllt hat kann ich nur über Deckung fliegen. Er hält 10 mal die 4+!
Der Schattenjäger und die Krieger erlegen noch 5 Veteranen auf der linken Flanke. Dann gebe ich guter Hoffnung ab.

Er bewegt sich nicht und beginnt sofort zu schießen. Er erlegt 2 Barken und es sterben 1 Inccubi und durch einen Infanterieblock 7 Hagashin in Deckung. Der 2. Block erlegt 4 Hyeshin.

Nun sehe ich meine Chance mit Inccubi und Hagashin charge ich den ersten Block, gewinne den Nahkampf mit 8-1 und wie soll es auch anders sein, er verliert die nerfen und wird niedergemacht. Mist, nun stehen meine Nahkämpfer direkt vor seinen Schützen. Leider hat er seinen vorderen Block so gut gestellt, dass ich nur diesen angreifen konnte.

Der Rest geht schnell: er erlegt in der nächsten Schußphase alle Nahkämpfer bis auf einen Inccubi und auch die Hyeshin. Der flankende Trupp nimmt die Krieger raus.

Fazit: Hyeshin sind sehr gut und einigermaßen haltbar solange sie sich bewegt haben. Inccubi im Nahkampf erlegen so ziemlich alles wenn ein Archon mit dabei ist. Der Schattenjäger wie immer solide. Aber die Hagashin teilen nicht aus und halten auch nichts aus.

Der Archon und die Krieger haben mich aber überzeugt.

Was kann ich tun? Die Hagashin gegen Krieger in Barken austauschen und noch Bestien mit rein nehmen?
Wo habe ich große Fehler gemacht?
Lassen sich DE nur mit MSU gut spielen?