Guten Abend an die Jäger der Seelen.
Ich habe vor ca. einem Jahr eine Dark Eldar Armee von meinem Bruder erhalten, die ausschließlich auf alten Modellen basiert. Da meine Spiele gegen meinen Bruder mein Einstieg in die 40k Welt waren möchte ich diese Armee nicht seinem Schicksal überlassen und sie wieder auf das Schlachtfeld führen.
Diese Armee soll keine ultraharte Turnierliste werden aber in harten Freundschaftsspielen schon bestehen können. Was ich nicht möchte ist der Typische Venomspam.
An Modellen habe ich zur Verfügung:
Archont
Sukkubus
Haemonculus
Ca. 20 Inccubi
ca. 40 Hagashin
ca. 40 Krieger incl. aller Bewaffnungen
10 Harpien
7 Kymeren
6 Hyeshin
1 Schattenjäger
3 Schattenbarken
1 Talos
5 Mandraks
Astrubal (sein Gefährt ist momentan eine der Schattenbarken)
Lelith
und noch einige Spezialwaffen, Sklaven etc.
Ich habe mir folgende Liste überlegt und bitte um Anregungen und Kritik was noch zu optimieren ist.
*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Giftklinge, Wahngaswerfer, Schattenfeld
Haemonculus, 1 x Giftklinge
*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge
+ Schattenbarke, Schattenlanze
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenlanze
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze
+ Upgrade zum Arenachampion, Giftklinge
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm
*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1497
Die Idee hinter der Liste: Der Archont und der Haemonculus kommen in die 8 Hagashin. Die Hagashin Barken, die Bestien und die Hyeshin stehen in der ersten Runde vor der Gegnerischen Armee und sorgen so für eine Zielüberreitzung. Ich denke alle Einheiten kann der Gegner einfach nicht entsorgen. Die Krieger und die Fleischgeborenen sind für die defensive Feuerkraft zuständig, ebenso wie der Schattenjäger. Sollte die erste Runde nicht mir gehören, ist es natürlich wichtig, die Barken so zu stellen, dass Sie nicht in der ersten Runde alle auseinander genommen werden.
Zu den Bestien habe ich noch eine Frage: Wie stelle ich diese am effektivsten auf. Die Sichelflügel haben natürlich sehr viele Lebenspunkte aber die Kymeren haben den wichtigen 4++. Also Kymeren vor den Sicheln oder umgekehrt? Sobald die Bestien in Deckung sind würde ich sagen Sicheln nach vorne. Sonst anders herum.
Welche Erfahrungen könnt Ihr mit mir teilen?
Ich berichte hier natürlich auch gerne von Testspielen und wenn Ihr wollt lasse ich euch auch gerne an meinen Überlegungen teilhaben, wenn es darum geht diese Armee weiter zu entwickeln.
Bilder von den Modellen wird es aber erst nach einer Überarbeitung der Armee geben, da der Zustand nicht optimal ist. Ich denke alle die die alten Modelle der DE kennen werden wissen warum das so ist.
So nun seid Ihr dran. Scheut euch nicht diese Liste so richtig auseinander zu nehmen, sie hat schliesslich noch kein einziges Spiel in der 5. und 6. Edi hinter sich. ;-)
Ich habe vor ca. einem Jahr eine Dark Eldar Armee von meinem Bruder erhalten, die ausschließlich auf alten Modellen basiert. Da meine Spiele gegen meinen Bruder mein Einstieg in die 40k Welt waren möchte ich diese Armee nicht seinem Schicksal überlassen und sie wieder auf das Schlachtfeld führen.
Diese Armee soll keine ultraharte Turnierliste werden aber in harten Freundschaftsspielen schon bestehen können. Was ich nicht möchte ist der Typische Venomspam.
An Modellen habe ich zur Verfügung:
Archont
Sukkubus
Haemonculus
Ca. 20 Inccubi
ca. 40 Hagashin
ca. 40 Krieger incl. aller Bewaffnungen
10 Harpien
7 Kymeren
6 Hyeshin
1 Schattenjäger
3 Schattenbarken
1 Talos
5 Mandraks
Astrubal (sein Gefährt ist momentan eine der Schattenbarken)
Lelith
und noch einige Spezialwaffen, Sklaven etc.
Ich habe mir folgende Liste überlegt und bitte um Anregungen und Kritik was noch zu optimieren ist.
*************** 2 HQ ***************
Archon, 1 x Giftklinge, Wahngaswerfer, Schattenfeld
Haemonculus, 1 x Giftklinge
*************** 2 Elite ***************
Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
Fleischgeborenen-Trupp
6 Fleischgeborene Kabalenkrieger, 4 x Splittergewehr, 2 x Splitterkanone
*************** 4 Standard ***************
Hagashîn-Trupp
8 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge
+ Schattenbarke, Schattenlanze
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze
Hagashîn-Trupp
10 Hagashîn, Impulsminen
+ Upgrade zur Hekatrix, Giftklinge, Wahngaswerfer
+ Schattenbarke, Schattenlanze
Kabalenkrieger-Trupp
10 Kabalenkrieger, 1 x Schattenlanze
*************** 2 Sturm ***************
Hyemshîn-Trupp
6 Hyemshîn, 2 x Hitzelanze
+ Upgrade zum Arenachampion, Giftklinge
Bestien-Rotten
+ Bestienmeister, 5 x Khymäre
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm
+ Bestienmeister, 2 x Sichelflügel-Schwarm
*************** 1 Unterstützung ***************
Schattenjäger, 3 x Schattenlanze, Nachtfeld
Gesamtpunkte Dark Eldar : 1497
Die Idee hinter der Liste: Der Archont und der Haemonculus kommen in die 8 Hagashin. Die Hagashin Barken, die Bestien und die Hyeshin stehen in der ersten Runde vor der Gegnerischen Armee und sorgen so für eine Zielüberreitzung. Ich denke alle Einheiten kann der Gegner einfach nicht entsorgen. Die Krieger und die Fleischgeborenen sind für die defensive Feuerkraft zuständig, ebenso wie der Schattenjäger. Sollte die erste Runde nicht mir gehören, ist es natürlich wichtig, die Barken so zu stellen, dass Sie nicht in der ersten Runde alle auseinander genommen werden.
Zu den Bestien habe ich noch eine Frage: Wie stelle ich diese am effektivsten auf. Die Sichelflügel haben natürlich sehr viele Lebenspunkte aber die Kymeren haben den wichtigen 4++. Also Kymeren vor den Sicheln oder umgekehrt? Sobald die Bestien in Deckung sind würde ich sagen Sicheln nach vorne. Sonst anders herum.
Welche Erfahrungen könnt Ihr mit mir teilen?
Ich berichte hier natürlich auch gerne von Testspielen und wenn Ihr wollt lasse ich euch auch gerne an meinen Überlegungen teilhaben, wenn es darum geht diese Armee weiter zu entwickeln.
Bilder von den Modellen wird es aber erst nach einer Überarbeitung der Armee geben, da der Zustand nicht optimal ist. Ich denke alle die die alten Modelle der DE kennen werden wissen warum das so ist.
So nun seid Ihr dran. Scheut euch nicht diese Liste so richtig auseinander zu nehmen, sie hat schliesslich noch kein einziges Spiel in der 5. und 6. Edi hinter sich. ;-)