...der schönste Flieger überhaupt, aber darf man den nun so einsetzen?

-Chakuza-

Grundboxvertreter
26. Juli 2009
1.346
72
14.983
Dortmund
Hallo hallo,

folgendes:
Ich bin grad beim Rumstöbern auf den Fire Raptor von FW gestoßen, das isser:
Anhang anzeigen 191957

...sehr teuer (in Euronen), sehr sehr hübsches Modell, brauchbare Regeln und es gibt im PDF von FW den Satz:

A Fire Raptor Gunship is a Heavy Support choice for any of the

following armies:

-
Codex: Space Marines
-
Codex: Dark Angels
-
Codex: Space Wolves
-

Codex: Chaos Space Marines
-
Codex: Blood Angels
http://www.forgeworld.co.uk/Downloads/Product/PDF/F/fire-raptor.pdf

Kann man den nun also in "normalen" 40k Spielen einsetzen? :huh:
...oder ist das sowas Bescheuertes, wo ich meinen Gegner vorher fragen muss? :lol:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, einige Forgeworld Sachen sind aber auch derbe übertrieben.

Dann tauchen plötzlich Drop Pods auf und Einheiten steigen aus und gehen in den Nahkampf.
Desweiteren sind vielen Spielern die Regeln der Modelle nicht bekannt das macht es beim Spiel schwer zu agieren und reagieren da die Modelle teils Sonderregeln die sehr unüblich sind.


Eins der wenigen Turniere im Jahr wird in Hamburg gespielt dort sind FW Modelle erlaubt.

Bin allgemein kein großer Fan von FW Modellen aus den o.g. Gründen. Mit FW Modellen andere Modelle proxen ist natürlich ok alles andere würde ich persönlich vorher die Regeln haben wollen um dann zu endscheiden.
 
Gut, mein Fazit:
Kauf ich lieber nicht, weil kann ich ja meist eh nicht spielen :happy: leider.

Gegenfrage: Was mache ich dann mit der Flugabwehr? bzw. was benötigt man überhaupt so an Flugabwehr im gesunden Maße?
Habe bei den DAs ja nur super teure Devastoren mit Flugabwehrraketen (die auch nur mit S7 schießen, wovon 3 im Schnitt treffen und ich dann min. einen Streifer bekomme....wow^^), noch dazu sind es normale Marines, die nicht lange leben, sobald ein Gegner sie tot haben will (außer ich stelle Azrael oder nen Kraftfeld rein) und eben die Aegis...

dazu eben noch die Befestigung mit Doppel-Laser, die ist aber hier und da nicht erlaubt und kostet 200P. :dry: (und 50€ 😀 )

Bleiben noch Alliierte:

Welche gehen da gut zur Flugabwehr?
Bei den "normalen" Marines könnte ich recht gute Sachen für DAs bekommen zB nen Ordensmeister auf Bike + Biketrupp oder Scouts oder oder oder (ist eigentlich Wurst der Standardslot), dazu im Sturm nen Flieger, der Flieger wegmacht und in den U-Slots gibts die Flugabwehrfahrzeuge und den Stormraven.

Imps haben: Vendetta 😀 (und nen Gewaltmob, wo man Azrael dranpacken kann, dann hat der ganze Mob 4+ Retter + FNP aufm Missionsziel)

GKs...haben ihre Bots und Stormraven.

Der Rest...böse Xenos oder noch schlimmer dran... (haha SW 😉 )
 
Stormraven is ne gute Abwehr, aber einer alleine ist schnell futsch.
Aegis geht auch, wobei die mMn überschätzt wird.
Tauraketenkolosse mit Interceptor und Reinflutchipcommander sind auch ne feine Sache. Flugabwehr is zu Teuer und bei der Maße an Dakka unnötig.

Flugabwehrraketen, egal welche, sind schlicht Kacke!

Also entweder eigene Flyer oder bodengestütztes Dakka mit entweder vielen Schuss oder synchro, oder Melterluckshots xD
 
Aegis ist brauchbar da zumindest auch abfangen möglich ist.
Andere Flieger sind oft besser der Talon ist mMn die beste Flugabwehr aber hat nicht jeder zugriff drauf.


Ich hatte Samstag relativ viel Erfolg mit normalen Marines die ins Heck schiessen mit 20 Bolter Schüssen.

Das wäre bei DA mit Banner wohl noch erfolgreicher einfach runter "streifen" mit Stärke 4.

Geht natürlich nur bei Fliegern die zumindest im Heck nur PZ 10 haben aber bei allem anderen hat jede Flugabwehr Probleme selbst mit Stärke 7 wird es bei PZ 12 schwer.

Für eine Aegis mit Flak bekommt man schon fast einen ganzen Taktischen Truppe und die Marines brauchen den 4er Decker selten.


@FW Flieger. Ich mag ihn auch und hoffe das Blood Angels oder Space Wolves ihn im neuen Codex bekommen in einer "Variante" aber dafür das er doch viel Geld kostet lohnt er nicht wenn du ihn nur selten spielen kannst.

Die Waffen in der Front gibt es z.B. so aktuell gar nicht bei 40k Standart.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht evtl. so aus ist es aber nicht. Das ist eine Avenger Bolt Cannon Schwer 7 Stärke 6 DS 3

Die anderen Waffen sind Quad Heavy Bolter und Reaper Battery.

Die 2 Waffentürme dürfen unabhängig von anderen Waffensystem auch auf andere Ziele schiessen.
4 Hullpoints hat er und durchgehen auch eine 12er Panzerung und für 20 Zusatzpunkte kann man im die Panzerung kaufen bei denen Melter nur noch 1 Würfel beim Durchschlag haben.
 
Okay, also bei DA heißt das:

Alliierten Flieger oooder der seltsame eigene Flieger^^ oooder 3 Cybots mit sync. Maschka + Aegis + Melter (die man syncro machen kann durch den billigen Scriptor), right?

Vergiss die eigenen Flieger bei DA mal ganz schnell wieder. Die sind schlicht und ergreifend Müll!!! Für jeweils 100 Pkt kann man die einpacken, aba da sie deutlich teurer sind.... Ich würd mir Flieger reinallieren oder nen Syncscriptor in 4 Raketenwerfer stelllen.

Nochmal back zu FW: atm gibt es KEIN EINZIGES FW-Modell dass übertreibt oder ansatzweiser krasser als ein Serpent oder XV-88´s sind. Selbst die Cybotdroppods geben nur noch Shrouded beim Aussteigen und kein Chargen mehr. Wenn du mir ein einziges Modell zeigen kannst, dass atm wirklich nen Breaker ist, geb ich das nächste mal das Bier aus. Dieses FW-Hate ist schlicht und ergreifend nachplappern und Unwissenheit, die nur dazu führt Vielfalt und coole Modelle einzuschränken!!!!!!!!
 
Ich würd mir Flieger reinallieren oder nen Syncscriptor in 4 Raketenwerfer stelllen.
Kann man Divination (oder wie das heißt...) eigentlich auch auf eine Fahrzeugschwadron wirken? :happy: Da würde ich ja für die gleichen Punkte (170) auch 2 Speeder mit Typhoon Raketenwerfer + Multimelter kriegen, die mehr Wumms haben, nicht von Drachen geflamed werden, genauso mobil sind wie der Rest vom RavenWing und ansich nicht sooo viel schlechter schießen dann.

@FW Debatte: Wenn die BL Online Sachen überall erlaubt sind, dann macht nen FW Verbot imo echt keinen Sinn mehr, denn die BL Sachen sind deutlich härter und auch nur von einer GW Tochter :happy:
 
Sorry, das sehe ich anders mit FW Modellen, sie sind nach den "nerv" bzw balancing evtl keine Gamebreaker mehr, aber immer oft noch sehr gut um am oberen Ende der Nahrungskette.


Grade bei aktuellen Codizie kann man so die wenigen möglichen Lücken die man nicht für Allies schliessen kann mit FW Modellen schliessen.


Es gibt einen Codex und nach dem Spiele ich auch wenn es im Falle mein Space Wolves Codex dadurch sehr sehr schwer wird gegen einen aktuellen Codex.


Für Turniere kann ich den Gedankengang gut nachvollziehen seine Liste zu optimieren auch mit FW oder jetzt BL Modellen für normale Spiele finde ich es mehr als unnötig noch mehr Modelle reinzupacken die Regeln und Waffen besitzten auf die ein Spieler der nicht noch mehr Geld als er eh schon ausgibt in FW Modelle zu stecken.

Das FW Hate hat für mich nicht mit beschränkung von coolen Modellen zu tun sondern damit das Spiel nicht noch mehr Pay to Win zu machen.
Der Storm Raven kostet 95 Pfund die will oder kann nicht jeder ausgeben. Und ein Flieger mit dem ich bei Bedarf 4 Unterschiedliche Einheiten beschiessen kann bringt schon seine Vorteile mit sich da sind auch 240 Punkte nicht zuviel.

Es bleibt ja jedem frei mit oder ohne FW Modellen zu spielen aber ich bleibe auch wenn mir die Modelle sehr sehr gut gefallen für normale Spieler ein FW Gegner aus den o.g. Gründen und die sind für mich nicht nachplappern oder Unwissenheit auch wenn ich evtl nicht immer auf dem neuesten Stand bin.

Wenn es jemandem nur um die Optic geht kann man damit ja gerne andere Einheiten proxen. Mache ich bei meinen Chaosdämonen auch den FW hat sehr schöne Modelle.

Grade den nicht Turnierspielern die evtl. grade mal ihren eigenen Codex kennen finde ich kann man es nicht zumuten auch noch die ganzen PDFs zu kennen.
Und wenn ich meinen Gegner nicht kenne macht es das nicht viel einfacher. Natürlich wird mir jeder Gegenspieler bereitwillig Infos zu allen Einheiten geben aber wieviel behält man davon im Kopf während des Spiels.


Hier ein mit Absicht vom Autor übertriebener Auszug aus dem 40 Kings Posting aber er verdeutlicht was ich meine :

Tau mit allierten CSM und Dämonenjägern. Das soll nicht gut werden sondern nur meinen Punkt verdeutlichen. Die Tau sind Farsight, brauchen also den Codex und das Supplement. Dazu wählt der Spieler noch die neue Formation und alliert sich dann CSM dazu. Dabei nehmen wir natürlich das Basisbuch und Blacklegion Regeln und um das ganze abzurunden jetzt noch Inquisition dazu. Die Befestigung kommt natürlich aus dem neuen Buch und die Flieger haben noch Updates aus Death from the Skies. Der Spieler mag auch gern Dropods deswegen brauchen wir noch ein FW Pod für die CSM das nach Regeln für Planetstrike ins Spiel kommt.

Ok das bedeutet wir brauchen:

  • Regelbuch
  • Codex Tau
  • Supplement Farsight
  • Black Library-PDF Formation
  • Codex Chaos Space Marines
  • Supplement Black Legion
  • Black Library-PDF Belakor
  • Codex Inquistion
  • Befestigungen Erweiterung
  • Death from the Skies Erweiterung
  • Forgeworld Regel PDF/Buch
  • Planetstrike Erweiterungen
  • Nichts für Ungut nur meine Meinung,



    PS: Auf 40Kings gibt es heute zwei Artikel die sich mit dem Thema befassen (also nicht nur FW sondern auch BL und Supplements)

    Kann man sich gut durchlesen und so beide Seiten verstehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann mich zumindest an ein gw-tunier erinnern wo es einem sogar erlaubt war.
ein chaosspieler hatte da schon nen flieger und das is jahre her. es war so das der flieger als unterstützungs auswahl genommen werde konnte. das stand explizit drin, das er mit dem aktuellen Codex verwendet werden durfte. ich denke es wird immer noch das ein oder andere Modell geben was man nutzen kann.
und nur als nachtrag, das Modell hat ihm nich viel genutzt, hab das spiel damals gewonnen. mit dem alten blood angels Codex.