Sorry, das sehe ich anders mit FW Modellen, sie sind nach den "nerv" bzw balancing evtl keine Gamebreaker mehr, aber immer oft noch sehr gut um am oberen Ende der Nahrungskette.
Grade bei aktuellen Codizie kann man so die wenigen möglichen Lücken die man nicht für Allies schliessen kann mit FW Modellen schliessen.
Es gibt einen Codex und nach dem Spiele ich auch wenn es im Falle mein Space Wolves Codex dadurch sehr sehr schwer wird gegen einen aktuellen Codex.
Für Turniere kann ich den Gedankengang gut nachvollziehen seine Liste zu optimieren auch mit FW oder jetzt BL Modellen für normale Spiele finde ich es mehr als unnötig noch mehr Modelle reinzupacken die Regeln und Waffen besitzten auf die ein Spieler der nicht noch mehr Geld als er eh schon ausgibt in FW Modelle zu stecken.
Das FW Hate hat für mich nicht mit beschränkung von coolen Modellen zu tun sondern damit das Spiel nicht noch mehr Pay to Win zu machen.
Der Storm Raven kostet 95 Pfund die will oder kann nicht jeder ausgeben. Und ein Flieger mit dem ich bei Bedarf 4 Unterschiedliche Einheiten beschiessen kann bringt schon seine Vorteile mit sich da sind auch 240 Punkte nicht zuviel.
Es bleibt ja jedem frei mit oder ohne FW Modellen zu spielen aber ich bleibe auch wenn mir die Modelle sehr sehr gut gefallen für normale Spieler ein FW Gegner aus den o.g. Gründen und die sind für mich nicht nachplappern oder Unwissenheit auch wenn ich evtl nicht immer auf dem neuesten Stand bin.
Wenn es jemandem nur um die Optic geht kann man damit ja gerne andere Einheiten proxen. Mache ich bei meinen Chaosdämonen auch den FW hat sehr schöne Modelle.
Grade den nicht Turnierspielern die evtl. grade mal ihren eigenen Codex kennen finde ich kann man es nicht zumuten auch noch die ganzen PDFs zu kennen.
Und wenn ich meinen Gegner nicht kenne macht es das nicht viel einfacher. Natürlich wird mir jeder Gegenspieler bereitwillig Infos zu allen Einheiten geben aber wieviel behält man davon im Kopf während des Spiels.
Hier ein mit Absicht vom Autor übertriebener Auszug aus dem 40 Kings Posting aber er verdeutlicht was ich meine :
Tau mit allierten CSM und Dämonenjägern. Das soll nicht gut werden sondern nur meinen Punkt verdeutlichen. Die Tau sind Farsight, brauchen also den Codex und das Supplement. Dazu wählt der Spieler noch die neue Formation und alliert sich dann CSM dazu. Dabei nehmen wir natürlich das Basisbuch und Blacklegion Regeln und um das ganze abzurunden jetzt noch Inquisition dazu. Die Befestigung kommt natürlich aus dem neuen Buch und die Flieger haben noch Updates aus Death from the Skies. Der Spieler mag auch gern Dropods deswegen brauchen wir noch ein FW Pod für die CSM das nach Regeln für Planetstrike ins Spiel kommt.
Ok das bedeutet wir brauchen:
- Regelbuch
- Codex Tau
- Supplement Farsight
- Black Library-PDF Formation
- Codex Chaos Space Marines
- Supplement Black Legion
- Black Library-PDF Belakor
- Codex Inquistion
- Befestigungen Erweiterung
- Death from the Skies Erweiterung
- Forgeworld Regel PDF/Buch
- Planetstrike Erweiterungen
- Nichts für Ungut nur meine Meinung,
PS: Auf 40Kings gibt es heute zwei Artikel die sich mit dem Thema befassen (also nicht nur FW sondern auch BL und Supplements)
Kann man sich gut durchlesen und so beide Seiten verstehen.