Ich bastle gerade an einer neuen Version meiner Schwarmliste, denn ich hab den Parasit wieder entdeckt. Irgendwie las er sich beim ersten durchblättern des neuen Codex ganz nett, hat es aber nie in die Testspiele geschafft. Nun aber könnte er die Lösung für ein entscheidendes Problem sein, nämlich eine Synapse sicher und schnell genug an die Front zu bringen. :wub:
Ein wenig traurig bin ich aber noch weil ich nun keinen Beschuss-Magneten-Trygon mehr auf 1.750 Punkte unterbringen kann und nun Angst um meine Tervigone haben muss:
*************** 2 HQ ***************
Der Parasit von Mortrex
- - - > 160 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
*************** 4 Standard ***************
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
25 Gargoylen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
20 Gargoylen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte
20 Gargoylen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
-------
Aber was rausnehmen um auf 1.750 Punkten noch nen Trygon rein zu quetschen?
Analyse:
Strategie:
So schnell wie möglich mit den Gargoyles und dem Parasiten nach vorn. Deckung sollte so ein großer Trupp immer bekommen und es lohnt sich nicht für 1-2" mehr die Deckung nicht zu nutzen, sonst ist so ein Trupp trotz der Größe auch mal schnell dahin.
Im "Schatten" der Gargoyles ziehen Termaganten mit angeschlossenem Alphakrieger, gefolgt von den Tervigonen nach und "fluten" die Mitte der Platte, machen neue Ganten und rücken schnellstmöglich hinter den schnelle Truppen nach. Da durch wird der Druck aufrecht gehalten und Missionsziele bedroht. Die Zoas und die Wachen laufen mit und schalten Panzer und Transportfahrzeuge aus, oder schütteln diese zumindest durch.
Gewonnen wird durch Übermacht und besetzen der meisten Missionsziele und durch umkämpfen der anderen. Genügend Truppen und Übermacht sollten auch gegen Ende des Spiels noch vorhanden sein.
Ein zusätzlicher Trygon würde zumindest in der ersten Runde viel schweren Beschuss auf sich ziehen, oder wenn er nicht beschossen wird, aber der zweiten Runde für Ärger sorgen... (Da er aber nur Unruhe stiften soll, so günstig wie möglich, also ohne Upgrades.)
Einheiten:
Parasit - > Ist neu in der List und deshalb erstmal gesetzt.
Alphakrieger -> Macht die nachrückende Mitte, viel stabiler und droht gegnerischer UCMs. Will ich eigentlich nicht missen. Wäre aber ein Kandidat.
Schwarmwachen -> Zwei weniger werden nicht viel schlechter, sind aber eigentlich im 6er Pack ne Bank auf die ich gern verzichten würde. Ich weiß nicht...
Zoantrophen -> habe ich in erster Linie als Abschreckung und als recht sichere Synapse, oder alternativ Beschussmagnet dabei. Wirklich viel getroffen, oder zerstört haben die noch nie. Ein fehlen würde aber wieder die Mitte unsicherer machen. Also definitiv Kandidaten, aber auch hier nur mit Bauchschmerzen.
Termaganten -> Zwei Rotten sind Pflicht und eine muss groß genug sein um den Alpha als Schutz zu dienen. Hier noch weiter zu sparen, würde das gesamte Listenkonzept in Frage stellen.
Tervigone -> Einer ist zu wenig, das habe ich in diversen Spielen gemerkt. Zwei sind also auch hier Pflicht. Sonst hält die Mitte nicht! Und gerade hier mache ich mir ja sorgen. Da ohne Trygon schon in der ersten Runde, alle schweren Waffen auf die Trygone schießen und ich so schnell meines Zentrums beraubt werde.
Gorgoyles -> Hier zu sparen würde auch dem Konzept der Liste wieder sprechen. Man könnte vielleicht darüber nachdenken, nur 2x 25 zu spielen. Wäre aber auch extrem schade drum…
Fazit:
Ich weiß nicht wo ich die Punkte für nen (nackten) Tyrgon hernehmen soll. Ich werde voraussichtlich die Liste einfach mal so testen und hoffen das die Gargoyles so viel druck machen, das nicht mehr als 1-2 Runden auf die Tervigone geschossen werden kann... Mal schauen wie das klappt.
Wenn sonst noch wer sachdienliche Erkenntnisse hat, wäre ich ihm sehr dankbar wenn er sie hier einbringt. 😀
Schöne Grüße Carsten
Nachtrag nur um Fragen und einige Anmerkungen vorweg zu nehmen:
Ja, ich habe so viel Gargoyles und ich weiß wie viel Platz sie auf dem Feld einnehmen. (Plastik FTW 😉 )
Ja, ich habe die Armee schon erfolgreich getestet. (Allerdings mit Trygon ohne Parasit) ^_^
Ja, gegen die meisten Armeen stehe ich gar nicht so schlecht da, auch gegen mechanisierte Armeen. 😛
Ja, in Killpointmissionen wird es schwerer und man muss auf seine Jungs aufpassen, aber auch das ist irgendwie machbar. 😎
Ja, ich freu mich trotzdem über jedes Feedback. 😀
Ein wenig traurig bin ich aber noch weil ich nun keinen Beschuss-Magneten-Trygon mehr auf 1.750 Punkte unterbringen kann und nun Angst um meine Tervigone haben muss:
*************** 2 HQ ***************
Der Parasit von Mortrex
- - - > 160 Punkte
Alphakrieger, Paar Hornschwerter, Zangenkrallen, Adrenalindrüsen
- - - > 100 Punkte
*************** 3 Elite ***************
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte
2 Zoantrophen
- - - > 120 Punkte
*************** 4 Standard ***************
20 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 100 Punkte
12 Termaganten, Bohrkäferschleudern
- - - > 60 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte
Tervigon, Adrenalindrüsen, Toxinkammern, Stachelsalve, Katalyst
- - - > 195 Punkte
*************** 3 Sturm ***************
25 Gargoylen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 200 Punkte
20 Gargoylen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte
20 Gargoylen, Adrenalindrüsen, Toxinkammern
- - - > 160 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
-------
Aber was rausnehmen um auf 1.750 Punkten noch nen Trygon rein zu quetschen?
Analyse:
Strategie:
So schnell wie möglich mit den Gargoyles und dem Parasiten nach vorn. Deckung sollte so ein großer Trupp immer bekommen und es lohnt sich nicht für 1-2" mehr die Deckung nicht zu nutzen, sonst ist so ein Trupp trotz der Größe auch mal schnell dahin.
Im "Schatten" der Gargoyles ziehen Termaganten mit angeschlossenem Alphakrieger, gefolgt von den Tervigonen nach und "fluten" die Mitte der Platte, machen neue Ganten und rücken schnellstmöglich hinter den schnelle Truppen nach. Da durch wird der Druck aufrecht gehalten und Missionsziele bedroht. Die Zoas und die Wachen laufen mit und schalten Panzer und Transportfahrzeuge aus, oder schütteln diese zumindest durch.
Gewonnen wird durch Übermacht und besetzen der meisten Missionsziele und durch umkämpfen der anderen. Genügend Truppen und Übermacht sollten auch gegen Ende des Spiels noch vorhanden sein.
Ein zusätzlicher Trygon würde zumindest in der ersten Runde viel schweren Beschuss auf sich ziehen, oder wenn er nicht beschossen wird, aber der zweiten Runde für Ärger sorgen... (Da er aber nur Unruhe stiften soll, so günstig wie möglich, also ohne Upgrades.)
Einheiten:
Parasit - > Ist neu in der List und deshalb erstmal gesetzt.
Alphakrieger -> Macht die nachrückende Mitte, viel stabiler und droht gegnerischer UCMs. Will ich eigentlich nicht missen. Wäre aber ein Kandidat.
Schwarmwachen -> Zwei weniger werden nicht viel schlechter, sind aber eigentlich im 6er Pack ne Bank auf die ich gern verzichten würde. Ich weiß nicht...
Zoantrophen -> habe ich in erster Linie als Abschreckung und als recht sichere Synapse, oder alternativ Beschussmagnet dabei. Wirklich viel getroffen, oder zerstört haben die noch nie. Ein fehlen würde aber wieder die Mitte unsicherer machen. Also definitiv Kandidaten, aber auch hier nur mit Bauchschmerzen.
Termaganten -> Zwei Rotten sind Pflicht und eine muss groß genug sein um den Alpha als Schutz zu dienen. Hier noch weiter zu sparen, würde das gesamte Listenkonzept in Frage stellen.
Tervigone -> Einer ist zu wenig, das habe ich in diversen Spielen gemerkt. Zwei sind also auch hier Pflicht. Sonst hält die Mitte nicht! Und gerade hier mache ich mir ja sorgen. Da ohne Trygon schon in der ersten Runde, alle schweren Waffen auf die Trygone schießen und ich so schnell meines Zentrums beraubt werde.
Gorgoyles -> Hier zu sparen würde auch dem Konzept der Liste wieder sprechen. Man könnte vielleicht darüber nachdenken, nur 2x 25 zu spielen. Wäre aber auch extrem schade drum…
Fazit:
Ich weiß nicht wo ich die Punkte für nen (nackten) Tyrgon hernehmen soll. Ich werde voraussichtlich die Liste einfach mal so testen und hoffen das die Gargoyles so viel druck machen, das nicht mehr als 1-2 Runden auf die Tervigone geschossen werden kann... Mal schauen wie das klappt.
Wenn sonst noch wer sachdienliche Erkenntnisse hat, wäre ich ihm sehr dankbar wenn er sie hier einbringt. 😀
Schöne Grüße Carsten
Nachtrag nur um Fragen und einige Anmerkungen vorweg zu nehmen:
Ja, ich habe so viel Gargoyles und ich weiß wie viel Platz sie auf dem Feld einnehmen. (Plastik FTW 😉 )
Ja, ich habe die Armee schon erfolgreich getestet. (Allerdings mit Trygon ohne Parasit) ^_^
Ja, gegen die meisten Armeen stehe ich gar nicht so schlecht da, auch gegen mechanisierte Armeen. 😛
Ja, in Killpointmissionen wird es schwerer und man muss auf seine Jungs aufpassen, aber auch das ist irgendwie machbar. 😎
Ja, ich freu mich trotzdem über jedes Feedback. 😀