<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Setzt Ihr die Tyranten ein?[/b]
Natürlich!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Frühestens ab 1000 Punkten.
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Unterscheidlich. Entweder der altbekannte Flugtyrant für 169 Punkte, dank den neuen Regeln werde ich dem Biozid-Warpblitz-Tyranten aber mal eine Chance geben!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der Flugtyrant huscht von Deckung zu Deckung und nimmt die wertvollsten Trupps des Gegners, bevorzugt starke Fernkämpfer (Devastoren, Extinctoren, Destruktoren u.ä.) auseinander. An die Nahkampfelite wie beispielsweise Archon + Incubi, Dämonenprinz oder auch Termis sollte man sich nur mit äusserst gutem Würfelglück wagen, denen ist ein Flugtyrant ohne Unterstützung nicht gewachsen. Auch Taktische Trupps mit E-Faust-Sarge sind neuerdings eine schwere Aufgabe für den Tyranten, sollte er alleine angreifen...
Mit entsprechender Unterstützung (Krieger, Sybionten, Hormaganten) kann man alles auseinanderreissen!
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Eure Einschätzung und Meinung?[/b]
Gehört in jeden größeren Schwarm, da er sowohl stark ist und auch optisch einiges hermacht. Allerdings sollten Schwarmführer, die schon bei 1500 Punkten zwei Tyranten einsetzen schleunigst reabsorbiert werden, das gehört sich einfach nicht
😉 ! Jedenfalls, wenn euch der Hintergrund des Tyranidenschwarms am Herzen liegt...