Zwerge legen den Slayereid ab, wenn sie ein großes Verbrechen begangen, oder große Schande auf sich geladen haben. Bei den Zwergen wird der Slayereid als größere Strafe als eine Verurteilung angesehen.
Der Geschichte nach gründet sich der Slayereid auf einen Slayer (Name vergessen, glaub Baragor) der ein guter Freund des Königs war und der dessen Sohn auf einer Reise beschützen sollte.
Als sie von Goblins und einem Troll überfallen wurden wurde Baragor außer Gefecht gesetzt und der Prinz verschleppt.
Ohne Rüstung und ohne Waffen machte er sich auf die Suche nach dem Prinz. Er wurde in der Höhle des Trolls fündig, der den Prinzen jedoch leider noch angeknabbert hatte.
Voller Wut hat sich Baragor die Runenaxt des Prinzen geschnappt und den Troll mit einem Hieb erschlagen.
Da er seinem Freund, dem König, nicht mehr unter die Augen treten konnte, färbte er sich seinen Bart und sein Haar in Gedenken an die Haarpracht des toten Prinzen feuerrot und zog in die Berge um jeden Troll zu erschlagen, den er finden konnte.
Das war sozusagen der Ur-Slayer. Ein Slayer ist also nicht nur ein berserkerhafter Krieger, sondern vielmehr ein Ausgestoßener, ein Paria. Erst ein Tod gegen einen überlegenen Gegner bringt ihm seine Ehre zurück.