Die Liste unten basiert auf die Armeeliste der Verteidiger von Vraks aus dem IA5. Ich finde eine bessere Möglichkeit einen Symbiontenkult im 41. Jahrtausend darzustellen gibt es momentan nicht. 😉
Allein wegen dem Ragtag Look (beliebige Standard-Bewaffnung!) und vieler gelungener Auswahlen ist die Liste mehr als nur geeignet. Der Nachteil der Armeeliste ist die wohl eher gemischte Moral, aber das ist halt der Preis des Styles. :kapuze:
Und nun: Erzittert vor der Masse! :whaa:
Doktrinen: (Sind die eigentlich fest? Sonst würde ich Priests durch Rough Riders ersetzen)
- Renegades (NEU!): Die Armee besteht nicht immer aus verlässlichen Truppen, während einige fanatisch loyal sind, wurden andere zum Kampf gezwungen und ergreifen die Flucht bei erstbester Gelegenheit. Dies wird durch den zufällig ermittelten Moralwert dargestellt.
Kommandoabteilungen, Infanteriezüge (Milizen), Mobile Renegatentrupps und Unterstützungszüge sind von der Regel betroffen. (Mehr verrate ich nicht 😛)
- Priests
- Psykers
- Ogryns
- Heavy Weapon Platoons
Als erstes kommen meine Überlegungen bzgl. der HQ, bei den Verteidigern ist der Kommandozug nicht Pflicht (da 0-1 Auswahl) und Rogue Psyker belegen ebenfalls eine HQ-Auswahl (sodass man beide HQ-Auswahlen belegt hätte, wenn man Rogue Psyker und einen Kommandozug mit reinnimmt)
Das Chaosbanner (ich werde es unter dem Synonym "Kultrelikt" benutzen) ist das Äquivalent zur Regimentsstandarte, allerdings hat sie weniger Ausnahmen (sie wirkt nicht auf Chaos Space Marines und Ogryn Berserkern). Ideal für meine Armeethematik, da ich ja mehr auf dieses Kanonenfutter setzen wollte, als auf "standhaftes" Fußvolk.
Zum Glück hab ich noch eine Laserkanone in meiner Bitzbox um den Trupp zusammenzustellen ^^
Hätte dann noch 9 Pkt für irgendwelchen Quatsch über... (ich könnte dem Champ noch ne E-Waffe verpassen)
edit:
Ganz alternativ könnte ich den Aufstrebenden Champion (der ja nur ein Hauptmann mit zufälliger Moral ist) runterschrauben zum Champ (-15 Pkt) und einen Psyker (+15 Pkt) in den Trupp reinsetzen um überhaupt einen Psioniker in der Armee zu haben, der als Magus fungiert. Er bekommt dann eine Plattenrüstung (oder der Champ eine E-Waffe) und eine Boltpistole (für zus. Attacke)
Hätte dann sogar ein Modell mehr in der Armee ^^
Die Ogryns (richtige NK Monster) werden von mir durch Symbionten geproxt, ich benutze für jeden LP einen Symbionten, d.h. nach allen 3 Symbionten geht ein Ogryn flöten. Denke das passt ganz gut, da die Renegatenogryns reine NK-Monster sind und W6 Attacken schön dieses Gewuselfeeling wiedergeben - sollte eigentlich ok gehen, oder?
Nun die Sektion die eigentlich die Masse in der Armee ausmacht: Die Standardsektion.
Die Milizen werden von mir durch umgebaute Cadianer dargestellt, siehe <Link>
Die Symbio-Kultisten nehmen unterschiedliche Gestalt an, ich hab ein relativ breites Spektrum an Necromunda Modellen (Redemptionisten, Skavvies, Goliath, Orlock, Cawdor, Delaque, Esher) und diversen Überresten (Catachaner, umgebaute Fantasymilizen), sodass ich ziemlich schnell eine ziemlich große Masse auffahren kann.
Vllt mißinterpretiere ich auch die Regelstelle, andererseits wird es wohl auch seinen Stylegrund haben.
Verteidiger von Vraks dürfen nur 1 Panzer (div. Leman Russ Varianten; ich hab mich halt für's Original entschieden ^^) und 1 Artilleriepanzer (Basilisk, Greif, Medusa, Hydra...) auswählen. Dazu gibts halt beschränkte Auswahlen wie 0-1 Waffenplattformen, 0-1 Sentry Guns Batterien, 0-1 Minenfelder, 0-1 Artillerieschläge (vergleichbar mit Orbitales Bombardement). Die wohl coolste Option sind wohl Turmstellungen. (Aber die kosten dann auch ordentlich Punkte und nehmen je 1 U-Auswahl ein)
Da meine Wahl auf beide Panzer beschlossen ist (der Basilisk aus praktischen Gründen, da ich ja schon einen habe, der Leman Russ weil er in der Streitmachtbox enthalten ist) musste eine dritte Auswahl her, und das waren halt Unterstützungszüge (mankann nie genug schwere Waffen haben ^^)
Nun kommen wir zum Abschluss:
Es sind 1850 Pkt (-X je nach HQ Auswahl)
Und wenn ich Ogryns durch Symbionten Proxe, 161 Modelle + 2 Panzer. (Auch wenn ich die Psyker durch den oben genannten Kommandotrupp ersetze, wird die zweite Alternative benutzt natürlich ein Modell mehr!)
Die Liste ist natürlich auf pures Gemetzel aus, Nahkampfelemente (Ogryns, Symbio-Kultisten) als auch Beschusselemente (alles andere) sind zu Genüge darin enthalten.
Ich hoffe jetzt fällt euch die Bewertung leichter 😛rost:
Allein wegen dem Ragtag Look (beliebige Standard-Bewaffnung!) und vieler gelungener Auswahlen ist die Liste mehr als nur geeignet. Der Nachteil der Armeeliste ist die wohl eher gemischte Moral, aber das ist halt der Preis des Styles. :kapuze:
Und nun: Erzittert vor der Masse! :whaa:
Doktrinen: (Sind die eigentlich fest? Sonst würde ich Priests durch Rough Riders ersetzen)
- Renegades (NEU!): Die Armee besteht nicht immer aus verlässlichen Truppen, während einige fanatisch loyal sind, wurden andere zum Kampf gezwungen und ergreifen die Flucht bei erstbester Gelegenheit. Dies wird durch den zufällig ermittelten Moralwert dargestellt.
Kommandoabteilungen, Infanteriezüge (Milizen), Mobile Renegatentrupps und Unterstützungszüge sind von der Regel betroffen. (Mehr verrate ich nicht 😛)
- Priests
- Psykers
- Ogryns
- Heavy Weapon Platoons
Als erstes kommen meine Überlegungen bzgl. der HQ, bei den Verteidigern ist der Kommandozug nicht Pflicht (da 0-1 Auswahl) und Rogue Psyker belegen ebenfalls eine HQ-Auswahl (sodass man beide HQ-Auswahlen belegt hätte, wenn man Rogue Psyker und einen Kommandozug mit reinnimmt)
Der Erhabene Champion (Exalted Champion) ist kein Chaos Space Marine, sondern ein menschliches Modell - das Äquivalent zum Offizier: Hauptmann (einen Oberst gibt es in der Liste nicht, ebensowenig ein Honorifica Imperialis, um diesen aufzurüsten). Leider ist er auch von der wankenden Moral betroffen...Originally posted by HQ+--><div class='quotetop'>ZITAT(HQ)</div>Laut Elucidium sind mehrere Magi in einem Kult möglich geworden, diese kommen in die Kommandotrupps und Disciples unter.Der Innere Zirkel - Magi (Rogue Psykers)
5x 15 Pkt
5x Extra Psikraft +10 Pkt
= 125 Pkt[/b]
Alternativ könnte ich 4 Extrapsikräfte schmeißen und sie durch 2 E-Fäuste in den Standard-Kommandotrupps ersetzen. (Dann wäre es ein Magi und 4 Hierarche)
Als Erinnerungsstütze benutze ich für die zus. Psikraft Minisymbionten. (Die klassischen Familiare)
Alternativ könnte ich die 5 Psyker durch folgenden (wahrscheinlich auch eher sinnigeren!) Trupp ersetzen:
<!--QuoteBegin-HQ (Alternativ V. 1.0)
Kommandozug
Erhabener Champion + 4 Milizen (55 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Chaosbanner (+20 Pkt)
= 116 Pkt
Das Chaosbanner (ich werde es unter dem Synonym "Kultrelikt" benutzen) ist das Äquivalent zur Regimentsstandarte, allerdings hat sie weniger Ausnahmen (sie wirkt nicht auf Chaos Space Marines und Ogryn Berserkern). Ideal für meine Armeethematik, da ich ja mehr auf dieses Kanonenfutter setzen wollte, als auf "standhaftes" Fußvolk.
Zum Glück hab ich noch eine Laserkanone in meiner Bitzbox um den Trupp zusammenzustellen ^^
Hätte dann noch 9 Pkt für irgendwelchen Quatsch über... (ich könnte dem Champ noch ne E-Waffe verpassen)
edit:
Ganz alternativ könnte ich den Aufstrebenden Champion (der ja nur ein Hauptmann mit zufälliger Moral ist) runterschrauben zum Champ (-15 Pkt) und einen Psyker (+15 Pkt) in den Trupp reinsetzen um überhaupt einen Psioniker in der Armee zu haben, der als Magus fungiert. Er bekommt dann eine Plattenrüstung (oder der Champ eine E-Waffe) und eine Boltpistole (für zus. Attacke)
Hätte dann sogar ein Modell mehr in der Armee ^^
Die Disciples of Xaphan sind nichts weiter als Veteranen (ohne Beschränkung und mit MW9), das heißt meine Symbiontenhybriden haben schon mal ihren Platz in den konvertierten Kult gefunden.Originally posted by HQ (Alternativ V. 2.0)+--><div class='quotetop'>ZITAT(HQ (Alternativ V. 2.0))</div>Noch schöner wäre, wenn der Psyker die Führung übernehmen könnte, aber das ist ja wohl leider nicht drin ^^Kommandozug
Champion + 4 Milizen (40 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Chaosbanner (+20 Pkt)
= 101 Pkt (106 Pkt wenn der Champ eine E-Waffe bekommt)
Magus (Rogue Psyker; 15 Pkt)
- Boltpistole (1 Pkt)
- Plattenrüstung (5 Pkt) ODER Energiewaffe für Champion (5 Pkt)
= 21 Pkt (16 Pkt ohne die Rüstung)
Wird dem HQ-Kommandozug zugeteilt.[/b]
Einziges Problem wäre halt, wenn der Psyker einen Warpangriff erleidet - im Gegensatz zu vielen anderen Psykern, die einen mächtigen Kopfplatzer erleiden, verwandelt er sich in eine Symbiontenähnliche Nahkampfmaschine. Werde das Modell in diesem Zustand wohl durch den Patriarchen ersetzen, als Fluffmäßige Begründung dass der Magus von der Schlacht geflohen ist und der Patriarch für das Wohl des Kultes kämpft (wenn auch beide Modelle mit je einem LP gesegnet sind 😛inch🙂
Jetzt zu der Eliteauswahl in meinem Symbiontenkult - da ich schon mehrere Imp. Listen mit meinem Symbkult gebaut hab, ist die Wahl hierbei sehr leicht gefallen.
<!--QuoteBegin-Elite
2x Die Erwählten – Symbiontenhybriden (Disciples of Xaphan)
je 1 Champion (13 Pkt) + 9 Disciples (9x8 Pkt)
1x Laserkanone (25 Pkt)
3x Plasmawerfer (3x10 Pkt)
= 2x 140 Pkt
= 280 Pkt
Kinder des Vaters – (15) Symbionten (Ogryns)
5 Ogryns (5x 35 Pkt)
= 175 Pkt
Die Ogryns (richtige NK Monster) werden von mir durch Symbionten geproxt, ich benutze für jeden LP einen Symbionten, d.h. nach allen 3 Symbionten geht ein Ogryn flöten. Denke das passt ganz gut, da die Renegatenogryns reine NK-Monster sind und W6 Attacken schön dieses Gewuselfeeling wiedergeben - sollte eigentlich ok gehen, oder?
Nun die Sektion die eigentlich die Masse in der Armee ausmacht: Die Standardsektion.
Die Milizen werden von mir durch umgebaute Cadianer dargestellt, siehe <Link>
Die Symbio-Kultisten nehmen unterschiedliche Gestalt an, ich hab ein relativ breites Spektrum an Necromunda Modellen (Redemptionisten, Skavvies, Goliath, Orlock, Cawdor, Delaque, Esher) und diversen Überresten (Catachaner, umgebaute Fantasymilizen), sodass ich ziemlich schnell eine ziemlich große Masse auffahren kann.
Hier tut sich ein weiterer Unterschied gegenüber 'gewöhnlichen' Imperialen Armeen auf. Die Verteidiger von Vraks sind in ihrer Auswahl der Panzer beschränkt. Natürlich gibt es viele andere schöne Auswahlen zum Ausgleich, die ich aber zugunsten meines Spielstils (Masse an Menschenmaterial!) nicht nutze...Originally posted by Standard+--><div class='quotetop'>ZITAT(Standard)</div>Ein großes Problem bei den Vraks-Renegaten ist die zufällig ermittelte Moral pro Trupp, sodass (trotz gleichbleibender Liste) jedes Spiel anders verlaufen kann, als man es sich vorstellt - Risikofaktor eben. Nichtsdestotrotz werden sie ihre Aufgabe (stehen und schießen, während die anderen vorrücken) erfüllen müssen. Wo ich noch Punkte freimachen könnte wäre bei den Sprengladungen, wobei ich die Dinger irgendwie stylisch finde. Sie sind (neben Scharfschützengewehren!) eine Standardwahl in der Rüstkammer der Renegaten, der Nachteil ist halt, das man immer einen (todesmutigen) Veteranen braucht, mit der man sie ausstatten kann, aber irgendwie mag ich die Idee eines weiteren Zufallsfaktors in der Armee ^^ (Trifft, trifft nicht, trifft sich selbst :lol🙂2x Milizen Platoon, bestehend aus:
1x Kommandosquad
Champion + 4 Militiamen (40 Pkt)
Plasmagun (10 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
= 75 Pkt
2x Milizen
je 10 Mann (60 Pkt)
Raketenwerfer (15 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Sprengladung (10 Pkt)
= 2x 101 Pkt
= 2x(2x101 Pkt + 75 Pkt) = 2x 277 Pkt
= 554 Pkt
2x Symbio-Kultisten (Workers Rabble)
30 Arbeiter (30 x 4 Pkt = 120 Pkt)
3x Flammenwerfer (3x 6 Pkt = 18 Pkt)
= 2x 138 Pkt
= 276 Pkt[/b]
Die Kommandotrupps von Vraks können übrigens nur eine Spezialwaffe erhalten, und es sieht auch mau aus an besseren Upgrades wie Medic oder Standartenträger für Veteranen, weswegen ich auch keine mit reinnehme. (+6 Pkt für eine weitere Zusatzattacke ist schon etwas happig)
Die Symbiokultisten (Workers Rabble) sind das Äquivalent zu den Rekruten der Imperialen Armee, jedoch sind sie viel bessere Wegwerfeinheiten. Man kauft sie nicht in 10er Blocks ein (Mindestgröße bleibt aber 20 Mann), und verfügen über Pistole und NKW, das ganze für 4 Pkt/Modell. Nachteile sind halt der reduzierte RW (6+) und die fehlende Option auf schwere Waffen, wobei letzteres nicht so schlimm ist, da sie sich eh nach vorne bewegen müssen. Die Anzahl der Spezialwaffen im Trupp (Flammenwerfer ist 1. Wahl) wird nach vollen 10er Blöcken verrechnet, pro volle 10 Mann 1 Spezialwaffe (darum hab ich 30). Die Moral wird ausnahmsweise nicht zufällig ermittelt, aber durch die Chaosikone sollten sie sich auch relativ schnell wieder sammeln.
Zur Zeit keine Auswahlen in der Sturmsektion. (Alles Geldmäßig viel zu teuer (Höllenhund, Sentinels) ^^)
Nun kommen wir zur Unterstützungsauswahl, wo ich am Schluss auf die Besonderheiten eingehen werde.
<!--QuoteBegin-Unterstützung
Heavy Weapons Platoon, bestehend aus:
1x Kommandosquad
Champion + 4 Militiamen (40 Pkt)
Plasmagun (10 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
= 75 Pkt
1x Anti-Infa-Squad (35 Pkt)
3x Schwerer Bolter (3x 15 Pkt = 45 Pkt)
= 80 Pkt
= 155 Pkt
1 Leman Russ Kampfpanzer
- Kampfgeschütz, Rumpf: Schwerer Bolter (5 Pkt), Seitenkuppeln: Schwerer Bolter (10 Pkt)
- Zus. Panzerung (5 Pkt)
= 160 Pkt
1 Basilisk (100 Pkt)
Indirektes Feuer (25 Pkt)
= 125 Pkt
Vllt mißinterpretiere ich auch die Regelstelle, andererseits wird es wohl auch seinen Stylegrund haben.
Verteidiger von Vraks dürfen nur 1 Panzer (div. Leman Russ Varianten; ich hab mich halt für's Original entschieden ^^) und 1 Artilleriepanzer (Basilisk, Greif, Medusa, Hydra...) auswählen. Dazu gibts halt beschränkte Auswahlen wie 0-1 Waffenplattformen, 0-1 Sentry Guns Batterien, 0-1 Minenfelder, 0-1 Artillerieschläge (vergleichbar mit Orbitales Bombardement). Die wohl coolste Option sind wohl Turmstellungen. (Aber die kosten dann auch ordentlich Punkte und nehmen je 1 U-Auswahl ein)
Da meine Wahl auf beide Panzer beschlossen ist (der Basilisk aus praktischen Gründen, da ich ja schon einen habe, der Leman Russ weil er in der Streitmachtbox enthalten ist) musste eine dritte Auswahl her, und das waren halt Unterstützungszüge (mankann nie genug schwere Waffen haben ^^)
Nun kommen wir zum Abschluss:
Es sind 1850 Pkt (-X je nach HQ Auswahl)
Und wenn ich Ogryns durch Symbionten Proxe, 161 Modelle + 2 Panzer. (Auch wenn ich die Psyker durch den oben genannten Kommandotrupp ersetze, wird die zweite Alternative benutzt natürlich ein Modell mehr!)
Die Liste ist natürlich auf pures Gemetzel aus, Nahkampfelemente (Ogryns, Symbio-Kultisten) als auch Beschusselemente (alles andere) sind zu Genüge darin enthalten.
Ich hoffe jetzt fällt euch die Bewertung leichter 😛rost: