Der Symbiontenkult Von Vraks - 1850 Pkt

HiveTyrantPrometheus

Tzimisce Ancilla
Teammitglied
Super Moderator
18. August 2002
39.532
181
192.686
Free Rasalhague Republic
www.sarna.net
Die Liste unten basiert auf die Armeeliste der Verteidiger von Vraks aus dem IA5. Ich finde eine bessere Möglichkeit einen Symbiontenkult im 41. Jahrtausend darzustellen gibt es momentan nicht. 😉
Allein wegen dem Ragtag Look (beliebige Standard-Bewaffnung!) und vieler gelungener Auswahlen ist die Liste mehr als nur geeignet. Der Nachteil der Armeeliste ist die wohl eher gemischte Moral, aber das ist halt der Preis des Styles. :kapuze:

Und nun: Erzittert vor der Masse! :whaa:

Doktrinen: (Sind die eigentlich fest? Sonst würde ich Priests durch Rough Riders ersetzen)
- Renegades (NEU!): Die Armee besteht nicht immer aus verlässlichen Truppen, während einige fanatisch loyal sind, wurden andere zum Kampf gezwungen und ergreifen die Flucht bei erstbester Gelegenheit. Dies wird durch den zufällig ermittelten Moralwert dargestellt.
Kommandoabteilungen, Infanteriezüge (Milizen), Mobile Renegatentrupps und Unterstützungszüge sind von der Regel betroffen. (Mehr verrate ich nicht 😛)
- Priests
- Psykers
- Ogryns
- Heavy Weapon Platoons

Als erstes kommen meine Überlegungen bzgl. der HQ, bei den Verteidigern ist der Kommandozug nicht Pflicht (da 0-1 Auswahl) und Rogue Psyker belegen ebenfalls eine HQ-Auswahl (sodass man beide HQ-Auswahlen belegt hätte, wenn man Rogue Psyker und einen Kommandozug mit reinnimmt)
Originally posted by HQ+--><div class='quotetop'>ZITAT(HQ)</div>
Der Innere Zirkel - Magi (Rogue Psykers)
5x 15 Pkt
5x Extra Psikraft +10 Pkt
= 125 Pkt[/b]
Laut Elucidium sind mehrere Magi in einem Kult möglich geworden, diese kommen in die Kommandotrupps und Disciples unter.
Alternativ könnte ich 4 Extrapsikräfte schmeißen und sie durch 2 E-Fäuste in den Standard-Kommandotrupps ersetzen. (Dann wäre es ein Magi und 4 Hierarche)
Als Erinnerungsstütze benutze ich für die zus. Psikraft Minisymbionten. (Die klassischen Familiare)

Alternativ könnte ich die 5 Psyker durch folgenden (wahrscheinlich auch eher sinnigeren!) Trupp ersetzen:
<!--QuoteBegin-HQ (Alternativ V. 1.0)

Kommandozug
Erhabener Champion + 4 Milizen (55 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Chaosbanner (+20 Pkt)
= 116 Pkt
Der Erhabene Champion (Exalted Champion) ist kein Chaos Space Marine, sondern ein menschliches Modell - das Äquivalent zum Offizier: Hauptmann (einen Oberst gibt es in der Liste nicht, ebensowenig ein Honorifica Imperialis, um diesen aufzurüsten). Leider ist er auch von der wankenden Moral betroffen...
Das Chaosbanner (ich werde es unter dem Synonym "Kultrelikt" benutzen) ist das Äquivalent zur Regimentsstandarte, allerdings hat sie weniger Ausnahmen (sie wirkt nicht auf Chaos Space Marines und Ogryn Berserkern). Ideal für meine Armeethematik, da ich ja mehr auf dieses Kanonenfutter setzen wollte, als auf "standhaftes" Fußvolk.
Zum Glück hab ich noch eine Laserkanone in meiner Bitzbox um den Trupp zusammenzustellen ^^
Hätte dann noch 9 Pkt für irgendwelchen Quatsch über... (ich könnte dem Champ noch ne E-Waffe verpassen)

edit:
Ganz alternativ könnte ich den Aufstrebenden Champion (der ja nur ein Hauptmann mit zufälliger Moral ist) runterschrauben zum Champ (-15 Pkt) und einen Psyker (+15 Pkt) in den Trupp reinsetzen um überhaupt einen Psioniker in der Armee zu haben, der als Magus fungiert. Er bekommt dann eine Plattenrüstung (oder der Champ eine E-Waffe) und eine Boltpistole (für zus. Attacke)
Hätte dann sogar ein Modell mehr in der Armee ^^
Originally posted by HQ (Alternativ V. 2.0)+--><div class='quotetop'>ZITAT(HQ (Alternativ V. 2.0))</div>
Kommandozug
Champion + 4 Milizen (40 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Chaosbanner (+20 Pkt)
= 101 Pkt (106 Pkt wenn der Champ eine E-Waffe bekommt)

Magus (Rogue Psyker; 15 Pkt)
- Boltpistole (1 Pkt)
- Plattenrüstung (5 Pkt) ODER Energiewaffe für Champion (5 Pkt)
= 21 Pkt (16 Pkt ohne die Rüstung)
Wird dem HQ-Kommandozug zugeteilt.[/b]
Noch schöner wäre, wenn der Psyker die Führung übernehmen könnte, aber das ist ja wohl leider nicht drin ^^
Einziges Problem wäre halt, wenn der Psyker einen Warpangriff erleidet - im Gegensatz zu vielen anderen Psykern, die einen mächtigen Kopfplatzer erleiden, verwandelt er sich in eine Symbiontenähnliche Nahkampfmaschine. Werde das Modell in diesem Zustand wohl durch den Patriarchen ersetzen, als Fluffmäßige Begründung dass der Magus von der Schlacht geflohen ist und der Patriarch für das Wohl des Kultes kämpft (wenn auch beide Modelle mit je einem LP gesegnet sind 😛inch🙂

Jetzt zu der Eliteauswahl in meinem Symbiontenkult - da ich schon mehrere Imp. Listen mit meinem Symbkult gebaut hab, ist die Wahl hierbei sehr leicht gefallen.
<!--QuoteBegin-Elite

2x Die Erwählten – Symbiontenhybriden (Disciples of Xaphan)
je 1 Champion (13 Pkt) + 9 Disciples (9x8 Pkt)
1x Laserkanone (25 Pkt)
3x Plasmawerfer (3x10 Pkt)
= 2x 140 Pkt
= 280 Pkt

Kinder des Vaters – (15) Symbionten (Ogryns)
5 Ogryns (5x 35 Pkt)
= 175 Pkt
Die Disciples of Xaphan sind nichts weiter als Veteranen (ohne Beschränkung und mit MW9), das heißt meine Symbiontenhybriden haben schon mal ihren Platz in den konvertierten Kult gefunden.
Die Ogryns (richtige NK Monster) werden von mir durch Symbionten geproxt, ich benutze für jeden LP einen Symbionten, d.h. nach allen 3 Symbionten geht ein Ogryn flöten. Denke das passt ganz gut, da die Renegatenogryns reine NK-Monster sind und W6 Attacken schön dieses Gewuselfeeling wiedergeben - sollte eigentlich ok gehen, oder?


Nun die Sektion die eigentlich die Masse in der Armee ausmacht: Die Standardsektion.
Die Milizen werden von mir durch umgebaute Cadianer dargestellt, siehe <Link>
Die Symbio-Kultisten nehmen unterschiedliche Gestalt an, ich hab ein relativ breites Spektrum an Necromunda Modellen (Redemptionisten, Skavvies, Goliath, Orlock, Cawdor, Delaque, Esher) und diversen Überresten (Catachaner, umgebaute Fantasymilizen), sodass ich ziemlich schnell eine ziemlich große Masse auffahren kann.
Originally posted by Standard+--><div class='quotetop'>ZITAT(Standard)</div>
2x Milizen Platoon, bestehend aus:
1x Kommandosquad
Champion + 4 Militiamen (40 Pkt)
Plasmagun (10 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
= 75 Pkt

2x Milizen
je 10 Mann (60 Pkt)
Raketenwerfer (15 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Sprengladung (10 Pkt)
= 2x 101 Pkt
= 2x(2x101 Pkt + 75 Pkt) = 2x 277 Pkt
= 554 Pkt

2x Symbio-Kultisten (Workers Rabble)
30 Arbeiter (30 x 4 Pkt = 120 Pkt)
3x Flammenwerfer (3x 6 Pkt = 18 Pkt)
= 2x 138 Pkt
= 276 Pkt[/b]
Ein großes Problem bei den Vraks-Renegaten ist die zufällig ermittelte Moral pro Trupp, sodass (trotz gleichbleibender Liste) jedes Spiel anders verlaufen kann, als man es sich vorstellt - Risikofaktor eben. Nichtsdestotrotz werden sie ihre Aufgabe (stehen und schießen, während die anderen vorrücken) erfüllen müssen. Wo ich noch Punkte freimachen könnte wäre bei den Sprengladungen, wobei ich die Dinger irgendwie stylisch finde. Sie sind (neben Scharfschützengewehren!) eine Standardwahl in der Rüstkammer der Renegaten, der Nachteil ist halt, das man immer einen (todesmutigen) Veteranen braucht, mit der man sie ausstatten kann, aber irgendwie mag ich die Idee eines weiteren Zufallsfaktors in der Armee ^^ (Trifft, trifft nicht, trifft sich selbst :lol🙂
Die Kommandotrupps von Vraks können übrigens nur eine Spezialwaffe erhalten, und es sieht auch mau aus an besseren Upgrades wie Medic oder Standartenträger für Veteranen, weswegen ich auch keine mit reinnehme. (+6 Pkt für eine weitere Zusatzattacke ist schon etwas happig)

Die Symbiokultisten (Workers Rabble) sind das Äquivalent zu den Rekruten der Imperialen Armee, jedoch sind sie viel bessere Wegwerfeinheiten. Man kauft sie nicht in 10er Blocks ein (Mindestgröße bleibt aber 20 Mann), und verfügen über Pistole und NKW, das ganze für 4 Pkt/Modell. Nachteile sind halt der reduzierte RW (6+) und die fehlende Option auf schwere Waffen, wobei letzteres nicht so schlimm ist, da sie sich eh nach vorne bewegen müssen. Die Anzahl der Spezialwaffen im Trupp (Flammenwerfer ist 1. Wahl) wird nach vollen 10er Blöcken verrechnet, pro volle 10 Mann 1 Spezialwaffe (darum hab ich 30). Die Moral wird ausnahmsweise nicht zufällig ermittelt, aber durch die Chaosikone sollten sie sich auch relativ schnell wieder sammeln.


Zur Zeit keine Auswahlen in der Sturmsektion. (Alles Geldmäßig viel zu teuer (Höllenhund, Sentinels) ^^)


Nun kommen wir zur Unterstützungsauswahl, wo ich am Schluss auf die Besonderheiten eingehen werde.
<!--QuoteBegin-Unterstützung

Heavy Weapons Platoon, bestehend aus:
1x Kommandosquad
Champion + 4 Militiamen (40 Pkt)
Plasmagun (10 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
= 75 Pkt

1x Anti-Infa-Squad (35 Pkt)
3x Schwerer Bolter (3x 15 Pkt = 45 Pkt)
= 80 Pkt
= 155 Pkt

1 Leman Russ Kampfpanzer
- Kampfgeschütz, Rumpf: Schwerer Bolter (5 Pkt), Seitenkuppeln: Schwerer Bolter (10 Pkt)
- Zus. Panzerung (5 Pkt)
= 160 Pkt

1 Basilisk (100 Pkt)
Indirektes Feuer (25 Pkt)
= 125 Pkt
Hier tut sich ein weiterer Unterschied gegenüber 'gewöhnlichen' Imperialen Armeen auf. Die Verteidiger von Vraks sind in ihrer Auswahl der Panzer beschränkt. Natürlich gibt es viele andere schöne Auswahlen zum Ausgleich, die ich aber zugunsten meines Spielstils (Masse an Menschenmaterial!) nicht nutze...
Vllt mißinterpretiere ich auch die Regelstelle, andererseits wird es wohl auch seinen Stylegrund haben.
Verteidiger von Vraks dürfen nur 1 Panzer (div. Leman Russ Varianten; ich hab mich halt für's Original entschieden ^^) und 1 Artilleriepanzer (Basilisk, Greif, Medusa, Hydra...) auswählen. Dazu gibts halt beschränkte Auswahlen wie 0-1 Waffenplattformen, 0-1 Sentry Guns Batterien, 0-1 Minenfelder, 0-1 Artillerieschläge (vergleichbar mit Orbitales Bombardement). Die wohl coolste Option sind wohl Turmstellungen. (Aber die kosten dann auch ordentlich Punkte und nehmen je 1 U-Auswahl ein)
Da meine Wahl auf beide Panzer beschlossen ist (der Basilisk aus praktischen Gründen, da ich ja schon einen habe, der Leman Russ weil er in der Streitmachtbox enthalten ist) musste eine dritte Auswahl her, und das waren halt Unterstützungszüge (mankann nie genug schwere Waffen haben ^^)

Nun kommen wir zum Abschluss:
Es sind 1850 Pkt (-X je nach HQ Auswahl)
Und wenn ich Ogryns durch Symbionten Proxe, 161 Modelle + 2 Panzer. (Auch wenn ich die Psyker durch den oben genannten Kommandotrupp ersetze, wird die zweite Alternative benutzt natürlich ein Modell mehr!)

Die Liste ist natürlich auf pures Gemetzel aus, Nahkampfelemente (Ogryns, Symbio-Kultisten) als auch Beschusselemente (alles andere) sind zu Genüge darin enthalten.

Ich hoffe jetzt fällt euch die Bewertung leichter 😛rost:
 
na um das Schweigen mal zu brechen fange ich mal an 😉

finde die Liste sehr stylisch, vor allem HQ-Alternative 2.0. auch wenn die Psyker nicht immer und sonderlich effektiv sind machen sie doch auf jeden Fall einen Teil des Flairs der Armee aus.

Allerdings finde ich die Ogryns zwar passend, ich habe sie bisher aber nie getestet und kann nicht sagen wie sie funktionieren. Die Symbio-Kultisten find ich aber am besten an der ganzen Armee, da freut sich jeder Gegner wenn zwei feindliche Pöbel aus je 30 Minis auf einen zurennen 😛

Hast du denn schon ein paar Einheiten fertig, wäre gespannt die mal zu sehen !!



greetz
 
Ich werde wohl paar neue Bilder machen müssen, was einige Modelle angeht, wobei sich bei meinen Milizen bisher noch nicht viel getan hat...
Ich habe ca. 140 Potentielle Symbio-Kultisten, mit der nächsten Streitmachtbox ~55 Milizen insgesamt (reicht wohl noch nicht ganz für die obige Liste, außer ich trickse noch ein wenig mit Miniaturen ^^)

Natürlich könnt ich die 2 Trupps in 3 Trupps aufteilen, aber da ich 30 Redemptionisten hab (und da drinne sind genau 3 Flamer (2 Diakone, 1 Arch Bishop)), bietet sich die Truppgröße geradezu an ^^
 
Meine neueste Liste

Ich habe meine Liste wieder mal geupdatet.
Was weggefallen ist:
- Sprengladungen bei den Veteranen in den Milizen
- Diverse Ausrüstungsteile beim Magus
- Veteranen haben jetzt Raketenwerfer statt Laserkanonen
Was dazu gekommen ist:
- Ein Enforcer mit E-Waffe und E-Faust (ich weiß das die Kombi nicht jedermanns Sache ist ^^ - aber bald hab ich ja entsprechendes Kommissar-Modell dazu wenn der Patriarch nicht passen sollte)
[FONT=EPISODE I, serif]Symbiontenkult von Vraks[/FONT]​

HQ (184 Pkt)
Kommandozug
Champion + 4 Milizen (40 Pkt)
Laserkanone (25 Pkt)
Plasmawerfer (10 Pkt)
Veteran (+6 Pkt)
Chaosbanner (+20 Pkt)
= 101 Pkt


Patriarch (Enforcer; 40 Pkt)
  • Energiefaust (20 Pkt)
  • Energiewaffe (5 Pkt)
= 65 Pkt
Wird dem Kommandozug HQ zugeteilt.

Magus (Rogue Psyker; 15 Pkt)
- Boltpistole (1 Pkt)
- Scanner (2 Pkt)
= 18 Pkt
Wird dem Kommandozug HQ zugeteilt.


Elite (435 Pkt)
Die Erwählten – Symbiontenhybriden (Disciples of Xaphan)
1 Champion (13 Pkt) + 9 Disciples (9x8 Pkt)
Raketenwerfer (15 Pkt)
3x Plasmawerfer (3x10 Pkt)
= 130 Pkt


Die Erwählten – Symbiontenhybriden (Disciples of Xaphan)
1 Champion (13 Pkt) + 9 Disciples (9x 8 Pkt)
Raketenwerfer (15 Pkt)
3x Plasmawerfer (3x10 Pkt)
= 130 Pkt


Kinder des Vaters – (15) Symbionten (Berserk Ogryns)
5x 35 Pkt
= 175 Pkt


Standard (790 Pkt)
2x Milizen Züge (je 277 Pkt)
Kommandosquad
Champion + 4 Militiamen (40 Pkt)
  • Plasmagun (10 Pkt)
  • Laserkanone (25 Pkt)
= 75 Pkt


2x Milizen
  • je 10 Mann (60 Pkt)
  • Raketenwerfer (15 Pkt)
  • Plasmawerfer (10 Pkt)
  • Veteran (+6 Pkt)
= 2x 91 Pkt
= 2x 257 Pkt = 514 Pkt


2x Symbio-Kultisten (Workers Rabble)
  • 30 Arbeiter (30 x 4 Pkt = 120 Pkt)
  • 3x Flammenwerfer (3x 6 Pkt = 18 Pkt)
= 2x 138 Pkt = 276 Pkt


Unterstützung (440 Pkt)
Heavy Weapons Platoon
Kommandosquad
Champion + 4 Militiamen (40 Pkt)
  • Plasmagun (10 Pkt)
  • Laserkanone (25 Pkt)
= 75 Pkt


Anti-Infa-Squad (35 Pkt)
  • 3x Schwerer Bolter (3x 15 Pkt = 45 Pkt)
= 80 Pkt
= 155 Pkt


1 Leman Russ Kampfpanzer
- Kampfgeschütz, Rumpf: Schwerer Bolter (5 Pkt), Seitenkuppeln: Schwerer Bolter (10 Pkt)
- Zus. Panzerung (5 Pkt)
= 160 Pkt


1 Basilisk (100 Pkt)
  • Indirektes Feuer (25 Pkt)
= 125 Pkt


= 1849 Pkt


Modelle:
1 Magi (Rogue Psyker)
1 Patriarch (Enforcer)
20 Hybriden (6 PW, 2 Laserkanonen)
5 Ogryns = 15 Symbionten
20 Mann Kommandos (4 PW, 4 LasKa)
40 Mann Infa (4 PW, 4 RW)
6 Mann Unterstützung (3 SchweBo)
60 Kultisten (6 Flamer)
1 Leman Russ Kampfpanzer
1 Basilisk


Gesamt: 163 Modelle (davon 15 Symbionten), 2 Panzer
Waffen: 14 PWs, 4 LasKas, 6 RWs, 3 SchweBos, 1 Kampfgeschütz, 1 Tremorkanone, 4 Panzer SchweBos, 6 Flammenwerfer
Modellmäßig werd ich wohl nicht ganz hinkommen (hab 55 Milizen gesamt), aber werde bis dahin Proxen bis ich mehr Cadianer zum Umbauen bekomme ^^
 
auf jeden Fall ne coole Liste.
und scheint auch einigermaßen spielstark zu sein. Ich fand die Varianter mit dem "Rat der Psioniker " aber irgendwie stylischer.

Ich hoffe mal, dass ein paar von den genannten Auswahlen auch in den angeblich im nächsten Sommer kommenden neuen Codex übernommen werden.
Sachen wie den nahkampf-Rekruten, Sentrystellungen, Turmstellungen usw klingen sehr verlockend für mich als Arbitratorenspieler 😀
 
Stylisch ist so ein Magus-Rat auf alle Fälle, aber so ein Kommandotrupp zieht mehr.
Mehr Waffen und dazu halt die Chaosikone (die eine Kompaniestandarte darstellt, nur betrifft die mehr Truppen; könnt ich türlich auch in einen anderen Kommandozug reinpacken, aber so'n HQ Zug ist halt stylisch genug für ^^), aber ein Magus und Patriarch sind dann halt dabei ^^ (Und Symbionten in Form von Ogryn Lebenspunkten)

Was ich an der Liste noch verändern könnte, wäre die Truppaufteilung der Symbiokultisten, sodass ich 3x20 statt 2x30 Symbio-Kultisten hätte. (Im Gegensatz zu Rekruten scheinen sie ja nicht an die Milizen gebunden zu sein)


Vllt noch die Vets in den Miliztrupps weglassen (24 Pkt wären frei) und diese dann in Ausrüstung für die HQ investieren (E-Schwert für'n Champ, Plattenrüstung und Refraktorfeld für den Enforcer)
 
Ich finde die Liste hat auf jeden Fall einiges an Stil!


Ich würde ja zu nem Kommandotrupp mit Enforcer und Hochleistungsfunkgerät tendieren. Du bekommst einen Moralwert von 4+W6(also durchschnittlich 3,5)+1(vom Enforcer)=8,5 Damit kann man dann die Armee schon ein bisschen vor der Flucht bewahren.

Was die Ogryns angeht: die lohnen sich auf jeden Fall, wobei ich gegen Gegner mit nem vernünftigen Rüster schon die eine E-Waffe bezahlen würde.
Ansonsten machen die Kampfdrogen, die die haben einfach nur total Spaß.

Genau das gleiche, also das Spaß machen, gilt auch für die Moralwerte der Renegates. Ich werde auf jeden Fall 5 Enforcer einsetzen. Ich finde das nämlich einfach nur stylisch, wenn der Offizier den MW verhaut und dann von dem gemeinen Kerl mit der Schädelmaske zerfetzt wird. Außerdem bringen die ja eine nich pickbare E-Faust mit und lohnen sich damit schon ein bisschen zum kontern.
Das ist auch die beste Anwendung der Ogryns. Ich habe sie bis jetzt nur in nem 4000 Pkt.-Apo-Spiel eingesetzt, aber da haben sie ganz gemütlich nen BT-Sturmtrupp plattgemacht. Das war schon sehr imosant!
 
@D3ViL
Was soll ich mit einem Hochleistungsfunkgerät wenn die ganzen Trupps keine Funkgeräte bei sich haben? :blink:

Ich bin mit der Liste so zufrieden ^^

@Tyranid-ex
Ich hab immer noch welche über ^^ (reicht für die nächste Streitmachtbox, dann sind alle weg :fear🙂
 
Ich hab mir die Liste grad noch mal durchgelesen. Stylisch und gleichzeitig mit Potential auf Spielstärke.
Die Ogryns kannst du sicherlich durch drei Symbionten darstellen, am besten auf einem 40mm Base mit Stiften befestigt (dann kommt es nicht zu irgendwelchen Verwechslungen).
Jedenfalls würde ich es so ausprobieren, da es ansonsten doch möglich ist, sich da als Gegenspieler leicht zu verhaspeln.

Lass die Funkgeräte lieber weg. Immerhin ist dein Hauptmann auch von dem zufälligen Moralwert betroffen, wodurch die Anschaffung stellenweise sinnlos wird.
Ich persönlich verzichte seit langem vollständig auf die Kästen. Und ich habe sie bisher nicht einmal vermisst.
 
Naja um ehrlich zu sein muss ich auf die Liste noch hinarbeiten was Milizen angeht, aber ich hab ne Gesamtliste erstellen können.

Was ich ziemlich geil an Vraks finde ist, dass die Worker Rabbles nicht von der Anzahl der Militia Squads abhängig sind, sodass ich schon jede Menge Worker Rabbles aufstellen kann.

Bei über 130 potentiellen Modellen ist das einfach nur geil.

Das einzige was mich ein wenig stört sind halt die Unmengen an Plasmawaffen die ich in der Armee hab, aber durch die Worker Rabbles wird das vollkommen ausgeglichen. (Nicht zu vergessen das ich noch reichlich schwere Waffen hab, die die PWs drücken)


Hier mal meine Gesamtliste, quasi mein Armeepool:
GENESTEALER CULT

HQ
Company Command Platoon
Champion (40), power weapon (5), carapace armour (5)
Plasma gun (10)
Lascannon (25)
Veteran (6), Chaos Banner (20)
= 111 pts

Enforcer (40), power weapon (5), power fist (20), carapace armour (5)
= 70 pts

5 Rogue psykers (5*15)
= 75 pts

Fire Support Squad (35)
3 heavy bolters (3*15)
= 80 pts

Elite
10 Disciples of Xaphan
9 Disciples (9*8), Champion (13)
lascannon (25), 3 plasma guns (3*10)
= 140 pts

10 Disciples of Xaphan
9 Disciples (9*8), Champion (13)
lascannon (25), 3 plasma guns (3*10)
= 140 pts

5 Ogryn Berserkers (5*35)
= 175 pts

Troops
Militia Command Squad
Champion (40)
Plasma gun (10)
Lascannon (25)
= 75 pts
2 Renegade Militia Squads (2*60)
missile launcher (15), plasma gun (10)
missile launcher (15), plasma gun (10)
= 170 pts
= 245 pts

Militia Command Squad
Champion (40)
Plasma gun (10)
Lascannon (25)
= 75 pts
2 Renegade Militia Squads (2*60)
missile launcher (15), plasma gun (10)
missile launcher (15), plasma gun (10)
= 170 pts
= 245 pts

Workers Rabble (Scavvies)
25 Workers (25*4), 2 heavy stubbers (2*10; Scalies)
= 120 pts

Workers Rabble (31 Redemptionists, 9 Cawdor Kids)
40 Workers (40*4), 2 flamer (2*6), 2 grenade launcher (2*8)
= 188 pts

Workers Rabble (Gangs, 12 Goliath, 12 Orlock, 11 Catachan/Militia, 2 Escher, 3 Delaque)
40 Workers (40*4), 4 Flamer (4*6)
= 184 pts

Workers Rabble (29 Chaos Cultists, Karloth Valois, 2 Cawdor Heavies, Brakkar)
33 Workers (33*4), 3 heavy stubbers (3*10)
= 162 pts


Heavy Support
Tank (Leman Russ Battle Tank; 140)
Hull mounted heavy bolter (5), sponsons heavy bolters (10)
Extra armour (5), smoke launcher (3)
= 163 pts

Close Support Artillery (Basilisk; 100)
indirect fire (25)
= 125 pts


2223 pts

232 models (2 tanks)

Find ich schon ziemlich geil so. :bruce_h4h:

Hätten Vraks noch Kavallerie, würd ich noch 5 Mutie Reiter beipacken.
Sonst sind die Modelle denk ich klar...

Enforcer = Patriarch (Evtl benutz ich den Papa auch als Ogryn E-Waffe-Upgrade, hab nen coolen Enforcer aus nem Baneblade Kommissar)
Rogue Psyker = Magus
Disciples of Xaphan = Hybriden (ich hab genau 20 Zinnhybriden, weswegen es super passt ^^)
Ogryn Berserker = 1 Symb pro LP
Militia = Brood Brother Comrade (Cadianer mit Redemptionistenköpfen)
Workers Rabble = Brood Brother Initiates (alles mögliche!)
Fahrzeuge werden Stylegerecht umgebaut/bemalt.