Der Taktikleitfaden Teil I

Calidus

Anderas
06. Mai 2001
8.426
4
43.374
46
www.ehow.com
Angestiftet von Neds Fred bin ich mit der Nase darauf gestoßen worden, dass hier noch was fehlt.
MurdocGE hat die Idee, dass wir hier einen Taktikleitfaden zusammenstellen. Er hat mir auch gleich mehrere Themenvorschläge gemacht.

Ich würde mich freuen, wenn die Turniergänger unter euch ihre gesammelte Erfahrung hier zusammenschmeißen, damit wir damit den Einsteigerleitfaden verlängern, ergänzen oder verändern können. Wenn nur ein paar Zeilen pro Thema zusammenkommen, dann hänge ich es hinten an den Einsteigerleitfaden an, wenn ein Thema überraschenderweise richtig viele Seiten generieren sollte, mache ich vielleicht einen extra Taktikleitfaden.

Ich würde gerne mit folgendem Thema anfangen:

Deckung, Moral und Schutz vor bestimmten Waffen.
Also im Detail:

- Taktik gegen massiven Schablonenbeschuss oder auch anderen bestimmten Waffenspam (zB durch Serpents)
- Deckung effizient nutzen/Schutz suchen
- wie nutzt man Köppe zählen bzw. Furchtlos am besten bzw. am besten nicht
- Ghazghkuls (Waaaghboss) Waaagh/Wyrdboy´s Waaagh in Bezug auf Sprinten und auf den Dakka Jet
- das Anschließen und Abtrennen von UCM und BCM im richtigen Moment (und der richtigen Einheit)
 
Also ich bin gerne mit von der Partie. Allerdings finde ich das erste Thema doch schon recht groß, weshalb es nett wäre, wenn du den einzelnen Themen doch etwas Zeit geben könntest.
Ich bin gespannt, was für Ideen hier eingebracht werden und hoffe, dass sich auch Leute melden, die nicht auf Turniere gehen.

Ned
 
Sehr schwierig, ich sehe es mal als Testlauf für den neuen Codex im Sommer, ursprünglich war ja eine Erweiterung des Leitfadens immer angedacht und wurde aufgrund des nahen release nicht mehr in Angriff genommen.
- Taktik gegen massiven Schablonenbeschuss oder auch anderen bestimmten Waffenspam (zB durch Serpents)
Das weicht mir zu sehr vom generellen Gedanken des universell geschriebenen guide ab, da sind wir schon fast beim Anti-Listen verfassen!?

In meinen Gedankenspielen zu einer Neuauflage des Leitfadens habe ich vor allem 2 Dinge als wichtig betrachtet:
1) Listenerstellung
Auf was kommt es an? Wieviel Standards (unter Berücksichtigung von arbeitenden und passiven Standards)? Wie erstellt man Heizakulte (wieviele Pikk-Ups usw)? Was sollten Ballalisten enthalten? Usw

2) Taktik:
Um allgemeine Taktiktips zu verfassen, hilft es mMn am meisten, das Zusammenspiel (und die Rollen) verschiedener Einheiten zu beleuchten (was benötigt man für kombinierte Angriffe? Welche Einheiten eignen sich beispielsweise für Durchbruchpunkte usw)


Aber wir können mal mit den von dir genannten Punkten anfangen, ich werde mal morgen ein paar Dinge zum Besten geben...
 
Dein erster Punkz sah so aus:

- Taktik gegen massiven Schablonenbeschuss oder auch anderen bestimmten Waffenspam (zB durch Serpents)

Also, fangen wir auch mit Taktiken gegen massiven Schablonenbeschuss an.

Normalerweise hat nur die Imperiale Armee genügend Schablonen, um uns dazu zu zwingen anders zu spielen als sonst. Allerdings gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Dazu gehören Tau mit 3 Riptides und vielleicht noch dem einem oder anderen Hammerhai, oder Necrons mit mehreren Monolithen, Morgone der Tyraniden...

Ich glaube es ist jedem klar, dass es sich lohnt, seine Armee etwas gefächerter aufzustellen, damit der Gegner nicht 15 Orks unter eine Schablone bekommt.

Wenn es um genauere ,,Tricks" geht, muss man jede Waffe einzeln betrachten.

Manticore:
Falls ihr eure Kampfpanzer unter eine Brücke, oder generell unter ein Dach bekommt seid ihr dagegen schonmal sicher. Boys kann man nur durch Gelandezonen, oder einen Bigmek mit Schild schützen.
Bosse oder andere wichtige Einheiten kann man durch Ghazghkull schützen, den man so platziert, dass der Imp auf Ghazghkull anlegen muss um effektiv zu treffen. Ghazghkull hat aber seine 2+ Rüstung und ist Ewiger Krieger, weshalb er den Beschuss locker schlucken kann.

Monos:
Hier muss ein Waaghboss nach vorne, da dieser mit 2+ Rüstung und Feel no pain alles aushält.

Morgone:
Alle lohnenswerten Ziele durch einen Nahkampftrupp bewachen lassen, der den Morgon nach dem Erscheinen umlegt. In ein höheres Stockwerk gehen.

Riptides:
Hier hilft eigentlich nur die Marker zu erschießen, oder in einem Kampfpanzer zu sitzen, sonst kann man sich von seinen Modellen verabschieden.

Generell gilt, gegen die meisten Schablonen hilft eine Aegis nur etwas, weshalb man gefächert hinter der Aegis stehen sollte.

Zusatz: Gegen schockende Flammenwerfer hilft es den Trupp zur bedrohten Seite gefächert aufzustellen, aber an der nicht bedrohten Seite die Orks dichter zu stellen. So verbraucht man nicht allzu viel Platz und steht trotzdem gut.

Waffenspam:
Hier hängt es wieder vom der Art des Beschusses ab.
- Normalerweise hilft eine Aegis
- Man sollte einen Trupp haben, der den Gegner in seiner Handlung behindert, um den Gegner kein Tontauben schießen zu ermöglichen.
- Boys helfen eigentlich immer, da diese hinter einer Aegis ziemlich zäh sind.

Ansonsten muss man sich entscheiden, welche der Beiden Taktiken man primär verfolgt.
Entweder ich stürme den Gegner, oder ich leiste mir ein Beschussduell.

Dennoch braucht man eigentlich immer einen Trupp, der genau das Gegensätzliche macht. Das heisst eine Beschussarmee braucht eine schnelle Nahkampfeinheit, die versucht den Beschuss auf sich zu ziehen, diesen dann zu überleben um dann nochmal ein wichtiges Element vom Gegner mitzunehmen.

Spiele ich aber eine Nahkampflastige Armee brauche ich Beschuss, um die ganzen kleinen nervigen Einheiten, wie Späher, Jetbikes, einen Sprungtrupp der Grey Knights... vernichten zu können, ohne den Angriff aufteilen zu müssen.


Ned
 
Also Ned hat schon so einiges aufgeführt...ich ergänze mal minimal in rot 🙂

Dein erster Punkz sah so aus:

- Taktik gegen massiven Schablonenbeschuss oder auch anderen bestimmten Waffenspam (zB durch Serpents)

Also, fangen wir auch mit Taktiken gegen massiven Schablonenbeschuss an.

Normalerweise hat nur die Imperiale Armee genügend Schablonen, um uns dazu zu zwingen anders zu spielen als sonst. Allerdings gibt es Ausnahmen, die die Regel bestätigen. Dazu gehören Tau mit 3 Riptides und vielleicht noch dem einem oder anderen Hammerhai, oder Necrons mit mehreren Monolithen, Morgone der Tyraniden...

Ich glaube es ist jedem klar, dass es sich lohnt, seine Armee etwas gefächerter aufzustellen, damit der Gegner nicht 15 Orks unter eine Schablone bekommt.
Für diejenigen die damit noch nicht genug anfängen können...immer schön 2 Zoll zwischen jedem Modell ;-)

Wenn es um genauere ,,Tricks" geht, muss man jede Waffe einzeln betrachten.
Hier sei vielleicht gesagt, dass man den Boss im Boyzmob vielleicht nicht nach vorn bzw. nicht in Sicht stellen sollte.
Anders wieder bei Ghazi oder einem Boss im Megarüstung, die könnten je nach Gegner ruhig mal nach vorn und den Beschuss fressen. (siehe unten Ned´s Erklärung)


Manticore:
Falls ihr eure Kampfpanzer unter eine Brücke, oder generell unter ein Dach bekommt seid ihr dagegen schonmal sicher. Boys kann man nur durch Gelandezonen, oder einen Bigmek mit Schild schützen.
Bosse oder andere wichtige Einheiten kann man durch Ghazghkull schützen, den man so platziert, dass der Imp auf Ghazghkull anlegen muss um effektiv zu treffen. Ghazghkull hat aber seine 2+ Rüstung und ist Ewiger Krieger, weshalb er den Beschuss locker schlucken kann.

Monos:
Hier muss ein Waaghboss nach vorne, da dieser mit 2+ Rüstung und Feel no pain alles aushält.

Morgone:
Alle lohnenswerten Ziele durch einen Nahkampftrupp bewachen lassen, der den Morgon nach dem Erscheinen umlegt. In ein höheres Stockwerk gehen.

Riptides:
Hier hilft eigentlich nur die Marker zu erschießen, oder in einem Kampfpanzer zu sitzen, sonst kann man sich von seinen Modellen verabschieden.

Generell gilt, gegen die meisten Schablonen hilft eine Aegis nur etwas, weshalb man gefächert hinter der Aegis stehen sollte.

Zusatz: Gegen schockende Flammenwerfer hilft es den Trupp zur bedrohten Seite gefächert aufzustellen, aber an der nicht bedrohten Seite die Orks dichter zu stellen. So verbraucht man nicht allzu viel Platz und steht trotzdem gut.

Waffenspam:
Hier hängt es wieder vom der Art des Beschusses ab.
- Normalerweise hilft eine Aegis (je nach Gegner(Waffen) / Mission sei noch die aggressive bzw. defensive Variante erwähnt. Ich musste schmerzhaft lernen, gegen viele fliegende Monster nicht zu offensiv^^ !)
- Man sollte einen Trupp haben, der den Gegner in seiner Handlung behindert, um den Gegner kein Tontauben schießen zu ermöglichen. (z.B. zwei günsitge 20er Boyz Mobz ohne alles, max. Boss mit T-Stange)
- Boys helfen eigentlich immer, da diese hinter einer Aegis ziemlich zäh sind.

Ansonsten muss man sich entscheiden, welche der Beiden Taktiken man primär verfolgt.
Entweder ich stürme den Gegner, oder ich leiste mir ein Beschussduell.

Dennoch braucht man eigentlich immer einen Trupp, der genau das Gegensätzliche macht. Das heisst eine Beschussarmee braucht eine schnelle Nahkampfeinheit, die versucht den Beschuss auf sich zu ziehen, diesen dann zu überleben um dann nochmal ein wichtiges Element vom Gegner mitzunehmen.

Spiele ich aber eine Nahkampflastige Armee brauche ich Beschuss, um die ganzen kleinen nervigen Einheiten, wie Späher, Jetbikes, einen Sprungtrupp der Grey Knights... vernichten zu können, ohne den Angriff aufteilen zu müssen.


Ned

Ergänzend von meiner Seite:
- Taktik gegen massiven Schablonenbeschuss oder auch anderen bestimmten Waffenspam (zB durch Serpents)
Gegen Serpents ist es z.B. recht schwer mit der Deckung^^... da hilft nur entweder mit Masse ran an den Speck und die Dinger ignorieren oder wenn die Schilde runter sind draufholzen
- Deckung effizient nutzen/Schutz suchen
Stichwort Aegis (s.o.)/ Schutz suchen: Immer dran denken, kann echt einiges ausmachen. Hier sei noch gesagt, dass es nur geht wenn man nicht Furchtlos ist, deswegen vielleicht lieber 3x 10 Lootaz in die Ruine oder
hinter die Aegis...hält vermutlich länger als 3x 15 die erstmal nur einen 4+/5+ Decker bekommen.

- wie nutzt man Köppe zählen bzw. Furchtlos am besten bzw. am besten nicht
Ist eigentlich jedem bekannt. Große Boymobz sind furchtlos und halten 2-3 Runden durch bis sie testen müssen.
Auch wichtig für den Wyrdboy der durch Köppe zählen beim PSI Test immer auf die 10 würfeln kann.

- Ghazghkuls (Waaaghboss) Waaagh/Wyrdboy´s Waaagh in Bezug auf Sprinten und auf den Dakka Jet
Ja der Waaagh...Ghazi´s Waaagh bringt furchtlos. Es gibt verschiedene Situationen wo er gut angebracht ist.
- Stehen viele Charges ins Haus, bekommen wir durch Sprinten die Möglichkeit diese sicherer ins Ziel zu bringen
- Besteht die Gefahr auf viele Moraltests ist er auch nicht verkehrt
- Spielt man 2 Dakka Jetz halte ich den Wyrdboy für unverzichtbar, da die zweite Chance auf einen erneuten Waaagh hier ne Menge Dakka bringt:
2 Jetz oder gar 3 ergibt 72-108 S
chuss synchro. Nicht vergessen das der Gegner auch noch einen Niederhalten Test machen muss.
- das Anschließen und Abtrennen von UCM und BCM im richtigen Moment (und der richtigen Einheit)
-Tja der alte Trick...Waaaghboss mit Megarüstung an die Lootaz und die Jungz können trotz Bewegung auf normalen BF ballern
- Wyrdboy siehe oben, aber nicht vergessen wenn er eine Schussattackte erwürfelt, kann man nicht mehr rennen (oder irre ich mich hier?).
Außerdem dran denken! Was ihr beschießt, könnt ihr auch nur angreifen
- ansonsten das übliche: Ablative Lebenspunkte etc. kennt ja jeder
 
Ich schaue mal ob ich noch was finde was nicht schon erklärt wurde.


Taktik gegen massiven Schablonenbeschuss oder auch anderen bestimmten Waffenspam (zB durch Serpents)


Deckung nutzen und 2“ auseinander stellen!
Bei Serpents mhh. Auf keinen Fall schießen mit den Boyz eiskalt nach vorn rennen.
Hier sind 20+ Trupps mit Klauenboss am besten geeignet wenn man die Punkte hat.

Deckung effizient nutzen/Schutz suchen


Klar es ist unangenehm mit nem 30iger Mob in ner Barikade zu hängen aber unvermeidlich.
Schutz suchen ist mit den Plünderarn unvermeidlich weshalb man immer zwischen 8-10 spielt.
Und ob man auf die 5 oder 6 trifft macht den bock bei Orks echt nicht fett.


Schutz suchen kann man auch wieder mit Ghazswaagh kombinieren.
Er lässt die Jungs wieder aufstehen 😉


wie nutzt man Köppe zählen bzw. Furchtlos am besten bzw. am besten nicht


Alle einheiten ab 11 Modelle sind Furchtlos. Bei teuren Einheiten wie man sie in der Elite Sektion findet ist es manchmal besser eben nicht über 11 zu kommen.
Bei Boyz wiederrum ist es unverzichtbar. Weshalb man immer 20+ einheiten spielen sollte.
Manchmal ist es besser auf Köppe zählen zu verzichten z.b. wenn man von nem Cybot gebunden wird bzw. ihn nur für ne gewisse zeit binden will.


Ghazghkuls (Waaaghboss) Waaagh/Wyrdboy´s Waaagh in Bezug auf Sprinten und auf den Dakka Jet


Wenn man Ghaz spielt sollte man eigentlich auf Flieger verzichten da sie nur ganz selten von seinem Waagh gebrauch machen werden. Da man diesen eher nach Ghaz oder den Boyz richtet.
Hier ist es dann halt nicht verkehrt nen Wyrdboy dabei zu haben. Um nen Normalo Waagh zu generieren.


Den Normalo Waagh würde nach den Fliegern oder nach nem wichtigen Charge richten. Aber hier dann nur in Kombi mit nem Wyrdboy das man möglichst viele waaghs generiert.
Das Waagh Sprinten kommt ja effektiv eigentlich nur zum tragen beim Normalo Waagh.Hier benutze ich ihn dann aber auch nur für die Angriffsreichweite. Da man diese dann wiederholen kann. Um auch mal unmögliche Chargs durchs Gelände zu schaffen. Hier ist wichtig das man beliebig viele würfel neu werfen darf.
Man sollte jeden wurf über 4 liegen lassen !


das Anschließen und Abtrennen von UCM und BCM im richtigen Moment (und der richtigen Einheit)


Kommt bei Bosseinheiten zum tragen.
Bei der Bossbombe (Megawaaghboss+10Bosse+Kampfpanza) habe ich es schon oft gelesen das man den Waaghboss vorm Charge abtrennt um zum einen überrennen zu können. Und zum andern mit dem Waaghboss vll ein weicheres ziel angehen zu können.


Was sich auch bewehrt hat Megawaaghboss in den Lootas zu fuss oder im Kampfpanza.
Da sie so laufen und auf normalo BF schießen dürfen.
Was auch gespielt wird diesen in Boyz da man es so verdammt schwer hat ihn da raus zu schälen.


Vorsicht! Wenn sich ein Megawaaghboss so einer einheit anschließt dürfen die kein Abwehrfeuer mehr geben.
 
Synchronisiert ist es, weil es in den Regeln so steht. Also, weil die Waffen synchronisiert sind.

Trotzdem kann er nicht rechnen, es sind 36-54 Schuss 🙂

Ned


Oh damn...ist das mal erratiert worden?? In meinem Buch steht bei Supawumme nämlich nix von Syncro... x___X (P.S.: Dann ist das Dingen ja NOCH geiler!!!)