40k Der Trevael Kreuzzug - Eine 40k Fangeschichte in sehr vielen Akten

7thCadian

Chefoberboss der ehrlosen Grots
21. Juli 2004
2.499
7.110
24.626
37
Hallo und Willkommen zum ersten Teil eines "minimal wahnsinnigen" Projektes von mir.


Hier werde ich Texte und Geschichten aus einer geplanten Fangeschichte posten.
Am Ende der Geschichte soll das ganze aufgegriffen und weiter verarbeitet werden.

Die Texte und Geschichten können sich während der Aufbauphase durchaus verändern und hoffentlich auch verbessern.

Es würde mich sehr freuen wenn sich jemand hier finden würde der das ganze kontrollieren könnte 🙂

Ansonsten wünsche ich euch viel Spaß im Thread und würde mich wie immer auf Kommentare und Rückmeldungen freuen.

Die einzelnen Kapitel werde ich hier immer nach aktuellem Stand posten und können mal länger oder kürzer sein.
Die Geschichte ist teilweise einfach nur beschreibend und teilweise als Geschichte aus den jeweiligen Abschnitten aufgebaut.
Da ich sowas zum ersten mal versuche bitte ich um etwas Nachsicht und Verständnis ?

Los geht es in Post #2

Kompendium zum Download (sobald Verfügbar)

besten Gruß
Euer 7thCadian
 
1) Die Geschichte des Kreuzzuges [Version 1.01]

Ausgangssituation

Ein geteiltes Imperium
Die Cicatrix Maledictum, der große Riss, trat während des dreizehnten Schwarzen Kreuzzugs und dem Fall von Cadia auf. Die Vernichtung Cadias und seiner uralten Pylonen war eines der Schlüsselereignisse. Während eines Noctis Aeterna genannten Zeitraums, der der Entstehung des Risses folgte, verlor sich das Astronomican in der brodelnden Masse des Sturms und die Welten des Imperiums versanken in Isolation oder waren, soweit der Cicatrix Maledictum sie berührte, Angriffen von Dämonen und anderen Dienern des Chaos ausgesetzt. Zahllose Welten, Flotten und Armeen fielen der Noctis Aeterna zum Opfer. Für eine Hälfte des Imperiums, das Imperium Sanctus, kehrten Navigation und Astrokommunikation schließlich zurück, während ein anderer Teil, das Imperium Nihilus, weiterhin abgeschnitten bleibt. Der große Riss wächst seitdem brodelnd weiter und verschlingt ganze Systeme und Spezies.

In dieser Zeit des Schreckens und der Verunsicherung reagierte das Imperium unter der Führung des zurückgekehrten Primarchens mit einem gewaltigen Kreuzzug. Im Schatten dieses Kreuzzuges wurden viele weitere Zurückeroberungsversuche unternommen. Einer davon fand im Segmentum Ultima statt und trug den Namen "Trevael Kreuzzug".

Der Trevael Kreuzzug hatte das Ziel einen kleinen Sternenhaufen im Segmentum Ultima am Rande des Segmentums Solar zu befreien. Die Systeme waren in den letzten 200 Jahren erst von Orks und den Tau herausgefordert worden. Mit dem Erscheinen der Cicatrix Maledictum brachen auf vielen der Kernwelten Aufstände aus und die Situation wandelte sich dramatisch. Knapp 20 Jahre vergingen bis das Imperium von den zahlreichen Auf- und Missständen erfuhr. Im Schatten des Indomitus Kreuzzuges startete der "Trevael Kreuzzug".

Der imperiale Plan
Die Generalin Sepherina Trevael wurde mit dem Aufstellen der imperialen Streitmacht beauftragt. Die Planung und Erfassung der notwendigen Einheiten, Aufmarschgebiete und Versorgungslinien dauerte 5 Jahre. In dieser Zeit wurden viele Bündnisse geschlossen und noch mehr Versprechen und Gelöbnisse eingefordert um die entsprechenden Truppen zu versammeln.

Trevael zur Seite standen 4 vertraute Generäle. Diese halfen bei der Vorbereitung und sollten die jeweiligen Frontabschnitte befehligen.
Der Plan umfasste eine Vereinigung des Großteils der Raumschiffe und Truppenverbände des Segmentum Solars auf Temia Mundi, einer Makropolwelt im Segmentum Ultima. Von dort aus würde die imperiale Armada zu ihrem ersten Ziel aufbrechen, der vom Chaos eroberten und stark verteidigten Welt Antiyo II. Hier würden sich die Raumflotte Solar mit der Raumflotte Ultima zuerst vereinigen. Nach dem Sieg würde sich die Armeegruppe in 5 separate Armeen aufteilen um jeweils strategische Systeme einzunehmen und den Vorstoß auf die Kernwelt aus verschiedenen Richtungen voranzutreiben.

Vorbereitungen
Die ersten Vorbereitungen wurden auf Kapeum, Temia Mundi und Tsadora getroffen. Diese Planeten sollten als Aufmarschgebiet der Armeen dienen und die Versorgung der Truppen sicherstellen. Der militärische Nachrichtendienst wurde aktiv und viele der geplanten Aufmarsch- und Transportwege wurden mit Kommunikationssperren und zusätzlichen Kontrollen gesichert. Es wurden zahlreiche Falschmeldungen und Gerüchte gestreut um die Aktivitäten möglichst lange Geheim zu halten. Nahegelegte Fabrikwelten des Adeptus Mechanicus wurden mit Ausrüstungs- und Munitionsaufträgen versorgt. Es gelang Treveal sogar durch das Versprechen der Rückeroberung zweier an das Chaos und eine an die Orks verlorener Fabrikwelten, die Unterstützung des Adeptus Titanicus zu erlangen. Auch wenn die Anzahl der zur Verfügung stehender Titanen insgesamt sehr gering war, war der Effekt auf die Kampfmoral umso gewaltiger. Kurz vor Beginn des Kreuzzuges haben einige Orden der Space Marines und Schwesternschaften des Adeptus Sororitas ihre Unterstüzung versprochen.

Zu Beginn des Jahres 073.M42 sammelte sich Raumflotte aus dem Segmentum Solar auf Temia Mundi.

"Der Himmel war klar und die Sterne funkelten so hell wie die Positionslichter der riesigen Raumstationen im Orbit. Treveal stand im Kommandoturm der höchsten Makropolspitze auf Temia Mundi, in achtzehn Kilometern Höhe. Ihre Begleiter und Weggefährten standen mit Ihr um den Kartentisch. Ein Hologramm des Planetensystems flackerte auf den Displayringen auf. Durch die großen Sichtfenster hatte man einen guten Blick auf den Planeten und das All. Die "Stolz von Terra" wird jeden Moment aus dem Warp treten, ertönte eine blechernde Stimme aus einem der Vox Geräte am Kartentisch. Treveal und die anderen drehten den Blick kurz zum nördlichen Sichtfenster. Ein Riss in der Realität öffnete sich und das gewalte Kriegsschiff der imperialen Flotte bahnte sich seinen Weg in den Realraum. "Hier spricht Kapitän Braal vom Lunar Kreuzer Solt von Terra, unser Warpsprung wurde erfolgreich beendet und wir stehen für Sie bereit." ertönte eine andere Stimme. Treveal dreht sich wieder zum Rest ihres Stabes. "Das war das letzte Schiff, meine Herren. Bemannen Sie ihre Schiffe, wir starten wie geplant in den nächsten 96 Stunden."

Der Kreuzzug beginnt
Am 28. Quintilus 073.M42 sendete Trevael die folgende Nachricht über das Vox-Netzwerk der Armada:

„Es gibt nichts Unmögliches für diejenigen, die es versuchen wollen. Möge uns der Imperator beschützen. Beginnt.“

So viele Schiffe füllten den Nachthimmel, dass er einem hauchdünnen Netz ähnelte, das über den Himmel ausgebreitet war. Im Laufe eines Monats löste sich dieses Netzwerk verankerter Schiffe Stück für Stück auf, jedes einzelne leuchtete hell am Firmament auf und verblasste zu leuchtenden Nadelstichen, als sie die Umlaufbahn verließen. Die Armmegruppe machten sich nacheinander auf den Weg zu den ihnen zugewiesenen Sprungpunkten und sprangen in die Legende.
 
Zuletzt bearbeitet: