Der vergessene Haruspex ODER: Kann man ihn nicht doch einbauen?

J

JimmyPopCFH

Gast
Hallo zusammen,

es ist mal wieder an der Zeit für mich, ein neues Listenkonzept auszuprobieren. Da ich ein Fan des Haruspex-Modells bin und außerdem gerne auch mal Listen mit Auswahlen spiele, die es seltener (Liktoren, Furant, eben der Haruspex) zu sehen gibt, habe ich mir diesmal den Haruspex ausgesucht und will den in die Liste einbauen.
Folgendes schwebt mir vor:

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
+ 2 x Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 165 Punkte

2 Tyrantenwachen, 2 x Sensenklauen
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Elite ***************
Haruspex
- - - > 160 Punkte

Haruspex
- - - > 160 Punkte

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

*************** 5 Standard ***************
3 Tyranidenkrieger, 2 x Neuralfresser, 3 x Paar Sensenklauen, 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte

30 Termaganten, 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon, Stachelsalve
+ Paar Sensenklauen -> 0 Pkt.
- - - > 195 Punkte

12 Hormaganten
- - - > 60 Punkte

3 Absorberschwärme, Schocken
- - - > 45 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte

10 Gargoylen
- - - > 60 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
2 Biovoren
- - - > 80 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1755

OK, was ist der Plan?
- der Tyrant leitet die Haruspexe an
- die handvoll Hormaganten geben, mit der Toxotrophe, dem Tyranten und den Haruspexen verbesserte Deckung
- die Krieger leiten die Beschusssektion an, d.h. stehen idealerweise mit den Biovoren und der Exocrine gestaffelt in Deckung
- Schwarmdrude, Morgon, Absorber und der Rest erklären sich ja selbst

Eine eigene Idee zur LIstenänderung wäre, die Gargoyle zu streichen und dafür evtl. den Haruspexen Adrenalin zu geben und die Deckungs-Hormaganten zu erweitern ... vielleicht sogar eine der Tyrantenwachen wegzunehmen die Punkte entsprechend zu verwenden, also dann Haruspexe und Tyrant mit Adrenalin ...

Edit:
Ach ja, wegen der Zielsetzung: Das ist ein Konzept für Spaßspiele gegen v.a. Tau, CSM, Necrons, Orks, Imperiale Armee; es muss also nicht turniertauglich sein; nur dauernd verlieren will ich ja auch nicht 😉

Jetzt bin ich mal gespannt, ob mir jemand helfen kann, die Buhmänner unter den MoK im aktuellen Codex irgendwie doch einzubauen 🙂

Schöne Grüße und guten Appetit beim Absorbieren,
Jimmy
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Idee der Liste ist nicht verkehrt, solange es sich um Spaßspiele handelt. Dennoch solltest du (wie von dir als Idee ja schon vorgeschlagen) dringend sowohl dem Schwarmtyranten, den Schwarmwachen und den Haruspexen Adrenalindrüsen geben - du kommst ja sonst nie dahin, wo du hin magst - in den Nahkampf.
Außerdem werden dir die 12 Hormies und 10 Gargoyles als Schirm nicht wirklich was nutzen - die Gruppen sind einfach zu klein. Lass beides weg und nimm die Termaganten deines Tervigon als Schirm. Ich bin kein Kriegerfan - hab sie aber in der Liste gelassen, um per Stachelwürger Niederhalten gegen Abwehrfeuer darzustellen. Achja, dein Schwarmtyrant läuft ja völlig nackt rum - wenn schon keine Fernkampfwaffe, dann wenigstens Peitsche & Schwert. Platz für die dritte Biovore hat sich dann auch noch gefunden... Ich würde die Liste dann wie folgt bauen:

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden

*************** 1 HQ ***************


Schwarmtyrant
+ - 1 x Paar Sensenklauen
- 1 x Tentakelpeitsche und Hornschwert
- Adrenalindrüsen
- - - > 200 Punkte


2 Tyrantenwachen
- 2 x Sensenklauen
- Adrenalindrüsen
- - - > 110 Punkte




*************** 3 Elite ***************


Haruspex
- Adrenalindrüsen
- - - > 175 Punkte


Haruspex
- Adrenalindrüsen
- - - > 175 Punkte


1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte




*************** 4 Standard ***************


3 Tyranidenkrieger
- 2 x Neuralfresser
- 3 x Paar Sensenklauen
- 1 x Stachelwürger
- - - > 100 Punkte


3 Absorberschwärme
- Schocken
- - - > 45 Punkte


30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte


Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Schwarmdrude
- - - > 155 Punkte




*************** 3 Unterstützung ***************


Morgon
- - - > 140 Punkte


Exocrine
- - - > 170 Punkte


3 Biovoren
- - - > 120 Punkte




Gesamtpunkte Tyraniden : 1750
 
Servus ...

... und erstmal danke für die Antworten.

@Fuzzwyr:
OK, die neue Liste hilft ungemein weiter. Wobei ich allerdings wegen einer Sache bedenken kriege: Insgesamt sind die Niden auf diese Weise eh nicht SO schnell. Jetzt sind auch noch die Gargoyle raus ... jetzt wirds noch langsamer ... hmhm, ich hab' Sorge, dass ein schnelles Grabben von Zielen in weiter Ferne ist.

@General_Rückzug:
Das ist eine Zeile mit klarer Ansage 😉 Dass er nicht so stark ist, ist schade, mir aber durchaus klar. Aber gerade solche Einheiten auch mal intensiv zu erproben, darum gehts mir ja!

@Bas:
Mehr Niederhalten ist immer gut, v.a. wenn wir in den NK wollen. Danke für den Hinweis.

Habe heute morgen schonmal ein Spielchen dieser Art gegen Tau gehabt. Hat gar nicht so schlecht funktioniert, wobei mir ein großes Manko am Haruspex aufgefallen ist, dass ein simpler NK-Carnifex nicht hat: Das riesige Base! Wir hatten ein 48"x48" Stadtplatte, zu um die 12 Gebäude - der Haruspex passt halt leider nicht überall durch. Das ist schon ein krasser Nachteil.
Da ich meinen zweiten Haruspex noch nicht gebaut habe, ist die Option auf eine gedoppelte Exocrine auch noch vorhanden. Vielleicht ist das doch besser ... naja, ich werd's jetzt erstmal noch etwas testen.

Noch Idee, Anregungen, Wünsche?

Schöne Grüße!
 
Das riesige Base! Wir hatten ein 48"x48" Stadtplatte, zu um die 12 Gebäude - der Haruspex passt halt leider nicht überall durch. Das ist schon ein krasser Nachteil.

Denk dran, dass Ruinen nur schwieriges Gelände sind - da muss nix durchpassen. Egal wie hoch die Mauern sind, du läufst einfach rüber - abstraktes Denken ist da halt gefragt. 😉 Bei Gebäuden ist das natürlich was anderes...

Das mit der Formation ist im Übrigen völlig korrekt - mir ist gar nicht aufgefallen, dass ich die zufällig in der Liste gebastelt habe. :happy:
 
Stimmt natürlich, aber einerseits muss das Modell ja irgendwie platziert werden und andererseits hampeln ja auch noch Gegner auf der Platte herum ... wobei man die ja als Haruspex recht gerne in der Nähe hat *mampf*

Niederhalten hat sich übrigens auch sehr bewehrt, ein Krisis-Trupp mit Gegenfeuer auf 5+, der halt dann doch nix machen darf, ist ein gefundenes Fressen!

Hm, irgendwie gehts in meinem Post nur um Essen. Ich glaub', es wird Zeit für eine Brotzeit 🙂

Schöne Grüße!
 
Ich hab' ja derzeit schon jeweils eine Exo und einen Dirty Harry (unmagnetisiert) im Einsatz, da wäre es echt nicht schlecht tauschen zu können. Geschenkt ist der Bausatz ja allemal nicht - wobei ich mich freilich auch mit einem vierten anfreunden könnte 😀

Heute Abend wird (hoffentlich) wieder gespielt, ich werde dann mal exakt die überarbeitete Liste austesten. Vielleicht wirds ja dann was. Gegner dürfte entweder Necrons, Tau oder Orks sein; meine Frau verrät mir NIE, was sie vorraussichtlich spielen will.

Soweit!
Jimmy
 
Hallole...
also ich muss mal meine Erfahrung beisteuern "3Spiele jeweils 1100Pkt." gegen Orks
1. Spiel hatte nur einen Haruspex dabei, ganz nackt und muss sagen er hält eine Menge aus... aber es fehlt die Power
2. Spiel ausgerüstet mit Toxin und Adrenalin, jetzt frisst er schon mal einen halben Trupp auf
3. Spiel gleich mal 2 probiert, ebenso mit Toxin&Adrenalin in Kombo mit einer Exocrine, was soll ich sagen natürlich nicht schnell, aber als dichte Formation gespielt,
haben sie 5Nobs (2+RW) mit Doc, 12 Biker+Boss und ein paar Boys vernascht bis sie umgefallen sind, also man kann sagen die halbe Armee *G*

Natürlich wenn das Spiel größer wird, dann sind mehr Waffen im Spiel, die genug Feuerpower haben, aber dafür gibt es ja Gelände mit Deckung und noch andere Einheiten um die sich der Gegner kümmern muss !
Sollte eine Exocrine aber in den Nahkampf kommen, mit einm Gegner der eine schlechtere/gleiche Ini (3) wie sie selbst hat, dann kann sie doch erheblichen Schaden verursachen...

also ich würde sie nicht gleich abschreiben, nur weil sie in der Elite sich den Platz mit noch anderen sehr guten Einheiten teilt =)

Grüße
 
Hi,

naja, 2x Harry und 1x Exo mitsamt Drüsen sind aber auch ein Batzen an Punkten, eine Synapse wird ja wohl auch noch dazukommen und wahrscheinlich für den Decker auch noch die Toxotrophe.
Will sagen, diese Kombo wäre mir dann doch etwas teuer, also entweder 2x Harry oder 2x Exo oder 1x Harry und 1x Exo, aber mehr als zwei pro Spiel will ich eigentlich nicht aufwenden.

Wegen der Ausrüstung: Adrenalin lass ich mir ja eingehen, aber für die Ziele, die der Harry hat, braucht man doch eigtl kein Gift mehr. Der wundet seine Prioritätsziele doch auf die 2 - die 1er seien hergeschenkt für die Pkt.

Meint
Jimmy
 
Nun Deckung kann man ja auch durch Gebäude erhalten, bzw für eine Toxotrophe wäre ja denn noch Platz 😉
Was die Synapse angeht, die braucht man ja ohnehin für die anderen Einheiten, man könnte ja eine Mutti spielen die gleich mit läuft, dann würde diese mit z.B. Neuralfresser den Beschuss noch maximieren...
im Nahkampf ist sie ohnehin gut =)
"in meinem 3ten Spiel hatte ich keine Synapse mehr und trotz des würfelns hatte es keine wirklich negative Auswirkung, zu dem Zeitpunkt aufs Spielgeschehen mehr"
Gift kostet für die beiden ganze 30Pkt. und Modelle mit W4 wundet man natürlich bei einer 2+, aber zu bedenken ist, bei einem W5 Modell ist es schon eine 3+ und jeder verlorene LP Verlust des Gegners, erzeugt eine Zusatz Attake !
"da kann sich die Wiederholung schon "doppelt" rechnen" =)