Guten Morgen zusamm!
Bevor wir zu meiner ausgearbeiteten Armeeliste kommen, sollte ich anmerken, das ich ausschließlich in meinem Freundeskreis gegen Skaven, Orks&Goblins, Tiermenschen und Echsenmenschen spiele. Zusätzlich muss ich gestehen das ich bei den Vampiren absoluter Neuling bin und das wir meistens zwischen 2000 u. 4000P. spielen, sind wir mit 4-6 Spielern an einem Tisch spielen wir meist in 2er/3er-Teams. Ich sollte noch erwähnen das in unserer Spielgemeinschaft keine besonderen Charaktermodelle erlaubt sind (zumindest was die Profilwerte und Fähigkeiten betrifft) !
Meine Armee hat auch einen besonderen Hintergrund, weshalb ich auf Zombies und Ghule komplett verzichte, auch weil mir die Modelle nicht gefallen.
So jetzt aber genug Infos los gehts mit der Liste:
2 Kommandant: 745 Pkt. 24,83%
2 Helden: 290 Pkt. 9,66%
2 Kerneinheiten: 750 Pkt. 25,0%
3 Eliteeinheiten: 975 Pkt. 32,5%
1 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 8,0%
*************** 2 Kommandant ***************
Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Ogerklinge, Silberstahlrüstung (oder Talisman d. Bewahrung?)
+ Rote Wut, Ritter d. Nacht, Rasendes Blut
+ Lehre des Todes
- - - > 465 Punkte
Meisternekromant, Herrscher d. Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwarzer Periapt, Stab d. Verdammnis
+ Lehre der Vampire
- - - > 280 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Buch d. Arkhan, Magiebannende Spruchrolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 150 Punkte
Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Stab d. Flammentods
+ Lehre der Vampire
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
65 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Handwaffe/Schild
+ Kreischendes Banner
- - - > 380 Punkte
65 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Handwaffe/Schild
+ Banner der Eile/oder Knochenstandarte
- - - > 370 Punkte
In jeden d. beiden Trupps kommt jeweils einer der Nekros
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
1 Leichenkarren, Hexenfeuer, Unheiliger Sog
- - - > 135 Punkte
38 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 526 Punkte
Meine beiden Kommandanten kommen zu den Verfluchten
8 Gruftschrecken, Champion
- - - > 314 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 3000P.
Mit der Auswahl der Einheiten bin ich soweit zufrieden, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher was die Wahl der Gegenstände/Fähigkeiten betrifft, weil mir Erfahrung hier einfach fehlt. Mein Ziel ist es, so schnell wie möglich die Gegnerischen Zauberer/Kommandanten aus dem Spiel zu verbannen und die Eliteeinheiten (wie z.b. der eine Schwarzork-Trupp eines Kumpels) zu beschäftigen. Ich sollte wohl auch noch erwähnen das meine Freunde bei Orks&Goblins oft Nachtgoblins, Fanatics, Schwarzorks, Spinnenreiter/Wildschweinreiter bzw. bei Skaven Glocke, Rattlinggun, Rattenoger, Warlocktechniker, Giftwindmörser...einsetzen.
Btw: Turniere spiele ich ganz bestimmt nicht 😉
Ich bin gespannt auf eure Kritik!
MfG
Belanres 🙂
Bevor wir zu meiner ausgearbeiteten Armeeliste kommen, sollte ich anmerken, das ich ausschließlich in meinem Freundeskreis gegen Skaven, Orks&Goblins, Tiermenschen und Echsenmenschen spiele. Zusätzlich muss ich gestehen das ich bei den Vampiren absoluter Neuling bin und das wir meistens zwischen 2000 u. 4000P. spielen, sind wir mit 4-6 Spielern an einem Tisch spielen wir meist in 2er/3er-Teams. Ich sollte noch erwähnen das in unserer Spielgemeinschaft keine besonderen Charaktermodelle erlaubt sind (zumindest was die Profilwerte und Fähigkeiten betrifft) !
Meine Armee hat auch einen besonderen Hintergrund, weshalb ich auf Zombies und Ghule komplett verzichte, auch weil mir die Modelle nicht gefallen.
So jetzt aber genug Infos los gehts mit der Liste:
2 Kommandant: 745 Pkt. 24,83%
2 Helden: 290 Pkt. 9,66%
2 Kerneinheiten: 750 Pkt. 25,0%
3 Eliteeinheiten: 975 Pkt. 32,5%
1 Seltene Einheiten: 240 Pkt. 8,0%
*************** 2 Kommandant ***************
Vampirfürst, General, Upgrade zur 3. Stufe
+ Ogerklinge, Silberstahlrüstung (oder Talisman d. Bewahrung?)
+ Rote Wut, Ritter d. Nacht, Rasendes Blut
+ Lehre des Todes
- - - > 465 Punkte
Meisternekromant, Herrscher d. Toten, Upgrade zur 4. Stufe
+ Schwarzer Periapt, Stab d. Verdammnis
+ Lehre der Vampire
- - - > 280 Punkte
*************** 2 Helden ***************
Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Buch d. Arkhan, Magiebannende Spruchrolle
+ Lehre der Vampire
- - - > 150 Punkte
Nekromant, Upgrade zur 2. Stufe
+ Stab d. Flammentods
+ Lehre der Vampire
- - - > 140 Punkte
*************** 2 Kerneinheiten ***************
65 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Handwaffe/Schild
+ Kreischendes Banner
- - - > 380 Punkte
65 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Handwaffe/Schild
+ Banner der Eile/oder Knochenstandarte
- - - > 370 Punkte
In jeden d. beiden Trupps kommt jeweils einer der Nekros
*************** 3 Eliteeinheiten ***************
1 Leichenkarren, Hexenfeuer, Unheiliger Sog
- - - > 135 Punkte
38 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger
+ Banner der Hügelgräber
- - - > 526 Punkte
Meine beiden Kommandanten kommen zu den Verfluchten
8 Gruftschrecken, Champion
- - - > 314 Punkte
*************** 1 Seltene Einheit ***************
Mortis-Schrein, Blasphemische Schriften
- - - > 240 Punkte
Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 3000P.
Mit der Auswahl der Einheiten bin ich soweit zufrieden, allerdings bin ich mir nicht so ganz sicher was die Wahl der Gegenstände/Fähigkeiten betrifft, weil mir Erfahrung hier einfach fehlt. Mein Ziel ist es, so schnell wie möglich die Gegnerischen Zauberer/Kommandanten aus dem Spiel zu verbannen und die Eliteeinheiten (wie z.b. der eine Schwarzork-Trupp eines Kumpels) zu beschäftigen. Ich sollte wohl auch noch erwähnen das meine Freunde bei Orks&Goblins oft Nachtgoblins, Fanatics, Schwarzorks, Spinnenreiter/Wildschweinreiter bzw. bei Skaven Glocke, Rattlinggun, Rattenoger, Warlocktechniker, Giftwindmörser...einsetzen.
Btw: Turniere spiele ich ganz bestimmt nicht 😉
Ich bin gespannt auf eure Kritik!
MfG
Belanres 🙂
Zuletzt bearbeitet: