DerOber malt^^ (Anfänger)

Hallo DerOber, Willkommen im GW-Fanworld, freut mich zu lesen das ein weiterer Fan den Weg zu uns gefunden hat. :happy:

Dein Modell weiß zu gefallen, ich gehe mal anhand des ersten Bildes davon aus das Du noch nicht ganz so sicher bist im Malen, was aber auch mit der Zeit kommt, da nur das ständige weiter machen eine Verbesserung mit sich bringt. :thumbsup:
Ich möche Dich nun nicht mit verbesserungsvorschlägen zu Bomben, nicht weil ich es nicht könnte, sondern mehr da ich sehe das Du schon sehr gut aufm Weg bist, es wird später immer leichter für Dich sein sauberere Linien zu ziehen, Farbübergänge zu schaffen oder schlicht mit der Farbmischung zu spielen, dies hängt aber auch von Dir ab, wie sehr Du wissen willst und somit ausprobierst.

Dein Modell ist so gesehn Grundsolide bemalt und auch die Base macht dank GW-Technicals gut was her, da muss ich aber sagen, das diese beim zweiten Bild besser ausschaut, da es so wirkt, als hättest Du diese nochmal Trockengebürstet.

Ich sage mal so, ein gutes Bild ist für uns anderen das A und O, da wir schlicht nichts anderes haben um zu Urteilen, somit versuche für spätere Bilder, einen neutralen Hintergrund zu haben und eine Tageslicht-Lampe ab 4000 Kelvin.
Oder Du baust eine Fotobox, Anleitungen gibt es im YouTube zu hauf, Du kannst Dir auch schlicht eine fertige kaufen, natürlich kommt noch etwas mehr dazu, aber dies ist schonmal die Grundbasis.
So hätten auch wir die Möglichkeit die Details Deiner Modelle richtig sehen zu können, da hier das erste Bild überlichtet ist und das zweite zu weit weg ist, um so genauere Aussagen treffen zu können.

Bei mir sehen bilder z.B. so aus, da ich mir eine art FotoBox gebaut habe:
Anhang anzeigen 347162

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und Eifer bei Deinen Modellen, ab und zu werde ich hier wieder reinschaun.
Beste Grüße André :happy:
 
Sieht recht vielversprechend aus, nur die Fotos irritieren mich z.T.
Z.B. die Großaufnahme der ersten Mini mit den anderen im Hintergrund. Durch die Minis im Hintergrund kann man die Mini im Vordergrund nur noch suboptimal betrachten.
Tipp, stell vielleicht mal ein weißes Blatt hinter die Mini und mach dann das Foto...Abstand am besten so lassen.
 
Dort wo du die hervor stehenden Kanten der Robe akzentuiert hast in dem du den Kanten einen Akzent mit unterschiedlichen (helleren) Grüntönen geben hast. Der Strich in der Mitte des Bildes ist etwas sehr dick ausgefallen. Da könntest du evtl. noch ein bisschen an deiner Technik feilen, dann würde das Ergebnis noch besser aussehen 🙂

Versuche weniger die Kante entlang zu malen, sondern mehr den Pinsel im rechten Winkel zu Kante aufzulegen und die Kante entlang zu gleiten. Wenn du dazu noch weniger Farbe auf deinen Pinsel machst, bekommst du dadurch feine Pigmentablagerungen entlang der Kante. So streichst du mehrmals du Kante entlang und kannst dadurch kontrollieren wo du wieviel Farbe aufträgst und manche Stellen mit dem Gelbgrün, welches du verwendest hast Stellen die besonderes hervorragen heraustechen zu lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für den Anfang ist das echt super. Mit etwas mehr Übung und mehr Farben läuft es dann auch mit den Akzenten besser. Was mir persönlich nicht so gefällt sind die grünen Schläuche. Die heben sich für meinen Geschmack zu wenig von der Robe ab und man könnte mit denen ja noch ein paar andere Farbakzente setzen. Das ist aber ne Geschmackssache.
Welche Techniken benutzt du denn schon? Washes könnten an einigen Ecken helfen, um noch etwas mehr tiefe rein zu bringen. Weathering mit Pigmenten ist auch gar nicht mal so schwer, wenn du Rosteffekte haben willst.
Hast du vor noch etwas mehr Basedeko zu machen? Das wertet ein Modell auch nochmal stark auf und gibt der ganzen Armee nochmal mehr Persönlichkeit.
 
Angesichts der grünen Mäntel hoffe ich nicht, dass du Rost nur wegen dem Hintergrund ausschließt.😉
An den Infanteriemodellen würde das auch nicht so gut wirken. Auf der Base oder and Fahrzeugen kann das aber ein schöner Blickfang sein. Bei Fahrzeugen ist es auch ein guter Trick, um die großen Flächen etwas aufzubrechen. Die sind mit dem Pinsel nämlich gar nicht so leicht streifenfrei zu malen.