Seyd gegrüsset liebe Mithobbyisten,
mancheinem dürfte ich vielleicht schon bekannt sein, ich bin der der die Bitbox-Sektion mit meinen selbstmodellierten Bases und Geländestücken überschwemmt.
Besonderes Augenmerk gilt vor allem meinem modularen Grabensystem, das jeder, dem es gefällt, erwerben kann. Wer nun neugierig ist und nicht lange suchen möchte, hier ist der Thread
Aber genug der Werbung.
Selbstverständlich steht die Schmiede nie gänzlich still und so habe ich mir überlegt, die Gemeinschaft mit einzubinden und mir auch Unterstützung eurerseits zu sichern. Daher nun noch dieser Thread. Dieser Beitrag hier wird im Laufe der Zeit immer wieder mal editiert, um den neusten Stand anzuzeigen. Aber erwartet keine allzu schnellen Aktualisierungen...
Sei's drum, nun geht es los!
I. Ick hock in meinem Bonker....
Nach Gräben und einem MG-Plätzchen wird es nun Zeit für schwerere Befestigungen. Also habe ich mich mal an die Arbeit an einen Bunker gemacht. Vorsicht! Hierbei handelt es sich erstmal um einen ersten, primitiven Prototypen. Idee des ganzes soll ein zweiteiliger Bunker sein. Das Fundament und ein zur leichteren, praktischen Handhabung ein abnehmbares Decken+Wand-Teil. Zusätzlich soll die Möglichkeit gegeben sein, eine schwere (wirklich schwere) Waffe unterzubringen. In diesem Fall ein ein Earthshaker-Geschütz. Wahrscheinlich werde ich auch selbst noch "Waffentürme" modellieren, an denen dann, zum Beispiel, Waffen des Leman Russ-Turmes angebracht werden können. Regeln kann man sich selbst leicht zusammenstellen oder ich mache das 😀
Die Modularität des Bunkers soll durch Stifte erreicht werden, die ich jetzt leider vergessen habe, in das 3D-Modell einzuarbeiten. Wird aber im nächsten Rutsch erledigt, zusammen mit euren Verbesserungsvorschlägen. Welch toller Übergang, denn nun bin ich beim Kern der ganzen Sache. Wie ihr seht, ist das ein noch nahezu nackter Prototyp. Die überstehenden Flächen am Fundament werden mit Erde zugeschüttet, wie man es bereits von meinen Grabenmodulen kennt. Sichtschlitze, evtl. Abzüge, Nieten, Einschusslöcher sind geplant.
Die Grundfläche beträgt übrigens 12cm*15cm. Nur damit mal die Dimensionen klar sind 😀
Also ein kleiner, schnuckeliger Gefechtsunterstand
Aber was habt IHR noch für Ideen? Immer raus damit, ich bin auf eure Mithilfe angewiesen!
1. Anhang anzeigen 303841 Anhang anzeigen 303842 Anhang anzeigen 303843
2. Anhang anzeigen 303869 Anhang anzeigen 303870
To-Do-Liste:
- Modell erstellen
Viel Spaß beim fleißigen Kommentieren und evtl Diskutieren
Euer Badner / Horus3
mancheinem dürfte ich vielleicht schon bekannt sein, ich bin der der die Bitbox-Sektion mit meinen selbstmodellierten Bases und Geländestücken überschwemmt.
Besonderes Augenmerk gilt vor allem meinem modularen Grabensystem, das jeder, dem es gefällt, erwerben kann. Wer nun neugierig ist und nicht lange suchen möchte, hier ist der Thread
Aber genug der Werbung.
Selbstverständlich steht die Schmiede nie gänzlich still und so habe ich mir überlegt, die Gemeinschaft mit einzubinden und mir auch Unterstützung eurerseits zu sichern. Daher nun noch dieser Thread. Dieser Beitrag hier wird im Laufe der Zeit immer wieder mal editiert, um den neusten Stand anzuzeigen. Aber erwartet keine allzu schnellen Aktualisierungen...
Sei's drum, nun geht es los!
I. Ick hock in meinem Bonker....
Nach Gräben und einem MG-Plätzchen wird es nun Zeit für schwerere Befestigungen. Also habe ich mich mal an die Arbeit an einen Bunker gemacht. Vorsicht! Hierbei handelt es sich erstmal um einen ersten, primitiven Prototypen. Idee des ganzes soll ein zweiteiliger Bunker sein. Das Fundament und ein zur leichteren, praktischen Handhabung ein abnehmbares Decken+Wand-Teil. Zusätzlich soll die Möglichkeit gegeben sein, eine schwere (wirklich schwere) Waffe unterzubringen. In diesem Fall ein ein Earthshaker-Geschütz. Wahrscheinlich werde ich auch selbst noch "Waffentürme" modellieren, an denen dann, zum Beispiel, Waffen des Leman Russ-Turmes angebracht werden können. Regeln kann man sich selbst leicht zusammenstellen oder ich mache das 😀
Die Modularität des Bunkers soll durch Stifte erreicht werden, die ich jetzt leider vergessen habe, in das 3D-Modell einzuarbeiten. Wird aber im nächsten Rutsch erledigt, zusammen mit euren Verbesserungsvorschlägen. Welch toller Übergang, denn nun bin ich beim Kern der ganzen Sache. Wie ihr seht, ist das ein noch nahezu nackter Prototyp. Die überstehenden Flächen am Fundament werden mit Erde zugeschüttet, wie man es bereits von meinen Grabenmodulen kennt. Sichtschlitze, evtl. Abzüge, Nieten, Einschusslöcher sind geplant.
Die Grundfläche beträgt übrigens 12cm*15cm. Nur damit mal die Dimensionen klar sind 😀
Also ein kleiner, schnuckeliger Gefechtsunterstand
Aber was habt IHR noch für Ideen? Immer raus damit, ich bin auf eure Mithilfe angewiesen!
1. Anhang anzeigen 303841 Anhang anzeigen 303842 Anhang anzeigen 303843
2. Anhang anzeigen 303869 Anhang anzeigen 303870
To-Do-Liste:
- Modell erstellen
Viel Spaß beim fleißigen Kommentieren und evtl Diskutieren
Euer Badner / Horus3
Zuletzt bearbeitet: