7. Edition Des Bauers Pflicht

Chemicus

Miniaturenrücker
04. Juni 2005
991
0
12.766
40
Ich war gestern auf nem Tunier und da stellte sich mir eine Frage.

Es kam zu folgender Situation:

Ich hatte eine Einheit Gralsritter hinter einem Sicht/Plänklerschirm aus Bogenschützen. Links vor mir im "theoretischen" Sichtbereich der Gralsritter befand sich ein Streitwagen.

Mittels Beschuss provozierte er einen Paniktest bei den Bogenschützen. Ich dachte mir "Hey, wenn die fliehen kann ich im nächsten Zug den Streitwagen angreifen!" Deshalb wollte ich die Bogenschützen auf ihren eigen Moralwert testen lassen da im Text der Regel "des Bauers Pflicht" steht das sie den Moralwert eines Ritters benutzen dürfen nicht müssen.

Mein Gegenüber meinte ich muss den verwenden da ich die ja nicht einfach fliehen lassen dürfte (wollte ich ja auch nicht nur die Chance dafür erhöhen).

Meine Frage ist jetzt wie seht ihr das ist es ein muss oder ist es freiwillig??? Steht was im Englischen Original?

Ich bedanke mich schonmal für antworten.

mfg
 
Also im deutschen Buch steht (wie du schreibst) "dürfen", von daher wäre es legitim die Jungs auf ihren eigenen Wert testen zu lassen.

Ich finde es nur etwas *mir fällt hier kein passendes Wort ein* Bauern vor Rittern zu parken, da sie die eigenen Untergebenen eher in den Boden trampeln würden, anstatt sich einer ritterlichen Tat zu entziehen.

Wenn die Situation nicht grad spielentscheidend war, dann hätte ich es durchgehen lassen und es mit einem komischen Gesichtsausdruck hingenommen.
Andererseits hätte ich an dein Ehrgefühl appeliert^^
 
Wieso denn nicht, die Regel soll doch ein Vorteil sein und kein Nachteil.

Naja mein Gegenspieler war ja schon fast der Meinung das währe Regelgeficke da "des Bauers Pflicht" dazu da wäre die Bauern in der Moral zu stärken und nicht um sie als Schutzschirm zu verwenden um dann auf den Moralbonus zu verzichten bei einer provozierten Flucht.

Wobei ich der Meinung war das er ja selber Schuld sei wenn er auf die Bauern schiesst.

Die Frage ist halt auch wie würdet ihr reagieren wenn ein Bretonenspieler sowas gegen euch verwenden würde.
 
So, nun, da ich zu Hause angekommen...
Okay, lassen wir den hochtrabenden Quatsch. Also, im englischen Codex steht:
"Models with the Peasant's Duty may use the Leadership" und so weiter.
Damit ist die Sache wohl klar...Warum sollten die Ritter auch ihren popeligen Bauern sagen, dass sie ja standhalten sollen, wenn sie selbst den Angriff führen wollen und das Pack ihnen im Weg rumstehen würde? Allein vom Hintergrund her machts meiner Meinung nach schon Sinn...Hey, ich hab zwar ein total muskolöses bretonisches Ross unter mir, aber auch so eins kann aus dem Tritt kommen, wenn es erstmal einen Bauern zur Seite rempeln muss...Das wäre es dann mit dem Angriffsschwung.

Ich hoffe, ich konnte helfen.
 
Jo an read as das written muß man sich bei GW gewöhnen, anders kommt man damit bei Meinungsverschiedenheiten nicht klar. Hintergrundmäßig kann man sich b.B. auch je nach Argumentationsziel alles zusammenreimen, eigentlich sollten die Ritter ja keine Skrupel haben um ihre wertlosen Bauern zu opfern (z.B. damit ihre Pferde sich nicht überanstrengen müssen *g*).