Desi Kult oder Ernter Formation

FlameXY

Regelkenner
19. Januar 2016
2.235
641
17.546
Guten Tag die Herren und evtl. die eine Dame 😀,

ich hätte da mal eine Frage, ich habe seit Dezember wieder mit Warhammer 40k angefangen und mich natürlich für das beste Volk entschieden.... die Necrons. 😎
Nun zu meiner Frage ich bin bereits im besitzt einer Rückeroberungs Legion und einem Judicator Battalion mit was ergänzt man das Ganze nun am besten bei 1850 Punkten, einer Canoptek-Ernter-Formation, oder doch lieber einem Desi Kult, zumal diese ja enorm vom Läufer profitieren.

Mir ist klar das es keine ultimative Lösung gibt und es immer auf den Gegner ankommt etc., dennoch würde ich gerne eure Erfahrung sammeln hinsichtlich einer Allrounder Armee. Wenn ihr wollt postet hier doch eure Lieblings Decurion Zusammenstellung hinein.

Schon mal danke im Voraus und sorry an diejenigen die dieses Thema satt sind zu lesen :lol:
 
Würde sagen bei Canoptek versus Destroyer entscheidet der Bauch. 😉

Dem einen gefallen die Canopteks besser, dem anderen die Destroyer. Aber geht auch darum wieviele Modelle du haben möchtest..

Für den Destroyer Kult kannst du ja schonmal 4 Packungen "Drei Destroyer" kaufen um auf die Mindestzahl an Modellen zu kommen. Glaube nur wenige hier haben das...

Bei Kanoptek kaufst du eine Spinne und "Drei Phantome" - die Skarabäen solltest du ja schon haben durch die Krieger.

Beide Formationen sind stark find ich.
- Kanoptek eher so ein guter "Töte die Elite des Gegners" Formation - und irgendwie auch ein No-Brainer auf vielen kompetetiven Listen-
- Während der Desi-Kult perfekt zum MeQ (Power Armour mit 3+ Rüstung) jagen ist - aber man brauch eben eine Menge Modelle (und Punkte) um den stellen zu können. Man hört aber auch eher gemischt Erfahrungen von dieser Formation ..


 
Am besten ergenzen sich die Judikatoren und der D-Cult. Dank des verbesserten BF durch den Läufer kommen die H-Desytroyer auf praktisch 100% Treffer und Verwundung.
Sonst pflichte ich Elrood bei. Beide Formationen sind stark und es ist Geschmackssache, welche man einsetzt. Der Wehrmutstropfen ist für mich beim CH die Spinne. Alles steht und fällt halt mit der. Wenn die weg ist, ist der Bonus der Formation flöten.
 
Gauss ist extrem gut gegen Fahrzeuge. Wenn ich mir die Standard/Eliteeinheiten meiner Gegner ansehe, die auch Stärke 3-5 im Profil haben, und gegen meine Barken nichts machen können und du mit Gauss auf 6 einfach mal einen Streifer machst. Und da du eh schon 2x10 Krieger im Standard spielen musst (ausser du spielst mit Immortals) + noch einer Barke, kannst du dir ausrechnen, was du da an Verwundungswürfe auf 6 raushaust (vorallem der 3+ Trefferwurf auch schon extrem gut ist)
 
hoi,
ich hab jeweils beides mal ausprobiert ohne die andere formation UND kann dir sagen Destroyer sind meiner meinung nach extrem wichtig für Wichtige spiele
(für Harmlose just4fun spiele unnötig da sie zu hart sind 😉 ).

du kannst auch statt die Canoptek´s Prätorianer kaufen, durch die Prätorianer formatione und ihrer DS2 waffe zerschlägst du wirklich alles was an die Destroyer ranwill. zu den Canopteks kann ich dir nur sagen, wenn du lieber die formation kaufen willst kann ich dir wirklich nur ans Herz legen, beachte bitte das sie keine Einheit sind die alles überrenen wenn sie grad nicht den Transdimensionsstrahler haben. Sie sind wirklich nur zum binden und hinhalten verantwortlich.
 
naja, ich find ab 5 phantomen kommst du in die bereiche wo sie wirklich das zerfetzen anfangen, einfach weil sich mehr attacken ansammeln, 3 kann man spielen, aber ich find 5 ist ziemlich das minimum wenn die einheit auch was zerlegen soll.
letztlich findet aber denk ich eh jede der "großen drei" formationen ihren weg in die vitrine eines jeden overlords, harvest is top, destroyer cult is top und die triarchat formation ebenso. das feine ist, sind alles einheiten die man auch gut im cad spielen kann, da is nix "unnützes" dabei 😉
 
hoi,
ich hab jeweils beides mal ausprobiert ohne die andere formation UND kann dir sagen Destroyer sind meiner meinung nach extrem wichtig für Wichtige spiele
(für Harmlose just4fun spiele unnötig da sie zu hart sind 😉 ).

du kannst auch statt die Canoptek´s Prätorianer kaufen, durch die Prätorianer formatione und ihrer DS2 waffe zerschlägst du wirklich alles was an die Destroyer ranwill. zu den Canopteks kann ich dir nur sagen, wenn du lieber die formation kaufen willst kann ich dir wirklich nur ans Herz legen, beachte bitte das sie keine Einheit sind die alles überrenen wenn sie grad nicht den Transdimensionsstrahler haben. Sie sind wirklich nur zum binden und hinhalten verantwortlich.

Destroyer zu hart für just4fun spiele? Wirklich so krass? Gegen Marines dachte ich sind die wirklich nich so schlecht, wegen der ds3 aber für unfair habe ich sie jetzt nicht angesehen.
Außerdem dachte ich bisher immer das die heavy Destroyer das würzige in einem Decurion sind da man recht wenig gegen hohe Panzerung hat und die übrigen normalen Destroyer eher der Preis ist den man für die heavy zahlen muss oder sind die normalen wirklich so gut?
 
Destroyer zu hart für just4fun spiele? Wirklich so krass?

nei. gut ja , unfair nein


Gegen Marines dachte ich sind die wirklich nich so schlecht, wegen der ds3 aber für unfair habe ich sie jetzt nicht angesehen.

richtig

Außerdem dachte ich bisher immer das die heavy Destroyer das würzige in einem Decurion sind da man recht wenig gegen hohe Panzerung hat und die übrigen normalen Destroyer eher der Preis ist den man für die heavy zahlen muss

meiner Meinung nach auch richtig, aber da must du dir selber eine Meinung bilden ^^


oder sind die normalen wirklich so gut?

Gut, ja , sehr gut gegen alles mit 3+ Rüster, ...aber Preis leistung sind hier mMn. gerechtfertigt.
 
Naja "unfair" ist ein recht schwierig zu bewertender Begriff in einem Spiel wie Warhammer 40k.

Destroyer sind eine sehr gute Einheit, die sowohl Feuerkraft, Mobilität und Nehmerqualitäten in sich vereint - sowohl normale wie auch schwere. Allerdings hat diese Einheit natürlich auch ihre Kosten: 40 bzw. 50 Pkte pro Modell und dazu die Anforderungen der Formation. Somit ist für einen gewissen Ausgleich gesorgt.

Ich persönlich mag Destroyer sehr und finde, dass sie durchaus nicht nur zum Marines jagen taugen. Im Cult eingesetzt sind sie dank Gauss und wiederholbarem Panzerungsdurchschlagswurf ganz annehmbare Panzerjäger.