Desktop- bestimmt Spielauflösung

Threeshades

Tabletop-Fanatiker
18. August 2001
10.165
9
45.916
38
www.facebook.com
Moin und frohe Weihnachten an alle

Ich hab mal wieder ein kleines Problemchen. Aus irgendeinem, mir nicht erklärlichen Grund, wird bei mir seit ich versucht habe STALKER: Clear Sky zum laufen zu bringen (ich habe ständig änderungen vorgenommen und das Spiel neu gestartet, weil es einfach nicht flüssig laufen wurde) der Bildschirm nichtmehr richtig ausgefüllt, wenn ich die Spielauflösung niedriger als die Desktopauflösung stelle.
Angefangen hat es in STALKER, wo nachdem ich einstellungen geändert hatte, das Bild plötzlich nurnoch die mitte des Schirms ausgefüllt hat und außenrum ein unschöner schwarzer Rahmen auftauchte. Was sich aber nach einem Spielneustart aufgehoben hatte. Aber jetzt nach weiterem rumprobieren geht es nicht mehr weg und auch andere Spiele haben jetzt das Problem, dass die DPIgröße im Spiel (im vollbildmodus bei 1680x1050) die gleiche ist, wie auf dem Desktop (der auf 1920x1200, die Standardgröße des Monitors, eingestellt ist) wodurch halt der Spielbildschirm schwarz umrahmt nurnoch die mitte des Schirms ausfüllt.
Wenn ich die Desktopauflösung auf 1680x1050 stelle (die sich dann auch entsprechend der Bildschirmgröße anpasst), füllt auch das Spiel die gesamte Größe des schirms wieder aus.

Ich benutze Win7 Home 64 Bit, Radeon HD 6570 mit AMD Vision Engine Control Center (welches ich schoin vergeblich nach einer Lösung durchsucht habe).

Hat jemand eine Idee wie ich die Auflösung wieder so einstellen kann, dass sie im Spiel den ganzen Bildschirm ausfüllt, ohne dass ich vorher immer den Desktop verkleinern muss?

(EDIT: Ich hab mal probehalber den desktop kleiner gestellt als die Spielauflösung. In dem fall werden beide normal auf Monitorgröße angezeigt)
 
Optionen zur Skalierung gibt es im Treibermenü von ATI bei den Monitor-Eigenschaften. Auch haben viele Monitore eine eigene Einstellung für die Skalierung, die sich dann im üblichen Bildschirmmenü befindet.

Ansonsten musst du ja wissen was du gemacht hast...eigentlich... 😉

P.S.
Wir reden hier ausschließlich über die Auflösung, das hat mit DPI nichts zu tun. DPI ist die Punktdichte/Pixeldichte und die ist bei deinem Monitor physikalisch bedingt immer gleich
 
Deine Erklärung ist auch etwas verworren. Es ist nicht ersichtlich ob du andere Spiele vorher schon mit einer niedrigen Auflösung gespielt hast um die Performance zu verbessern oder immer alles in der nativen Auflösung (1920x1080) gespielt hast, mit Stalker als Ausnahme. Das sei nur mal so am Rande erwähnt.

Generell liegt das Problem eben irgendwo im System, das kannst du dir ja sicherlich denken. Du kannst den Treiber noch deinstallieren, neustarten und anschließend den neusten Treiber installieren, falls du das noch nicht gemacht hast. (Davor sollte man alle Einstellungen mal durchprobieren, da die Anzeige nicht zwangsläufig mit dem Ist-Wert übereinstimmt, aber das hast du sicherlich schon gemacht?)

Ansonsten müsste man eben (grob) wissen was du gemacht hast, denn durch Rumprobieren in Stalker und Neustarten des Spiels wird sowas eigentlich nicht ausgelöst.

P.S.
Stalker zieht ziemlich viel Leistung, je nach Hardware kommst du nicht daran vorbei grafische Effekte zu deaktivieren, die atmosphärisch viel ausmachen. In punkto RAM sollten es auch nicht weniger als 4GB sein. Ich hoffe du hast ordentlich Leistung in deiner Kiste, denn ansonsten hättest du dir keinen Monitor mit der Auflösung kaufen sollen 😉
 
Deine Erklärung ist auch etwas verworren. Es ist nicht ersichtlich ob du andere Spiele vorher schon mit einer niedrigen Auflösung gespielt hast um die Performance zu verbessern oder immer alles in der nativen Auflösung (1920x1080) gespielt hast, mit Stalker als Ausnahme. Das sei nur mal so am Rande erwähnt.
Ich dachte ich hätte es erwähnt. Auf jeden fall habe ich vorher schon Battlefield 3 auf niedrigerer auflösung gespielt, allerdings noch nicht lange, erst seit kurzem, aber bevor ich an stalker rumgeschraubt hab gabs mit BF3 keine Probleme.

Generell liegt das Problem eben irgendwo im System, das kannst du dir ja sicherlich denken. Du kannst den Treiber noch deinstallieren, neustarten und anschließend den neusten Treiber installieren, falls du das noch nicht gemacht hast. (Davor sollte man alle Einstellungen mal durchprobieren, da die Anzeige nicht zwangsläufig mit dem Ist-Wert übereinstimmt, aber das hast du sicherlich schon gemacht?)

Ansonsten müsste man eben (grob) wissen was du gemacht hast, denn durch Rumprobieren in Stalker und Neustarten des Spiels wird sowas eigentlich nicht ausgelöst.

P.S.
Stalker zieht ziemlich viel Leistung, je nach Hardware kommst du nicht daran vorbei grafische Effekte zu deaktivieren, die atmosphärisch viel ausmachen. In punkto RAM sollten es auch nicht weniger als 4GB sein. Ich hoffe du hast ordentlich Leistung in deiner Kiste, denn ansonsten hättest du dir keinen Monitor mit der Auflösung kaufen sollen 😉

ich werd mal den treiber neuinstallieren.

Das Stalker viel leistung zieht fällt mir wirklich auf. Das ist doch nicht normal, so toll sieht die Grafikqualität auch nicht aus dass mir der Leistungsverbracuh als proportional erscheinen würde.
 
Ich dachte ich hätte es erwähnt.[..]

Jein, da gibt es die Formulierung "andere Spiele haben jetzt das Problem" und allgemein weiß man, dass du jetzt ein Problem mit der Skalierung hast, aber da muss man eben noch interpretieren. 🙂

Das Stalker viel leistung zieht fällt mir wirklich auf. Das ist doch nicht normal, so toll sieht die Grafikqualität auch nicht aus dass mir der Leistungsverbracuh als proportional erscheinen würde.

Naja, hier muss man zwischen Grafikqualität und Designqualität unterscheiden.

BF3 sieht z.B. auch gut aus, aber eben nur im Gesamteindruck und ist gut designt. Abgesehen von einigen markanten Stellen gibt es in erster Linie saubere Landschaften und eher glatte Oberflächen (vor allem bei Gebäuden), die an sich unspektakulär sind und nur ins richtige Licht gerückt werden müssen. Die Grafikqualität ist nur Durchschnitt, während der Gesamteindruck durch eine sinnvolle Kombination der verwendeten Mittel gut rüberkommt und z.B. die Beleuchtung sehr viel ausmacht. In punkto Designqualität sind die Felsen ein sehr gutes Beispiel, denn die kommen nicht mit sonderlich viel Polygonen daher, aber sind eben gut modelliert.

Stalker hat mit der Ausrichtung zum "Grusel-Horror" einen ganz anderen Maßstab, da werden zur Erzeugung der Atmosphäre teilweise wesentlich mehr Details benötigt (während man in BF3 durch Häuser läuft die so sauber sind, dass ich überall vom Boden essen würde 😉). Da der Maßstab recht groß ausfällt ist das ein schwieriges Unterfangen und z.B. gerade die Anomalien (die größeren, wenn auch mal Risse im Boden sind mit Magma u.ä.) wirken teilweise etwas aufgesetzt, was im Endeffekt aber nichts mit der Engine zu tun hat, sondern mit Designqualität (siehe BF3-Felsen). Vergleichbare Spiele arbeiten

Der Rest liegt an der chaotischen Entwicklung. Stalker war ursprünglich eine einzige offene Welt (ohne Kartenwechsel) konzipiert. Die Engine kann das theoretisch gesehen auch problemlos stemmen, wobei die Entwickler auch Probleme mit der Umsetzung der Spielmechanik hatten (fehlerhaftes Questlog etc.), sodass man wahrscheinlich auch deswegen das Spiel umstruktiert hat. Auch wurde viel nicht poliert, sondern die Grafik an sich muss wirken. Ich sag mal die Engine ist schon hungrig, bei einem ausgeglichenen System (alle Komponenten gleichstark, das gilt auch für die Festplatte) läuft das Spiel schon ordentlich.

Ansonsten ist der Maßstab auch recht verwaschen seit alle Spiele auch für Konsole kommen, richtige Leistungsfresser gibt es auf dem PC kaum noch und im Prinzip reicht der Mittelklasse-PC heute aus. Armed Assault 2 hat vor 3 Jahren schon gute Grafik abgeliefert, interessiert halt niemanden aufgrund des Gameplays, selbst im PC-Bereich. Da waren die Anforderungen auch recht hoch, wobei die Entwickler (ähnlich wie bei Stalker) im Vergleich zu EA/DICE wesentlich kleinere finanzielle Mittel haben und die Gestaltung auch anders ausfällt. BF3 z.B. inszeniert immer nur bestimmte Situationen (i.d.R. schön sonnig etc, ein bestimmtes Wetter, überstrahlte Beleuchtung gibt es ohnehin fast immer) während man in ArmA2 auch einfach mal einen 0815-Tag hat (wie dort im Video). Auch wird z.B. bei BF3 ganz anders poliert, da hätte man im Helikopter (des ArmA2 Videos) eine knackigere Textur angebracht und dafür würde an andere Stelle etwas schäbig aussehen, dass nicht direkt im Blickfeld liegt, kennt man ja aus Crysis2 genauso.

Wie gut/schlecht die Leute programmieren sieht man bei ArmA2/Stalker ja auch wie schon erwähnt bei der Spielmechanik und die Grafiker sind auch nicht gerade die besten, trotzdem kann das Endprodukt überzeugen. Bei strenger Betrachtung, vor allem im Bezug auf die Möglichkeiten und das Budget, sollte man sich eher fragen warum z.B. BF3 nicht noch wesentlich besser aussieht. Clear Sky ist ja auch schon über 3 Jahre bzw. fast 4 Jahre alt.
 
Zuletzt bearbeitet: