Destroyer Squad mit oder ohne Srungmodule?

Was sollen sie später machen?
Es gibt da verschiedene Optionen:

Nahkämpfer und/oder Taxi für Nahkampfmoritat - Mit den Rad Grenades und Scout vom Moritat ganz witzig aber teuer -> Sprungmodule
Träger von Rakwerfern - Ganz witzig aber...naja, teuer -> Keine Sprungmodule
Taxi für Schussmoritat -> Was soll man sagen? Teuer halt. -> Vielleicht Sprungmodule

Insgesamt wertet ein Moritat die Truppe aber ziemlich auf, sollte also definitiv eine Überlegung wert sein. Den Fokus auf Raketenwerfer würde ich wohl eher nicht mehr wählen, seit die Techmarines das auch können.
Ich versuche aber auch immer mit einer Einheit etwas anzustellen, was in der Form möglichst nur von ihr geleistet werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Raketenwerfer und der Moritat vertragen sich in meinen Augen nicht gut. Der Werfer will eigentlich schön außerhalb der Reichweite des Gegners herum gammeln und Schablonen verteilen, während der Moritat auf 12" oder weniger heran muss, um irgendwas zu machen (und er ist zu teuer, um einfach nur sein Scout auszunutzen). Und anders herum sind die Raketenwerfer in Kombination mit dem Fleisch drum herum eigentlich zu teuer, um sie nach vorne zu werfen, wie ich finde.
Wenn du die Raketenwerfer auf Destroyern willst (Techmarines können das mit Servitoren jetzt ja auch), dann würde ich persönlich 5 oder 10 zu Fuß einsetzen und ihnen höchstens ein Rhino geben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ich dachte zu Fuß wäre für DG passender Sprungmodul wäre was für RG oder NL oder täusche ich mich da?

Sehe ich genauso, von den Legionen, die Destroyer einsetzen, wird die Deathguard das Jumppack wohl am wenigsten einsetzen. Nur dann, wenn es gar nicht anders geht.

Aber er wenn Du sie so spielen möchtest, kannst Du es natürlich trotzdem tun. Irgendwo in den Depots wird auch die Deathguard Module rumliegen haben, wenn vielleicht auch mit einer etwas dickeren Staubschicht. 😉