[DFC] Optionale Experimental rules & Errata

Erstmal abwarten was so übernommen wird. Insgesamt ein mutiger Schritt, auch die planten Änderungen so zu veröffentlichen. Daumen Hoch.

Habe bei vielen Sachen die Tragweite noch nicht ganz verdaut. Gerade die Regelungen "am Boden" sind doch immens. Wenn es von Qualität auf Quatität der Bodentruppen wechselt. Also der Wechsel vom Strike Carrier Spam zu Troopships? Was ich so gar nicht mag, ist die Aufspaltung von normalen Regeln und Turnierspielen.
Was mir richtig gut gefällt, ist das zerbomben von Clustern und damit die erreichbaren VP zu verringern. -> Wenn ich selbst nur 2 Cluster halten kann, mache ich halt aus einem 4er Cluster einen 2er Cluster. Auch die Möglichkeit in jedem Szenario mit Kill Points zu spielen, klingt besser.
Torpedos sind ja genauso wie Bomber/Jäger nu schwerer abzuschütteln. Sorgt eher dafür, dass man wohl immer gewisse Lauch Kapazitäten zum Schutz dabei haben möchte.
Die ganzen Schiff Änderungen muss ich mir nochmal in den Listen ansehen. Aber das Avalon + St. Petersburg Päärchen sorgt schonmal für Respekt. Die Glass erfahren schon die 2. Änderung...
Für meine Favoriten die PHR:
Die großen Geschütze können gegen große Schiffe nu endlich was, aber gefühlt bringt das nur die Schlachtschiffe weiter nach vorne. Die ganzen neuen linked Waffen sind schön. Doch mangelt es bei den großen Geschützen einfach an der Würfelanzahl. Orion und Ikarus könnte man wieder testen, die Heavies sehe ich immer noch nicht.
 
Alles in allem finde ich geht es in die richtige Richtung - Punktuelle und nicht zu gravierende Änderungen. Lieber tasten sie sich langsam ran als eine OP-SPirale zu starten.
Das einzige was mMn. so garnicht geht sind die Groundcombat Änderungen.
Ansonsten geht der Glassnerf in eine falsche Richtung... einen allgemeinen Corvetten buff der anderen Fraktionen hätte ich sinniger gefunden.
Die Jade ist immernoch nutzlos... ebenso wie die anderen Particlelance Schiffe. Hier muss noch nachgebessert werden.

Alles andere geht so finde ich schon in Ordnung und setzt an den richtigen Punkten an.

Edit: Achja einen Torpedobuff vermisse ich auch... direktes ankommen bei 1x Thrust wäre da mMn. ne sinnvolle Sache... gerne auch mit einer zusätzlichen Reichweitenreduktion.
 
Korvetten sind schon stark genug, da müssen die nicht alle noch stärker werden. Korvetten sind dazu da Strike Carrier in der Atmosphäre zu jagen und nicht Großkampfschiffe zu pulverisieren. Dazu gibt es Fregatten.

Das mit den Clustern zerbomben finde ich richtig gut 🙂 Wenn man schon sieht, dass man den Cluster nicht gewinnen kann, dann kann man die VP des Gegners wenigstens schmälern.
 
Sorry, aber ich finde genau das machen sie nicht effizient genug.
Um Pro Runde halbwegs sicher einen Strikecarrier rauszunehmen muss man mindestens 4 Corvetten spielen. Wenn man sie in Runde 1 aufs Feld bringt schaffen sie es so maximal 5 Strikecarrier rauszunehmen, wenn diese Strikecarrier alle einen Cluster anfliegen, ansonsten deutlich weniger. Stattdessen kann man für die selben Punkte selbst fast 3 Strikecarrier stellen. Bis die am Ende zerstört sind droppen sie fleißig vor sich hin... unterm Strich lohnen sich Corvetten momentan mMn. nicht wirklich. Die Glass war da bisher eine Ausnahme weil sie durch die Anzahl an Schüssen und keine PD effizienter gegen Strikecarrier aber auch gegen alles andere waren.

mMn. müssten sie billiger oder gegen Strikecarrier noch effizienter werden... dass sie mindestens eine Runde verlieren wenn sie von Cluster zu Cluster kommen wollen macht halt viel Potential zunichte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja außer gegen PHR reichen 3 Corvetten meist für ein Crippling. Zumindest gegen Scourge und UCM machen sie meines Erachtens viel Sinn, gegen PHR wir es schon eher schwierig und gegen Shaltari kommt es sehr auf die Liste an.
Zumal das mit dem Cluster wechseln in vielen Szenarien nicht zu dramatisch ist wenn selbige dicht beieinander sind, zumal bei der derzeit hohen Strike Carrier dichte oft genug Ziele vorhanden sind. Hinzu kommt das manche Schiffe sehr schlecht darin sind multiple kleine Ziele zu bekämpfen was den Corvetten einen Vorteil im Kampf gegen größere Schiffe gibt zumal sie dank höherer Bewegungsreichweite und Atmosphärentauglichkeit das Kampfgeschehen bestimmen können.


Bei der Glas haben die Amis ob des 18 Glass blobs bittere Tränen geweint daher der Nerf.
 
Im Schnitt reichts mit 3 Corvetten für das Crippling das stimmt... aber richtig sicher rausnehmen ist eben erst bei 4 der Fall. Beim Crippling bleibt der Strikecarrier halt in 1/3 der Fälle trotzdem noch stehen. Dazu kommt dann das Problem dass man gegen PHR arge Probleme bekommt bzw. sehr ineffizent wird und gegen Shaltari Gates rausnehmen garnichtmal so viel bringt weil man die schön spammen kann.

Cluster wechseln empfinde ich schon als Problem - um von einem Cluster zum nächsten zu kommen muss man idR nämlich eine Runde auftauchen. Sonst braucht man mit den 2 Zoll ja ewig. Selbst wenn mir die Corvetten an einem Cluster dann 3-4 Strikecarrier rausnehmen droppen die im Verlauf des Spiels immernoch ganz schön und die Punkte die mein Gegner für die Corvetten eingesetzt hat kann ich dann in mehr Strikecarrier investieren die u.U. woanders droppen.

Bisher haben mich Corvetten aufjedenfall einfach nicht überzeugt - als Strikecarrierjäger fand ich sie nie kosteneffizent genug und als allgemeine Kampfschiffe hätten sie mir persönlich einfach zu wenig output im Vergleich was man sonst so stellen könnte. Vielleicht ändert sich das ja noch im Laufe der Zeit...
 
Einige von euch habes ja schon mitbekommen, Hawk haben gestern ein optionales Set an Änderungen online gestellt.

Zu finden hier:

Klick mich!

ich persönlich bin semi zufrieden...

Was soll das eigentlich? Warum veröffentlicht Hawk diese Regeln ausschließlich über den deutschen Vetrieb und nicht auf der eigenen Website?

Apropos, der Download bei Ellermeier funktioniert bei mir nicht, evtl. ist die Datei mittlerweile verloren gegangen. Gibt es diese signifikanten Änderungen auch noch woanders?
 
grade getestet... Download funzt einwandfrei... direktlink
Hawk haben das ganze über ihr Forum und FB veröffentlicht. Wir haben nur nachgezogen.
Auf ihrer Page ist es deshalb nicht weil es atm noch offiziell "optional" ist.

Ok, danke. Bei mir zu Hause funktioniert es auch. Ging wohl nur auf meinem Smartphone nicht, der Link.

Irgendwie aber dumm, dass Hawk diese teilweise echt massiven Regeländerungen quasi unter der Hand veröffentlicht, in deren Forum aber praktisch jeder damit spielt, und man als einer, der mal ein paar Monate pausiert hat, erst einmal intensiv danach suchen und rumfragen muss...