Dice App

GabbaGandalf

Hintergrundstalker
26. November 2014
1.174
156
12.461
Da das Thema woanders angekratzt wurde:

Nutzt ihr Dice Apps?
Wenn ja: Welche? Die Assault Dice app "von GW" gibt es ja leider nicht auf Android und auf iOS scheint sie ja auch Uralt zu sein.
Wenn nein: Warum?
Habt ihr überhaupt Erfahrungen mit solchen Apps?

Würdet ihr als nicht Nutzer gegen jemanden spielen wollen der eine nutzt?

Ich bin am Überlegen eine für größere Würfe zu nutzen. 6 Custodes Bikes mit Bolter in 12" sind mal eben bummelig 72 Schuss. Da wird das Würfeln schon zur Aufgabe. 😀
 
Bei B&B Spielen kann mein Gegner ruhig eine APP benutzen, im Turnierbereich fliegt einfach so ein wenig Unsicherheit mit. Ich bin mir zwar recht sicher das 99% der Spieler nicht einmal Ansatzweise das Fachwissen hätten um so eine App zu hacken oder einfach zu manipulieren aber eine gewisse Unsicherheit fliegt einfach immer mit. Wenn die App plötzlich anzeigt das man 30 6er auf einmal gewürfelt hat ist das schon "mäh" und "Kann ja nicht sein" wenn ich jetzt physikalisch das selbe würfle dann ist das zwar immer noch super unwahrscheinlich aber, solange ich nicht meine Würfel umgebaut habe, auch gleichzeitig glaubhafter.

Ich hab da sogar eine Anekdote mit einem Kumpel. wir hatten mal diesen Brettspiele Simulator am PC ausprobiert, der auch ein Warhammer Modull damals hatte. Dort gab es auch eine Würfel Funktion die alles übernommen hat und obgleich wir beide die exakt gleiche Funktion nutzten über das selbe Program war der "Aufschrei" immer recht gross wenn die Ergebnisse dann doch mal recht krass waren. Deswegen denke ich wird man als App User wohl sehr oft in vergleichbare Diskussionen kommen.
 
Ich behaupte mal es haben mehr Spieler das Wissen und die Möglichkeiten um normale Würfel zu zinken. 🙂

Trotzdem hat die App den schlechteren Ruf. 😛

Ich finde es manchmal schon recht auffällig das es gute und schlechte Würfel gibt.

Wir haben einen Spiele der hat eine Zeitlang billige Chinawürfel genutzt. Der hatte ein Würfelpech das ging auf keine Kuhhaut.
Ein anderer hat die Würfel aus der Dark Imperium Box genutzt und da war es genau andersrum. Die würfeln fast schon zu gut.
 
Die App ist schon nicht schlecht. Leider scheint GW das Projekt aufgegeben zu haben und nicht mehr upzudaten.

Soweit ich es gesehen habe, ersetzt die App, wenn sie denn benutzt wird, ja nicht das Würfeln komplett, sondern einzelne Würfe mit vielen Würfeln.

So würden die oben genannten Custodes-Schüsse, wenn mal alle gefeuert würden, macht man mal mit App, oder den Ork-Charge, wenn eine volle 30er Einheit mit allen Buffs tatsächlich zuschlägt, während 90% der weniger Würfel-intensiven Würfe im Spiel weiter mit normalen Würfeln getätigt werden.

Wer schummeln will, kann auch mit der App schummeln. Gehackte Apps eines IT-Wunderkinds würde ich da weniger fürchten als Leute, die z.B. durch unauffälliges Handyschütteln eben auch 50 Würfel in 1 Sekunde unauffällig neu würfeln können, was mit physischen Würfeln nicht geht. Aber Schummeleien gibt's ja auch mit normalen Würfeln.
 
Für mich kann es das nur schwer ersetzen. Die Würfel und das Picken dieser aus dem Wurf... Da würde mir was fehlen.

This.

Dazu kommt: je mehr Würfel, desto lieber mit "analogem" Material. Es gibt einfach nichts Schöneres als mit beiden Händen wie ein Bagger mal 100+ Würfel auf den Tisch loszulassen 😀
 
B&B spiele nutze ich sie nicht. Da hab ich einfach die Zeit.
Auf nem Turnier finde ich sie, jenachdem was ich spiele, sehr sinnvoll.
30 conscript mit relic of lost cadia und first rank fire second rank fire sind 120 trefferwürfe, dann 1en wiederholen, dann nochmal ca die hälfte an verwundungswürfe und wieder die 1en wiederholen.
In der Regel hab ich nur 24 Würfel mit (2 boxen chessex). Das würde 1000 Jahre dauern das zu würfeln, da ist die App einfach praktisch.

Was die angreifbarkeit angeht.
Sie ist viel sicherer als normale Würfel. Neben der Tatsache, dass alle consumer-Bereich würfel nciht ausbalanciert sind und ich mir nur per salzwassertest die besten nehmen kann, könnte ich sie auch backen oder was auch immer.
Die App zu manipulieren ist glaube ich wesentlich schwerer. Selbst wenn man sein Iphone jailbreaked (sonst kann man keine apps die nicht vom store kommen installieren) und an den sourcecode kommt mit passendem decompiler... dann muss man immernoch die physics engine die darin läuft verstehen. Denn die Würfel titschen ja in der App tatsächlich. Man kann nicht einfach das Ergebnis auf 6 setzen. Man muss die engine so manipulieren, dass die 6 wahrscheinlicher wird. Das ist glaube ich absurd aufwändig, selbst wenn man das know how hätte....

Also thema Sicherheit gewinnt ganz sicher die App.

Zum "mal eben neu würfeln": Das lässt sich super leicht verhindern. Sag dem Gegner wenn ers benutzt, er soll bevor er anfängt das handy auf die platte legen. Und jeder den ich kenne hat die "shake to rolL" funktion aus, weil man sonst riskiert ausversehen neu zu würfeln. Auch das könnte man vom Gegner verlangen, sodass nur per click gerollt wird. Hab ich immer so gehandhabt und überall wo ich die app mal gesehen hab (was zugegebenermaßen selten war) wurde es auch so umgesetzt.

Gängige Schummelmethoden mit echten würfeln wie zB mal ne 2 mit aufsammeln bei nem 4+ Wurf gehen dafür nicht. Man klickt ja nur einmal das notwendige Ergebnis an und alle verpatzten werden weg gepackt.

Kann jeden verstehen, der selber bei Würfeln bleiben will. Absolut legit. Ich finds nur schade, wenn Leute anderen die App nicht erlauben wollen.

Was Android angeht: Es gab sie definitiv mal für Android. Falls nicht mehr, dann kA warum Oo

- - - Aktualisiert - - -

Wir haben einen Spiele der hat eine Zeitlang billige Chinawürfel genutzt. Der hatte ein Würfelpech das ging auf keine Kuhhaut.

Dafür musst du nichtmal in china kaufen. Schau dir mal reviews von chessex würfeln an. Vor allem die, die nicht aus einem einheitlichen klaren material sind, sondern mehrfarbig nicht durchsichtig...
Da staunt man nciht schlecht 😀 btw, betrifft nicht nur chessex sondern so ziemlich alle hersteller in der preisklasse.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für mich kann es das nur schwer ersetzen. Die Würfel und das Picken dieser aus dem Wurf... Da würde mir was fehlen.

JA!
Und es ist ja nicht nur die Haptik an sich.
Gerade ein guter Wurf und das Zählen der Erfolge löst ja auch wirkliche Glücksgefühle aus, die man auch irgendwie genießen will und soll!😀

MMn würde das alles auf einem sterilen Bildschirm total verloren gehen...

Die Problematik für "große" Würfe gerade bei Turnieren sehe ich aber auch. Vielleicht kann man ja sagen, dass für alles, was über die 32er Packung Würfel (und die andersfarbigen) hinaus geht, ne App genutzt wird...
 
Ich denke sowas würde sich eh automatisch einstellen.

Wenn ich mit meinem angefressenen trupp guardsmen 17 schuss mache, oder mit meinem captain w6 schuss granate werfe, dann bin ich analog immer schneller.
Glaube es würde kaum wen geben, der die app in situationen nutzen würde, wo sie tatsächlich langsamer ist.

Ich mein wohl der extremste Fall bei mir war gegen Nukleon in nem club game wo ich 3 volle infantery squads und 30 conscripts, alles mit doppeltschießen und 1er bei hit und wunden rerol in fucking bullgryns mit nem 2+ geschossen hab 😀 Da ist dann auch nur das Ergebnis das Glücksgefühl und nicht jeder einzelne 20er batch wo im schnitt knapp 1 schaden rauskommt 😀 Da hab ich dann selbst in B&B die app benutzt^^
 
Nutzt ihr Dice Apps?

Nein

Wenn ja: Welche? Die Assault Dice app "von GW" gibt es ja leider nicht auf Android und auf iOS scheint sie ja auch Uralt zu sein.
Wenn nein: Warum?

Ich besitze kein Smartphone

Habt ihr überhaupt Erfahrungen mit solchen Apps?



Würdet ihr als nicht Nutzer gegen jemanden spielen wollen der eine nutzt?

Denke schon, imho geht da aber was vom Spiel verloren.