8. Edition dicke schweinchen... gnargors!

narfnarf

Testspieler
12. Oktober 2009
102
0
6.026
Hey!

Ich weiß nicht, ob es schon mal einen entsprechenden Beitrag gab, konnte jedenfalls keinen finden, deshalb eröffne ich ihn jetzt im Zweifelsfalle neu... Da ich nicht vor habe, das als Einheitenwoche zu verkaufen, sondern lediglich nach euren persönlichen Erfahrungen im Umgang mit den dicken Brummern fragen will (vlt motiviert das ja auch Leute etwas mehr?)

Habe letztens in mehreren Spielen eine 4er Rotte Gnargors eingesetzt und muss sagen, dass ich nicht nur einigermaßen überrascht war, sondern geradezu begeistert. Die haben natürlich nie direkte Angriffe auf gigantische Regimenter Unternommen, aber als schnelle Unterstützungseinheiten haben die nicht nur alles über den Haufen gerannt, sondern sogar (möglicherweise war im richtigen Moment Würfelglück im Spiel) gerade mal 1 toten Gnargor nach 3 Spielen vorzuweisen gehabt!

Wollte fragen, wie ihr sie einsetzt? Hat jemand eine ähnlich große oder vlt größere Rotte aufgestellt? Ich habe beim letzten Spiel zunächst mal nur geproxt habe aber 3 Modelle für Gnargors rumliegen und bin gerade noch am Überlegen, ob ich mir noch eines hole, weil ich die wildgewordenen Säue echt schätzen gelernt habe.

Achso, falls es jemanden interessiert, hier die damals von mir gespielte Armeeliste auf 1000p. War irritiert, wieviel man doch an fiesen kleinen Dingen rausholen kann, wenn man es drauf anlegt 😉 gab noch ein 1.5k und glaub 2.5k spiel, die gnargors waren aber immer mit dabei...


*************** 1 Kommandant ***************

Großschamane
+ - Lehre der Wildnis
+ - Die Stahlklauen
- - - > 235 Punkte


*************** 5 Kerneinheiten ***************

Tuskgor Streitwagen
- - - > 80 Punkte

Tuskgor Streitwagen
- - - > 80 Punkte

Tuskgor Streitwagen
- - - > 80 Punkte

7 Ungor Plünderer
- - - > 42 Punkte

7 Ungor Plünderer
- - - > 42 Punkte


*************** 2 Eliteeinheiten ***************

15 Bestigor Herde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der Ewigen Flamme
- - - > 220 Punkte

4 Gnargor Herde
- - - > 220 Punkte


Gesamtpunkte Tiermenschen : 999

danke für die antworten! 🙂
 
hmmm, da ich aktuell immernoch nich im besitz eines aktuellen Armeebuchs bin versuch ichs mal auf gut glück dir ein paar anregungen für deine armeeliste zu geben ;-)

an sich zielt die armee auf schwergepanzerte armeen mit wenigen einheiten/kleinen trupps ab, die Streitwägen werden se dir zu schnell zerschießen und ohne es genau zu wissen ^^) werden die Bestigors zu spät im NK sein um deine Gnargors zu unterstützen und es mag sein das sie erstmal beim ersten angriff gut reinauen, aber sobald se steckenbleiben, riskieren se flankenangriffe und dann werden auch die jungs sehr schnell drauf gehen ... ich würd ehr den ein oder anderen Streitwagen rausnehmen und dafür noch ein wenig kleinzeug reinpacken ...

aber nur so die idee eines leihen ohne ahnung 🙂
 
Auch ich setzte gerne meine 2 Gnargorschweine ein, jedoch werden die immer von einem Minotaurenhelden oder -kommandanten begleitet. Dieser ist meistens mit einer Klinge der Schnelligkeit ausgerüstet. Durch die Raserei haben die eine zusätzliche Attacke und sind immun gegen Psychologie.

Diese Einheit ist zwar teuer, wird dafür meistens unterschätzt. Natürlich dienen die Schweine als Kugelfang für den Minotauren.

Bisher haben sie immer gute Leistung abgeliefert.
 
mh. also ich weiß nicht, ich kann mich den ausführungen von pelucidar nicht anschließen. habe sie gegen hoch- und dunkelelfen eingesetzt und die gelten jetzt nicht gerade als besonders schwergepanzert 😉 zusätzlich finde ich diese pauschalurteile à la "die Streitwägen werden se dir zu schnell zerschießen und ohne es genau zu wissen ^^) werden die Bestigors zu spät im NK sein" immer leicht zweifelhaft. natürlich dennoch danke für deine gedanken dazu... aber ist ja nicht gesagt, dass ich die ferkelchen gleich einfach drauf los rennen lasse, schließlich gibt es ja auch gelände usw und während die dicken brummer auch gut jagd auf alles was plänklert machen könne, sind die bestigors eigentlich nur dazu da die streitwägen zu unterstützen. mit denen sind sie so ziemlich gleich auf was geschwindigkeit angeht, bzw. kommen eine runde später an, also im prinzip in der runde, in der die sw steckenbleiben würden... hat gut geklappt, könnte aber natürlich auch zufall sein..

alleine rumzurennen finde ich etwas kritisch... obwohl ich die taktik von der gw-seite, dass man einen einzelnen gnargor vorrennen lässt und versucht sofort den ast aus einer einheit rauszupicken echt ganz verlockend 😉 55 punkte wären das dann schon wert...
 
naja 😉 was heißt so schnell... ich passe das einfach ganz entspannt ab. wenn jemand auf die schießt, ist mir das ja egal... meist bewegen sie sich einfach auf anderen pfaden als die streitwägen, etwa direkt durch den wald, während die streitwägen außen rum rumpeln, latschen die gemütlich zwischen den bäumen....
 
Jap Gnargors sind nicht schlecht.
W5 ist rech solide, ihnen fehlt halt der Allgemine RW oder REG oder ähnliches. Aberfür 55 Pkt bekommste ein schweinchen mit 3 LP und W5. Die Kombo davon ist recht solide. 3 mal verwunden ist selbst für Bögen net ohne und Musketen auch net so gut. Darum wird der Gegner schon etwas rein schießen müssen.
Angst ist ein netter Bonus und kann den Gegner viel kosten, selbst bei einem Gnargor kann das Böse ausgehen.
Mit ihrer Bewegung und dem Angriffs Bonus, sind sie sehr gute Feinde der Kriegsmaschinen, teilweise auch als Opfer Einheit. Raserei Blöcke kann man mit ihnen gut angehen, vorallem in der Flanke. Bleiben sie am Leben hauen die gut zu und sterben sie, rennt halt der Typ in die falsche Richtung.

Ihr einzige wirkliche Nachteil, neben fehlenden Schutzwürfen ist MW6 und ihre Aufgabe. Da sie schnell sind und eher so als Stänker Einheit oder Jäger vielleicht ne Rolle spielen, stehen die selten in den General MW Bereich, wie halt die Kern Blöcke. Gegen Zwangs MW (Schrei der Banshee, Todesmagie, Meisterrune wo man Attackieren mus etc.) sind sie sehr anfällig und ohne Musiker Schweinchen ^^ halt auch schlecht im Sammeln. Das ist nicht immer ein Nachteil, kann aber schnell einer werden.
 
Habe die schweinchen bisher meistens als umlenker rumlaufen lassen die auch austeilen, oder als 6er block. 4 sind mir dann doch zu wenig, wenn einer stirbt sofort paniktest und wie gesagt, meistens stehn die süßen dann schon viel zu weit von meinem kommandanten/ ast weg, um nicht wegzurennen bei meinem würfelglück^^ bei 6 gnargor müssen halt schon mal eben 2 fallen, um die 25 % wegzuhaun. bei zwei gliedern verliert man dann zwar pro schwein eine attacke, aber das ist es mir wert.