1. Edition Die 4 Apokalyptischen Reiter - AOS Edition ?

Kayte

Codexleser
09. Januar 2011
310
7
9.996
Hallo liebe GWFW Community,

ich spiele seit längerem mit dem Gedanken, mit AoS anzufangen da mir die Modelle wirklich sehr gut gefallen.

Ich bin aktuell auf der Suche nach einer Armee (vermutlich etwas in Richtung Death oder Chaos).
Ein großer Wunsch dabei wäre es, eine AoS Version der 4 Apokalyptischen Reiter ins Feld zu führen.
Könnt ihr mir eine Empfehlung aussprechen, bei welcher Fraktion ich da Regeltechnisch am ehesten Erfolg haben könnte?
Ich bin leider absoluter Neuling im Bezug auf AoS Regeln oder Armeeaufbau nach Regeln, habe aber jahrelang WHFB gespielt.
Mir würde da so etwas vorschweben wie 4 Helden zu Pferd (idealer Weise natürlich als eine Einheit), wobei mir das Powerlevel absolut egal ist,
da ich eh mehr ein Fluff Spieler bin.

Vielleicht kennt ja zufällig auch jemand einen guten alternativ Hersteller für diese 4 Modelle........

Danke für eure Hilfe und liebe Grüße
 
Chaos würde sich meiner Meinung nach schon anbieten. Du könntest ja sogar Archaon als einen der Reiter stellen.

Thematisch interessant wäre bei Chaos, dass es auch gleich 4 verschiedene Götter gibt, so dass du quasi jedem Reiter einen eigenen Gott spendieren könntest. Fände ich schon cool.

Als Basis für Umbauten – wenn die Originalmodelle nicht gefallen – könntest du die Varanguard nehmen. die sehen so schon recht imposant aus und mit ein wenig Bastelarbeit kann man da sicher noch etwas herausholen.

Interessant dürfte aber auch Destruction sein. Ich kenne den Hintergrund der "4 apokalyptischen Reiter" nicht, kann mir aber sehr gut vorstellen, dass man bei der Destruction Allianz 4 wirklich gute Reiter hinbekommt. Das hätte schon etwas von Realworld meets Comic, also sicher müsste man das mit einem Augenzwinkern sehen. Destruction bietet eine große Anzahl wirklich fetter Reittiere oder besser ReitMONSTER: Thundertusks, Riesenspinnen, Lindwürmer, Drachen. Alles Modelle, die wahrlich die Apokalypse bringen können. 😀
 
Wie Zwergenkrieger schon sagte, könntest du dich beim Chaos der 4 Götter bedienen....auch wenn sie leicht andere Themen/Aspekte ansprechen, die sich auch nicht alle übertragen lassen.

Wenn dir die Spielstärke egal ist könntest du die vier berittenen Helden nehmen und dann von ihren jeweiligen Truppen begleiten lassen. (ich interpretiere im Nachfolgenden das Thema mal etwas freier, wenn es dir zu frei ist müsstest du halt auf Pferde-Umbauten zurückgreifen)

Am einfachsten ist es mit dem Harbinger of Decay als der vierte Reiter ("Das vierte, fahle Pferd bedeutet Furcht, Krankheit, Niedergang und Tod."). Passt mMn super... wer da wohl bei wem abgeguckt hat? 😛

Der Lord of Khorne on Juggernaut als zweiter Reiter ("
Die rote Farbe des zweiten Pferds symbolisiert das Blut und den Tod durch Kriege, und das vom Reiter geführte lange Schwert symbolisiert mächtige Kriegswaffen und Gewalt."). Kann man auch nicht viel meckern...ist zwar kein Pferd mehr und aus dem Schwert ist eine Axt geworden....aber das sind doch nur Details (und das mit dem Schwert kann man zur Not sogar noch recht leicht ändern)

Den Lord of Slaanesh on Deamonic Mount würde ich als ersten Reiter nutzen ("Die weiße Farbe des ersten Pferdes (6,2) symbolisiert den Sieg, Reinheit und Gerechtigkeit. Die Generäle jener Zeit ritten häufig weiße Pferde, wenn sie eine Schlacht oder einen Krieg gewonnen hatten. Die Krone des Reiters ist als Preis zu verstehen für Erfolge im Krieg. Der mitgeführte Bogen ist die weitestreichende Waffe der Antike. Der Aufbruch des weißen Reiters zeigt einen Kriegsausbruch an, auf den in der Offenbarung mehrfach hingewiesen wird") ... hier wirds schon etwas abstrakter. Aber man könnte Slaanesh evtl. ein bisschen als Perversion der eigentlich genannten Werte interpretieren.

Und zu guter letzt den Tzeentch Chaos Lord on Disc als dritten Reiter ("
Die schwarze Farbe des dritten Pferdes symbolisiert Tod und Hunger. Sein Reiter trägt eine Waage als Symbol für Teuerung. Eine Stimme kündigt Inflation und Hunger an.") ... hier ist wirklich kaum noch was zu holen...aber ist halt wie früher im Sportunterricht. Die schlechtesten werden zuletzt gewählt.^^ Man könnte vielleicht mit der verändernden Natur von Tzeentch argumentieren.


Alle vier würde ich dann von ihren jeweiligen Dämonen begleiten lassen.

 


Und zu guter letzt den Tzeentch Chaos Lord on Disc als dritten Reiter ("
Die schwarze Farbe des dritten Pferdes symbolisiert Tod und Hunger. Sein Reiter trägt eine Waage als Symbol für Teuerung. Eine Stimme kündigt Inflation und Hunger an.") ... hier ist wirklich kaum noch was zu holen...aber ist halt wie früher im Sportunterricht. Die schlechtesten werden zuletzt gewählt.^^ Man könnte vielleicht mit der verändernden Natur von Tzeentch argumentieren.


Alle vier würde ich dann von ihren jeweiligen Dämonen begleiten lassen.


Da könnte man zur Not auch etwas vom Thema abweichen und Archaon zu Pferd als Tzeentch- Lord mitnehmen. Der würde von der Beschreibung her auch gut passen und alle 4 Reiter könnten ihre Fähigkeiten zum Tragen bringen.
Aber gute Zusammenfassung und gute Ideen. 😉