6. Edition Die Armeeliste der von Carstein

Rene von Carstein

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
6.005
0
26.261
44
So, meine lieben untoten Brüder und Schwestern, ich bin seit Sonntag nun ebenfalls stolzer Besitzer des "Sturm des Chaos"-Ergänzungswerkes (naja, bei Vampiren, Orks, Bretonen, ein bisschen Chaos und angefangene Dunkelelfen war ja auch mehr als genug für mich dabei). Ich habe mir auch schon die Regeln durchgelesen und bin ein bisschen enttäuscht, zumindest bei den Kerneinheiten.

Skelette sind sehr zerbrechlich, weswegen ich bisher die Kombination Handwaffe, Schild und leichte Rüstung bevorzugt habe. Leider ist dies nicht mehr möglich und bei BF 2 die Modelle mit Armbrüsten auszurüsten, bringt meiner Meinung nach auch nicht viel (obwohl ich die Idee, Skelettbogenschützen zu haben, schon immer hatte). Hellebarden erscheinen mir weder bei den Skeletten noch bei den Zombies sinnvoll zu sein. Durch ihre Hirnlos-Regel schlagen die sylvanischen Zombies als Letzte zu und eigentlich bin ich ebenso der Meinung, dass sie billige Blocker sind und nicht wirklich standhalten sollen. Mit ihrem Kampfgeschick ist es eher unwahrscheinlich, dass ihre Hellebarden bzw. Speere mehr treffen als wenn sie normale Handwaffen benutzen. Dadurch, dass sie nun aber 8 Punkte kosten (man zahlt die eigentlich unnütze Ausrüstung mit), sind sie aber keine billigen Blocker mehr.
Immerhin kann man aber bestimmt geile Umbauten aus imperialen Soldaten und Zombieteilen für seine neuen Ausgehobenen zusammenbauen.

Sehr schade finde ich es auch, dass die normalen sylvanischen Milizen aus dem Appendix Carstein nicht mehr dabei sind (hätten stylisch dazu gepasst). Wenigstens kann der Baron endlich auch General sein (besonders bei kleinen Spielen, die keinen Kommandanten erlauben, war es immer total sch...., dass man nen Nekro als General nehmen musste).

Die Idee mit den Grabmarken klingt schon mal nicht schlecht und auch sonst hat man mit den Möglichkeiten, nun auch Wölfe zu erwecken, einen interessanten Aspekt mit eingebunden.

Und endlich weiß ich auch, warum die Vampire auf der Seite des Imperiums stehen (naja, wir kämpfen unseren eigenen Krieg gegen das Chaos, aber trotzdem sind wir damit die "Guten").

Wie ist eure Meinung zu der Armeeliste Sylvania? Was findet ihr gut, was schlecht? Welche Liste ist die bessere (die aus dem "Sturm des Chaos" oder die Appendixliste Carstein aus dem Armeebuch?)? Habt ihr diese Liste schon getestet und wenn ja, wie gut bzw. schlecht hat sie sich geschlagen?
 
Die Liste ist relativ schlecht.
Wölfe erwecken kannst du vergessen.
Die Magiephase ist ein Witz. Bei drei Grabmarken kann sich der Gegner aussuchen, die beste Ausgangsphase immer zu blocken.
Der Vorteil Zombies im Rücken und Flanke erscheinen zu lassen, ist weg.
Voteile sind: Wölfe rufen + Drakenhofbanner- relativ interessant. Kutschen sind günstigerm obwohl ich sie nicht wirklich effektiv finde. Die Verfluchten mit Zweihänder sind nett.
Was ich ganz gut finde,sind die Armbrustschützen. Auf eine 5 wird getroffen und zwar mit Stärke 4- das ist nicht schlecht.

Unterm Strich:
- Magie ist weg- die drei Grabmarken sind bedingt gut (eher albern)
- Vorteile ( Truppen im Rücke und Flanke zu beschwören) sind auch weg.

Nette Idee, aber chancenlos gegen stärkere Truppen wie Slannesh etc...
 
sicherlich mal interessant zum spielen, aber ich halte die truppe längst nciht für so effektiv wie die noramle liste der vampire. es wurde doch arg eingeschränkt. vor allem magie .. guman hat die grabmarken, aber die kann mannciht unbedingt da plazieren, wo man will und sie weichen immer noch in eine richtung ab. da durch muß der gegner nciht fürchten von hinten überraschend was gezaubert zu bekommen.
ie skelette mit handwaffe schild und rüstung waren hammerhart .. und ei echt schwerer brocken..

die armbrüster wären nun auch ncith wirklich effektiv.. aber die masse würde es machen, wenn nciht jemand diese attackiert ( dann sind es nur verluste udn das nciht zu knapp )

ich werde mich wohl schwerlich mir der liste anfreunden können udn lieber bei der alten bleiben..
 
LOOOOL

also, ich hab hier im Club shcon etliche spiele mit der liste absolviert und wenn ihr meine gegner fragt, wie die die finden, dann werden die erbittert mosern...

1) magie ist hammer...
fürst st 3 und 3 maker + schwarzen periapt macht 3 gebundene zauber, die SEEEHHHR effektiv sind (fragt mal einen slaan, der von 70 armbrustschützen in 2 schussphasen weggebommt wird!)
man hat 3 gebundene komplex 4... 5 e-würfel und je nachem, ob man gannen, oder energei braucht 4 bannwürfel oder 5...und so auch entweder 6 ewürfel, oder 5....schwarzer periapt!

2.)im bannen sind die genial..hab vor 2 wochen gegen 2000 EXN mit nem slaan der 2. gegneration gespielt...der hat durch diese etlichen magieresis(barone) keinen einzigen zauber durchbekommen....KEINEN

3.) skelette können speere und schild, oder hellebarden verwenden...also haben die einen 4+ rüst im NK..
naja. ich benutze leiber leichte rüst + Xbow...

4.) wölfe...kein kommentar... ideal für flanken!

5) ghoule fehlen...naja

fazit...
meiner meinung nach, die idealarmee, um jeden besiegen zu können!!!
zumindest wie ich spiele! ;D
 
Originally posted by Helltrain@22. Jun 2004, 15:14
zu 3.)
Falsch, haben se nicht. Bei 5+ ist Sense...

tja wer lesen kann ist klar im vorteil....
die deutsche übersetzung lässt mehrere interpretationsmöglihckeiten zu, die englische nicht!
und es ist so zuverstehen, dass sie leichte rüst haben und dann entweder speer und schild, oder hellebarde
und da jedes modell bei warhamer, es sei den es steht explizit dabei(harpien) handwaffen hat, können skelette der sylvaniaarmee leichte rüst. schild und handwaffe im NK verwenden
gild übrigens bei den zombies genauso!

english:
light armor, shild, & speer, or hellbard

wie wir sehen, geht es....
erst kieken, dann quieken 😉
 
Was soll ich da lesen? Ich weiß, wie man Sylvanische Miliz ausrüsten kann. Steht schließlich in der Armeeliste... Da brauchst nich mit deinen dämlichen ausgelutschten Sprüchen ankommen. Ich bin durchaus in der Lage, Buchstaben zu Wörter und die Wörter dann zu Sätzen zusammenzusetzen.
Schild und Speer bedeutet allerdings nicht Handwaffe und Schild... Ich erinner mich an eine Diskussion, ob jedes Modell automatisch eine Handwaffe trägt, kann mich allerdings nicht mehr ans Ergebnis erinnern(da gings u.A. auch um Dunkelelfen Henker, die lediglich ne Zweihandwaffe im Profil stehen haben) Wenn du ne Regelpassage dazu liefern könntest wärs ganz toll. Am besten schickstes mir als Soundfile... man weiß ja nie...
 
Originally posted by Helltrain@22. Jun 2004, 21:56
Was soll ich da lesen? Ich weiß, wie man Sylvanische Miliz ausrüsten kann. Steht schließlich in der Armeeliste... Da brauchst nich mit deinen dämlichen ausgelutschten Sprüchen ankommen. Ich bin durfhaus in der Lage, Buchstaben zu Wörter und die Wörter dann zu Sätzen zusammenzusetzen.
Schild und Speer bedeutet allerdings nicht Handwaffe und Schild... Ich erinner mich an eine Diskussion, ob jedes Modell automatisch eine Handwaffe trägt, kann mich allerdings nicht mehr ans Ergebnis erinnern(da gings u.A. auch um Dunkelelfen Henker, die lediglich ne Zweihandwaffe im Profil stehen haben) Wenn du ne Regelpassage dazu liefern könntest wärs ganz toll. Am besten schickstes mir als Soundfile... man weiß ja nie...
anscheinend ja nicht😉

und mit kontext und satzbau haben ja viele deutsche ihre schwierigkeiten...:lol2:

naja was solls:
schau mal im kapitel WAFFEN

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
All troops and characters are assumed to carry hand weapons, such as swords, long daggers, axes, clubs, maces and comparable weaponry. In addition, some troops carry another weapon such as a spear, Great Axe, or halberd. At the start of the first turn of a combat, troops can choose which of their weapons to use. Whichever weapon they use must be used for the entire combat. Eg, troops armed with Great Axes may opt to fight with their swords if they do not wish to suffer the penalty of striking last, but must then fight with swords for the duration of the entire combat.[/b]

und wenn es von denen angenommen wird... dann ist es auch so, es sei denn es steht was anders(ich muss endlich mein RB rurückbekommen...das nervt keine seiten angeben zu können...dreck!!!)

reicht das B)
 
Originally posted by Helltrain@22. Jun 2004, 23:29
Steht auf S. 88, für alle, die es sonst noch interessiert^^

Ja, reicht mir als Beleg
Hab ich das richtig verstanden? Du Zitierst aus dem Kopf Regelbuchpassagen? Respekt 😉
nee...nur die wichtigsten abgetippt! 😛feif:








PS: ich setze hier mal ein kleinens "i" für ironisch 😉
 
@Trux Culex
das zitat hättest du mal bringen sollen, als die diskusionen schon mal entbrannt waren...

obwohl die diskusion eigentlich nur für die ausgehobenen gut ist, das sie die schilde udn leichte rünstungen haben .. udn mit der handwaffe zusammen wäre das ein kresser 4+ rüstungswurf für zombies.. !! und das ganze für 2 punkte mehr !

die miliz hat ja wahlweise leichte rüstung mit hellbarde oder schild und speer.. leider nciht beides in kombination.. was hieße, würde ich auf speer verzichten nur 5+ rüstungswurf, aber dann 2 punkte mehr als normaleskelette...
und dann würde ich doch mehr zur hellebarde tendieren ..

oder bei den grabmarken tatsächlich die armbrüster.. die masse würde es dann wohl reißen.. wenn das wirklich so klappt wie Trux Culex es sagt..
 
@Trux Culex

Habe mit den Jungs zwar auch immer gewonnen, nur sind sie nicht annähernd so stark wie eine normale Truppe.
Nehmen wir mal gegen Slaanesh, die haben 4-6 Bannwürfel. Die wichtigste Marke, also die die am gefährlichsten werden könnte, wird mit 2 B gebannt. Die weniger wichtigen entweder mit 2 oder einem. Wenn etwas beschwören wir, wird es nach der ersten Phase niedergeritten ( so würde ich es machen, die Gegner tun es aber nicht).
Wie rüstest du deinen Fürsten aus und wie sieht deine Armeeliste aus.
Meine habe ich ja schon gemailt.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
MfG
 
also ich stell die marken immer ins zentrum und dann im dreieck, so dann alle gefährlich sind...
und selbst die zwerge gegen die ich gespielt habe, hatten schwirigkeiten zu bannen....
und ich probleme, da alle mins auf der platte standen 😀

Sylvanische Armee derer von Carstein...soll 2000 Pkt

Vampirfürst d. v. Carstein
+ Mage St. 3 (50)
+ Buch der Verdammnis (50)
+ Herr d. Wölfe (10)
+ Erdverbunden (10)
+ schwarzer Periapt (15)
+ 2-Händer (6)
= 426

Vampirbaron d. v. Carstein
+ geisterhaftes Gefolge (35)
+ Erdverbunden(10)
+ schwere Rüst. (4)
+ Schild (2)
= 131

Vampirbaron d. v. Carstein
+ schw. Rüst. (4)
+ Schild (2)
+ Erdverbunden (10)
+ Ruf d. Wölfe (25)
= 121

20 Sylvanische Militzen
+ leichte Rüst.
+ X-bow
+ Stand/ Musi (15)
= 215

20 Sylvanische Militzen
+ leichte Rüst.
+ X-bow
+ Stand/ Musi (15)
= 215

3 Vampirfledermäuse
= 60

7 Todeswölfe
+ Whag (10)
= 80

3 Geisterschwärme
= 195

20 Verfluchte d. Drakenhofgarde
+ Plattenrüstung
+ 2-Händer
+ Schild
+ Kommando (40)
+ Banner d. Hügelgräber (45)
= 382

1 schwarze Kutsche
= 175

SUMME: 2000


aber meine AL ändert sich mit jedem spiel!

@ etepetete
schau dir mal die englische SdC ALs an... dann siehste, dass die die waffen,schild,speer,Xbox,hellebarde-option ganz vampirfreundlich haben 😉
 
die werden mit geistern einfach geblockt
und selbst wenn die RSS die regis klein schießen, reicht es, wenn ein paar mit vamps ankommen!!!
zur not springen die vamps dann in ein anderes regi! 😀
und die RSS müssen sich auch überlegen, ob sie die regis, oder die flieger und wölfe abknallen! 😉

hab zwar mit dieser armee noch nicht gegen Elfan gezockt, aber zwerge hatten keine chance