So, meine lieben untoten Brüder und Schwestern, ich bin seit Sonntag nun ebenfalls stolzer Besitzer des "Sturm des Chaos"-Ergänzungswerkes (naja, bei Vampiren, Orks, Bretonen, ein bisschen Chaos und angefangene Dunkelelfen war ja auch mehr als genug für mich dabei). Ich habe mir auch schon die Regeln durchgelesen und bin ein bisschen enttäuscht, zumindest bei den Kerneinheiten.
Skelette sind sehr zerbrechlich, weswegen ich bisher die Kombination Handwaffe, Schild und leichte Rüstung bevorzugt habe. Leider ist dies nicht mehr möglich und bei BF 2 die Modelle mit Armbrüsten auszurüsten, bringt meiner Meinung nach auch nicht viel (obwohl ich die Idee, Skelettbogenschützen zu haben, schon immer hatte). Hellebarden erscheinen mir weder bei den Skeletten noch bei den Zombies sinnvoll zu sein. Durch ihre Hirnlos-Regel schlagen die sylvanischen Zombies als Letzte zu und eigentlich bin ich ebenso der Meinung, dass sie billige Blocker sind und nicht wirklich standhalten sollen. Mit ihrem Kampfgeschick ist es eher unwahrscheinlich, dass ihre Hellebarden bzw. Speere mehr treffen als wenn sie normale Handwaffen benutzen. Dadurch, dass sie nun aber 8 Punkte kosten (man zahlt die eigentlich unnütze Ausrüstung mit), sind sie aber keine billigen Blocker mehr.
Immerhin kann man aber bestimmt geile Umbauten aus imperialen Soldaten und Zombieteilen für seine neuen Ausgehobenen zusammenbauen.
Sehr schade finde ich es auch, dass die normalen sylvanischen Milizen aus dem Appendix Carstein nicht mehr dabei sind (hätten stylisch dazu gepasst). Wenigstens kann der Baron endlich auch General sein (besonders bei kleinen Spielen, die keinen Kommandanten erlauben, war es immer total sch...., dass man nen Nekro als General nehmen musste).
Die Idee mit den Grabmarken klingt schon mal nicht schlecht und auch sonst hat man mit den Möglichkeiten, nun auch Wölfe zu erwecken, einen interessanten Aspekt mit eingebunden.
Und endlich weiß ich auch, warum die Vampire auf der Seite des Imperiums stehen (naja, wir kämpfen unseren eigenen Krieg gegen das Chaos, aber trotzdem sind wir damit die "Guten").
Wie ist eure Meinung zu der Armeeliste Sylvania? Was findet ihr gut, was schlecht? Welche Liste ist die bessere (die aus dem "Sturm des Chaos" oder die Appendixliste Carstein aus dem Armeebuch?)? Habt ihr diese Liste schon getestet und wenn ja, wie gut bzw. schlecht hat sie sich geschlagen?
Skelette sind sehr zerbrechlich, weswegen ich bisher die Kombination Handwaffe, Schild und leichte Rüstung bevorzugt habe. Leider ist dies nicht mehr möglich und bei BF 2 die Modelle mit Armbrüsten auszurüsten, bringt meiner Meinung nach auch nicht viel (obwohl ich die Idee, Skelettbogenschützen zu haben, schon immer hatte). Hellebarden erscheinen mir weder bei den Skeletten noch bei den Zombies sinnvoll zu sein. Durch ihre Hirnlos-Regel schlagen die sylvanischen Zombies als Letzte zu und eigentlich bin ich ebenso der Meinung, dass sie billige Blocker sind und nicht wirklich standhalten sollen. Mit ihrem Kampfgeschick ist es eher unwahrscheinlich, dass ihre Hellebarden bzw. Speere mehr treffen als wenn sie normale Handwaffen benutzen. Dadurch, dass sie nun aber 8 Punkte kosten (man zahlt die eigentlich unnütze Ausrüstung mit), sind sie aber keine billigen Blocker mehr.
Immerhin kann man aber bestimmt geile Umbauten aus imperialen Soldaten und Zombieteilen für seine neuen Ausgehobenen zusammenbauen.
Sehr schade finde ich es auch, dass die normalen sylvanischen Milizen aus dem Appendix Carstein nicht mehr dabei sind (hätten stylisch dazu gepasst). Wenigstens kann der Baron endlich auch General sein (besonders bei kleinen Spielen, die keinen Kommandanten erlauben, war es immer total sch...., dass man nen Nekro als General nehmen musste).
Die Idee mit den Grabmarken klingt schon mal nicht schlecht und auch sonst hat man mit den Möglichkeiten, nun auch Wölfe zu erwecken, einen interessanten Aspekt mit eingebunden.
Und endlich weiß ich auch, warum die Vampire auf der Seite des Imperiums stehen (naja, wir kämpfen unseren eigenen Krieg gegen das Chaos, aber trotzdem sind wir damit die "Guten").
Wie ist eure Meinung zu der Armeeliste Sylvania? Was findet ihr gut, was schlecht? Welche Liste ist die bessere (die aus dem "Sturm des Chaos" oder die Appendixliste Carstein aus dem Armeebuch?)? Habt ihr diese Liste schon getestet und wenn ja, wie gut bzw. schlecht hat sie sich geschlagen?