Necromunda Die Aufstellung

Themen über das Nebensystem "Necromunda" von Warhammer 40.000

Sir Leon

Malermeister
19. März 2004
2.097
226
20.216
41
Ich habe so langsam das Gefühl, dass ich einige Spiele verliere, weil ich meine Gang falsch aufstelle. Selbst wenn ich als zweiter dran bin, kommt es vor, dass ein paar meiner Jungs irgendwo festgenagelt werden, während der Rest in der Gegend rumsitzt und keine Schusslinie bekommt.

Ich finde im Grunde die Aufstellung als schwierigste Spielsituation. Gut, ich verliere auch schonmal, wenn ich alles richtig gemacht habe, aber das ist ja auch nicht so tragisch (ich verliere die meisten Spiele, habe aber zur Zeit die beste Gang bi uns... Necromunda macht es halt möglich... 😀 ), es ist halt nur frustrierend, wenn man im 2. Spielzug festellt, dass man seine Gang total falsch platziert hat und es eigentlich auch keinen Sinn ergibt, warum man manche Leute da oder dahin gestellt hat.

Wie geht ihr vor? Teilt ihr bestimmten Gangern Aufgaben zu und stellt sie entsprechend auf? Oder stellt ihr sie so auf, dass ihr eure Feuerkraft auf die gegnerische Gang konzentrieren könnt?
 
Ich denke deine Frage läßt sich so einfach nicht beantworten, da zu viele Faktoren bei der Aufstellung eine Rolle spielen. Insbesondere die gespielte Mission ist wichtig. Insgesamt läßt sich jedoch sagen, dass ich vor der Aufstellung schon nach eventuellen Route Ausschau halte und meine Jungs dann etsprechend platziere. Ausserdem ist es meist sinnvoll 2 Ganger zusammen laufen zu lassen und den Nahkämpfern auf ihren Routen nach Vorne, von Schützen Deckungsfeuer zukommen zu lassen. Mehr beachte ich eigentlich auch nicht... Ach ja: Immer schön gucken, dass man nicht mit einem Jugentlichen in die komplette Gang des Gegener gerät. Soll meinen: Wenn der Gegner konzentriert aufstellt, sollte man sichergehen, dass man selbst auch mit vielen Modellen gleichzeitig in Feuerreichweite kommt. Das muss nicht heißen, dass man alle auf einem Haufen stehen hat, aber wenn man von mehreren Seiten angreift, dann möglichst synchron.
 
Ich kann das nicht so pauschal beantworten, da du nicht viel zu deiner Gang geschrieben hast. Hast du einen Massevorteil, kannst du dich ruhig ausbreiten, eine kleine Gang sollte relativ dicht aufgestellt werden.
Dann solltest du gucken, wo du Deckung hast und welche Wege sich von Deckung zu Deckung anbieten, siehe Beitrag von Inquisitor Jaeger.
Des weiteren spielt es eine Rolle, ob du eher auf Nahkämpfe aus bist, oder auf Schusswechsel.

Generell hilft es, die Gang in kleine Gruppen aufzuteilen, so 2-3 Modelle, die sich gegenseitig helfen können. z.B. 2 Nahkämpfer die Einzelmodelle jagen oder 3 Fernkämpfer zusammen, damit die Wahrscheinlichkei steigt bestimmte gegnerische Modelle zu erschießen.

Bei der Aufstellung von Fernkämpfern sind die Sicht-/Schusskorridore sehr wichtig - wo muss dein Gegenspieler mit seinen Modellen hin/durch?

Gruß,
Attila
 
Ich habe im Grunde drei Teams.

Das erste Team ist mein Leader(olter) mit einem Heavy (MG) und einen Nachwuchsganger (Lasergewehr).
Das zweite Team besteht aus einem Heavy mit Plasmakanone und zwei Lasergunern.
Das letzte Team besteht grundsätzlich auch aus drei Leuten, das sog. Dive-Team. 2 davon haben Shotguns, einer Schwert, Energieschwert und MP.
Der letzte Ganger ist auch eher ein Nahkämpfer mit Energieschwert und MP, der aber nur bedingt zum Dive-Team passt, da ihm die entspr. Fertigkeit fehlt.

Letztes Spiel lief es ganz gut mit der Aufstellung.