Blood Angels Die "Blood Angels Tactica"-Aufbau Aktion!

MR Jones

Malermeister
28. Mai 2002
2.079
0
10.066
Ich würde ein Blood Angels Tactica sehr begrüssen. Aber da es so etwas meines Wissens nicht gross gibt, will (oder muss) ich mir halt selber helfen. Oder besser, DU ! 🙂

Bist du bereit mir zu helfen?

Ich bitte dich, mir zu helfen und deine Erfahungen einzubauen und deine Kritik abzugeben.


Gleichzeitig will ich das Themenforum ein bisschen aufmöbeln. Langsam aber stetig verstaubt der Turm von Amareo.....
 
Ich sage immer: ausprobieren, ausprobieren.
Die Takticas laufen meist darauf hinaus, eine ultimative Armee gegen jedes Volk erstellen zu können mit nahezu 90%iger Gewinngarantie. Aber so funktioniert Warhammer nicht.
Probieren, testen, merken was erfolgreich war, vergessen was "in die Hose ging", nur so kommt man zu entsprechenden hilfreichen Erkenntnissen. Das ewige Armeelistengeposte geht mir schon auf den Nerv. Leute, probiert selber aus. Benutzt erstmal die Modelle, die ihr habt und laßt euch nicht zu Käufen verleiten, die ihr vielleicht bereut. Ihr werdet so irgendwann selber merken, welche Einheiten ihr noch benötigt, um besser gegen feindl. Einheiten vorgehen zu können. Alle möglichen Tipps von Fremden zu euren Armeelisten, ob gut oder schlecht, helfen euch vorerst nicht weiter. Sie geben höchstens einige Denkanstöße. Aber ein schlechter Spieler kann selbst mit einer überproportional guten Armeeliste verlieren, und sei es nur deshalb, weil er haufenweise 1er und 2er würfelt.

Ich biete gerne meine Mithilfe an, obwohl meine Erfahrungen mit den Blood Angels etwas eingerostet sind, da ich z.Zt. mehr andere Armeen spiele.

Auch bin ich mit den ergänzenden FAQs zu den Blood Angels nicht vertraut.
Das einzige, was ich behalten habe, ist, dass wir jetzt bei Rhinos und dem Einsatz des Turboladers 2 Würfel werfen müssen, ob wir lahmgelegt, oder (bei Doppeleins) zerstört sind.
 
Wie wäre es denn mit: Ausprobieren, posten, ausprobieren.

Man kann ja die Erfahrungen, die man gemacht hat teilen. Auch ich möchte hier keine Anleitung zum Power Gaming stehen haben. Einfach mal schreiben, was gut war...

Es ist durchaus Glückssache bei einigen Geschichten, die so auf dem Schalchtfeld passierten, aber schon durch eine taktisch geschickte Aufstellung kann man das Spiel beeinflussen.

Man muß nur wissen, was man vermeiden sollte, also Sturmtruppler übers offene Gelände laufen lassen und drei Spielzüge nur marschieren müssen <_< <_< <_<

Deswegen, postet fleißig eure Erfahrungen...
 
Originally posted by sireddiritterderwz@24. Mar 2005, 11:04
Ich sage immer: ausprobieren, ausprobieren.
Die Takticas laufen meist darauf hinaus, eine ultimative Armee gegen jedes Volk erstellen zu können mit nahezu 90%iger Gewinngarantie. Aber so funktioniert Warhammer nicht.
Das muss ich doch teils verneinen diese Tactica wird in form von Snickos geschrieben.
D.h das alle einheiten genommen werden und bewertet werden für die effiziens der armee.
Es wird also nur eine allgemeine Bewertung dieser einheiten abgegeben.

Natürlich ist ausprobieren wie kann ich sagen... selbstbestätigender weil man weis das man nicht auf hilfe angewiesen war.
Aber nicht jeder hat die Zeit/Lust/Geld/Lust mit Proxys zu spielen als das er alle einheiten testen kann.
Und so hilft eine Tactica doch etwas einen groben überblick über die Armee zu kriegen.
 
Also hier mal nen paar Anmerkungen die ich auf dem letzten MB sammeln konnte: 😉

Whirlwind mit MInenwerfer kann man vergessen (ok gg Marines kein Wunder)

Termies mit Ehammer und Eklauen rocken alles auch Dämonenprinzen und brauchen netmal nen HQ.

Ansonsten fällt mir grad nix weiter ein *g*
Aber sagt mal wie wollen wir das denn zusammentragen,.....
also einer schreibt alles was die andren so in den Raum werfen zu einem Text zusammen und wir machen dann das Korrekturlesen oder wie machen wir das am dümmsten?