Ich sage immer: ausprobieren, ausprobieren.
Die Takticas laufen meist darauf hinaus, eine ultimative Armee gegen jedes Volk erstellen zu können mit nahezu 90%iger Gewinngarantie. Aber so funktioniert Warhammer nicht.
Probieren, testen, merken was erfolgreich war, vergessen was "in die Hose ging", nur so kommt man zu entsprechenden hilfreichen Erkenntnissen. Das ewige Armeelistengeposte geht mir schon auf den Nerv. Leute, probiert selber aus. Benutzt erstmal die Modelle, die ihr habt und laßt euch nicht zu Käufen verleiten, die ihr vielleicht bereut. Ihr werdet so irgendwann selber merken, welche Einheiten ihr noch benötigt, um besser gegen feindl. Einheiten vorgehen zu können. Alle möglichen Tipps von Fremden zu euren Armeelisten, ob gut oder schlecht, helfen euch vorerst nicht weiter. Sie geben höchstens einige Denkanstöße. Aber ein schlechter Spieler kann selbst mit einer überproportional guten Armeeliste verlieren, und sei es nur deshalb, weil er haufenweise 1er und 2er würfelt.
Ich biete gerne meine Mithilfe an, obwohl meine Erfahrungen mit den Blood Angels etwas eingerostet sind, da ich z.Zt. mehr andere Armeen spiele.
Auch bin ich mit den ergänzenden FAQs zu den Blood Angels nicht vertraut.
Das einzige, was ich behalten habe, ist, dass wir jetzt bei Rhinos und dem Einsatz des Turboladers 2 Würfel werfen müssen, ob wir lahmgelegt, oder (bei Doppeleins) zerstört sind.