Unbekannte Gründung Die Blood Ravens kommen

HeavyBolter

Aushilfspinsler
28. August 2017
42
4
4.976
Heyho,

habe diese (für mich) erfreuliche Nachricht gestern gelesen

https://spruesandbrews.com/2019/06/14/blood-ravens-index-in-next-months-white-dwarf/

wie steht ihr dazu? Habt ihr Bock ? Ich kann für mich sagen, dass ich ein Fan seit Dawn of war bin und den guten Gabriel Angelos auch daheim habe. Zwar noch ovp, aber egal 😀


was denkt ihr in welche Richtung es geht? Lore technisch sind sie ja mehr oder weniger Thousand Sons. Es wird ja sogar vermutet, dass Magnus deren Primarch ist.


Und deren Rüstkammer ist voll mit Relikten, die sie auf der Suche ihrer Herkunft aus Ruinen geholt haben.


ich freue mich riesig und hoffe das GW da mit der nötigen Liebe ran geht.
 
Habe selbst Blood Ravens und freue mich ein wenig drauf.
Da sie ja eigentlich nur in Video Spielen und Romanen präsent waren, finde ich es gut das die auch mal ein wenig was bekommen. Sie haben bestimmt mit Dawn of War hat denen bestimmt ne menge neuer Kunden gebracht unter anderem auch mich^^.


Ich glaube aber mehr daran das es da nur eine eigene Ordensregel gibt ein bis zwei Strategeme und ein Relikt. An eigene Figuren glaube ich jetzt mal nicht.


Meine Vermutung ist das es irgendwann ähnlich wie bei Chaos mit den Renegaten Orden ein Kampanien Buch oder der gleichen gibt in dem es Sonderregeln für Nachvolgeorden gibt.


Denke die Crimson Fists sind dann ähnlich der Roten Korsaren der überarbeitete Orden und die anderen kommen dann neu vermutlich dann die Blood Ravens und die Emperor's Spears deren Regel ja in der Collectors Edition von glaube ich dem Roman war.


Finde jetzt nicht das die unbedingt Forgewold spezifisch sind nur weil der Ordensmeister zum dritten Spiel von denen gemacht wurde.
Salamander hatten mehr Forgewold Charaktere als von GW.
Viellicht lassen die ja auch Angelos sterben und machen ein Primaris Ordensmeister oder so.


Glaube auch nicht das der unbekannte Primach aufgeklärt wird. Klar hat Ahriman ein paar Andeutungen gemacht aber der steht auch im dienst von Tzeench dem Herr der Lügen.
Das wird wohl genauso ungeklärt bleiben wie was mit den zwei unbekannten Legionen passiert ist. ^^
 
Ich glaube aber mehr daran das es da nur eine eigene Ordensregel gibt ein bis zwei Strategeme und ein Relikt. An eigene Figuren glaube ich jetzt mal nicht.

Steht denn wirklich mehr als Vermutung im Raum?
Also klar, ein BCM geht immer, wenn GW will, aber es erwartet doch niemand, dass ein weiterer loyaler Orden plötzlich… Space Marines hat, die anderes als die anderer Orden sind, oder sowas.

Nur, nachdem von Computerspiel-Seite die Reihe gegen die Wand gefahren wurde, kann GW den Orden wieder wie alle anderen zu bedienen beginnen statt ihn als „weißen Fleck“ den Spielentwicklern zu überlassen. Eigentlich nur folgerichtig.
 
1. haben die Crimson fists auch nur neue Regeln bekommen und 2 Stratagems
2. hatten die Blood Ravens früher schon eigene Chapter Tactics in forgeworld Büchern.
3. Haben noch nicht einmal Blood Angels, Dark Angels etc... eigene Primaris Einheiten bekommen (und das mit einem eigenem Codex)
4. Ist das Gerücht weder von GW bestätigt, noch von einer anderern verlässlichen Quelle.

Somit glaube ich nicht daran, und falls es doch wahr werden sollte, wird nicht viel herausspringen als eine eigene CT + 2 Stratagems.
 
Ich erwarte garnicht viel mehr um ehrlich zu sein. Son bisschen wie bei den Crimson Fists.

Allerdings sind diese ja „nur“ ne Abwandlung der Imperial Fists. Da war es leichter mit 2/3 feinschliffen, da ja das Grundgerüst bereits da war.

Hintergrund gibt es ja genug, mit Sicherheit auch Blaupausen für einen eigenen Orden. Wäre das Game durch die Decke gegangen (Dawn of war ), wäre es doch super gewesen eben genau diesen Orden auf dem Tisch zu haben.

Ersteres hat sich ja leider erledigt 😀 aber die Modelle gibt es, Farben um den Orden zum Leben zu erwecken auch.
 
Ich erwarte garnicht viel mehr um ehrlich zu sein. Son bisschen wie bei den Crimson Fists.

Allerdings sind diese ja „nur“ ne Abwandlung der Imperial Fists. Da war es leichter mit 2/3 feinschliffen, da ja das Grundgerüst bereits da war.

Hintergrund gibt es ja genug, mit Sicherheit auch Blaupausen für einen eigenen Orden. Wäre das Game durch die Decke gegangen (Dawn of war ), wäre es doch super gewesen eben genau diesen Orden auf dem Tisch zu haben.

Ersteres hat sich ja leider erledigt 😀 aber die Modelle gibt es, Farben um den Orden zum Leben zu erwecken auch.
die Crimson fists haben
1. nichts mehr zu tun mit den ursprünglichen Imperial Fists (regeltechnisch)
2. sind die Crimson Fists der 1te Space Marine Orden den GW ins Leben gerufen haben.
3. Die Blood Ravens werden bestimmt auch mal wieder in den (kommenden, evtl auch guten) Spielen wieder die Hauptrolle spielen.

- - - Aktualisiert - - -

Hatten Blood Ravens nicht schon zu Zeiten der 4.Edt. eine Liste im Index Astartes?
sie hatten in der 6ten und 7ten eigene Chapter Tactics
 
Die Blood Ravens hatten einen Index Astartes-Artikel, aber keine eigenen Regeln. Es gab nur mal ein Beispiel im Codex mit Wesenszügen, aber das war innerhalb der normalen Optionen. Die waren Sehen, ohne gesehen zu werden (Infiltratoren-Option), Steh deinen Brüdern bei (Gegenschlag und fester Griff als Option) und Fleisch über Stahl (beschränkte Panzerauswahl).


:huh: Du verwechselst da wohl was.
 
Ich freu mich schon sehr drauf hoffe allerdings nicht das es wirklich etwas mit den Memes um die "gestohlenen" Artefakte zutun hat. der stammt schlicht und ergreifend aus der Notwendigkeit in einem PC game die Ausrüstung (den Loot) interessant zu halten und ist die ersten 500 mal zwar witzig wird dem Orden aber nicht gerecht.
Ich hoffe entweder auf eine besondere Verbindung zu Psionikern (boni auf psiwürfe, smite sg wird nicht erhöht oder ähnlicher) sowie villeicht den zugang zu Lirarian Dreadnoughts oder alternativ etwas das sich um ihr Kredo "Wissen ist Macht" dreht. BR nutzen ihr wissen und stimmen ihre taktiken häufig auf den gegner ab was zu vorteilen gegen bestimmte Feinde führen könnte (ähnlich wie bei der Death watch mit den Gefechtsoptionen)
 
captains machen 1er reroll, chapter master failed hitrolls, das bedeutet aber das dein hellblaster mit -1 to hit seine 3 aber nicht wiederholen darf wegen rerolls vor mods (seine 3 wäre ein hit wenn geprüft wird ob er rerollen darf, wenn geprüft wird ob er wegen mods trifft, ist er aber raus), mit reroll hitrolls dürfte man aber die 3 jetzt auch wiederholen, weil die prüfung auf failed wegfällt, du kannst beim reroll prüfen einfach entscheiden die 3 nochmal zu werfen.

das machen aktuell nur sehr wenige bubbles (cawl beim admech z.b.), für marines würde das leider weiterhin das nervige gebubbel nötig machen. bin mir auch nicht sicher ob das wirklich was an den fundamentalen problemen der marines groß was ändert 😀