1.)Eigentlich hatte ich mit den Dark Angels nie große Probleme. Wichtig ist, als erstes ihre Mobilität zu bekämpfen. Wenn ihr nicht die Wyvern und die mit Nahkämpfern gefüllten Barken runterholen könnt, habt ihr arge Probleme. Die Bekmpfung dieser Ziele hat also Priorität. Ich schwöre dabei auf Ravenwing Landspeeder mit schwerem Bolter und Sturmkanone. zwei 2er Schwadronen können es bei mehr Punkten schon sein. Zusätzlich mähen sie dannach auch alle anderen Truppen en masse nieder.
Ein Whirlwind hinten sorgt für konstanten Beschuss. Der Rest kann eigentlich aus taktischen Trupps bestehen, Veteranensergents mit Energiefäusten sind ein netter Zusatz. Ein kleiner Scouttrupp mit Raketenwerfer und Scharfschützengewehren kann ebenfalls eine Bereicherung sein. Er ist gut gegen den Talos und kann ansonsten Krieger beschießen und fürs niederhalten beten.
Die schwere Waffe der Wahl sollte gegen die Dark Eldar eigentlich die Plasmakanone sein, da sie Truppen gut bekämpfen kann und jeden Panzer rechnerisch besser kleinkriegt, als ein Raketenwerfer. Und beides für nur 5 Punkte mehr!
2.) Teilweise oben beschrieben: Zuerst ihre Mobilität bekämpfen. Im Normalfall ist fernkampf vorzuziehen. Wobei ein SM Trupp grundsätzlich allen DE EInheiten bis auf Inccubbi natürlich im Nahkampf unterlegen sind. Auch Hagashin (kann etwas länger dauern) und Mandraks können mit taktischen Trupps gut bekämpft werden, vorallem wenn ein Veteran dabei ist. Sturmtrupps lohnen sich allerdings wenig, auch wenn meiner sich letztens bezahlt gemacht hat.
Fahrzeuge natürlich zuhause lassen, zumindest was Cybots und Kampfpanzer angeht.
3.) Mobilität nehmen (kann man nicht oft genug sagen!!!). Desweiteren nie den Beschuss von Dark Eldar unterschätzen. Vorallem auf mittlere bis kurze Reichweite können Krieger üblen Beschuss auf einen niedergehen lassen.
Teure Einheiten am besten vermeiden, will heißen Termies auf dem Angriffskreuzer lassen, Panzer lohnen sich auch nicht wirklich.
Achtet darauf, nicht in einem ungünstigen Moment von Mandraks gebunden zu werden.