Die Entscheidung ist gefallen - Eldar als erste Armee

Commander_Dante

Aushilfspinsler
11. Januar 2011
20
0
4.776
So, nach den vielen netten Hinweisen und Tipps hier, http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=152024 (danke nochmal ), hab ich mich nun für die Eldar als meine erste 40k-Armee entschieden. Hier nun meine erste Liste:
*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 110 Punkte

6 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- 2 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 331 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Schleicher
- Schattenwandler
- - - > 148 Punkte

6 Feuerdrachen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 226 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 282 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- Exarch
- Zusätzliche Monofilamentschleuder
- Energieklingen
- Überraschungsangriff
- Rückzug
- - - > 162 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenspinne
- - - > 115 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1741

Ich hoffe ich habe keine groben Schnitzer drin.

Eine Frage hab ich dann noch an euch, wenn die Liste so gut ist wie sie ist^^, wie würdet ihr sie dann in ein 1000Punkte und ein 1500Punkte Paket zerlegen, da mir das bisher noch schwer fällt und ich die Liste zwecks Einkauf gern noch bissel teilen würde/möcht.

mfg Commander_Dante

P.S.: Nicht denken das ich komplett neu im Hobby bin, spiel bisher nur Fantasy und das ist meine erste 40k Armee^^
 
Die Liste macht auf mich einen guten Eindruck, allerdings ist der Überraschungsangriff der Warpspinnen unnötig, da sie als Sprungtruppen ja immer schocken können. Die freiwerdenden Punkte würde ich mit dem Runenpropheten Seelensteine kaufen. Damit wäre man zwar einen Punkt über dem Limit, aber für die ersten Partien im freundschaftlichen Wettbewerb ist das ja meist nicht so schlimm.

Insgesamt sieht das für mich nach einem gutem Anfang aus, nur gegen Pz 13/14 sieht es halt nicht so einfach aus, aber das schafft man auch schon.
 
Grundsätzlich würde ich sagen, die Liste paßt. Alles sieht gut aus. Nur ein paar Kleinigkeiten muß ich anmerken:

  1. Beim Runenpropheten fehlen die Seelensteine, damit er zwei Psikräfte loslassen kann.
  2. Der Warpspinnen-Exarch braucht niemals den Überraschungsangriff. Das können die WS allein schon durch ihre Warpsprungmodule. Ist ein Relikt aus der 4. Edition... Energieklingen ebenfalls raus, die Spinnen sollen nur ballern und sich verdrücken. Rückzug ist OK für den Notfall.
  3. Die Ranger. Ja, kann man machen. Vielleicht aber auch Gardisten mit Waffenplattform. Sind mobiler bei mehr Feuerkraft, dafür nicht ganz so hart im Nehmen.
Ansonsten loslegen mit Spielen!
 
Schlimm sind die Schnitzer nicht, aber ein bischen was ist ja immer 😉
Runenprophet
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 110 Punkte
Immer nur so viele Psi-Kräfte kaufen, wie man pro Runde anwenden kann. Im Klartext - kauf Seelensteine dazu, dann kannst Du Gunst und Verdammnis gleichzeitig nutzen (+20 Punkte). Behalte übrigens im Hinterkopf, dass die Runen der Vorhersehung schon ein guter Psi-Schutz gegen Psi-Aktive Gegner ist.
6 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- 2 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 331 Punkte
Die 20 Punkte kannst Du gleich hier wieder rein holen, wenn Du den Rak-Werfer in eine Shurikenkanone tauscht. Der Rat muss ausgeliefert werden, also wirst Du eh mit 24 Zoll bewegen, den Deckungswurf nutzen und nicht zum Schuss kommen.

5 Warpspinnen
- Exarch
- Zusätzliche Monofilamentschleuder
- Energieklingen
- Überraschungsangriff
- Rückzug
- - - > 162 Punkte
Deutlich überladener Trupp. Überraschungsangriff machte nur in der 4. Edition Sinn. In der 5ten kannst Du eh immer Schocken! Also weg damit. Man kann den Trupp zwar mit E-Klingen und Rückzug spielen, meistens macht es aber mehr Sinn den Nahkampf zu vermeiden und in der Nahkampfphase weg zu springen. Dann kriegst Du den Trupp natürlich viel billiger. Eigentlich ziehe ich die E-Klingen nur in betracht, wenn auch ein Spinnenautarch mit E-Waffe im Trupp ist.

Ich möchte noch anmerken, dass es immer ein bischen Schade ist, wenn Unterstützungsslots ungenutzt bleiben. Meiner persönlichen Bewertung nach gibt es da die interessantesten Einheiten der Eldar. So ein 115 Punkte Illum kann man da auch im Hinterkopf behalten.

Wegen der Punkteteilung bietet es sich halt an, zunächst auf einen Standard und den Skorpie und/oder Warpspinnentrupp zu verzichten. Mit der zweiten Psi-Kraft Verdammnis und Seelensteine beim Propheten, kannst Du ggf. auch noch Punkteausgleich betreiben, wie auch wenn Du Rak-Werfer an Deinen Serpents gegen Shukas tauscht. Geht in beiden Fällen auch mit der preisgünstigen Variante.

Viel Erfolg beim testen! Kannst ja im Zweifelsfall auch erst einmal proxen 😉

PS: Bin ich lahm beim tippen - alle anderen waren schneller!
 
Danke für die Antworten hab die Liste mal dementsprechend abgeändert. Spiele wird es eh erst in ca. 3 Wochen geben wenn ich die Prüfungen an der Uni hinter mir hab, aber immerhin steht dann schon mal die Liste und der Einkaufszettel^^.

*************** 1 HQ ***************

Runenprophet
- Runen der Klarheit
- Seelensteine
- Verdammnis
- Gunst des Schicksals
- - - > 140 Punkte

7 Runenleser
- 2 x Runenspeer
- 2 x Flammen der Wut
- 2 x Stählerne Entschlossenheit
- 1 x Khaines Segen
+ Serpent
- Shurikenkanone
- Seelenstein
- - - > 336 Punkte


*************** 2 Elite ***************

6 Feuerdrachen
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 226 Punkte

6 Skorpionkrieger
- Exarch
- Skorpionschere
- Schleicher
- Schattenwandler
- - - > 148 Punkte


*************** 4 Standard ***************

10 Asuryans Jäger
- Exarch
- zwei Jagdkatapulte
- Shurikensturm
+ Serpent
- Eldar-Raketenwerfer
- Seelenstein
- - - > 282 Punkte

5 Ranger
- - - > 95 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte

3 Gardistenjetbikes
- 1 x Shurikenkanone
- - - > 76 Punkte


*************** 1 Sturm ***************

5 Warpspinnen
- Exarch
- Zusätzliche Monofilamentschleuder
- - - > 127 Punkte


*************** 2 Unterstützung ***************

Schattenspinne
- - - > 115 Punkte

2 Kampfläufer
- 4 x Impulslaser
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Eldar : 1741
 
Wenn du Psi-Abwehr haben willst, musst du die Runen der Vorhersehung nehmen. Die von dir gewählten Runen der Klarheit werden nicht so häufig benötigt werden, wenn der Prophet noch min. einen Runenleser mit Stählerner Entschlossenheit im Gefolge hat. Ich würde also zu einem Austausch raten. Klar machen die Runen der Klarheit gegen manche Armeen auch Sinn, aber eine gute Psi-Abwehr ist halt häufiger nötig (denke ich).
 
Ich persönlich würde von den Skorpionen eher abraten. Unsere stärkste NK-Einheit sind neben dem Rat ganz klar die Harlis! Haben gleiche Stärke (im Angriff), höhere Ini, gleiche Attacken, Rettungswurf, einen Schicksalsleser und rüstungsbrechende Waffen!
Ok... dann muss man wieder mit den Punkten gucken, doch sie sind mMn ganz klar spielstärker. Wenn du sie spielst, dann gib dem Exarch noch eine reißende Klinge zu seiner Faust.

Auch ein FD Serpent brauch keine Rakwerfer. Die lohnen sich höchstens bei AJ...

Meine Frage ist noch: Wie willst du die Einheiten spielen? Denn der Rat brauch keine Verdammnis (verwunden ja eh auf 2+), die Jäger würden sehr davon profitieren (und von Runenblick, grade mit Shurikensturm), aber mit dem Rakwerfer-Serpent willst du ja kaum 24" nach vorne düsen...

4 Standards sind natürlich schön, man sollte aber daran denken, dass dort unsere schlechtesten Einheiten zu finden sind! (Ok... Sturm ist eigentlich noch mieser^^)

Grüße
 
Jo, die Liste paßt im groben & ganzen ganz gut.
Serpents wie oben erwähnt häufig mit der SchuKa spielen, da die syncro Waffen extrem teuer sind, und du häufig schnell sein willst.

Axo, Einkauf und so, hast du erwähnt. Sinnvoll finde ich

2x Armeebox (mit insgesamt)

  • 2 Serpents
  • 2 Läufer
  • 2x5 AJäger (davon 2 Exarchen drin)
  • 2x10 Gardisten mit Plattform
    • 1 Trupp bauen
    • 1 Trupp für Umbauten (bei mir sind 6 Falken & 1 WS-Autarch draus geworden, ein paar Bits sind noch irgendwo ...)
ggf. 3. Armeebox (3. Serpent plus zusätzlicher Läufer, aber viel unnützes Zeug)
 
Ich finde die Liste für den Anfang auch sehr schön. Ist eine knackige Freundschaftsspielliste. Ordentlich Ausrüstung und manchmal auch ein bisschen Überfluss daran. Zum einspielen super. Warum sollte man als Eldar-Anfänger brutal ausmaxen? Da bleibt der Spaß auf der Strecke.

Du wirst nur den Exarchen als normalen Drachen spielen müssen, wenn du dir nur eine Box holst. Sollte aber klappen.

@ Zweiter Gardistentrupp:
Das ist ein guter Vorschlag von Dis. Vor allem kannst du deine geplanten Jetbiker damit schon mal auf aktuelleres Aussehen trimmen.
Außer natürlich dir gefallen die uralten Darth Vader mit Lederjacke-Torsi. ^_^
 
@ Zweiter Gardistentrupp:
Das ist ein guter Vorschlag von Dis. Vor allem kannst du deine geplanten Jetbiker damit schon mal auf aktuelleres Aussehen trimmen.
Außer natürlich dir gefallen die uralten Darth Vader mit Lederjacke-Torsi. ^_^

Du bringst mich grade auf noch was, wo du die Gardisten & JB Gardisten erwähnst - Rat auf Jetbike. Wenn diese momentan zwar teure, aber auch recht solide Einheit in dein Arsenal soll, kannst der OP des Threads durchaus ne 3. Armeebox brauchen - zumindest wenn er den Rat aus Greenstuff und viel Bits machen will ...

@ Biker: hatte vor die eventuell aus den Dark Eldar dingern(sry mir ist grad der Name entfallen) zu bauen.

Die Bikes der DE sind von der Siluette deutlich vorteilhafter, da die Fahrer drauf fast liegen.
Dafür sind die Bases gemein, da du auf eine recht hohe Flughöhe gezwungen wirst ...
Aktuelle Eldar Jetbikes haben ne Antigrav-Panzer-Base.
Die alten hatten ne ~ 25mm Hex Base und die hohe Flughöhe der aktuellen DE Jetbikes.
Die neuen DE Jetbike Base ist aber in etwa 40mm im Durchmesser und die Flughöhe hatten wir grad.

Für Deckung, Formation und Sicht ist das natürlich durchaus zu überlegen.
Deswegen hab ich von meinen gebrauchten EJB die Hex-Bases weggerupft (mal abgesehen, daß die mit der alten Base die Standfestigkeit einer Feder im Sturm haben), und die auf Termi-Bases mit den Fz-Höhen-Stifte gesteckt - damit bin ich dann wohl für die nächsten 10 Jahre was die Base angeht auf der sicheren Seite ...
 
Ich rate dir als erstes dazu vergiss deine Armeelisten und bemale erst einmal eine Streitmacht, mehr brauchst du nicht zu planen, denn wenn du fertig bist ist, könnte der nächste Eldarcodex schon Thema sein (selbst wenn nicht Kampfläufer, 5 weitere AJ, Ranger und diverse andere noch frische Bausätze sind laufen und lohnenswert)

Aber noch einmal das wichtigste ist die Armee erst einmal zu gestalten und nicht nur Geld, sondern auch Zeit hinein zu investieren.