Was ist Secrets of the third Reich 1949?
SotR ist ein Skirmish Tabletop welches wie der Name schon andeutet im zweiten Weltkrieg spielt. Es gehört zum Genre der Alternativen Geschichte, viele Ereignise die in unserer Welt passierten fehlten dort oder verliefen anders. So zum Beispiel der D-Day welcher zum größten Desaster der Allierten Streitkräfte wurde oder das die zweite Atombombe Berlin und nicht Nagasaki vernichtete.
Es wurden viele Elemente aus Sci-Fi und Fantasy übernommen, so erfanden die Deutschen eine Art "T-Virus" (V-Gas, oder V-Waffe 4 genannt) welches dafür sorgte das die Toten sich aus ihren Gräbern erhoben, nebenbei gibt es noch Vampire, Werwölfe und andere Dinge die einem schlechten B-Movie entsprungen sein könnten Dank in der Antarktis geborgener Alientechnologie hat auch die Waffenentwicklung einen Schritt nach vorne gemacht, so konnten Mechs und Läufer entwickelt werden die so langsam aber sicher die Panzer ablösen.
Letztenendes hat jede Armee eine (oder mehrere) mehr oder weniger abgredrehte Spezialeinheit(en). Die Amerikaner haben so zum Beispiel eine Art Supersoldaten Programm (Captain America lässt grüßen) welches einem Ermöglicht sich einen eigenen Superhelden zu basteln, die Briten besitzen mit dem Charaktermodell "Ash" einen menschlichen Flammenwerfer und mit der "British Armoured Steel" Unit eine Art Soldatentrupp in Servorüstung. Die Deutschen haben wie schon angemerkt: Werwölfe (Und Halbwerwölfe), Vampire und Zombies um anderen den Tag zu vermiesen. Die Sowjets haben auch Zugriff auf Zombies und können auch wie in Alarmstufe Rot 3 einen Werbären ins Feld schicken Mit der Erweiterung "Doomsday 1949" haben sie ebenfalls auf eine Art Terminatortrupp Zugriff wie auch auf 8beinige Spinnenmechs.
Wie Spielt es sich?
Also um Secrets of the third Reich 1949 spielen zu können braucht man mindestens einen HQ Trupp (5 Mann außer bei den Sowjets da sind es 6 da der Kommissar noch dazu kommt) und einen Standardtrupp der je nach Fraktion zwischen 9 – 12 Mann hat.
Jeder Spieler darf abwechselnd eine Einheit bewegen, Befehle ausführen etc dann ist der Andere wieder dran also wie bei neueren Table Tops in letzter Zeit üblich. Das Problem was mancher Anfänger bei diesem System hat ist das dass System keine hohen Rüstungswerte kennt wie 40k wo jeder 2. Hinz und Kunz nen 3+ Rüster hat. Das beste was deine Infanteristen an Rüstungswürfe kriegen können sind 4+ und das gilt dann nur für die wirklich schwer gepanzerten wie zum Beispiel die Fallschirmspringer der Deutschen oder die APE´s der Amerikaner. So kann es passieren das wenn man einen seiner Trupps quer durch ein feindliches MG laufen lässt, dieses wie im echten Leben alles umnietet. Also immer schön in Deckung bleiben
Es gibt Dämonenregeln, naja wenn auch nur bedingt und zwar im Szenario GÖTTERDÄMMERUNG wo ein großer Dämon (auf ner 50mm Base) und bis zu 9 kleine Dämonen (auf ner 30mm Base) auf dem Spielfeld erscheinen um dem Spieler das Leben zur Hölle zu machen. Genutzt werden dabei die Regeln der Werwölfe für die kleinen und die der Urzine (Ein russischer Werbär) für den Dicken.
Sehr witzig find ich das Unterstützungssystem, denn während 40k Sturm, Unterstützung und Elite einzelnd bearbeitet hat SOTR nur die Support Option aus dem du dir (Egal wie groß deine Streitmacht ist) bis zu 3 Auswahlen nehmen kannst. Man also bei den Deutschen z.B. wählen zwischen Werwölfen, Zombies, Vampiren, Mechs wie den Tiger, den regulären Panzern des WW2, Fallschirmspringern, Halbwerwölfen.
Da fällt die Wahl nicht leicht.
Schwieriger wird’s allerdings bei der Wahl im regulären Armeeorganisationsplan denn man hat zwar massig Auswahl zwischen Dingen wie Anti-Mech Rifles (Für leichte Fahrzeuge und Infanterie), Panzerabwehrteams, Sniper, MG Teams, Mörser usw. aber die bestehen zumeist nur aus 2 – 3 Mann und sind entsprechend schnell weg wenn man sie nicht in Deckung behält. Deshalb muss man immer ein Gleichgewicht zwischen Standardtrupp (Welcher viele Infanteristen hat aber kaum Spezialwaffen), den Supportauswahlen um die Infanterie zu verstärken und den Spezialistentrupps die nur wenig Figuren haben.
Dazu kommen dann natürlich noch spezielle Charaktermodelle wie z.B. Wolfgang Faust bei den Deutschen welcher alle Wolf Runner (Die Halbwerwölfe) zur Standardauswahl macht oder der Kommissar Sickle bei den Sowjets der deine Kommandanten nicht exekutiert wenn sie den Moraltest verpatzen. Sowie allgemeine Sonderregeln und Eigenheiten der Fraktionen (Sowjets z.B. haben keine Rüstung aber dafür Camo Mantel die +1 auf den Deckungswurf geben, haben Standardmäßig SMG´s im Trupp und dürfen kostenlos ein leichtes MG pro Trupp erhalten sowie als einzige in den Nahkampf feuern)
Welche Nationen sind Spielbar?
Amerikaner, Deutsche, Briten sowie die Sowjetunion. Mit der Erweiterung "Doomsday 1949" kommen außerdem noch die Armeeliste der Partisanen (französische Zombiepartisanen, Schwedische Partisanen (Schweden steht in dieser Welt unter sowjetischer Besatzung), jüdische Partisanen mit Golem und Rabbi und natürlich normale Partisanen) sowie verschiedene Spezialistenstreitmächte für die bestehenden Nationen. So zum Beispiel eine reine Fallschirmspringerarmee für die Deutschen und eine Terminatorarmee für die Amerikaner