Basteln Die Geburt einer neuen Sept

Big40MaC

Tabletop-Fanatiker
23. Januar 2012
4.265
741
29.776
Moin,

die meisten kennen mich als Tau-Turnier-Spieler mit meinen abgenutzten Farsight Enclave Farbschema.

Die Modelle sind aber nicht von mir bemalt, sondern von Nordgrot. Einen sehr guten Künstler aus Hamburg.

Ziel war es mit der Streitmacht auch in den Best Paind Auswahl zu kommen und auch mal zu gewinnen. Doch leider hat sich es rausgestellt, dass die Orgas lieber Armeen auswählen, welche von den Spielern selbst hergerichtet wurde. Kann ich auch verstehen.

Deshalb habe ich mir selbst den Beschluss gefasst, dass ich mit den Tau von Vorne anfange.

Zur Zeit schaue ich nach Anregungen und Inspirationen, was es alles so gibt von den verschiedenen Units. Umbauten, Farbauswahlen, Turials mit den Bemaltechniken, alles mögliche...

Als nächstes warte ich die neue Edition ab und plane die nächsten Schritte...

Ziel wird es sein, dass jedes einzelne Modell der Tau Armee ein Umbau sein wird. Mein Farbschema habe ich schon ausgesucht und möchte hier noch nichts verraten.

Die Armee soll ein Hingucker werden und ich mir die Preise durch eigene Arbeit verdiene.

Solange dieses Projekt andauert habe ich meine schöne Farsight Enclave, mit der ich weiter Turniere bestreiten werde und ihr meine Berichte verfolgen könnt.

Sollte das Projekt irgenwann (Ziel - max. Ende 2019), werde ich die Farsight Streitmacht abstoßen.


Hier im Forum bin ich für alle möglichen Hilfen, Anregungen und Unterstützungen dankbar.

Ob es ums Basteln, Malen mit den Techniken, Hintergrund, Umbauideen geht.


Eurer Raffy

- - - Aktualisiert - - -

Anhang anzeigen 333599
Anhang anzeigen 333600

- - - Aktualisiert - - -

Anhang anzeigen 333601Anhang anzeigen 333602


https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/231719-40k-Pik´achu-Geburt-einer-neuen-Sept-(T-AU)
 
Zuletzt bearbeitet:
Freut mich, dass du diesen Schritt wagst und auch zutraust.

Hast du dir denn schon eine ungefähre Farbwahl überlegt? Also nur so ungefähr? Hell, dunkel, eher Blautöne oder eher Rottöne?

Durch die ganzen Ecken und Kanten sind die normalen Tau etwas schwerer zu Bemalen als SM, aber bieten dafür auch deutlich mehr Spielereien, gerade was unterbrochene Farbverläufe oder battle damage angeht.

Bist du denn Malanfänger oder hast du schonmal größere Sachen selber bemalt? Also jetzt nicht so Sachen wie große Modelle, sondern halt Sachen wie ein Trupp Feuerkrieger oder ein paar Kroots?
 
Welche Einheit wirst du als erstes umbauen?
Darf man sich eine wünschen oder besser gesagt wünsche anbringen was man gerne sehen möchte?
Ich freue mich schon auf die Bilder und verfolge so was immer gern🙂
Haja und wirst du den Tau optisch treu bleiben oder sehr stark vom
Design von gw abweichen z.B. für Crisis Kastelanroboter verwenden oder ganze Miniaturen von anderen Herstellern integrieren?
 
Nun teu teu teu für dein Projekt,
wenn ich dir einen Tipp geben darf. Wähle Farben die leichter zu malen sind. Farben die auf den ersten blick nicht so schwer wirken aber auf Grund der Fähigkiten des Auges komisch sind:

Weiß, da ist das highlighten schwierig, denn was ist heller als Weiß 🙂 da musste dann Grau malen und Weiß als highlight verwenden, auch Schattieren ist hier ne Sau arbeit
Schwarz, da Schwarz Highlighten wieder mit Grau und da am besten mit nem dunklen und nem helleren, also auch eher mäh, ach ja schwarz Schattieren kannste idr selber denken das das schwer ist 🙂

Ansonsten bin ich sehr gespannt was du da so verwirklichst 🙂
 
Womit ich anfangen werde weiß ich noch nicht, werde aber den GW Modellen zum großen Teil treu bleiben.

Farbschema wird ein knalliges gelb. Gibt's keine Sept von. Von den Farben dann ähnlich wie die Imperial Fists.

Basegestaltung auch alles noch offen, ob Wüste, Eiswelt oder ganz was anderes.

Werde auch was für den Hintergrund schreiben.

- - - Aktualisiert - - -

Anhang anzeigen 333651

Grade gefunden. Soll in die Richtung gehen.
 
Hier der Link zum Armeeaufbau: https://www.gw-fanworld.net/showthread.php/231719-40k-Pik´achu-Geburt-einer-neuen-Sept-(T-AU)

Dieser ist auch im ersten Post enthalten. So kann man dort und hier alles verfolgen. Ich wünsche euch viel Spaß damit.

Ich werde dieses Wochenende meinen Hobbykeller auf Vordermann bringen, damit ich nächste Woche schon anfangen kann loszulegen.

Wo ich im Moment am überlegen bin, ist welches Symbol ich für meine Sept nehme. Das T'AU Symbol wird überall dann durch dieses Symbol ausgewechselt an allen Modellen. Wenn schon, denn schon...

Dann schaue ich auch schon mal was die ersten Units sein werden.
 
Das knallige Gelb der Imperial Fists ist eine Super Entscheidung! Ich mocht und mag an 40k die besonders bunten Farbschemata immer noch am liebsten. Und der Stormsurge sieht ja auch grandios aus.

Das kuhle bei Gelb ist, dass Du es je nach Mini/Einheit mal mit mehr oder weniger Rot/Weiss und Schwarz und ggf. sogar Blau kombinieren kannst (wobie Du mit Blau dann irgendwann in die Richtung von Iyanden kommst).

Jeden Mini zu customizen ist ein krasses Vorhaben, aber entspricht halt eben auch Deinem Ziel. Und es trifft sich mit einer Frage, die ich eh stellen wollte: Was gibt es denn so an guten / gängigien Optionen / Ideen um Taus zu kit-bashen? Ich hab hier u.a. schon Leute "echte" Gundam-Minis für Conversions benutzen sollen, aber das hilft einem ja gerade bei den Fire Warriors nicht weiter. Bin gespannt, wie's hier weitergeht.

Ach … und … warum ist das auf zwei Threads verteilt? Was passiert in welchem Thread?
 
Habe es hier in zwei Threads reingestellt, da nicht jeder Tau Spieler beim Armeeaufbau-Forum reinschaut.

Ich suche ja viel Hilfe, weil ich da noch Anfänger bin mit umbauen und bemalen + Technik.

Je mehr Hilfe ich bekomme, um so besser wird meine Arbeit.

@ Feuerkrieger: Bekommen alle Samurai-Schwerter, das Emblem von T'AU wird nach meiner Sept angepasst... so als kleine Überlegungen, dann wird es einen Standartenträger geben, sollen auch wahrscheinlich die Rückenbanner bekommen (wie bei den Samurai)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe es hier in zwei Threads reingestellt, da nicht jeder Tau Spieler beim Armeeaufbau-Forum reinschaut.

*snip*

@ Feuerkrieger: Bekommen alle Samurai-Schwerter, das Emblem von T'AU wird nach meiner Sept angepasst... so als kleine Überlegungen, dann wird es einen Standartenträger geben...

Richtig! Mir war bisher gar nicht klar, dass es für "sowas" zwei Foren gibt. Ich abonniere einfach beide Topics. 🙂

@Fire Warriors: Sweet!
 
Ach und: Ich hatte mal überlegt, die 20 Fire Warriors, die ich aus den beiden Kill-Team-Boxen noch habe, mit Bits von den Space Wolves zu kombinieren, von denen ich noch Tonnen habe. Hier und Wolfsschanz, da ein Messer oder ein Wolfschädel … passt vom Stil her nicht genuin zu den T'au und muss man halt auch mögen (so wie ich, hi-hiii), aber dann könnte es vielleicht ganz nett sein.

Mal schauen, jetzt wo man ja gerade eh keine Marines bauen will, bastele ich vielleicht mal testweise eine La'rua in dem Stil zusammebastele. Ich meld mich, falls es was zu sehen gibt. :happy:
 
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dir die Motivation erhalten bleibt. Ich gebe unumwunden zu, dass meine Geduld recht gering ausgeprägt ist und ich Projekte jenseits einer Einzelminiatur rasch zur Seite lege.
Erschwerend kommt ja noch dazu, dass Du eine spielfertige, tolle Truppe hast. Vielleicht wäre die Motivation ja eine höhere, wenn Du von 0 anfangen müsstest und wüsstest, Du kannst erst wieder Tau zocken, wenn Du fertig mit den ersten 1850 (???) Punkten bist, abhängig von den Punktegrößen, die TTM vorgeben werden.
Ich bin auf jeden Fall gespannt!
 
Erste Inspirationen und Pläne:

Name der Sept = Pik ' achu

Allgemein:
Gelbe Rüstungen (Richtung - Imperial Fist)
Kroot - Hautfarbe Rot
Symbole (Tau-Käfer) alle auswechseln in YingYang
Leuchtende Missionsmarker von Geländefabrik
Hier und da ein Pikachu, vielleicht auch andere Pokemon


HQ:
Himmlischer - Eigenbau mit Kapuze und Mantel
Commander - Mit Klinge, viel magnetisieren
Krootweiser - Umbau aus Kroot mit Mantel

Standard:
Feuerkrieger - Samuraischwerter, Rückenbanner, YingYang auf Schulterpanzer
Kroot - rot, Haare aus modeliermaße, sprungposeen, ...

Elite:
Crisis - Schwerter- Rückenbanner, viel magnetesiert
Geister - Tarnmalschema
Riptide - mit schwert, Knight
Riptide - doppel gattling im Feuermodus, Raketenabschuss

Sturm
Piranha - Umbau, z. B. Flügel um 180° Grad gedrecht, ....
Späher - tarnmäntel

Unterstützung
Breitseiten - Raketenabschuss

Lord of War:
Stormsurge: Raketenabschuss, Arme, Hauptwaffe entweder in den Armen oder normal auf Rücken