Ich habe eine recht stattliche Ostlinghorde angesammelt und als Ringkrieg erschien, habe ich eine Armee aufgestellt.
Ich habe keine entsprechend formatierte Liste greifbar, gebe mir aber Mühe, diese nachzureichen...
Aber die Funktionsprinzipien sind immer gleich...
Wichtiger Bestandteil der Armee ist das Vorhandensein des Zaubers "Schwingen des Schreckens". Einmal erfolgreich gewirkt (als erster Zauber auch noch kostenlos), bleibt er im Spiel... ätzend und erratierungsbedürftig.
Funktion:
Kern der Armee bildet eine 4er Formation Bogenschützen und eine 6er Formation Kataphrakte. Wenn möglich wird noch eine 6er Formation Infanterie mit Piken dazugepackt. Diese 3 Formationen kommen mit Kommandoeinheiten, Hauptleuten und eventuellen Kriegspriestern auf ihre rund 1000 Punkte. Der Rest sind Helden...
Hier sind Khamûl und der Verräter gesetzt, weil essentiell. Amdur krönt das Ganze... Zack, 1500 Punkte
Bogenschützen:
Diese Formation wird vom Verräter geführt. Wiederholbare Trefferwürfe... Autsch! Extremster Zug: Schwingen des Schreckens durch den Verräter oder einen Kriegspriester (dieser Zauber ist unanständig gut. Wir haben immer so gespielt, daß er nur in dem Zug gilt, in dem er gewirkt wurde...), dann eine heroische Bewegung.... Die Formation bewegt sich 24" und kann DANN noch schießen... Das funktioniert prima gegen Formationen mit Schilden, wenn man dann im Rücken steht...
Kataphrakte:
Hier ist Khamûl der Chef. Seine Fähigkeit verleiht der Einheit quasi einen 5+ Rettungswurf gegen erfolgreiche Treffer, die auch noch auf den Gegner zurückgeworfen werden können... Auch Autsch! Dazu kommen die ohnehin vorhandenen Vorteile der Kavallerie und der Schwingen des Schreckens...
Infanterie:
Ein solider Block darf gerne mit. Und Amdur weiß diesen zu führen. Sollte die Armee Kriegspriester enthalten, ist der erste hier zu finden, um für das nötige magische Upgrade zu sorgen. Die Schwingen des Schreckens sind auch hier wichtig, wenn man an den Gegner ran muß...
Bei höheren Punktzahlen schließt sich der Truppe der Hexenkönig von Angmar auf einem Geflügelten Schatten an, Schwarze Numenorer gehen als Verbündete und spielen im 3er-Team je einen Mordortroll. Ich finde das paßt besser zu solch alten Feinden als diese Larifariregeln...
Soweit die Theorie dieser Eliteliste, hier ein paar visuelle Eindrücke meiner bescheidenen Malkünste...
Dafür daß es eben nur grundlegende Techniken sind, ging das alles recht schnell bei 80 Infanteristen und 12 Kavalleristen. ZZgl mindestens 11 Helden- und Kommandomodelle...