Die GW Preisanpassung

Ich finde das Argument, mit dem man alles totschlagen kann.."Sind halt UNternehmen, die auf Gewinnmaximierung aus sind"

Es gibt Gewinn machen und es gibt Abzocke^^

Es gibt schwarze zahlen schreiben und auf teufel komm raus gewinn maximieren..


Zum Thema, welche überlegungen da angestellt wurde, denk ich, war es a) eine kurzfristig gedachte Entscheidung und b) eine der Kategorie Nummer Sicher.

Die Einkäufe können gar nich so stark einbrechen, dass sich - kurzfristig - die Preiserhöhung rächt.

Preissenkungen oder generöse Anreiz.Umstrukturierungen sind unsicher und zeitigen nicht sofort einen zählbaren Erfolg.
 
kommt alles von der insel.

was meint ihr denn wenn jetzt alle ein anderes system von ner anderen firma anfangen. sobald die erkennen was die für einen zulauf haben werden die genauso die preise erhöhen etc.
unternehmen sind nunmal auf gewinnmaximierung aus, dann könnt ihr euch wieder nen anderes system von nem anderen hersteller suchen 😉

So sieht es aus,eine frage der Zeit bis die anderen Firmen, die Zuwachs bekommen, die Preise anheben um so mehr zu verdienen ( was ja selbstverständlich ist). Von daher, sollte man sich es 3 mal überlegen ob man wirklich wechselt oder nur langsam seine Fantasy oder 40k Armee aufbaut.
 
Also ich werde mich definitiv nicht von 40k verabschieden, dafür gefallen mir die Minis und der Hintergrund viel zu gut.

Ich werde auch weiterhin meine Armeen ausbauen und vielleicht auch neue Anfangen. Hängt davon ab, wie die Necrons werden.

Aber andere Systm haben auch ihren Reiz, weswegen ich mir grad auch ne Infinity Truppe aufbaue und auch stark mit Warmachine liebäugele.
 
Im Grunde sollen die FLGS nur die Lücken stopfen, die GW selber noch nicht abdecken kann, ansonst sind auch sie der böse Feind, den es zu bekämpfen und vor dem es das Geld zu retten gilt. 😉

Jetzt übertreibst du aber

Jein, in ihrem rechtlichen Minitext stehen einige Dinge, die man so gar nicht schützen lassen kann, weil es einfach Allgemeinbegriffe sind. Lustigerweise haben sie wirklich schon versucht andere Firmen deswegen zu verklagen.... Ergebnis kann sich jeder denken...
 
Ich hab zwar keine ahnung von marketing aber vlt kann mich ja jemand aufklären weil ich sehe irgendwie keinen Sinn hinter dem was GW da macht.

Es wird weniger gekauft also erhöhen sie die Preise und dann sollte plötzlich mehr gekauft werden, raff ich nit. Grade das schreckt doch eher ab.

Naja die Preise werden wohl, aus 3 Gründen angehoben :

1.Um die kosten wieder rein reinzubekommen, die sie durch das Neue Projekt verloren haben.

2.Gewinn Maximieren.

3.Damit Leute, weniger in England Kaufen da durch denn Pfundkurs sich gut lohnt.(Doof für die leute die in GB Leben)

Es gibt sicher weitere gründe außer die 3, aber meist sind es die 3 und da in England angehoben wurde ,werden alle anderen nicht verschont so ist leider immer.-_-
 
Zuletzt bearbeitet:
Also was GW-Sachen angeht decke ich mich nur noch entweder aus UK oder aus zweiter Hand ein. Alles andere grenzt meiner Meinung nach schon an Wegelagerei seitens GW.

Ich bin glücklicher Weise eher Jäger und Sammler von Minis die mir gefallen als Spieler, sodass ich an das System nicht gebunden bin. Auch wenn mir der Hintergrund von 40K wirklich gefällt.

Daher supporte ich meinen "Laden um die Ecke" indem ich da alles hole was nicht GW ist (Warmachine, Infinity, Rollenspiele, etc.), so verdienen die an mir auch noch genug und ich hab das Gefühl daß ich für mein Geld auch einen entsprechenden Gegenwert bekommen habe. 😉
 
GW ist an der Börse und wenn die nicht mehr und mehr Gewinn einfahren kriegen die von ihren Anlegern ein paar drauf....
Und wenn man sich überlegt wie GW angefangen hat und schaut wo sie heute stehen, dann kann die Firmenleitung nicht allzuviel verkehrt gemacht haben und man kann denen auch nicht unterstellen kurzsichtig zu handeln, denn um so eine Entwicklung durchzumachen muss man schon langfristig planen können.

Kauft euch doch Aktien, dann verdient ihr an den Erhöhungen mit 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, Einem Endergebnis die Intention zu unterstellen, die dazu passen würde, halte ich für gewagt..😉

Sicher planen die langfristig, das sag ich ja gar nicht, macht ja jede Firma. Aber es is ja immer ein Gleichgewicht zwischen langfristigen Planungn (die gerade mit Blick auf Design und Schreiben von neuen codices zwingend sein müssen) und kurzfristiger Gewinnplanung und dieses gleichgewicht scheint mir im moment etwas zugunsten der kurzfristigen Kurspflege zu tendieren.
 
Jetzt mal was anderes, diese ganze Aufregung mit GW erledigt sich ganz von alleine wenn man älter wird und so Zeitraubende Sachen wie den Job, ein Haus und Familie an der Backe hat.

Wenn man sich dann mal den Luxus leistet sich Zeit für sein Hobby zu nehmen kauft man sich auch mal was wo während des Studiums oder noch früher noch 2-3x drüber nachgedacht hat.

Und selbst wenn GW (wieder erwarten) Pleite geht ist der Markt (ähnlich Rackham) noch mit genug Figuren gesättigt damit der geschickte Jäger und Sammler seine Sucht noch befriedigen kann.

Ich habe z.B. nachdem Rackham Pleite war noch eine komplette Confrontation Dirz Armee zusammenbekommen und davon ca. 95% aller erschienen Modelle. Also keine Panik 😎!
 
Jhea, Bücher aus Resin...

Mal ganz ehrlich, die ham doch einen an der Waffel. Fast 17 € für ein Zinnblister, das sogar nicht mal aus Zinn, sondern einem billigerem Stoff ist...

Ich würde ja sofort zu Freebooters Fate wechseln, wenn ich Mitspieler finden würde..

Klar ein billigeren Stoff, aber mit ein viel höheren Detailgrad als Zinn, das ist es schon wert.^_^
 
wer sagt das der aufwand geringer ist? im thread "gw stellt von zinn auf resin um" war das keineswegs sicher.
je nach verwendeten resin bräuchte man wohl neue formen, die vor- bzw nacharbeit an form und figur ist teils größer, teils kleiner. egal wie produziert wird, die meisten kosten gehen fast immer ins personal + maschinen, der werkstoff macht meistens eher einen kleinen teil aus, teures zinn hin oder her, gold ist das trozdem (noch 😀 ) nicht.
 
Das Lustige ist, parallel kommt Privateer Press mit der Produktion nicht mehr hinterher weil die Nachfrage nach WM/Hordes explodiert. GW schiebt den Boom der Konkurrenzsysteme mal wieder ordentlich an.

Wenn die Armee fertig ist, schau ich mir das Privateer System auch mal an. Vor allem weil das System sehr durchdacht und spaßig sein soll.
In der Nähe von Großstädten wohl auch halb so wild, da sich früher oder später hier genug Spielgruppen finden werden.
Das GW diese potenzielle Bedrohung nicht sieht, erinnert schon fast an den Imperator, und seine Naivität, die Bedrohung der Chaosgötter nicht vollends zu erkennen.
 
Wenn die Armee fertig ist, schau ich mir das Privateer System auch mal an. Vor allem weil das System sehr durchdacht und spaßig sein soll.
Ist halt Geschmackssache. Wenn du CCGs magst, ist Warmachine nicht verkehrt, ist ein bisschen wie ein Kartenspiel mit Minis.
Ich finds schrecklich unlustig, die Püppchen sind IMO auch mit wenigen Ausnahmen hässlich, also stellt Warmahordes für mich keine Alternative dar. Wirklich billiger ist es auch nicht, wenn man ein bisschen Auswahl haben will, weil die Einzelminis bei PP auch sackteuer sind.