Früher hatten wir ja auch einen Kaiser ! Da war alles besser 😀
Jetzt haben wir nur noch Angie.
genau das wollte ich eben auch schreiben 😛
Früher hatten wir ja auch einen Kaiser ! Da war alles besser 😀
Jetzt haben wir nur noch Angie.
Und Sätze wie "dann hört doch auf" oder "niemand zwingt dich das zu kaufen". Jeder Hobbyist, der schon jahrelang Warhammer zockt weiss, dass das nicht so einfach ist
GW is ja voll die Mafia... NEIN schlimmer!! Eine Sekte 😀 😀 😀
Ich habe jetzt nur einen WD von '97 hier griffbereit liegen. Um mal ein paar Zahlen zu nennen:Damals hat ein Codex noch 20 DM gekostet und ich glaube die Starterbox 60 oder 80 DM. Seitdem sind die Preise nunmal gestiegen, aber damals gab es auch Benzin für 1,20 DM oder so.
Für HdR-Spieler wie mich ist diese mittlerweile dritte(!) Erhöhung binnen eines Jahres eine bodenlose Frechheit. Die normalen Truppenboxen sind in diesem Zeitraum insgesamt 73 % teurer geworden.Kleinere Anpassungen von mir aus, aber gerade die HDR-Sachen sind selbst für GW-Verhältnisse Abzocke.
Für mich aber wichtiger als das Geld, ich will es einfach zeitlich nicht mehr schaffen, so große Armeen zu bemalen. Dann lieber kleinere Systeme und mehr Zeit für die einzelne Mini. Das war bei mir der Hauptgrund aufzuhören. Leiten könnte ich mir die Preise im Prinzip schon. Des weiteren finde ich das Geschäftsgebaren von GW gegenüber den Fans nicht mehr angemessen. Da fehlt mir dann auch die Wertigkeit des Produktes, die für mich ein Gesamtsystem darstellt.
Was man aber aus meiner Sicht beachten muss, wenn man die alten und neuen Preise vergleicht. Anfang bis Mitte der 90er, also ungefähr 3.-4. Edi WHF, kosteten zwar die Zinnminis oft mehr, als man jetzt für die Plastikfiguren zahlt, man brauchte aber deutlich weniger. Ich habe vor kurzem die Punktkosten Dämonen 4te und 8te verglichen. Damals waren Dämonen-Truppen einfach sehr klein. Heute sind ja alle Armeen auf O&G-40er-Horden Niveau aufgepumpt. Das geht halt dann schon noch mal mehr ins Geld.
Ein Taktischer Trupp der Ultramarines kostete 50 DM, einer von den Blood Angels 35 DM, warum auch immer. Oh, ein Cybot lag bei 70 DM, nicht schlecht.
Das dürfte wohl der springende Punkt sein. In der zweiten Edi als Beispiel hatte man wohl sehr viel weniger Figuren am Felde.
Das hing damals wie heute von der Armee ab. Wenn man sich z.B. mal den White Dwarf Nr.2 anschaut (speziell den Spielbericht), wird man feststellen, dass die "grüne Flut" keine neue Erfindung ist.