Die GW Preisanpassung

In den Anfängen hab ich nur Fantasy gespielt und kann zu 40K schwer was sagen, aber:

Es stimmt, das viele Dinge günstiger geworden sind.
Aber das hängt auch mit dem Material umstieg zusammen, da früher fast alles aus Zinn war.
Und das heute 5 Chaosritter das kosten was früher 2 Zinnritter gekostet haben ist nicht wirklich vergleichbar, immerhin haben die ja auch mehr als das doppelte an Punkten gekostet.

Auf der anderen Seite ist die "erschreckende" Preiserhöhung ja erst ein paar Jahre alt.
Am Anfang war es teuer weil Metall, dann günstiger weil Kunststoff, jetzt wieder teuer weil die Leute trotzdem kaufen.

Klar freut es mich das ich keine 100€ für eine Einheit Ritter ausgeben muss, aber wenn dann die Kunststoff Neuauflage mehr kostet als es die Metallvariante getan hat ist man wirklich an dem Punkt wo früher alles besser war.
 
GW ist ein Luxusartikel, wenn es etwas gibt worüber man sich wirklich beschweren kann sind es die Preise für Gas, Wasser, Strom, Lebensmittel und Benzin. Das sind Sachen die man wirklich braucht. -_-

Ohne GW kann ich Jahre auskommen nur ohne die 5 oben genannten Dinge wird es schwer 😉!

Aus der Sicht habe ich es noch nicht gesehen. Stimme die voll und ganz zu.
 
@Hirnriss: Anfang der neuziger waren die Spottbillig da haben 3 Rhino auch noch 15Pfund in einer Box gekosted.

Aber das ist ewig her. meinen ersten Dread hab ich für 50DM (genauer 49,95) gekauft

Ok, das wusste ich nicht. Ich bin erst 94 eingestiegen (mit dem ersten Dwarf).

@Koshi: nee, ganz so viele sinds nicht, aber immerhin schon um die 100 Boys.
 
GW ist ein Luxusartikel, wenn es etwas gibt worüber man sich wirklich beschweren kann sind es die Preise für Gas, Wasser, Strom, Lebensmittel und Benzin. Das sind Sachen die man wirklich braucht. -_-

Ohne GW kann ich Jahre auskommen nur ohne die 5 oben genannten Dinge wird es schwer
greets%20%286%29.gif
!

Jup!

1997/8 habe ich schon 20DM für 3 Bretonische Landsknechte gezahlt...
Und angefangen Söldner zu spielen... eine reine Zinntruppe... Boah, was hab ich damals Geld ausgegeben...
 
Ok, das wusste ich nicht. Ich bin erst 94 eingestiegen (mit dem ersten Dwarf).

@Koshi: nee, ganz so viele sinds nicht, aber immerhin schon um die 100 Boys.

Die Kombiboxen gab es in der Tat ein paar Jahre vorher, wir erinnern uns, den alten Land Raider gab es 1994 schon nicht mehr.^_^

Übrigens ist es schon bitter, dass das schon fast 20 Jahre her sind, ich hab da ja auch in der Gegend angefangen (genau genommen war es 1989/90 sogar), also über 20 Jahre...:mellow:
 
5 Eldar Scouts kosteten 1995 17DM. Und der BA Trupp war nicht kleiner sondern bestand aus Grundboxmarines.


Im Spielbericht des WD Nr2 bestand die Orkarmee aber auch aus einem großen Mob Grundbox Goffs und diversen kleineren Trupps (Metallminis) rundherum. Orks waren schon immer eine Massenarmee (auch wenn die Massen früher überschaubarer waren).

Aber was solls... Das ist alles schon sehr lange her und wehmütig sein bringt auch nichts-_-

Wer Geld und Lust hat, wäre vielleicht gut beraten noch schnell Preds, Gelände oder den SM-Pummelvogel zu kaufen/bestellen. Damit schaufelt man den Nottinghamern zwar auch die Kohle in den gierigen Rachen aber besser vor als nach der Preiserhöhung😉

Ich bin nur Froh das ich bis auf ein paar Kleinigkeiten versorgt bin. Für neue Armeen oder größere Projekte fehlt mir mittlerweile die Zeit und auch die Motivation. Nebenbei zieht es mich mit steigendem Alter immer mehr zu den historischen Systemen. Hatte eigentlich noch vor mir einige Uruk-Hai Kundschafter zu holen aber nicht zu den Preisen! Da hört die Wertschätzung bei mir auf!!! Da muss Isengart halt auf die Burschen verzichten es sei denn es kommt ein Schnäppchen in der Bucht etc. daher...

Aber deswegen mit Warhammer oder HdR aufhören? Nee, dafür bin ich schon zu lange dabei!

Grüße

Trall
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein großes Problem ist auch das viele auf das KAUF MICH SOFORT ICH BIN EINE SUPER DUPER AUSWAHL Marketing Konzept von GW anspringen. Wenn man dagegen halbwegs Immun ist hat man die diversen Preiserhöhungen schon zur Hälfte abgefedert.

Ich habe mich z.B. 96 oder 97 für Dark Angels und Tyraniden entschieden und bin dabei geblieben. Und da beide Armeen seid einigen Jahren nicht unbedingt viel Liebe seitens GW erfahren haben, sehe ich auch keinen Grund großartig Geld zu investieren. Das wird sich vielleicht irgendwann wieder ändern, aber im Moment gehen meine GW investitionen, wegen GW, eben so gut wie gegen Null.
 
Meine zukünftige Hobbyaktivität (zumindest was 40k betrifft) hängt auch mehr davon ab wie sich die nächste Edition machen wird anstatt der Preisentwicklung. Ich persönlich hab auch kein Problem damit bei der jetztigen Edi. inkl. Codizes zu bleiben aber mit der Meinung steht man immer ziemlich allein im Wald. Der Trieb nach neuem ist im (GW)Tabletop halt zu stark:mellow:

sonnige Grüße

Trall
 
Ja aber 23€ ist immer noch zuviel dafür der sollte bei max 17,50€ liegen um preislich attraktiv zu sein, denn leider kann der nicht besonders viel.
Mal nachgesehen was die 3er Box Tyranidenkrieger im Moment kostet??? Dagegen ist der Sentinel vom Preis / Nutzen Verhältnis noch göttlich 😉!