Einleitung
Nachdem ich meine Bretonen innerhalb von 1 Monat auf 1500 Punkte gebracht habe und mein Chaos vollendet war habe ich mich mal wieder auf die Suche nach was neuem begeben zum spielen. Das war so ungefähr vor 3 Monaten und Nemisiskrone lief an. Ich dachte lange hin und her und im Endergebnis kam ich dann auf die Idee etwas zu spielen wo ich mal viel Zeit rein stecken kann. So kam ich zu den kleinen bösen Sklaventreibern. Ich baute mir 1000 Punkte auf aber als sie fertig waren sahen sie so garnet nach dem aus was ich eigendlich wollte. Deswegen kamen sie in die Schublade und waren vergessen. Vor drei Tagen aber hat sie etwas aufgeschreckt. Ich fand im Internet die Chaoszwerge von Xander(bei Hand of Hashut....genialer Mann) und auch die Video tutorials. So müssen deine Chaoszwerge sein habe ich gedacht. Gesagt getan Schublade auf Bastelmesser in die Hand, Green Stuff runter neues drauf, eine zweite Grundspielbox geholt und angefangen zu malen. Ich habe mich dabei wie bereits erwähnt größtenteils auf die Videotutorials bezogen aber sie sind so gut das ich mich dafür nicht endschuldigen brauche.
Ziel
Ich will eine 1500 Punkte Chaoszwergearmee erschaffen die man sich einerseits angucken kann aber die auch ne bissel was im Spiel taugt. Aber ich will versuchen Fluffig zu bleiben. Des weiteren will ich versuchen ein bissel eigene Ideen oder Ideen die ich im Internet gefunden habe zu verarbeiten.(Immortals zum Beispiel)Ganz wichtig meine Chaoszwerge kriegen Grasbases aus zwei Gründen:
1. Ich bin in Sachen Lavabases völlig unbewandert und jeder CZ hat welche also langweilig.
2. Der selbe Grund warum Xander seinen CZ Grasbases gegeben hat: Es sieht doch was komisch aus wenn man immer auf Wiesenplatten spielt und da Viecher mit Lava an den Füßen durch die Gegend rennen.
Inhalt
-->Hintergrund
-->Armeeliste
-->Bilder
News
29.6.2007 Treaderöffnung
Pläne
Die erste 20 Mann Truppe fertig modellieren und bemalen.
Einen Feuerzauberer bemalen.
Despot bemalen.
15 Donnerbüchsen bemalen und modellieren.
mfg ein gläubiger Diener von Hashut
Nachdem ich meine Bretonen innerhalb von 1 Monat auf 1500 Punkte gebracht habe und mein Chaos vollendet war habe ich mich mal wieder auf die Suche nach was neuem begeben zum spielen. Das war so ungefähr vor 3 Monaten und Nemisiskrone lief an. Ich dachte lange hin und her und im Endergebnis kam ich dann auf die Idee etwas zu spielen wo ich mal viel Zeit rein stecken kann. So kam ich zu den kleinen bösen Sklaventreibern. Ich baute mir 1000 Punkte auf aber als sie fertig waren sahen sie so garnet nach dem aus was ich eigendlich wollte. Deswegen kamen sie in die Schublade und waren vergessen. Vor drei Tagen aber hat sie etwas aufgeschreckt. Ich fand im Internet die Chaoszwerge von Xander(bei Hand of Hashut....genialer Mann) und auch die Video tutorials. So müssen deine Chaoszwerge sein habe ich gedacht. Gesagt getan Schublade auf Bastelmesser in die Hand, Green Stuff runter neues drauf, eine zweite Grundspielbox geholt und angefangen zu malen. Ich habe mich dabei wie bereits erwähnt größtenteils auf die Videotutorials bezogen aber sie sind so gut das ich mich dafür nicht endschuldigen brauche.
Ziel
Ich will eine 1500 Punkte Chaoszwergearmee erschaffen die man sich einerseits angucken kann aber die auch ne bissel was im Spiel taugt. Aber ich will versuchen Fluffig zu bleiben. Des weiteren will ich versuchen ein bissel eigene Ideen oder Ideen die ich im Internet gefunden habe zu verarbeiten.(Immortals zum Beispiel)Ganz wichtig meine Chaoszwerge kriegen Grasbases aus zwei Gründen:
1. Ich bin in Sachen Lavabases völlig unbewandert und jeder CZ hat welche also langweilig.
2. Der selbe Grund warum Xander seinen CZ Grasbases gegeben hat: Es sieht doch was komisch aus wenn man immer auf Wiesenplatten spielt und da Viecher mit Lava an den Füßen durch die Gegend rennen.
Inhalt
-->Hintergrund
-->Armeeliste
-->Bilder
News
29.6.2007 Treaderöffnung
Pläne
Die erste 20 Mann Truppe fertig modellieren und bemalen.
Einen Feuerzauberer bemalen.
Despot bemalen.
15 Donnerbüchsen bemalen und modellieren.
mfg ein gläubiger Diener von Hashut