Die Imperiale Armee

Yarrick 94

Aushilfspinsler
24. Februar 2011
28
0
4.861
Hallo GW-Fanworld Imperiale Armee spieler,

ich bin Yarrick94 und spiele schon seit längerem die Imperiale Armee, doch ich weiß bis heute nochnicht wie mal meine Grund Armee aussehen sollte.Im Codex stehen auch so viele Sachen das man sie auf Panzer auf Infanterie ... spielen kann mann kann mit den Imps einfach alle machen.Daher habe ich schon viele von meinen Listen hier herein gestellt und viele von euch haben sie auch verbessert, dafür möchte ich mich noch ma bedanken. Mit den Listen war ich zwar immer sehr erfolgreich (in 6 spielen 5 Siege und eine Niederlage gegen CSM) aber sie haben mir nie richtig so gefallen. Deswegen wollte ich mal euch fragen wie ihr eure Armee den so aufbaut egal gegen welche Feinde es gibt ja immer eine grund Armee was man so immer spielt. Schreibt auch mal bitte eure Taktik dabei damit ich mir mal so ein Muster ausprobieren kann ob es mir gefällt.

Vielen dank schon mal im vorraus für eure Tipps ich werde mich dann bald bei euch melden wenn ich diese Armee mal ausgetestet habe.


Mfg Yarrik94:kommissar:
 
kommt halt immer darauf an, worauf du bock hast.

ich zum beispiel hab immer spacemarines gespielt und wollte dann mal ne armee mit dicken panzern und großen kanonen haben.

also legte ich mir die daethkorps zu, mit dem schwerounkt auf der artillere.

3 basillisken (earthshaker) und eine medusa stehen hinten und pulverisieren alles was auf dem feld steht. ein trupp engineers mit ner hades drille sichert sich ein entferntes missionsziel oder schaltet eine strategische position aus. der rest defft ziele und und stellt sich als block vor die artillerie.

die meisten impspieler die ich kenn bevorzugen ja momentan vendettas oder veteranen chimären kombi. mir persönlich gefällts nicht, ebensowenig manticore oder hydras. aber das ist geschmakssache.

deinen namensgeber hab ich auch in der vitrine stehen, gegen orks macht der auch richtig bock.

andererseits bin ich auch ein forgeworldsüchtiger apokalypsefan, der von superschweren panzern und titanen nicht genug kriegen kann. hauptsächlich setz ich das ein, was mich optisch und stylisch anspricht, für mich ist das spiel immer schon fast gewonnen wenn die armeen cool aussehen. eine schöngemachte imperiale armee geht da über alles.


such dir n thema was dich interessiert und bau die armee daruf auf, dass wäre mein tipp 😉
 
Tjaa,
gegenfrage: woher sollen wir wissen, was dir gefällt? vor allem, wenn es in der vergangenheit schon nicht geklappt hat.

im prinzip wurde mit folgendem satz alles gesagt:

such dir n thema was dich interessiert und bau die armee daruf auf, dass wäre mein tipp

du kennst deine gegenspieler, also weißt du auch in wie weit du von den erprobten konzepten abweichen kannst, ohne sofort verhauen zu werden. der rest ist deiner phantasie überlassen.
 
Also ich spiele meine Imperiale Armee immer sehr Mobil. Kommandotrupps und 2 Veteranentrupps in Chimären sind bei mir immer dabei.
Ich bin ein Freund der Imperialen Panzer und habe immer einen Demolisher und 1-2 Leman Russ dabei. Wahlweise ersetze ich einen Russ auch durch 1-2 Basilisken, weil ich einfahc ein Fan von Artillerie bin.
Ein Höllenhund oder Todeswolf sind auch imemr mit dabei!

In der Standard-Sektion setze ich auf Unterstützungstrupps mit Maschkas und Lascans. Ebenfalls ist fast immer ein 30 Mann Gewaltmob mit Meltern und Lordkommissar dabei.

In der Zukunft werde ich mir noch ein paar Sentinels zulegen, um noch mehr Mobile Feuerkraft auf dem Feld zu haben.

Im Allgemeinen würde ich dir eifnach empfehlen ein bischen rum zu experimentieren und ein paar Listen hier im Forum anzuschauen oder selbst welche ausprobieren und diese dann verbessern. Wenn man nur unter Freunden spielt, dann kann man sehr schöne Armeen aufstellen und seinen Vorlieben freien Lauf lassen!

MfG
 
Mindestens ein Veteranentrupp in Chimäre und ein Infanteriezug sind fast immer dabei, wobei da dann das Zugkommando auch meistens mit Flammern in der Chimäre hockt. Eine Hydra ist eigentlich auch immer dabei und in letzter Zeit auch ein Leman Russ.

Der Rest kommt einfach danach worauf ich gerade Lust habe. Primaris Psioniker, Todeswolf/Höllenhund, Scout- und/oder Sturmsentinels. In letzter Zeit selten Kavallerie, auch wenn ich die gerne dabei habe, bin bei denen nur etwas Malfaul. Immer mal wieder findet man auch mal Halblinge oder Gardisten in meinen Listen.

Scheiss erstmal auf Effizienz und schau was dir Spaß macht. Diesen schon gegebenen Rat kann ich eigentlich nur so unterschreiben.
 
Servus lieber Imperialer Mitsteiter

Also ich habe meine Armee sehr nach Fluff gerichtet aber dennoch finde ich sie spielstark.
Ich spiele ein Imperiales Airborne Unterstüzungsregiment, d.h. eine "fliegende" Panzerkompanie ^^
Habe eben bei kleinen Spielen einen Primaris dabei (das einzige was nicht so zum Fluff past, naja aber er ist spielstark ^^)
Als Standard ein paar Vets mit Ausrüstung.
Dann kommen wir dazu was mein Regiment ausmacht: Sturm -> Vendettas weil sie ja Luftlandeinfanterie haben.
Unterstützung -> Russen und n Manticor

mMn ganz gut und es muss einem ja persönlich gefallen also hast du eig alle Freiheiten mach es am besten vom FLuff abhängig.
Mir gefallen die LR einfach so gut das ich mir dachte ne Panezrkompanie solls werden, das wäre mir aber zu teuer geworden, dann hab ich tolle Minis gefunden (nicht von GW) die zu einem Airborne Regiment passten und so hab ich eins mit dem anderen verbunden und dann hab ich eben ne Liste entworfen die mir auch ganz gut gefällt.

Überleg dir einfach mal was dir an den Imps so von Minis / Regimenter gefällt und dann erstell daraus ne Liste, lass sie hier "überarbeiten" und dann müsste es eig. passen 😉🙂

lg
Shrike
 
@Yarrick94
Spiel einfach was dir gefällt...
Imps kann man an sich sehr flexiebel spielen ...

1. Gewaltmobs
2. Artilerie Lastig (zb. Manticore, Medusen oder Basilisken)
3. oder Mobile Infantrie (Veteranen in Chimären)

Ich persönlich spiele ja die dritte variante... also Chimärenspam.
Und nein ich spiele nicht nur Chimärenspam weils efficient ist sondern weiles mir einfach gut gefällt nur panzer auf dem feld stehen zu haben!
 
also ich habe mir jetzt auch diese punkte gesetzt aber ich weiß immer noch nicht so richtig was der beste punkt ist gewaltmobs sind hammer geil 🙂 aber es dauert auch lange sie zu bemalen. eine mobile armee ist auch richtig cool aber ich spiele meine space marienes schon auf speed und ich wollte mal was anderes machen und artelerie armee ist auch mega coll ich kann mich einfach in diesen punkten schon nicht entscheiden 🙂
 
Dann mach doch einfach alles. Hol dir genug Panzer, Soldaten und Kanonen so dass du alle Varianten, je nach Laune darstellen kannst und das Gute daran ist: Für ein Apo-Spiel bist du dann gut gewappnet und kannst alles in Regimenter mit unterschiedlichen Aufgaben aufteilen - wie in "echt".

Ich spiel z.B. Ari - drei Basis bilden den nicht allzu erfolgreichen Grundstock und ein 3er Mörser Team ist immer dabei. Allerings werde ich umrüsten auf Manticore, Medusa und/oder Greif und das ganze mit einem Executor abrunden.