X-Wing Die imperiale Hafentaverne

Themen zum Star Wars X-Wing Tabletop

Lifegiver

Tabletop-Fanatiker
Moderator
26. Mai 2006
5.363
454
37.851
Nachdem ich nun auch als Rookie dem Imperium beigetreten bin, mache ich mal einen thread auf um über imperiale Taktiken zu fachsimpeln. Mein größtes Problem in den ersten Spielen gegen Rebellen war das Schaden machen, bzw. genug zu machen bevor mich die wesentlich stabileren Rebellenflieger zu Sternstaub verarbeitet haben. Wir weichen im Schnitt zwar etwas besser aus, aber das wiegt weder die schwächeren Schilde auf noch den Angriffswürfel weniger. Besonders in größeren Spielen (ab 150) scheint der Raum so voll, daß man aus Masse und Beweglichkeit nicht mehr viel herausholen kann. Wie können wir also ordentlich Schaden machen? Bisher hat hat ja nur der extrem empflindliche Interceptor von Haus aus 3 AD, und der ist (völlig zu Recht) ein Primärziel. Reine Masse aus Tie Fightern ist langweilig, und teure Raketen tackere ich nur ungern an unsere Papierflieger. Wie geht ihr damit um?
 
Vielleicht war ich nur zu ungeschickt, aber das klappte bei mir immer nur die ersten paar Runden und nur wenn nicht zu viele feindliche Modelle auf der Platte waren. Die X-Wings und A-Wings sind ja nun nicht unwendig, und oft sind Manöver wie Kehrtwenden auch leicht vorhersagbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst Deine TIEs übrigens mit Schilden aufrüsten.
Die Karten dafür waren glaube ich beim Falken dabei.

Mal eine Frage dazu: Ist das bei dem Spiel generell so dass in den Boostern auch Karten für andere Flieger oder gar Fraktionen drin sind ?
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass in einem TIE-Fighter Booster z.B. alle Karten für TIE Fighter drin sind...
 
@Lifegiver: Erstmal, es gibt nicht DIE Taktik bei X-Wing oder DIE Rebellen/ Imperiumstaktik. Das ist einfach ein dickes Plus des Systems, viele Wege führen nach Rom, egal welche Fraktion man spielt. Es ist zwar richtig, dass das Imperium einen Hang zur Masse hat, muss man aber nicht, genauso die Rebellen mit umgekehrten Vorzeichen.
Wenn Du Schilde brauchst und willst für dein Spiel, setz Tie-Advanced, Firespray und die zukünftigen 3. Wellen Flieger ein (Bomber, Shuttle).
Ansonsten sagst Du es ja selber, Ausweichen ist die Fähigkeit der Ties. Und das kannst Du für deine Elite Fells, Pennir, Vaders etc. mit Tarnvorrichtung ja noch weiter pushen.
Auf der anderen Seite macht Kleinvieh auch Mist. Wenn Du zwei Tie Fighter hast, die auf einen Rebellen ballern und dieser bereits bei der ersten Salve einen Fokus oder Ausweichmarker ausgegeben hat, steht er schutzlos, dem zweiten Angreifer gegenüber. Ist er ein Reichweite 1, gibts 3 Rote gegen 2 grüne (X-Wing) (ohne weitere Marker). Soviel zum Thema, die haben ja alle nur 2 rote und damit kommt man nur schwer durch Schilde etc.

Besonders in größeren Spielen (ab 150) scheint der Raum so voll, daß man aus Masse und Beweglichkeit nicht mehr viel herausholen kann.
Im Club spielen wir doch 150 Punkte auf den 48er Weltraumplatten. Das ist mehr als reichlich Platz.

Reine Masse aus Tie Fightern ist langweilig, und teure Raketen tackere ich nur ungern an unsere Papierflieger.
Siehe oben. Raketen und Bomben werden auch von Jägern mit Schilden oder dicken Rümpfen geführt und ja, die gibt es auch beim Imperium.

Versteif Dich bitte nicht auf eine einzige Taktik für eine Fraktion, es geht viel, sehr viel, auf beiden Seiten, was das natürlich super abwechslungsreich und spannend macht. Mach einfach im Club noch einige Spiele 😉

Der nächste im Club, der vom X-Wing Virus befallen wurde und Samstag wollen noch zwei weitere Einführungsspiele haben😀. Wieviel sind wir jetzt? 10-15, die X-Wing zocken?^^


@Eugel: Jain, die meißten können von beiden Fraktionen eingesetzt werden. Wichtig ist nur, dass dein Pilot und Schiff das Aufrüstungssymbol haben. Bei einigen steht drauf, nur für Rebellen oder Imperium
 
Zuletzt bearbeitet:
Der nächste im Club, der vom X-Wing Virus befallen wurde und Samstag wollen noch zwei weitere Einführungsspiele haben😀. Wieviel sind wir jetzt? 10-15, die X-Wing zocken?^^

Naja, was heißt das schon. Viele Leute bei uns haben Armeen aus den Kleinsystemen, aber nach dem anfänglichen Hype besinnen sie sich wieder auf ihre Ursysteme und die Kleinen werden kaum noch gespielt. War mit Dystopian Wars, Infinity, Firestorm Amada und wie sie alle heißen ja genauso, die haben auf dem Papier auch je ein Dutzend Spieler. Es konkurrieren viele Spiele um die seltenen Clubtermine, und privat haben nur wenige Zeit. Ich spiele die nächsten Treffen erstmal wieder Flames of War und 40k. Weitere X-Wing-Spiele verschiebe ich in den Privatbereich und will meine Lernkurve über den Austausch mit erfahreneren Spielern anheben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, das stimmt nicht ganz.
Bei FSA gab es nie einen Hype, es waren immer nur 1-3, die sich dafür interessiert haben, genauso Infinity. Das waren vielleicht andere drei, aber auch nicht wirklich mehr.
Bei DW war es schon etwas mehr. Das System hält sich aber auch nach wie vor und es gibt immer wieder welche, die damit anfangen möchten.
X-Wing sticht aber doch schon ordentlich ab. Das hat nichts mehr mit vorübergehenden Hype zu tun, wenn innerhalb von nur einigen Monaten, das System gleich von 10-15 Leuten bespielt werden. Und das dann auch tatsächlich und immer wieder und im Club schon langsam die Weltraumplatten ausgehen^^. Das ist für ein Nebensystem doch schon recht viel.
Nene, das System ist eingeschlagen und wenn ich das mal in der "TT Community" beobachte, denke ich auch in diversen anderen Kreisen.

um die seltenen Clubtermine
na komm 😉. Alle 14 Tage SA und einmal im Monat SO im vollen Haus bei über 35 Platten zocken?...

eine Lernkurve über den Austausch mit erfahreneren Spielern anheben.
das habe ich ja oben beantwortet^^.

Such Dir einfach ein, zwei Schiffe aus, die Du einfach toll/ hübsch findest, einen Piloten, mit dem zu schon immer zocken wolltest und den Rest der Jäger baust du darum einigermaßen intelligent auf und es wird funktionieren.