Die Impze und der Nahkampf

Die Imperialen Soldaten und der Nahkampf
Oder – wie mache ich aus Äpfel Birnen 😉

Einleitung & Motivation
Hier schreibt eine ehemaliger Ultra-Spieler, der den Nahkampf nie mochte, aber als notwendiges Übel etwas zu schätzen gelernt hat...

Zunächst muss ich sagen, dass ich leider zu selten spiele, und dann auch nur gegen, na ja, nicht gerade Top-Gegner. Aber ich spiele schon recht lange, und da erlebt man doch einiges. Mit dem (hoffentlich) baldigen Erscheinen der neuen Nahkampfregeln finde ich, sollte man die Impze nicht zu sehr unterschätzen. Dennoch rede ich hier immer von den alten Nahkampfregeln!
Insgesamt darf man die Impze nicht immer ZU schlecht machen, denn so schlecht sind sie ja auch nicht.
Die meisten meiner Spiele sind eher klein, so im Bereich 750-1500 Punkte (leider, ja mei).

Vorrausetzungen:
Ich denke man sollte bei der imperialen Armee unter 1000 Punkten gar nicht an Nahkampf denken, weil man da viel zu beschäftigt ist, die Pfichtauswahlen sinnvoll zu belegen und mit dem nötigsten zu ergänzen. Und auch so ist es bei den meisten Spielern eher unüblich. Dennoch gibt es eine Vielzahl von Missionen, bei denen man sich nicht hinter seinem Schirm und den Laserkanonen verstecken, sondern, wo man „ran muss“ an den Feind, etwa um Viertel einzunehmen. Was macht man dann?
Ich spiele auch sehr viel Straßenkampf, und gerade da kann man die imperiale Armee natürlich nicht nur aufs Schießen auslegen (wohin auch, stehen ja überall Häuser im Weg).
Ich erwähne es hier, weil es eh schon alle wissen – ohne deutliche Zahlenmäßige Überlegenheit geht gar nix. J
Warum angreifen?
Manchmal kann es einen ungeheueren taktischen Vorteil haben, wenn man genau das macht, was der Feind nicht erwartet. Gerade nach den ‚alten’ Nahkampfregen kommt noch dazu, dass es ja keinerlei Nachteile bringt, anzugreifen, wenn man diesem Schicksal sowieso ausweglos gegenübersteht. Die Zusatzattacke ist praktisch.
Ein zweiter wichtiger Punkt ist, dass ich dann den Gegner genau dort binden kann, wo ich ihn haben will, und er eben meist nicht damit rechnet.
Wie angreifen:
Ich rüste in „Nahkampfzüge“ meine Kommandoabteilungen normalerweise mit Melter und Flamer aus. (gegen starke Gegner mehr DS2 Waffen, klar). Die Trupps bekommen, je nach Gegner, Flamer oder Melter/Plasmawerfer.
Ran an den Feind, und erst mal abschießen. Wenn ich mit 4 oder 5 DS 2 Waffen auf einen Terminatortrupp losgehe, dann sterben locker mal 2 von denen. (Nahkampf is nix für Pessimisten!). Dann sind die (meist) nur noch zu dritt oder vielleicht viert. Dann ist es recht praktisch wenn man natürlich möglichst viele E-Waffen am Start hat, die aus den „Schilden“ heraus agieren.
So ein Angriff endet natürlich nur dann erfolgreich, wenn man in der ersten Runde nicht gleich alles mit Würfelpech vermasselt. Jedenfalls sollte dann in einer so großen Zahlenmäßigen Überlegenheit sein, dass Snickos „Lasergewehr-Effekt“ zum Tragen kommt. (Zitat: „Die Masse macht’s“ J )
Ogryns?
Weiß ich nicht, ich habe keine; aber die hacken normalerweise ganz gut rum... und sind für Stärke 3 Gegner (z.B. Eldar Banshees) echt ein Problem (hab ich mir sagen lassen).
Wen angreifen?
Selbst wenn man Würfelglück hat, ist ein Frontalangriff gegen eine Nahkampf-Front Wahnsinn. Am besten klappt das gegen Gegner, die auf Grund der Nahkampfschwäche der IA denken, sie könnten alles mit uns machen. Schocktruppen greife ich (nach einer hoffentlich erfolgreichen vorangehenden Schussphase) IMMER an, weil die nur kommen, um mich anzugreifen oder meine Panzer zu schrotten. Und immer wieder (öfter als man denkt) hackt man dann mit 15 Mann ein paar Cyborgs, Sturmmarines, Terminatoren etc zusammen.
Oft genug rennen da mutterseelenallein irgendwelche Sturmeinheiten um meinen schönen schirm herum, und auf genau DIE habe ich es abgesehen.
Im allgemeinen denke ich hat keine Nahkampfeinheit mit ‚normalem’ Widerstand ohne Unterstützung keine Chance gegen einen ernsthaften imperialen Nahkampfangriff (mit gleichwertiger Punktzahl).
Was noch?
Nun... ich nehme eigentlich in diesen „Nahkampf-Zügen“ immer Sentinels mit, aus 2 Gründen. 1) ich gebe den Trupps keine schweren Waffen, und so ein Sentinel ist eine super mobile Waffenplattform. Außerdem ist er im Nahkampf für die meisten Gegner etwas härter als normale Soldaten, und verlängert deren Leben und Nahkampfaussichten erheblich.
Ich wähle als Doktrin „Nahkampfspezialisten“ gerne, weil gerade gegen KG4 Gegner mit vielen Attacken ist es praktisch, wenn die nicht auf 3 treffen können...
Aber...
Tja, wie gesagt, ohne fortschrittliche Gentechnik kann man aus Äpfeln keine Birnen machen, und deswegen kann so ein Angriff zwar einen glorreichen Sieg einläuten oder den Untergang einleiten.
Als Beispiel möchte ich hier einen verzweifelten Versuch anführen, im „Gipfelstürmer“-Szenario mit 2 Infanteriezügen und einer Chimäre 10 Khorne Beserker zu vertreiben... na ja.... aussichtslos ist eine nette Umschreibung.
Eben so dämlich war es neulich, einen Trupp Todeskompanie mit 2 Ordenspriestern anzugreifen. Die haben alles zerhackt, aber das hätten sie so oder so...
Andererseits sind auch Tyranidenkrieger nicht unbesiegbar J Oder Chaosterminatoren (wie oben ewähnt).
Nahampf lässt sich leider nie vermeiden, da ist ganz nett, wenn man den Feind etwas überrascht (das merkt er sich, und rennt vielleicht in der Zukunft nicht nur noch los, sondern passt etwas auf)

Ich denke nicht, dass meine Strategien wirklich neu oder umwerfend gut sind, aber seitdem ich „Snickos Tactica“ (die beste Strategie-Sammlung zur Imperialen Armee, die ich kenne!!!) gelesen habe, lässt es mich nicht mehr los, dass Nahkampf so sinnlos sein soll. Was denkt ihr denn so...

was habt ihr für Erfahrungen gemacht???
 
Die Grundlage meiner Strategie ist sowieso den gegner erst einmal sturmreif zu schießen, und dann anzugreifen. Dann machen eben 250 Punkte Impze auch mal 250 Punkte SM's nieder...

ich greife niemals eine Front an, das ist Wahnsinn (wie beschrieben); immer nur einzelne Einheiten, so das der feind nicht im nahkampf zur Hilfe kommen kann. Da ist nahkampf der beste Weg, mit näherrückenden Nahkämpfern fertig zu werden ("Bevor die mich angreifen...")

@crazy: ab Widerstand 5 wird's zugegeben etwas, naja, wagemutig 😀