Die Kampfdenker von Utopia

KOG

Fanworld-Philosoph
18. Juli 2006
1.529
19
21.061
Hallo an alle Eldar,

ich würde gerne eure Ratschläge einholen. Ich plane, eine Eldararmee aufzubauen, bei dem jeder Eldar einen berühmten Denker personifizieren soll. Einmal von diesem Wahn affiziert, ließ er mich auch nicht mehr los. Meine Armee soll auf alle Fahrzeuge verzichten, da ich mir nicht vorstellen kann, dass irgendein genialer Kopf mit einem Falcon rumdüst, bzw. fände ich dies unpassend. In einer solchen Armee sind viele Phantomlords natürlich schon Pflicht, denn wer kann verstorbene Denker besser beherbergen als diese? Zudem kommt Eldrad Ulthran dazu, als größter Denker von allen. Bei einem Avatar bin ich mir unsicher, bei dem Rat der Seher auch. Harlequine sind auch schon Pflicht, da sie die schönen Künste verkörpern und demnach dazu gehören. Hier ist das Grundkonzept:

HQ 1:
210 P.
Eldrad Ulthran.

HQ 2:
155 P.
1 Avatar.

Elite 1:
206 P.
8 Harlequine mit Harlequinpeitschen. 1 ist Schattenseher.

Elite 2:
206 P.
8 Harlequine mit Harlequinpeitschen. 1 ist Schattenseher.

Standard 1:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 2:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 3:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 4:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 5:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Unterstützung 1:
155 P.
1 Phantomlord mit Laserlanze und Eldarraketenwerfer.

Unterstützung 2:
155 P.
1 Phantomlord mit Laserlanze und Eldarraketenwerfer.

Unterstützung 3:
155 P.
1 Phantomlord mit Laserlanze und Eldarraketenwerfer.

Das sind bisher 1717 Punkte.

Mein Problem ist folgendes: ich hätte noch sehr gerne einen Rat der Seher mit mindestens 8 Mann und vernünftiger Ausstatung, aber die Punkte habe ich nicht mehr. Was könnte man noch rausnehmen? Was wäre wohl noch am salomonischsten? Nun seid ihr gefragt. Ich hoffe auf viel Resonanz. 🙂

P.S.: Und wenn ihr mir schnell helft, die Liste aus dem Boden zu stampfen, kann ich natürlich wieder Testberichte schreiben. Es lohnt sich also. 😉
 
willst du mit der Armee auch mal gewinnen wenns um sowas wie Missionsziele geht?!

Weil eine dermaßen krücklahme Truppe wird so ihre schwierigkeiten haben Missionsziele zu erfüllen.
50 Gardisten sind way 2 much.
Wenn du Punkte sparen willst, dann hier. Wenn schon keine Fahrzeuge dann vielleicht Jetbikes oder sowas.

Ach und 2x identische Elite, 5x identische Standard und 3x identische Unterstützung.. dafür gibts ein schönes Wort:

Langweilig! 🙄
 
Langweilig hin oder her, es geht um ein Thema, das durchgezogen werden will. Ich kenne keine passenderen Einheiten für mein Ziel, aber wenn du welche kennst, dann fühle dich frei, diese zu nennen. Die Gardisten sind sicherlich ein Anfang, wenngleich ich sie als spielstärker einschätze, als die meisten hier. Ach ja, ich denke, die Armee kann sehr wohl Missionsziele einnehmen, denn immerhin kann ich problemlos im Pulk vormarschieren, da nichts flieht.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 30.05.2007 - 14:10 ) [snapback]1021740[/snapback]</div>
Ach ja, ich denke, die Armee kann sehr wohl Missionsziele einnehmen, denn immerhin kann ich problemlos im Pulk vormarschieren, da nichts flieht.[/b]
Das musst du auch. 50 Gardisten innerhalb eines 12" Radius ist schon ein richtiger Mob! Und warum sind da keine Leser mit Schleier (Denker, die einem mit ihrem Fachchinesisch verwirren) in den Trupps?!

Der Rat ist bei deinem Thema ein Muss. Allerdings würde ich statt dem Avatar dann Asurmen wählen (Weise) mit einem Trupp Asuryans Jäger und viel weniger Gardisten.
Wenn du es extrem machen willst, ergänzen auch ein Trupp Phantomdroiden die P.Lords sehr fluffig. Was allerdings in Kombination mit dem Rat zwei sehr teure Einheiten macht.
Ich verstehe nur nicht, warum du keine Aspektkrieger benutzt. Warum soll es keine Denker geben, die auch mal zum Schwerte greifen, oder zur Feder, welche ja bekanntermaßen stärker als das Schwert ist 😉. Zudem benutzen Aspektkrieger noch viel höher entwickelte Technologie als Gardisten, was mMn zumindest zu Erfindern passen würde. Spinnen wären eine schöne (schnelle) Sturmauswahl.

Gibts du dann jedem dieser großen Denker auch einen realen historischen Namen? Newton, Edison, Galilei etc? Das wird bei so vielen Figuren auch interessant. Vor allem weil sich dein Gegner bei jedem Schuss überlegen muss, welche Koryphäe er diesmal auslöschen wird 😀
Außerdem... Ist eine Antigravplattform ein Fahrzeug wenn man drauf surft 😉
 
So, dann wollen wir mal etwas basteln:

Momentan habe ich 1717 Punkte ausgegeben, bleiben also noch 133. Mit einem gestrichenen Gardistentrupp wären das schon 228. Dafür würde ich folgendes aufstellen:

228 P.
Rat der Seher.
8 Runenleser.
1 mit Runenspeer.
2 mit stählerner Entschlossenheit (alternativ einmal Flammen der Wut. Was ist wohl besser?)
1 mit Khaines Segen.

Das ergäbe folgende Armee:

HQ 1:
210 P.
Eldrad Ulthran.

Gefolge:
228 P.
Rat der Seher.
8 Runenleser.
1 mit Runenspeer.
2 mit stählerner Entschlossenheit (alternativ einmal Flammen der Wut. Was ist wohl besser?)
1 mit Khaines Segen.

HQ 2:
155 P.
1 Avatar.

Elite 1:
206 P.
8 Harlequine mit Harlequinpeitschen. 1 ist Schattenseher.

Elite 2:
206 P.
8 Harlequine mit Harlequinpeitschen. 1 ist Schattenseher.

Standard 1:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 2:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 3:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Standard 4:
95 P.
10 Gardisten mit Impulslaser.

Unterstützung 1:
155 P.
1 Phantomlord mit Laserlanze und Eldarraketenwerfer.

Unterstützung 2:
155 P.
1 Phantomlord mit Laserlanze und Eldarraketenwerfer.

Unterstützung 3:
155 P.
1 Phantomlord mit Laserlanze und Eldarraketenwerfer.

Das wären genau 1850 Punkte.

@Krass!!!: (hier verweise ich auf den letzten Satz meiner Signatur. 😀 )

Danke für die ausführliche Antwort. Aspektkrieger wähle ich deswegen nicht, weil ich nicht glaube, dass ein Eldar, der derart auf dem Pfad des Kriegers wandelt, noch Zeit für die Ausübung seiner spirituellen Ideen hat. Das kann ich mir bei Gardisten viel eher vorstellen, die ja ohnehin eine Miliz sind. Deswegen fällt auch Asurmen durch das Raster. Zudem scheue ich davor zurück, gleich 2 besondere Charaktermodelle in die Armee zu nehmen. Die Phantomdroiden hatte ich auch schon im Sinn, aber ich weiß nicht, wie ich die unterbringen kann, weil die so teuer sind.

Ich hatte vor, jeder Figur einen Namen zu geben. Zuerst kämen meine vielen Buchautoren dran. Hier einige schnelle Beispiele: Sokrates, Aristoteles, Platon, Sophokles, Homer, Spinoza, Voltaire, Kant, Schopenhauer, Hegel, Heidegger, Nietzsche, Pascal, Descartes, Hemingway, Brecht, Beckett, Conrad, Goethe, Schiller, Lessing, Cervantes, Grimmelshausen, Rabelais usw. Ich versuche dann, die Namen etwas mehr in die Eldarsprache zu bringen. Statt Goethe meinetwegen Gaalethe oder so. (nur aus den Fingern gesogen) Wenn mir dann die Namen ausgehen, kommt eine andere Gruppe. Alternativ könnte ich erst einen Physikertrupp machen, dann einen Philosophentrupp, einen Dichtertrupp, einen Mathematikertrupp, einen Musiktrupp usw. In der Hinsicht sind noch alle Richtungen frei.

@KalTorak:

Die Spielpraxis kann ich auch nicht vorherbestimmen. Einerseits bin ich sehr sicher, weil ich so ziemlich jeden Gegner im Nahkampf niederringe (3 Phantomlords, Avatar, Rat der Seher, 2 Halrlequintrupps), andererseits bin ich sehr langsam. Das muss ich noch ausprobieren.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 30.05.2007 - 16:50 ) [snapback]1021849[/snapback]</div>
@Krass!!!: (hier verweise ich auf den letzten Satz meiner Signatur. 😀 )[/b]
Es sind nur drei Ausrufezeichen <_< Kam irgendwie mal in CounterStrike zustande...

@Liste:
Wenn du keinerlei Fahrzeuge und keine Aspektkrieger drin haben willst, kannst du so gut wie nur noch Psioniker und Gardisten nehmen. Nicht wirklich viel Auswahl. Und den Avatar kannst du dann nicht weg tun, wenn die Spielstark sein sollen.
Wenn du mich fragst sieht mir das zu sehr nach Ulthwe aus außer den Lords. Hm.
 
@Krass!!!:

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es sind nur drei Ausrufezeichen <_< Kam irgendwie mal in CounterStrike zustande... [/b]
Ist doch nicht bös' gemeint. Es passte nur gerade so gut und ich habe ja auch noch einen Smiley dahinter gesetzt.
🙂

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wenn du keinerlei Fahrzeuge und keine Aspektkrieger drin haben willst, kannst du so gut wie nur noch Psioniker und Gardisten nehmen. Nicht wirklich viel Auswahl. Und den Avatar kannst du dann nicht weg tun, wenn die Spielstark sein sollen.
Wenn du mich fragst sieht mir das zu sehr nach Ulthwe aus außer den Lords. Hm.[/b]

Das ist mein Dilemma. Und ich weiß gerade nicht, wie man dies (hintergrundkonform) lösen könnte.
 
Vor dem Dilemma steht man immer, wenn man eine Themenarmee aufbaut. An irgendeinem Zeitpunkt kommt man immer an die Stelle, wo man entweder das Thema zerstören muss oder Kompromisse bei der Spielstärke eingehen muss.

Und ich bitte Dich: die turmhohe Inkarnation eines blutenden Gottes, 200 Tonnen geballte Wut, entfesselter Hass, flammender Zorn, bei jedem Schritt bebt die Erde, wo sein brennender Blick hinfällt, verdampft die Erde.................. in einer Armee in sich gekehrter Philosophen ..... größere Gegensätze findest Du wohl kaum
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Kommissar-Oberst Gaunt @ 30.05.2007 - 22:48 ) [snapback]1022130[/snapback]</div>
@Krass!!!:
<div class='quotetop'>ZITAT
Es sind nur drei Ausrufezeichen <_< Kam irgendwie mal in CounterStrike zustande...[/b]
Ist doch nicht bös' gemeint. Es passte nur gerade so gut und ich habe ja auch noch einen Smiley dahinter gesetzt.
🙂 [/b][/quote]Hab ich doch gesehen 😉 Ich find den Nick eigentlich auch komisch... :blink:

<div class='quotetop'>ZITAT(Vovin @ 31.05.2007 - 00:02 ) [snapback]1022172[/snapback]</div>
Und ich bitte Dich: die turmhohe Inkarnation eines blutenden Gottes, 200 Tonnen geballte Wut, entfesselter Hass, flammender Zorn, bei jedem Schritt bebt die Erde, wo sein brennender Blick hinfällt, verdampft die Erde.................. in einer Armee in sich gekehrter Philosophen ..... größere Gegensätze findest Du wohl kaum[/b]
Schön ausgemalte Beschreibung 😀
Man könnte höchstens argumentieren, dass das der Avatar der vereinigten Geister aller Philosophen, Künstler und Wissenschaftler der Armee sei => Der, der alles weiß...=> Gottavatar. Und weil er auch weiß, wie schlimm alles ist, metzelt er vor Wut alles im Weg nieder.

Ich tendiere trotzdem zu den Droiden, sind ja immerhin auch selbst furchtlos und können wieder einen Leser erhalten. Ein Trupp Droiden gegen zwei Garditrupps?
Und WeWas? Als "Denker", die durch die Welt gereist sind, Wissen gesammelt haben und dieses im geschichtlichen Hintergrund weitergeben, ohne selbst als Genie in den Vordergrund getreten zu sein?
 
Das klingt alles sehr fein. Da ich gleich in die Schule muss, kann ich jetzt nicht mal eben eine neue Liste entwerfen, aber Vovin hat Recht mit seinem Einwand. Der Avatar kommt wirklich raus. Was dafür reinkommt, kann ich noch nicht sagen. Eventuell Phantomdroiden, vielleicht aber auch ein neuer Runenprophet. Nachher kommt dann die neue Liste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Danke für die ausführliche Antwort. Aspektkrieger wähle ich deswegen nicht, weil ich nicht glaube, dass ein Eldar, der derart auf dem Pfad des Kriegers wandelt, noch Zeit für die Ausübung seiner spirituellen Ideen hat. Das kann ich mir bei Gardisten viel eher vorstellen, die ja ohnehin eine Miliz sind. Deswegen fällt auch Asurmen durch das Raster. Zudem scheue ich davor zurück, gleich 2 besondere Charaktermodelle in die Armee zu nehmen. Die Phantomdroiden hatte ich auch schon im Sinn, aber ich weiß nicht, wie ich die unterbringen kann, weil die so teuer sind.[/b]

Warum das denn?

Ich stelle mir die Aspektkrieger auch ein wenig Samurai-Mäßig vor in form von: sie haben zwar einen speziellen Pfad müssen aber beim großen Konzept bleiben, ergo Die Kunst des Schwertes und des Feder (wenn wie mal von der unwahren Romantisierten form ausgehen).
Andersherum kann ich es mir vorstellen einen Trupp-Philosophen Aspektkrieger zu nehmen immerhin gibt es Philosophen die sich auf ein Feld spezialisier haben und davon nur nominell abgewichen sind oder du regelst es in der Art das es eben Aspektkrieger sind die über den Krieg und Ihren Aspekt Philosophieren, "Rommael" meinetwegen.
Den das eine schließt doch das andere nicht aus, eine zum untegeganges Volk aus Künstlern, Denkern und Erschaffern gibt doch auch in Zeiten des Krieges das ganze nicht auf, es ist vielmehr die Sache das es in eine unausweichliche RIchtung gestoßen wird eben die Philosophie des Krieges, der unausweichliche Weg, dieses Thema hat ja GW mit Ynnead sehr schön eingefügt und dem unausweichlichen Pfad alles inklusive sich selbst mit zu nehmen.
Da drin steckt Ehre, Poesie und die Tragödie wie sie die Griechen lehrten.

Hoffe das gibt einen kleinen Ansatz.

Idee am rande wie wärs mal mit einem Phantompropheten(nimm doch leiber deine leiblinge als helden anstatt Eldrad Ulthuan....)
 
Ich verstehe nicht ganz, wie Du die Phantomlords in Deinen Hintergrund integrieren willst. In die Kristallkonstrukte sind die Seelen von KRIEGERN eingefahren ("Jahrtausende der Erfahrung in kriegerschen Auseinandersetzungen." und nächster Absatz... S.47, Eldarcodex).

Gerade wo Du Phönixkönige und Aspekte nicht dabei haben willst, passen PL´s dann überhaupt nicht. Im Unterstützungssegment könnte ich mir eher Waffenplattformen vorstellen, die von ihren genialen Erfindern selber gesteurt werden, vielleicht auch noch Kampläufer, für die dann dasselbe gilt. Vielleicht würde noch ein Falcon passen, der die etwas Fußlahmen Dichter und Denker übers Schlachtfeld chauffiert.