Aufgrund dessen, dass ich nun ein Regelwerk für meine Italiener besorgen konnte, wollte ich einfach mal so in die Runde fragen (ich habe auch Regelwerke dazu bekommen, mit denen man Finnen, Ungarn und Rumänen...oder Ostfront-Italiener darstellen könnte), ob diese "Kleinen" eigentlich überhaupt in der Lage wären, allein gegen einen Gegner wie z.B. die Rote Armee oder die US-Army zu bestehen oder ob man gar nicht umhin kann, sie mit deutschen Kontingenten zu verstärken. Es gibt grundsätzlich auch die Möglichkeit, eine Liste für diese Verbündeten aufzustellen und deren Einheiten mit deutschem Kriegsmaterial auszurüsten (z.B. sogar Tiger I für die Ungarn). Würde dies vielleicht den Kampfwert einer solchen Streitmacht verbessern oder wäre es einfacher, sie mit deutschen Truppen zu verstärken? Diese Frage sollte vielleicht nicht nur auf die LW-Epoche hin diskutiert werden, sondern alle Epochen berücksichtigen (für den Kriegsanfang könnte ich mir vorstellen, dass die kleinen Bundesgenossen noch gut allein zurecht kommen).
Ich hoffe, dass es vielleicht ein paar gibt, die Erfahrungen mit diesen Konstellationen haben und dazu ihren "Senf" dazugeben können.
Ich hoffe, dass es vielleicht ein paar gibt, die Erfahrungen mit diesen Konstellationen haben und dazu ihren "Senf" dazugeben können.