Hi, ich wollte mal ne kleine Diskussion starten, die sich, wie der Thread schon sagt, um die beiden Lager der Inquisition drehen, nämlich Puritaner und Radikale.
Man hat zwar die wahl, entweder Puritaner oder Radikale zu spielen, doch wenn ich mir den Codex so anschau seh ich doch, dass man als Radikaler wohl den Kürzeren zieht. Man bekommt keine Grey Knights, was schonmal den Großteil der Armeeliste ausmacht, hat man doch ohne die Büchsenmänner 1 HQ Auswahl ,1 Elite- Auswahl, 1 Standart Auswahl und 4 Heavy Support Auswahlen weniger, was meiner Meinung nach doch schon eine große Masse ist.
Außerdem finde ich, dass 1 Elite Auswahl, nämlich die ominösen Besessenen, doch ein recht schwacher Ausgleich ist gegen die Grey Knights, welche doch schon einiges an Schlagkraft inne haben, auch wenn sie recht teuer sind. Puritaner können als Standarts auf die GK's zurückgreifen, Radikale nur auf die Inquisitionsgardisten (die man ja mal nich mit den Marines vergleichen kann 😉 ). Selbstverständlich kann man auf requirierte Einheiten zurückgreifen, doch wenn man nun eine "reine" Dämonenjägerarmee spielen will oder einfach ein "minimales Standartspiel" mit 1 HQ und 2 Standarts, dann finde ich, ist man als Radikaler schon um einiges unterlegen.
Kleines Beispiel: 500 Punkte Spiel
Radikaler: 2 Trupps Inquisitionsgardisten à 10 mit Chimäre je und Ausrüstung, 1 Großinquisitor
Puritaner: 2 Trupps Grey Knights mit 4 GK und einem Justicar je, ein Grey Knight Captain; Ausrüstung nich einkalkuliert
Wenn ich mir das jetzt so anschaue, dann sind die Gardisten zwar ca. doppelt so viele und besitzen 2 Fahrzeuge, doch mit 9 Grey Knights auf der anderen Seite ist auch nicht zu spaßen, persönlich würde ich sogar letztere Liste bevorzugen (also bei diesem Profil, den Ausrüstungen...).
Ihr merkt: Ich finde es recht schade, dass man als Radikaler Inquisitor auf die Grey Knights verzichten muss, jedoch keinen würdigen Ausgleich erhält außer den Besessenen (die aber trotzdem recht lustig und teils auch recht stark sind), von denen maximal 3 in einer Streitmacht enthalten sein dürfen. Warum hat GW den Radikalen denn nicht was anderes spezielles gegeben, wie zum Beispiel Dämonenwaffen, wie sie im Codex in der Geschichte von Inquisitor Quixos getragen werden? Man könnte meinen, die wollen geradezu, dass jeder puritanisch spielt und sich die tollen (teuren *hust*) Modelle kauft. Seht ihr das genauso? Wenn nicht, öffnet mir die Augen und erzählt mir, was für Fehler in meine Logik sind 😉
P.S.: Ich weile noch nicht lange und Warhammer 40K Spielern, also verzeiht mir bitte, wenn ich hier typische "Anfängerfehler" begehe.
Grüße,
Ardamis
Man hat zwar die wahl, entweder Puritaner oder Radikale zu spielen, doch wenn ich mir den Codex so anschau seh ich doch, dass man als Radikaler wohl den Kürzeren zieht. Man bekommt keine Grey Knights, was schonmal den Großteil der Armeeliste ausmacht, hat man doch ohne die Büchsenmänner 1 HQ Auswahl ,1 Elite- Auswahl, 1 Standart Auswahl und 4 Heavy Support Auswahlen weniger, was meiner Meinung nach doch schon eine große Masse ist.
Außerdem finde ich, dass 1 Elite Auswahl, nämlich die ominösen Besessenen, doch ein recht schwacher Ausgleich ist gegen die Grey Knights, welche doch schon einiges an Schlagkraft inne haben, auch wenn sie recht teuer sind. Puritaner können als Standarts auf die GK's zurückgreifen, Radikale nur auf die Inquisitionsgardisten (die man ja mal nich mit den Marines vergleichen kann 😉 ). Selbstverständlich kann man auf requirierte Einheiten zurückgreifen, doch wenn man nun eine "reine" Dämonenjägerarmee spielen will oder einfach ein "minimales Standartspiel" mit 1 HQ und 2 Standarts, dann finde ich, ist man als Radikaler schon um einiges unterlegen.
Kleines Beispiel: 500 Punkte Spiel
Radikaler: 2 Trupps Inquisitionsgardisten à 10 mit Chimäre je und Ausrüstung, 1 Großinquisitor
Puritaner: 2 Trupps Grey Knights mit 4 GK und einem Justicar je, ein Grey Knight Captain; Ausrüstung nich einkalkuliert
Wenn ich mir das jetzt so anschaue, dann sind die Gardisten zwar ca. doppelt so viele und besitzen 2 Fahrzeuge, doch mit 9 Grey Knights auf der anderen Seite ist auch nicht zu spaßen, persönlich würde ich sogar letztere Liste bevorzugen (also bei diesem Profil, den Ausrüstungen...).
Ihr merkt: Ich finde es recht schade, dass man als Radikaler Inquisitor auf die Grey Knights verzichten muss, jedoch keinen würdigen Ausgleich erhält außer den Besessenen (die aber trotzdem recht lustig und teils auch recht stark sind), von denen maximal 3 in einer Streitmacht enthalten sein dürfen. Warum hat GW den Radikalen denn nicht was anderes spezielles gegeben, wie zum Beispiel Dämonenwaffen, wie sie im Codex in der Geschichte von Inquisitor Quixos getragen werden? Man könnte meinen, die wollen geradezu, dass jeder puritanisch spielt und sich die tollen (teuren *hust*) Modelle kauft. Seht ihr das genauso? Wenn nicht, öffnet mir die Augen und erzählt mir, was für Fehler in meine Logik sind 😉
P.S.: Ich weile noch nicht lange und Warhammer 40K Spielern, also verzeiht mir bitte, wenn ich hier typische "Anfängerfehler" begehe.
Grüße,
Ardamis