Ein kleines Spaßspiel mit @Betty, zum gegenseitigen Kennenlernen und mal aus meiner kleinen Bubble herauszukommen und auch mal gegen neue Leute zu spielen. Ich habe natürlich erst im Nachhinein festgestellt was für gravierende Fehler ich zwischenzeitlich gemacht habe. Ich war am Ende nur froh, dass ein Teil der gegnerischen Armee sich die meiste Zeit außer Sicht gehalten hat (Tyranidenkrieger und Zoantrophen waren eher Dekoration als echte Hilfe), ich glaube sonst hätte das noch mehr weh getan.
Ich bin trotz langjährigen Sammelns und Malens kein geübter Spieler, merke ich immer wieder 😀
Entschuldigt die externen Links, ich darf noch keine Bilder einbinden, wollte den Bericht aber abschließen bevor mir die Details entfallen.
Schlachtgröße: 44" x 60" mit 1500 Punkten.
Das Schlachtfeld wurde aufgebaut mit dem Layout aus dem Pariah Nexus und mit den selbstgebastelten Ruinen von mir. Zur Anwendung kamen allerdings die Missionsdecks vom Leviathan Paket (weil ich den Pariah Nexus noch nicht habe).
Primärmission: Verbrannte Erde
Missionsregeln: Eisiger Regen
Aufstellung: Suchen und Zerstören
Aufstellung der Necrons (Verteidiger):
Aufstellung der Tyraniden (Angreifer):
Die Tyraniden haben sich zu Beginn allesamt in ihrer Schlachtfeldecke versteckt, woran auch die Redeploy-Fähigkeit meines Gegners wenig änderte. Ein Liktor und die von Ryan Leaper haben es sich ein bisschen außerhalb gemütlich gemacht, der Deathleaper lauerte in einer Ruine auf Beute.
Die Necrons waren ein bisschen vorwitzig, hatte ich doch den Plan mir im ersten Zug zwei Marker im Niemandsland zu krallen und meine Power Matrix zu erweitern. Dadurch dass alle Trupps einen Cryptek enthielten hätte das die Feuerkraft enorm gesteigert.
Weil die Necrons kampfbereit bemalt waren starteten die Necrons mit 10 Siegpunkten Vorsprung.
Runde 1:
Initiative ging an die Tyraniden, die sich erst einmal vorsichtig vortasteten. Der Deathleaper kam aus seinem Gebäude gekrochen und überwand die Distanz zu dem Rudel Necronkrieger mit einem gewagten Satz. Die Carnifexe schoben ihre gewaltigen Körper an den Gebäuden vorbei während die Exocrine den Termaganten auf dem Weg durch die Ruine den Vortritt ließ.
Erste Schüsse wurden gewechselt, der Deathleaper machte einen erfolgreichen Ansturm und die Krieger mussten erst einmal bluten.
Dank des Liktors konnte mein Gegner vom Fleck weg 5 Siegpunkte mit "Schlachtlinie erweitern" verbuchen.
Die Krieger regenerierten wieder sehr tapfer auf die volle Anzahl, dank Orb und Reanimationsprotokollen. Die folgende Bewegungsphase nutzten sie für eine Rückfallbewegung. Der C'Tan teleportierte sich auf einen Marker, die Tesla-Immortals mit ihrem Plasmancer besetzten eine Ruine und begannen eine ernste Diskussion mit dem Deathleaper. Die Gauss Immortals rückten dem C'Tan hinterher mit dem Plan dessen Marker zu sichern während der C'Tan ihn verbrennen sollte. Beide Doomstalker bewegten sich um eine bessere Schusslinie zu bekommen und die Destruktoren versuchten hier und dort den einen oder anderen Treffer anzubringen.
In der Schussphase fiel der Death Leaper unter dem Teslafeuer, und einer der Carnifexe fing sich eine ordentliche Breitseite eines Domstalkers ein. Die von Ryan Leaper wurden vom C'Tan unter Feuer genommen, erhielten aber nur moderaten Schaden.
Runde 2:
Termaganten fluteten in Richtung der Schlachtfeldmitte, die Exocrine besetzte die Ruine und der Carnifex und der Screamer Killer nahmen direkten Kurs auf den mittleren Marker. Die Von Ryan Leaper gesellten sich zum C'Tan auf den Marker, konnten seinen OC aber nicht überwinden und erhielt zumindest moralische Unterstützung vom nahen Carnifex. Dann fiel ein Rudel Symbionten mit seinem Broodlord von der Seite ein und bedrohte den zweiten Doomstalker.
Biovore, Carnifex und Screamer Killer fokussierten ihre Feuerkraft auf den Necronblock, der mit einigen günstigen Würfelwürfen weniger litt als befürchtet. Die Exocrine richtete ihr Geschütz auf den Domstalker, der auf 3 Wunden reduziert wurde. Die Termaganten eröffneten das Feuer auf die Tesla Immortals, der zweite Carnifex versuchte den Gauss-Immortals Schaden zuzufügen. In der folgenden Nahkampfphase stürmten die Symbionten auf den Doomstalker und seinen begleitenden Destruktor, so dass beide trotz Abwehrfeuer in einem Wirbel aus Blut und Klauen verschwanden. Carnifex und Termaganten konnten dem Rudel Necronkrieger eher wenig anhaben.
Die Sekundärziele "Läutern" (2 SP) und "Bastion verteidigen" (3 SP) wurden erreicht, zwei Missionsmarker gaben weitere 15 für insgesamt 20 Siegpunkte.
Die Necrons regenerierten recht glücklich, so dass die Immortals allesamt wieder auf Sollstärke kamen. Nur die Krieger sahen sich stark dezimiert, und der verbliebene Doomstalker leckte sich seine übrigen Wunden, nachdem er erfolgreich 4 davon zurückbekam - dank dem Technomancer und den eigenen Reanimationsprotokollen.
Die Tesla-Immortals bewegten sich aus der Ruine und brachten sich in Schussposition gegen die Symbionten, die Gauss-Immortals machten einen taktischen Fehler und bewegten sich nicht weiter auf den Marker zu, sondern in die Deckung der Ruine zurück. Die übrigen Necronkrieger fielen wieder zurück und gaben Schussfeld auf den Carnifex und die Termaganten frei.
In der folgenden Schussphase wurden die Von Ryan Leapers vom Platz gefegt und der Carnifex auf der rechten Seite verletzt. Die Tesla-Immortals rächten den zerstörten Doomstalker und ließen den Broodlord allein auf weiter Flur zurück, nachdem seine Einheit sich im Blitzgewitter auflöste. Der Doomstalker versuchte sein Glück mit dem Carnifex, allerdings ohne Erfolg so dass der Carnifex sich wieder in den Nahkampf mit den Kriegern bewegen konnte.
In der Nahkampfphase gab der C'Tan dem zweiten Carnifex den Rest und nutzte die Nachrückenbewegung um zurück auf seinen Marker zu kommen.
Leider gab es in dieser Runde für die Necrons nur den besiegten Carnifex sowie zwei Missionsmarker für 10 Siegpunkte und kamen insgesamt auf 22 Siegpunkte und damit ins Hintertreffen.
Runde 3:
Symbiarch und Liktor wollten ein Hühnchen mit den Tesla-Immortals rupfen. Der Screamer-Killer gesellte sich zum Carnifex auf den Mittelmarker und das zweite Rudel Termaganten besetzte den Marker des C'Tan und übernahm diesen dank höherem OC. Die Exocrine hielt die Stellung und nahm in der Schussphase den Doomstalker aus dem Spiel.
In der Nahkampfphase stürmten Broodlord und Liktor auf die Gauss-Immortals, der Screamer-Killer auf den mittleren Marker und am Ende der Nahkampfphase standen Necronlord und Technomant mit einem letzten Krieger auf weiter Flur. Die Tesla-Immortals hatten den beiden Angreifern zu wenig entgegen zu setzen und wurden in der Luft zerfetzt.
In diesem Zug wurden die Missionen "Niemandsland sichern" und "Ein verlockendes Ziel" erfüllt und brachten zusammen mit den nun drei besetzten Markern 20 Siegpunkte zu insgesamt 40 - ein stattlicher Vorsprung.
Der ausgelöste "Schatten im Warp" in der Kommandophase der Necrons versetzte fast die gesamte Necronarmee in Panik, bis auf den einsamen Lokhust Destruktor auf dem Heimatmarker.
Stark dezimiert regenerierten die Krieger auf dem mittleren Marker noch einmal 3 ihrer Kameraden, positionierten sich aber so, dass die Termaganten nicht im Nahkampf gebunden waren. Der anschließende Versuch der Necrons, ihre Truppen zu sammeln, scheiterte kläglich, so dass C'Tan und Destruktor den Missionsmarker nicht halten konnten. Die Gauss Immortals versuchten ihre Ruine zu umgehen um einen Schusswinkel auf den Carnifex zu erhalten. Aus der Position gaben sie eine Salve auf die Termaganten ab, und auch der C'Tan entlud sein Donnerwetter.
Im Nahkampf fiel die Termaganteneinheit auf der rechten Seite dann endgültig, aber auch die Termaganten am Mittelmarker starben im Eifer des Gefechts.
Am Ende erhielten die Necrons für einen Missionsmarker und einen getöteten Carnifex weitere 7 für insgesamt 29 Siegpunkte.
Runde 4:
Nachdem die Tyraniden bereits auf 50 Punkte hochgerückt waren, die Necrons weder den mittleren Marker freikämpfen noch die Einheiten am rechten Marker sammeln konnten kapitulierten die Necrons zu Beginn der 4. Runde mit einem Endstand von 50 zu 29 und keiner Aussicht darauf, das Ruder wieder herumreißen zu können.
Es war auf jeden Fall ein lustiges Spiel das in der Dritten Runde unzweifelhaft seinen Höhe- und Wendepunkt hatte. Auch wenn beide eher locker gespielt haben war es ein spannendes Spiel und ich habe das Gefühl dass die Liste so schon ganz okay-ish ist - nur die Destruktoren muss ich noch mal ganz dolle überdenken und mich zukünftig mehr an meine Sonderregeln und -optionen erinnern 😀
Danke an @Betty für Gastfreundschaft und ein gelungenes Match!
Ich bin trotz langjährigen Sammelns und Malens kein geübter Spieler, merke ich immer wieder 😀
Entschuldigt die externen Links, ich darf noch keine Bilder einbinden, wollte den Bericht aber abschließen bevor mir die Details entfallen.
Schlachtgröße: 44" x 60" mit 1500 Punkten.
Das Schlachtfeld wurde aufgebaut mit dem Layout aus dem Pariah Nexus und mit den selbstgebastelten Ruinen von mir. Zur Anwendung kamen allerdings die Missionsdecks vom Leviathan Paket (weil ich den Pariah Nexus noch nicht habe).
Primärmission: Verbrannte Erde
Missionsregeln: Eisiger Regen
Aufstellung: Suchen und Zerstören
Aufstellung der Necrons (Verteidiger):
1x Overlord
Staff of Light
Resurrection Orb
1x Technomancer
Dimensional Sanctum (Infiltrator)
20x Necron Warrior
1x Plasmancer
Hyperphasic Fulcrum (Re-Roll Wound 1)
10x Immortals
Tesla-Carbine
1x Chronomancer
10x Immortals
Gauss Blaster
2x Canoptek Doomstalker
1x Transcendet C'Tan
3x Lokhust Destroyer
Missionsziele: Feste
Vernichtet es - Dabei hat eine Tyranidenarmee tatsächlich erstaunlich wenig echte Monster mit signifikanten LP-Zahlen...
Teleportpeilsender platzieren - Keine kluge Idee. Zu wenig SP und zu viele Probleme mit "infrage kommenden Einheiten"
Staff of Light
Resurrection Orb
1x Technomancer
Dimensional Sanctum (Infiltrator)
20x Necron Warrior
1x Plasmancer
Hyperphasic Fulcrum (Re-Roll Wound 1)
10x Immortals
Tesla-Carbine
1x Chronomancer
10x Immortals
Gauss Blaster
2x Canoptek Doomstalker
1x Transcendet C'Tan
3x Lokhust Destroyer
Missionsziele: Feste
Vernichtet es - Dabei hat eine Tyranidenarmee tatsächlich erstaunlich wenig echte Monster mit signifikanten LP-Zahlen...
Teleportpeilsender platzieren - Keine kluge Idee. Zu wenig SP und zu viele Probleme mit "infrage kommenden Einheiten"
Aufstellung der Tyraniden (Angreifer):
1x Broodlord
Alien Cunning
10x Symbionten
1x Deathleaper
1x Neurotyrant
Warlord
Perfectly Adapted
1x Neurotrope
2x Zoanthrope
10x Termaganten
Fleshborer
10x Termaganten
Fleshborer
1x Biovore
1x Carnifex
Crushing Claws
Heavy Venom Cannon
1x Carnifex
Crushing Claws
Heavy Venom Cannon
1x Exocrine
1x Lictor
2x Ripper Swarm
1x Screamer Killer
3x Tyranid Warriors Ranged
3x Von Ryan's Leapers
Missionsziele: Taktisch
Alien Cunning
10x Symbionten
1x Deathleaper
1x Neurotyrant
Warlord
Perfectly Adapted
1x Neurotrope
2x Zoanthrope
10x Termaganten
Fleshborer
10x Termaganten
Fleshborer
1x Biovore
1x Carnifex
Crushing Claws
Heavy Venom Cannon
1x Carnifex
Crushing Claws
Heavy Venom Cannon
1x Exocrine
1x Lictor
2x Ripper Swarm
1x Screamer Killer
3x Tyranid Warriors Ranged
3x Von Ryan's Leapers
Missionsziele: Taktisch
Die Tyraniden haben sich zu Beginn allesamt in ihrer Schlachtfeldecke versteckt, woran auch die Redeploy-Fähigkeit meines Gegners wenig änderte. Ein Liktor und die von Ryan Leaper haben es sich ein bisschen außerhalb gemütlich gemacht, der Deathleaper lauerte in einer Ruine auf Beute.
Die Necrons waren ein bisschen vorwitzig, hatte ich doch den Plan mir im ersten Zug zwei Marker im Niemandsland zu krallen und meine Power Matrix zu erweitern. Dadurch dass alle Trupps einen Cryptek enthielten hätte das die Feuerkraft enorm gesteigert.
Weil die Necrons kampfbereit bemalt waren starteten die Necrons mit 10 Siegpunkten Vorsprung.
Runde 1:

Erste Schüsse wurden gewechselt, der Deathleaper machte einen erfolgreichen Ansturm und die Krieger mussten erst einmal bluten.
Dank des Liktors konnte mein Gegner vom Fleck weg 5 Siegpunkte mit "Schlachtlinie erweitern" verbuchen.
Die Krieger regenerierten wieder sehr tapfer auf die volle Anzahl, dank Orb und Reanimationsprotokollen. Die folgende Bewegungsphase nutzten sie für eine Rückfallbewegung. Der C'Tan teleportierte sich auf einen Marker, die Tesla-Immortals mit ihrem Plasmancer besetzten eine Ruine und begannen eine ernste Diskussion mit dem Deathleaper. Die Gauss Immortals rückten dem C'Tan hinterher mit dem Plan dessen Marker zu sichern während der C'Tan ihn verbrennen sollte. Beide Doomstalker bewegten sich um eine bessere Schusslinie zu bekommen und die Destruktoren versuchten hier und dort den einen oder anderen Treffer anzubringen.
In der Schussphase fiel der Death Leaper unter dem Teslafeuer, und einer der Carnifexe fing sich eine ordentliche Breitseite eines Domstalkers ein. Die von Ryan Leaper wurden vom C'Tan unter Feuer genommen, erhielten aber nur moderaten Schaden.
Runde 2:

Biovore, Carnifex und Screamer Killer fokussierten ihre Feuerkraft auf den Necronblock, der mit einigen günstigen Würfelwürfen weniger litt als befürchtet. Die Exocrine richtete ihr Geschütz auf den Domstalker, der auf 3 Wunden reduziert wurde. Die Termaganten eröffneten das Feuer auf die Tesla Immortals, der zweite Carnifex versuchte den Gauss-Immortals Schaden zuzufügen. In der folgenden Nahkampfphase stürmten die Symbionten auf den Doomstalker und seinen begleitenden Destruktor, so dass beide trotz Abwehrfeuer in einem Wirbel aus Blut und Klauen verschwanden. Carnifex und Termaganten konnten dem Rudel Necronkrieger eher wenig anhaben.
Die Sekundärziele "Läutern" (2 SP) und "Bastion verteidigen" (3 SP) wurden erreicht, zwei Missionsmarker gaben weitere 15 für insgesamt 20 Siegpunkte.
Die Necrons regenerierten recht glücklich, so dass die Immortals allesamt wieder auf Sollstärke kamen. Nur die Krieger sahen sich stark dezimiert, und der verbliebene Doomstalker leckte sich seine übrigen Wunden, nachdem er erfolgreich 4 davon zurückbekam - dank dem Technomancer und den eigenen Reanimationsprotokollen.
Die Tesla-Immortals bewegten sich aus der Ruine und brachten sich in Schussposition gegen die Symbionten, die Gauss-Immortals machten einen taktischen Fehler und bewegten sich nicht weiter auf den Marker zu, sondern in die Deckung der Ruine zurück. Die übrigen Necronkrieger fielen wieder zurück und gaben Schussfeld auf den Carnifex und die Termaganten frei.
In der folgenden Schussphase wurden die Von Ryan Leapers vom Platz gefegt und der Carnifex auf der rechten Seite verletzt. Die Tesla-Immortals rächten den zerstörten Doomstalker und ließen den Broodlord allein auf weiter Flur zurück, nachdem seine Einheit sich im Blitzgewitter auflöste. Der Doomstalker versuchte sein Glück mit dem Carnifex, allerdings ohne Erfolg so dass der Carnifex sich wieder in den Nahkampf mit den Kriegern bewegen konnte.
In der Nahkampfphase gab der C'Tan dem zweiten Carnifex den Rest und nutzte die Nachrückenbewegung um zurück auf seinen Marker zu kommen.
Leider gab es in dieser Runde für die Necrons nur den besiegten Carnifex sowie zwei Missionsmarker für 10 Siegpunkte und kamen insgesamt auf 22 Siegpunkte und damit ins Hintertreffen.
Runde 3:

In der Nahkampfphase stürmten Broodlord und Liktor auf die Gauss-Immortals, der Screamer-Killer auf den mittleren Marker und am Ende der Nahkampfphase standen Necronlord und Technomant mit einem letzten Krieger auf weiter Flur. Die Tesla-Immortals hatten den beiden Angreifern zu wenig entgegen zu setzen und wurden in der Luft zerfetzt.
In diesem Zug wurden die Missionen "Niemandsland sichern" und "Ein verlockendes Ziel" erfüllt und brachten zusammen mit den nun drei besetzten Markern 20 Siegpunkte zu insgesamt 40 - ein stattlicher Vorsprung.
Der ausgelöste "Schatten im Warp" in der Kommandophase der Necrons versetzte fast die gesamte Necronarmee in Panik, bis auf den einsamen Lokhust Destruktor auf dem Heimatmarker.
Stark dezimiert regenerierten die Krieger auf dem mittleren Marker noch einmal 3 ihrer Kameraden, positionierten sich aber so, dass die Termaganten nicht im Nahkampf gebunden waren. Der anschließende Versuch der Necrons, ihre Truppen zu sammeln, scheiterte kläglich, so dass C'Tan und Destruktor den Missionsmarker nicht halten konnten. Die Gauss Immortals versuchten ihre Ruine zu umgehen um einen Schusswinkel auf den Carnifex zu erhalten. Aus der Position gaben sie eine Salve auf die Termaganten ab, und auch der C'Tan entlud sein Donnerwetter.
Im Nahkampf fiel die Termaganteneinheit auf der rechten Seite dann endgültig, aber auch die Termaganten am Mittelmarker starben im Eifer des Gefechts.
Am Ende erhielten die Necrons für einen Missionsmarker und einen getöteten Carnifex weitere 7 für insgesamt 29 Siegpunkte.
Runde 4:

Es war auf jeden Fall ein lustiges Spiel das in der Dritten Runde unzweifelhaft seinen Höhe- und Wendepunkt hatte. Auch wenn beide eher locker gespielt haben war es ein spannendes Spiel und ich habe das Gefühl dass die Liste so schon ganz okay-ish ist - nur die Destruktoren muss ich noch mal ganz dolle überdenken und mich zukünftig mehr an meine Sonderregeln und -optionen erinnern 😀
Danke an @Betty für Gastfreundschaft und ein gelungenes Match!