7. Edition Die neue Grundbox...

unruler

Testspieler
20. April 2005
119
0
5.931
Hallo,
Zur Inkarnation der siebten Edition wirft GW bekanntlich eine neue Grundbox auf den Markt, die dem unbedarften Beobachter vor Allem durch die Floskel mehr als 100 Miniaturen!!!!11einself Beine machen soll! Nun stellt Dieser sich allerdings die Frage, was für Minis das denn so seien. Is doch klar, Wichte und Gobbos, mag der alteingesessene Fantasy Spieler nun entgegnen! Ja, aber was für Wichte und Gobbos denn nun genau? Welche und wieviele Miniaturen sind genau enthalten und vor Allem: Was taugen Die? Kann man damit eine respektable Armeeliste aufbauen, oder wird man von Veteranen nur müde belächelt? Welche Möglichkeiten bieten sich im Bezug auf Erweiterungen? Ich hoffe, als Fantasy-Noob von Euch viele Antworten auf meine Fragen zu bekommen.

Ring frei!
 
Inhalt der Box

Bilder der Zwergenminis

Bilder der Goblinminis

Als Basis für eine Armee sind beide Sets geeignet (wobei die Bergwerker der Zwerge nicht genug sind, 10 ist die minimale Einheitengröße laut Armeebuch, also müsste man sich noch ein Blister dazukaufen). Erweitern lassen sich die Armeen problemlos. Und für 50€ ist zumindest das Gobboset ein echtes Schnäppchen, einzeln würde die gleiche Anzahl etwa 130-140€ kosten, auch wenn das dann etwas detailiertere Minis wären. Die Gobbominis aus der Box sind aber meiner Ansicht nach durchaus schick.

Die Zwerge würden einzeln wohl etwa 100€ kosten, allerdings sind die Krieger deutlich weniger schick als ihre Kollegen aus der Regimentsbox. Aber wenn man eine Zwergenarmee aufbauen will, kann man ja einfach mit den Modellen aus den Regimentsboxen mischen, und hat damit sogar noch mehr Variation als würde man nur die Regimentsbox kaufen. Lohnt sich mMn also trotzdem.

Mit den Gobbos kommt man glaube ich ungefähr auf 400, mit den Zwergen auf 500 Punkte.

Wenn ich eine Gobbo- oder Zwergenarmee hätte oder anfangen wollte, würde ich mir die Box auf jeden Fall zulegen. Für 50€ kriegt man eine Menge an Minis, für die man sonst deutlich mehr zahlen würde, und evtl. kann man ja sogar die jeweils anderen Minis verkaufen und spart so noch etwas mehr.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zwar undetailliert aber ich spar mir das verhasste zusammenkleben [/b]

:blink: :blink: :blink: Hä ?

Wo bitte sind die Grundbox-Minis undetailliert ? Sie sind aus einem Guß und das ist auch schon das einzige was man ihnen vorwerfen kann. Vom Detailgrad müssen sie sich vor keiner Regimentsbox verstecken.
 
ich hab mir die box auch zugelegt und finde die gobbos einen tick besser als die zwerge darin, denn den zwergen merkt man ihre 2Dimensionalität mehr an (weil die zB alle ihre musketen ähnlich halten).

trotzdem ist das minitechnisch ein schnäppchen.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
also ich habe mir mit nen kumpel zusammen 2 boxen geholt und dann die rassen geteilt, da wir beide mit fantasy anfangen wollten, da hat denn jeder für 50,-€ mal schnell 1000 Pkt zusammen.[/b]

IMO das beste was man tuen kann. die schickeren minis kommen dann später dazu. 😀
 
Hallo,
habe mir die Schädelpassbox auch besorgt......und jetzt die Frage:
das Grollpony bzw die Kutsche von den Zwergen....wozu ist das Ding gut????
Auch im Schädelpass-Regelheft steht keine spezielle Beschreibung drin (Punkte etc), genauso im Internet finde ich noch nöschts dazu....oder soll das nur als "Marker" dienen? :blink:
Habt Ihr da schon irgendwas an Infos????????
Grüsslis Nethsira!
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 16.09.2006 - 09:56 ) [snapback]888423[/snapback]</div>
Ich sag ja dass sie aus einem Guß sind, läßt sich ihnen vorwerfen, das hat aber ja gleichzeitig nichts mit dem Detailgrad zu tun. Eine Muskete kann detailreich sein ob sie jetzt nach vorne oder schräg oben gehalten wird.
[/b]

Ja muh, undetailliert im Sinne von wenig moeglichkeit posen und krams zu aendern... Aber im Bataillon Dings ist mehr als genug Bitz 😉
 
Ich persönlich bin von der Box sehr begeistert.
Ich werde mir die Box noch ein oder zwei mal zulegen. Mit 120 Gobbokriegfern sollte ich ja erstmal genug haben. 😉

Die Marker für Lebenspunkte, das Grollpony und den Schrein finde ich echt klasse.
Es wäre schön wenn GW dazu übergehen würde solche Gimmicks auch in reguläre Regimentsboxen oder zumindest in die Armeesets einzubauen.

Die Zwergekrieger finde ich persönlich auch nicht ganz so gut gelungen. Für den Grundstock einer Armee reicht es aber.
Die Bergwerker finde ich aber sehr gelungen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gimli Elbenfreund @ 17.09.2006 - 01:29 ) [snapback]888770[/snapback]</div>
Marker fuer Lebenspunkte: w00t? Wo sindn die in der Box?
[/b]

Die Trollschädel, Normalen Schädel und Zwergenrunen. Sollen doch Marker für Lebenspunkte sein oder was soll ich mit den Dingern ? 😉
Kann natürlich sein, daß ich mal wieder was übersehen habe. Hab das Schädelpass Heftchen nicht gelesen.
 
lustig ist auch der kleine flache marker zum ausschlagspunkt der kanonenkugel (ich habe auch etwas gebraucht, um in diesem flachen ding einen von einer kanonenkugel zermatschten goblin zu sehen) 😛
und die goblins sind wirklich besser als die zwerge, wobei die kanonenbesatzung sehr schick ist..... und es nervt ein wenig, dass es nur 2 verschiedene bogenschützen gibt.... 🙁 aber dafür massig verschiedene speerträger-posen, von daher... bisschen schwund is ja immer

jetzt fehlt nur noch eine armeestandarte (wobei das stoffbanner der goblins gut gehen könnte) und ein bisschen was grösseres und ich bin glücklich (weil der schicke riese dann den hässlichen troll aus der armee kickt bis ich auf 2000 pukten bin :lol: )